8VA-VFL Ölverlust am Verteilergetriebe

dfiermann

Active User
Joined
Apr 11, 2015
Messages
53
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Letzte Woche auf einer kleinen Landstraßentour stank mein RS3 extrem nach Getriebeöl im Innenraum.
Ich dachte zuerst das war ein Vordermann, aber auf einem freien Stück mit kurzen Halt war es dann doch meiner.
Auf der Bühne beim Händler wurde dann sehr schnell klar, dass das Verteilergetriebe undicht war und bereits ne Menge Öl über dem gesamten Unterboden verteilt war.
Die Ursache war ein undichter Simmering, leider weiß ich nicht von welcher Welle.
Er wurde getauscht, jedoch schnell festgestellt, dass auch dieser neue Ring nicht abdichten konnte.
Die Werkstatt hat nun ein komplett neues Verteilergetriebe eingebaut, ich darf daher den RS wieder abholen und bin gespannt, ob das dann auch damit gut ist.

Schon sehr komisch das ganze...
Ist das ein Einzelfall oder hat schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
 
Tönt nicht gut für einen neuen RS3 8V, doch wenn du dann Ruhe hast und alles sauber repariert ist, ist es doch OK.
Kann einfach bei jedem Fz und Marke mal was schief gehen, dann ist auf eine gute Garage zu hoffen :boys_0136:

Meiner ist bis jetzt ohne Macken, ohne Probleme :10hallo2:
 
Ja hier war doch noch einer mit Ölverlust und neuem Getriebe! Der Thread gehört eigentlich bei "Mängel" rein?
 
Gibt sogar schon einen Thread darüber:

post198125.html#p198125

Interessant! Scheint hier was faul zu sein? Werde meinen demnächst mal genauer am Unterboden auf Öl untersuchen!
 
Oje, hab zwar meinen noch nicht, werd aber Morgen mal meinen Serviceleiter kontaktieren. :good:
 
Ich habe den RS3 heute wieder abgeholt.
Die Erklärungen waren kurz und knapp. Nachdem ein neuer Dichtungsring nicht abdichten konnte, wurde das gesamte Verteilergetriebe ausgetauscht.
Es soll damit behoben sein und ich vertraue da auch erst einmal darauf...bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Sofern es in dieser Richtung etwas neues geben sollte, dann werde ich mich hier wieder melden.

Sofern notwendig und sinnvoll, kann evtl. ein Admin den Beitrag in die Mängel-Abteilung verschieben?
 
Verschoben.
 
dfiermann said:
Ich habe den RS3 heute wieder abgeholt.
Die Erklärungen waren kurz und knapp. Nachdem ein neuer Dichtungsring nicht abdichten konnte, wurde das gesamte Verteilergetriebe ausgetauscht.
Es soll damit behoben sein und ich vertraue da auch erst einmal darauf...bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Sofern es in dieser Richtung etwas neues geben sollte, dann werde ich mich hier wieder melden.

Sofern notwendig und sinnvoll, kann evtl. ein Admin den Beitrag in die Mängel-Abteilung verschieben?

Wieviel Kilometer hast du drauf?
 
Lycos said:
dfiermann said:
Ich habe den RS3 heute wieder abgeholt.
Die Erklärungen waren kurz und knapp. Nachdem ein neuer Dichtungsring nicht abdichten konnte, wurde das gesamte Verteilergetriebe ausgetauscht.
Es soll damit behoben sein und ich vertraue da auch erst einmal darauf...bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Sofern es in dieser Richtung etwas neues geben sollte, dann werde ich mich hier wieder melden.

Sofern notwendig und sinnvoll, kann evtl. ein Admin den Beitrag in die Mängel-Abteilung verschieben?

Wieviel Kilometer hast du drauf?

Beim Feststellen waren es ca. 12.700km.

Ich habe gerade im MT Forum von einem weiteren Fall gelesen...hatte wohl das gleiche erlebt. Geruch, Öl am Unterboden und schließlich Austausch des Verteilergetriebes.
 
dfiermann said:
Lycos said:
dfiermann said:
Ich habe den RS3 heute wieder abgeholt.
Die Erklärungen waren kurz und knapp. Nachdem ein neuer Dichtungsring nicht abdichten konnte, wurde das gesamte Verteilergetriebe ausgetauscht.
Es soll damit behoben sein und ich vertraue da auch erst einmal darauf...bleibt ja auch nichts anderes übrig.
Sofern es in dieser Richtung etwas neues geben sollte, dann werde ich mich hier wieder melden.

Sofern notwendig und sinnvoll, kann evtl. ein Admin den Beitrag in die Mängel-Abteilung verschieben?

Wieviel Kilometer hast du drauf?

Beim Feststellen waren es ca. 12.700km.

Ich habe gerade im MT Forum von einem weiteren Fall gelesen...hatte wohl das gleiche erlebt. Geruch, Öl am Unterboden und schließlich Austausch des Verteilergetriebes.

