8PA ojemine :-(

ADE

Active User
Joined
May 1, 2012
Messages
850
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Bin derzeit recht gefrustet

Nach eigentlich 4 tollen Jahren und 76 000 Km ist der Wurm drin........

Seit Wochen habe ich mit meiner Kiste nix als Ärger. Aber der Reihe nach.
Nach erfolgreichem Umbau mit TTE Lader Luftansaugung etc. ging mein RS3 recht gut. :biggrinn:
Doch ab und an ging das Auto einfach in den Notlaufmodus. Die Fehlersuche war sehr schwierig soll heißen 5 x in der Werkstatt bis der Fehler gefunden und behoben war.
Seit dem .....je nach Lust und Laune extreme Leistungsschwankungen. Mal knallt er wie Hölle, dann wieder nicht. Man hat das Gefühl es fehlt einfach Leistung.
Es folgten massive Zündaussetzer. Zündspulen und Kerzen getauscht dann lief er wieder halbwegs. Dann an einer Ampel Motorleuchte auf Störung. Auto hört sich an wie ein Traktor.
Nach kurzem Werstattaufenthalt folgende Diagnose. Keine Kompression Zylinder 1.

Also, alles Kacke so wie es aussieht....... :-( So langsam habe ich die Lust auf RS3 verloren. Bin mal gespannt wie das weitergeht......
 
Ooooohhhhhhhhh…..
Mein Beileid. Hört sich wieder sehr stark nach einem gebrochenen Kolben in der Ringzone an. Ich hoffe für dich das es doch etwas anderes ist. Drücke dir die Daumen…

Gruß
Torsten
 
Hoffe dein Auto resp. Motor hat keinen zu grossen Schaden und du kannst dich bald wieder freuen, damit zu fahren... halte uns auf dem Laufenden... ich drücke dir die Daumen
 
Ach Mensch Ade, was ein Mist.... Hast sooooo viel in Deinen Wagen gesteckt und nun das? Ich hoffe sehr für Dich, dass es nicht das gleiche wie bei Eugen ist.....
Warst bis dahin doch auch wirklich super zufrieden


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Hoffe du hast einen guten [SMILING FACE WITH SMILING EYES], meinen hat bei 63000 erwischt, exakt die gleichen Symptome! ! Ging dank meiner Werkstatt auf Garantie!
Drücke dir die Daumen! !
 
Au je das hört sich nicht gut an :-(

Wo hättest du deinen wagen damals umbauen und abstimmen lassen?

Und hast du ihn nun bei Audi über prüfen lassen oder bei dem wo ihn auch umgebaut hat?

Hast auch die HD pumpe umbauen lassen für die Mehrleistung?
Ist oft nicht der Fall und dann kommts zu Problemen mit notlauf usw...
 
Das ist echt schade :dr:

Ich drück dir die Daumen das bald alles wieder in Ordnung kommt :jc_doubleup:

Gruß
Stefan
 
TT-manu said:
Au je das hört sich nicht gut an :-(

Wo hättest du deinen wagen damals umbauen und abstimmen lassen?

Und hast du ihn nun bei Audi über prüfen lassen oder bei dem wo ihn auch umgebaut hat?

Hast auch die HD pumpe umbauen lassen für die Mehrleistung?
Ist oft nicht der Fall und dann kommts zu Problemen mit notlauf usw...


Das Problem mit dem Notlaufmodus hatte nichts mit der HD Pumpe zu tun, den Verdacht hatten wir auch. Aus diesem Grund war die Fehlersuche eben nicht ganz so einfach.
Der Grund das das Auto mal 5 x hintereinander auf 100 Kilomert, und mal 14 Tage normal lief war ein popeliger Sensor der am Zylinderkopf sitzt. Dieser Sensor hat dem Steuergerät falsche Daten geschickt was dann den Notlaufmodus aktiviert hat. Das war echt eine dubiose Nummer, die mit Umbau absolut nicht zu tun hatte. War eben Zufall oder Schicksal.

Es bleibt spannend,
 
Oje ADE.....
das klingt nicht gut.
 
Andy, tönt nicht gut, hoffe für dich dass alles wieder i.O kommt, aber ich weiss wenn der Wurm drin ist möchte man die Kiste am liebsten wegschmeissen :boys_0136:
 
rs3showi said:
Oje ADE.....
das klingt nicht gut.

Ist es vermutlich auch nicht. Bin derzeit richtig frustriert. Wenn ich die Kiste wenigstens richtig gequält hätte dann wüsste ich ja eventuell warum !!
Aber immer schön warmgefahren. Keine Lounchcontrol Starts. Keine Rennstrecke..... Nix.
Nur ab und an mal auf der Autobahn, und dies auch nur wenn es die Verkehrslage zugelassen hat.

