He He Max wo als bei MT kann man so was auch finden

Alleine die Art wie geschrieben wird verdeutlicht mir wieder warum ich nicht mehr bei MT bin
Aber okay ich werde mal darauf eingehen auch wenn es eigentlich verschwendete Zeit ist .... ein Mod kann unsere Diskussion auch gerne in den Thread "Öl Additive" verschieben. da gehört er ja eigentlich hin
Ich gehe mal zusammenfassend etwas darauf ein wie ich das sehe.
Punkt eins, mir ist kein Additiv bekannt das eine Freigabe von einem Hersteller bekommen hat. Warum auch ? Wenn der Hersteller daran nicht verdienen kann wird er freiwillig keine erteilen. Das kostet ja auch eine ganze Menge Geld, das sollte man nicht vergessen. Nicht umsonst habe ja auch die großen Ölhersteller nur für gewisse Öle sich eine Freigabe erteilen lassen. Viele Öle die sie im Sortiment haben sind qualitativ deutlich besser haben aber keine passende Freigabe.... klar weil man die Kosten über Massen Produkte wieder einspielen will und muss. Das sagt über Additive an sich meiner Meinung nach generell überhaupt nichts aus.
Weiter ist es etwas völlig normales wenn eine Gesellschaft eine Vertriebs GmbH besitzt, die aber nicht zwingend Inhaber der Patente ist. Die Rechte zum Vertrieb und der Herstellung kann man ja kaufen. Das machen tausende Firmen jeden Tag. Und wenn ich mich recht entsinne hat der alte Otto Mathe seine gesamte Palette an einen anderen Inhaber weitergegeben, der ist glaube ich auch mit diversen Patenten ausgestattet, welche und was kann man sicher nachschauen, interessiert mich selber aber nicht wirklich. Im übrigen haben namhafte Quasi Hersteller wie Liqui Moly auch nur eine Hand Patente auf Ihre diversen Additive. Ich kenne mich im Patenrecht auch nicht ausreichend aus als das ich da eine Vermutung aufstellen könnte. Was ich aber weiss ist das es über das Produkt überhaupt nichts aussagt. Ich habe direkt nach der Mechaniker Lehre noch vor dem Studium kurzfristig bei einem sehr bekannten Zulieferer der Automobil Branche gearbeitet, sämtliche Additive und Schmierstoffe die dort unter eigenem Namen vertrieben wurden hatten keine eigenen Patente ! Das sagt wie schon geschrieben nichts über die Qualität aus. Wenn ich dir nun sagen das ein bekanntes Felgenreinigungsmittel, das ähnlich brutal wie Iron X ist, auch unter anderem Namen aber in gleicher Zusammensetzung als Reiniger gegen Salpeter Ausblühungen auf Beton etc verkauft wird sagt das auch nichts aus. Der Wirkstoff ist halt allen zugänglich und nicht geschützt. Aber es wirkt, auf Beton wie auf der Felge das kann ich dir sagen
Ich könnte mir sogar vorstellen das man gewisse Dinge gar nicht schützen kann da Sie jedem anderen Hersteller zugänglich sein müssen, denn auch die Öle der Hersteller sind in Ihrer Zusammensetzung nicht durch Patente geschützt. Zumindest konnte ich kein einziges Patent dazu finden.
Abschliessend dazu kann ich nur sagen, das ist ein Stimmungsmacher Beitrag ala MT wie man es kennt. Kein fundierter Inhalte zur Sache oder gar der Wirkung. Hier wurden nur blinde Vermutungen und eigene Wertvorstellungen gepostet. Wenn man dann keine tiefgründige Ahnung von den Additven hat schreckt das natürlich ab. Wie gesagt da es mir ja im Grundsatz egal ist ob und wenn wer das Ad nutzt überlese ich diese Beiträge, bzw suche nicht danach. Ich weiss ja was ich da reinschütte

Und ich habe die Beläge das die Reibung deutlich reduziert wird, Temperatur sinkt und die Geräusche gehen hörbar zurück.
In dem Sinne schau dich mal auf der Mathy Seite um. Der alte Mann hat es schon sehr früh richtig drauf gehabt. Und im übrigen gibt es auch Tests vom TÜV Nord zu dem Mittel selber, das eben die Reibung nachweislich reduziert und so.
Spannend finde ich halt auch das hier
http://www.mathy-universal.cz/katalog/j ... 0000km.pdf
Aber wie gesagt ich habe keine Aktien an der Vertriebsgesellschaft