Ich habe auch genau das gleiche! ich habe derzeit 10.500km drauf. Bin wohl schon der Vierte jetzt mit dem gleichen Fehlerbild hier im Forum!
Wäre interessant wenn hier noch andere im Forum mal unter ihren Autos schauen könnten, wenn diese zwischen 10.000-14.000km bereits schon runter haben.
Ich vermute leider, dass es zu einem allgemeinen Serienproblem wird!

Hier sieht man deutlich den Ölverlust:

c4ce6fc0ef1f23c9b6a78d96b18d0ff8.jpg


a8fa227a0946b41a8cd1efc7b893e908.jpg
 
Lycos said:
Ich habe auch genau das gleiche! ich habe derzeit 10.500km drauf. Bin wohl schon der Vierte jetzt mit dem gleichen Fehlerbild hier im Forum!
Wäre interessant wenn hier noch andere im Forum mal unter ihren Autos schauen könnten, wenn diese zwischen 10.000-14.000km bereits schon runter haben.
Da sollten wohl wirklich mal die die schon einen haben unter Ihre Autos schauen :boymarionette:

LG
Mark
 
Hey Mark, wie schon geschrieben kein Einzelfall. Das ist zumindest bei meinem :biggrinn: ein bekanntes Problem. Daher ruhig mal beobachten wenn man da bisher noch nichts hatte.
 
Stimmt
Meines wird diese Woche getauscht

Gruß Alex
 
:88n: ....wenn man so die Mängel des 8V hier mal so alle addiert, beschleicht einen das Gefühl, das der Neue diesbezüglich keine Verbesserung ist, sondern noch mehr Mängel aufweist, eigentlich unverständlich!!?? :88n: :boys_0136:
 
RedBull-Ralle said:
Hey Mark, wie schon geschrieben kein Einzelfall. Das ist zumindest bei meinem :biggrinn: ein bekanntes Problem. Daher ruhig mal beobachten wenn man da bisher noch nichts hatte.
Ich habe gewusst dass das von dir kommt, habe richtig darauf gewartet :biggrinn:

Das schaut aber jetzt hier so aus das es sehr viele betrifft, es wird sogar wieder von Serienfehler gesprochen, aber im Verhältnis gesehen ist es wahrscheinlich ein Tropfen auf dem heißen Stein.
Scheint eben eine Marge der Getriebe gewesen zu sein, die diese Dichtungsprobleme haben, so what...wird Ausgetauscht und gut ist es :aufgeben:

Ich bin mittlerweile Tiefentspannt, alles andere macht einen nur Verrückt und bringt gaaar nichts außer Frust.... :hutheben:

LG
Mark
 
EKK said:
:88n: ....wenn man so die Mängel des 8V hier mal so alle addiert, beschleicht einen das Gefühl, das der Neue diesbezüglich keine Verbesserung ist, sondern noch mehr Mängel aufweist, eigentlich unverständlich!!?? :88n: :boys_0136:
Du weißt doch: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und die Lehrlinge müssen ja auch irgendwo dran üben können :biggrinn:
 
das Verteilergetriebe war auch beim 8P
schon mehrfach ein Thema ich kenn beim 8P auch
mind. 4 aus diesem Forum die das schon hatten....

Das Thema mit dem offensichtlichen Ölverlust kannte ich jetzt noch nicht,
ich habe davon gehört, dass die betroffenen erhöhten Verbrauch hatten,
und dann bei entsprechender Analyse herauskamm, dass das Getriebe
in einer bestimmten Stellung leicht ging und in einer anderen kaum zu bewegen war.... :aufgeben: :boys_lol:
 
Hallo zusammen
In letzter Zeit kam ich leider nur selten dazu mal einen Blick ins Form zu werfen, geschweige denn einen Post zu machen. Deshalb habe ich meine Probleme hier auch noch nicht kundgetan.

Da das Wetter wieder einmal mehr als mies ist habe ich mir die Zeit genommen mal wieder im Forum zu schmökern. Wie ich nun lese, gibt es offenbar doch Einige hier im Forum, die Probleme mit Ölverlust haben. Also bei mir war und ist es so mit dem Ölverlust:

21.11.15 - den neuen RS3 8V abgeholt und den alten 8P abgegeben
19.12.15 - 1350 km gefahren, das Auto stinkt nach verbranntem Öl, zudem ein Ölfleck festgestellt auf dem Garagenboden :boys_0137:
21.12.15 - Auto beim Händler abgestellt - nach 1. Kontrolle Verteilergetriebe undicht - Ersatzteil nicht lieferbar. Gemäss Händler sind bisher keine derartigen Fälle bekannt.
24.12.15 - meinen alten RS3 8P wieder als Ersatzauto abgeholt
22.01.16 - den reparierten RS3 8V endlich wieder abgeholt mit neuem Verteilergetriebe
26.01.16 - nach weiteren 350 km, das Auto stinkt wieder nach verbranntem Öl und wieder Öl am Boden. Dieses Mal noch mehr als beim 1. Mal. :cry:
28.01.16 - Auto wieder beim Händler abgestellt, das Getriebe ist undicht und wird ersetzt. Da das Ersatzteil wieder im Werk bestellt werden muss dauert es ca. 1 - 2 Wochen.
29.01.16 - TTS als Ersatzauto abgeholt

Solche Mängel sollten einfach nicht vorkommen. Schon gar nicht bei den Preisen und dem Qualitätsanspruch den Audi an sich selber stellt.
Ein Kränzchen muss ich meinem Händler winden. Er setzt alles daran mich bei Laune zu halten. Kann mich da echt nicht beklagen und finde der Service stimmt.
Letztlich sind das auch Umtriebe für den Händler die er nicht unbedingt braucht. Geld lässt sich damit auf jeden Fall nicht verdienen.