Alles Mist eben.... Reparieren und weg. Ich habe derzeit null Vertrauen mehr in die Kiste.
Bin total am hadern..... :alex_03_neutral:

Nächte Woche weiß ich mehr, wenn die Werkstatt den Motor in Augenschein genommen hat. Habe Ihn zu Steffen (SLS) gebracht.

Es bleibt spannend.
 
Tut mir echt leid für dich ....

Das mit dem ersten Zylinder und den Kolbenringen ist echt schon krass. Egal ob 2011 oder 2012. wenn man alle zusammen zählt die wir hier im Forum stehen haben und die ich so kenne die nicht hier dokumentiert wurden ist das schon auffällig!
 
ADE said:
Alles Mist eben.... Reparieren und weg. Ich habe derzeit null Vertrauen mehr in die Kiste.


Es bleibt spannend.

Das wär echt schade, könnte es aber nachvollziehen.....


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Lexmaul said:
Tut mir echt leid für dich ....

Das mit dem ersten Zylinder und den Kolbenringen ist echt schon krass. Egal ob 2011 oder 2012. wenn man alle zusammen zählt die wir hier im Forum stehen haben und die ich so kenne die nicht hier dokumentiert wurden ist das schon auffällig!


Morgen,

es gibt einige Fälle, da ist es der dritte oder der fünfte Zylinder und nicht der erste.
 
@ADE,

welches Motorenöl, Viskosität und Wechselintervalle fährst Du am RS3?

Gruß
 
2.5T inside said:
Lexmaul said:
Tut mir echt leid für dich ....

Das mit dem ersten Zylinder und den Kolbenringen ist echt schon krass. Egal ob 2011 oder 2012. wenn man alle zusammen zählt die wir hier im Forum stehen haben und die ich so kenne die nicht hier dokumentiert wurden ist das schon auffällig!


Morgen,

es gibt einige Fälle, da ist es der dritte oder der fünfte Zylinder und nicht der erste.

Hi Markus :)

Sehr interessant. Dann ist es Zufall das hier im Forum nur die 1er landen.
 
Oh man Andreas, wie ich dir schon geschrieben hatte, ich hoffe wirklich, dass es nichts ernstes und unheilbares ist.
Und vor allem, dass es die Kriegskasse nichts auffrisst.
Hoffentlich finden sie den Fehler Jetzt schnell, damit du wieder fahren kannst und auch Spaß hast!
 
Re: ojemine :

Hallo zusammen

Es gibt erste Neuigkeiten. Will mal versuchen als Laie die erste Diagnose wiederzugeben.

Grund für den festen ersten Zylinder ist wohl eine defekte Ansaugbrückendichtung.
Die defekte Dichtung bewirkt wohl das der Motor Falschluft zieht und das Steuergerät die Zündung nachregelt, dadurch wird auch mehr Sprit in den Zylinder eingespritzt. Die Folgen sind: Es kommt zu erhöhten Verbrennungswerten.
Dies führt in der Regel dann auch zu Zündaussetzer sowie zum Zündspulen und Zündkerzendefekt. Das passt genau zu meiner beschriebenen Abfolge.
Nach dem Zünspulen und Zündkerzentausch lief der Motor ja wieder. Aber das Problem war ja nicht behoben. Der Rest ist bekannt.
Was am Motor nun genau defekt ist, kann erst beurteilt werden wenn der Motor ausgebaut und der Zylinderkopf demontiert ist.

Diese Ansaugbrückendichtung scheint wohl die Schwachstelle zu sein. Denn die neue Dichtung hat wohl eine ganze andere Bestellnummer.

Ich hoffe ich habe da nichts vermischt. Wie sich das genau technisch verhält kann ich nicht werten.

Es bleibt spannend.
 
na ich drück die Daumen !!

danke für die Info !
 
Danke Ade.... Na dann warten wir mal ab, wie es im Motor aussieht.... Ich hoffe, dass es nichts Gravierendes ist.
Halt uns bitte auf dem Laufenden


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Klingt alles plausibel...
 
Drücke weiter die Daumen, dass sich alles zum Guten wendet!
 
[THUMBS UP SIGN] leide mit Dir, kann alles gut nachfühlen
 
EKK said:
[THUMBS UP SIGN] leide mit Dir, kann alles gut nachfühlen


Ja ... Eugen das ist irgendwie frustrierend. :cry: :cry:

Vor allen Dingen ist das Vertrauen in das Auto weg. Bin mal gespannt ob es nach der Reparatur genau so ist wie vorher.
 
Kann doch eigentlich nur eins heissen: jetzt erst recht und richtig reinklotzen mit Zylinder, Pleuel etc[emoji1303][emoji1303][emoji1303]

Trotzdem hoffe ich, dass alles wieder gut kommt und du das Vertrauen wieder in den RS3 gewinnst.
 
Kann dir Hoffnung machen Andreas, meiner läuft jetzt besser als vorher! !
 
Re: ojemine :

ADE said:
Diese Ansaugbrückendichtung scheint wohl die Schwachstelle zu sein. Denn die neue Dichtung hat wohl eine ganze andere Bestellnummer.

Ich hoffe ich habe da nichts vermischt. Wie sich das genau technisch verhält kann ich nicht werten.

Es bleibt spannend.


War es denn die obere oder untere Dichtung von der Ansaugbrücke? Die Brücke ist ja 2-geteilt. Gibt dann hier die Dichtung zwischen Kopf und unteren Teil der Ansaugbrücke und dann nochmal die Dichtung zwischen den unteren und oberen Teil der Ansaugbrücke.

Ich tippe ja mal auf die untere Dichtung am Kopf. Aufgrund der Wärementwicklung und direkteren Kontakt.

Markus
 
Andy, vielleicht doch nicht so schlimm wie vermutet, drücke dir auch die Daumen, kommt sicher gut :10hallo2:
 
Gibt es hier schon was neues?
 
Neuer Zwischenstand,

Der Motor wurde mittlerweile ausgebaut. Fazit !! 1. Zylinder ist defekt, Kolbenring gebrochen. Warum ist ja bekannt, habe ich schon berichtet. Weshalb/Warum die Dichtung defekt ist, darüber wird gerade Philosophiert. Ich weiß auch noch nicht welche Dichtung es denn nun letztendlich war. POSITIV Der Zylinderkopf hat wohl nichts abbekommen.
Wenn der Motor schon ausgebaut ist, dann lass ich ihn gleich richtig überholen. Mahle Kolben, neue Bleul etc.....
Problem ist, es gibt wohl derzeit keine Mahle Kolben in Deutschland. Meine Kolben wurden aus Amerika reimportiert. Lieferzeit 4 Wochen. Sind aber diese Woche eingetroffen.
Als nächstes werden die Zylinder leicht aufgebohrt, dann wird wieder alles zusammengebaut etc. :.......... Dauert wohl noch ein paar Tage.
Mittlerweile steht mein Auto schon 5 Wochen in der Werkstatt..... :boymarionette: :boymarionette: Mann stelle sich vor, so etwas passiert im Urlaub irgendwo im Nirwana !!

Der Frust ist riesig, es bleibt spannend.

:aaaah: :aaaah: :aaaah:
 
Halt uns auf dem Laufenden ADE. Finde es interessant, wer die Kosten übernimmt und in welcher Höhe und wie hoch die Kosten im Endeffekt ausfallen. Ich hätte in dem Fall auch die Mahle Kolben einbauen lassen. Dann hast die wieder einen neuen und stabileren Motor...


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Wer soll denn die Kosten übernehmen? Der Tuner?
 
Hoffe für dich das es sich noch irgendwie halbwegs zum Guten wendet
Mit Garantie wird ja nicht viel sein wegen Tte 500 oder ?
 
mickman80 said:
Wer soll denn die Kosten übernehmen? Der Tuner?

Die Tuningversicherung
 
Das hört sich ja interessant an.. Kann man mittlerweile auch grössere umbauten über die Versicherung machen bzw diese explizit versichern?

Dachte immer es geht nur Software...

Aber dann macht es die Sache natürlich interessant...
 
Marcel R said:
mickman80 said:
Wer soll denn die Kosten übernehmen? Der Tuner?

Die Tuningversicherung


Aha.... Bei dem beschriebenen schadensbild würd ich doch glatt dagegen wetten. Aber gut.... Hoffe für den User das beste..Es bleibt spannend :aaaah:
 
Ja, die NSA Garantie.
Soweit ich ich weiß gilt die Europaweit
Sie hat allerdings auch ein paar Ausschlüsse, wie das immer bei Versicherungen ist.

Und bei Autos, die älter als 2 Jahre sind, greift sie erst 30 Tage nach Abschluss.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also ich habe sie und hoffe, dass ich die nich brauchen werde......
Werde sie auch in nächsten Jahr wieder abschließen


Glücklicher RS3 8p Besitzer
 
Bei der Verlängerung hat man dann auch keine 30 Tage Karenzzeit mehr


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mahlzeit ... wo hast du deinen hin gebracht zur Reparatur ?
 
unabhängig zum finanziellen Thema....
sind das doch gute Nachrichten....
dein motor wird in absehbarer Zeit wieder gehen....
und somit Dein RS3....

bleibt spannend....
 
Buck said:
Mahlzeit ... wo hast du deinen hin gebracht zur Reparatur ?

Denke er ist in guten Händen bei SLS.


rs3showi said:
unabhängig zum finanziellen Thema....
sind das doch gute Nachrichten....
dein motor wird in absehbarer Zeit wieder gehen....
und somit Dein RS3....

bleibt spannend....


Nun :boys_0137: lassen wir uns mal überraschen. Schön wäre es natürlich. Hätte mir schon fast ein neues Auto bestellt.

Aber, er soll seine Chance bekommen.
 
Ich warte jetzt schon 5 Wochen und es wurde bei meinem noch nicht mal angefangen :cry:
Er steht aber bei Tij und ich vermute das die auch keine Kolben oder Pleuel haben !?
Nach deren Aussage haben die da mehrere 5Zylinder stehen mit dem gleichen Problem auf Zyl. 1
 
Buck said:
Ich warte jetzt schon 5 Wochen und es wurde bei meinem noch nicht mal angefangen :cry:
Er steht aber bei Tij und ich vermute das die auch keine Kolben oder Pleuel haben !?
Nach deren Aussage haben die da mehrere 5Zylinder stehen mit dem gleichen Problem auf Zyl. 1


Oje... das hört sich auch nicht gerade positiv an. Hast Du keine Infos warum, weshalb, wieso sich das so hinzieht ? Was ist die Fehlerursache ? Das gleiche wie bei meinem ?
 
Ich hab da letzten Montag angerufen und nur die Aussage bekommen das sie sehr viel zu tun haben und noch nicht angefangen sind und das vielleicht die Woche noch machen ... zumindest den Motor ausbauen … Fehlerursache !? Keine Ahnung, aber auch 1. Zyl keine Kompression.
 
Buck said:
Ich hab da letzten Montag angerufen und nur die Aussage bekommen das sie sehr viel zu tun haben und noch nicht angefangen sind und das vielleicht die Woche noch machen ... zumindest den Motor ausbauen … Fehlerursache !? Keine Ahnung, aber auch 1. Zyl keine Kompression.

Na dann .... Das verheißt wahrscheinlich auch nichts gutes. :boys_0137:

Es bleibt spannend
 
:aaaah: fühle mit euch Jungs, wird jetzt noch schlecht, wenn ich an meine Aktion zurückdenke !!
 
ADE said:
Neuer Zwischenstand,

Der Motor wurde mittlerweile ausgebaut. Fazit !! 1. Zylinder ist defekt, Kolbenring gebrochen. Warum ist ja bekannt, habe ich schon berichtet. Weshalb/Warum die Dichtung defekt ist, darüber wird gerade Philosophiert. Ich weiß auch noch nicht welche Dichtung es denn nun letztendlich war. POSITIV Der Zylinderkopf hat wohl nichts abbekommen.
Wenn der Motor schon ausgebaut ist, dann lass ich ihn gleich richtig überholen. Mahle Kolben, neue Bleul etc.....
Problem ist, es gibt wohl derzeit keine Mahle Kolben in Deutschland. Meine Kolben wurden aus Amerika reimportiert. Lieferzeit 4 Wochen. Sind aber diese Woche eingetroffen.
Als nächstes werden die Zylinder leicht aufgebohrt, dann wird wieder alles zusammengebaut etc. :.......... Dauert wohl noch ein paar Tage.
Mittlerweile steht mein Auto schon 5 Wochen in der Werkstatt..... :boymarionette: :boymarionette: Mann stelle sich vor, so etwas passiert im Urlaub irgendwo im Nirwana !!

Der Frust ist riesig, es bleibt spannend.

:aaaah: :aaaah: :aaaah:

Mein Kenntnisstand: Der 5 Zylinder kann nicht aufgebohrt werden, da zu wenig Fleisch in/an der Laufbuchse. Wurde der "Job" von SLS schon mehrfach gemacht, oder bist Du dafür das Versuchskaninchen?
 
caddyman said:
ADE said:
Neuer Zwischenstand,

.....
Der Frust ist riesig, es bleibt spannend.

:aaaah: :aaaah: :aaaah:

Mein Kenntnisstand: Der 5 Zylinder kann nicht aufgebohrt werden, da zu wenig Fleisch in/an der Laufbuchse. Wurde der "Job" von SLS schon mehrfach gemacht, oder bist Du dafür das Versuchskaninchen?

Ich bin nicht der Versuchskarnickel. Die wissen was Sie tun. Wir sprechen da über zehntel mm. Praktisch nix. Ich habe da vollstes Vertrauen.
 
Back
Top Bottom