Fakt ist: sollten nach dem Tausch des Getriebes weitere Probleme dieser Art auftauchen, muss eine andere Lösung. An ein Tuning ist unter solchen Voraussetzungen nicht zu denken.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende und hoffe ihr bleibt von der Defekthexe verschont.

Gruss
Tom
 
Heyy Tom


Dankee für dein Feedback.

Leute ganz ehrlich.... mein Rs3 8v kommt eigentlicht erste ende Mai ca.
Aber hab jetz schon anschiss wen ich all die Probleme lese und höre..
Ist ja krasser als beim 8P.
Und ich finde bei einem Audi Rs3 darf das nicht so sein.... so viele Mängel oder einfach Billige Komponenten.
Wenn mann einen normalen Audi A Serie auto anschaut, haben die nicht mal 1/10 Probleme was so ein Rs3 hat...

Ich will jetzt nicht sagen Audi ist scheisse oder so, Aber wen meiner auch all die Probleme haben wird. Dann wird es mein letzter Audi...
Sorry aber 86500.- CHF ist viel geld für ein Audi find ich.

Für soviel Geld kann man schon was besseres erwarten.
Würde gerne wissen wie ihr das so sieht.



Gruss

Seri
 
Nun macht mal nicht alles so schlecht.
Wieviel Leute haben denn schon denn neuen 8V und wieviele davon haben größere Probleme.
Was kommt da wohl für eine Prozentzahl raus.
Ich möchte das jetzt nicht schönreden, aber der weit überwiegende Teil hat keine Probleme (oder schreiben es nur nicht :boys_0137: )
 
Heydasch said:
Nun macht mal nicht alles so schlecht.
Wieviel Leute haben denn schon denn neuen 8V und wieviele davon haben größere Probleme.
Was kommt da wohl für eine Prozentzahl raus.
Ich möchte das jetzt nicht schönreden, aber der weit überwiegende Teil hat keine Probleme (oder schreiben es nur nicht :boys_0137: )



Ich glaub auch das die wenigsten, über 10000 km schon aufem Tacho haben..
Ich sag ja nicht der RS3 isch scheisse :D warte ja selber auf meinen !
Ich bin gespannt was sie ihn Zukunft so alles ergibt.


Gruss

Seri
 
Wäre noch interessant.zu wissen wann ihr euren Rs3 abgeholt habt. Vielleicht ist das wieder so ein Problem der zweiten Serie weil ich habe am freitag geschaut und das einzige was ich gesehen habe ist motorenöl das daneben geleert wurde beim 1500er service und der nicht abgeputzte Ölfilter :boys_lol:
 
1.11.2015 Abgeholt und nach 256km das erste Gereiebeproblem...später dann der Tausch imkl. Winkelgtriebe...

LG
Mark
 
Hallo,

jetzt melde ich mich mal auch hier bei dem Post. Habe jetzt ca 5000km runter und das Auto riecht nach dem aussteigen aussen nach wie vor etwas nach warmen bzw heissem Gummi. Es ist deutlich wahrnehmbar. Anfangs dachte ich na gut neues Auto, nach einer halben Stunden flottem Fahren müsse sich mal alles etwas "einbrennen" Aber irgendwie habe ich das noch immer, auch wenn ich nicht flott fahre... Sollte meiner Meinung nach jetzt nicht mehr wirklich sein, oder?
Hat dies vielelicht auch was mit dem Verteilergetriebe zu tun? Wo finde ich das genau?
LG
PS Habe meinen am 28.10. in Betrieb genommen
 
Es sollten wirklich mal alle die über 5000km drauf haben, sich das Auto genau anschauen von unten, ob irgendwo Öl zu sehen ist. Das Verteilergetriebe sitzt vorne am normalen Getriebe mit dran.
 
Weiter vorne findest du auch Bilder wie es aussieht wenn Öl aus dem Verteilergetriebe kommt.
 
figi@figi said:
Hallo,

jetzt melde ich mich mal auch hier bei dem Post. Habe jetzt ca 5000km runter und das Auto riecht nach dem aussteigen aussen nach wie vor etwas nach warmen bzw heissem Gummi. Es ist deutlich wahrnehmbar. Anfangs dachte ich na gut neues Auto, nach einer halben Stunden flottem Fahren müsse sich mal alles etwas "einbrennen" Aber irgendwie habe ich das noch immer, auch wenn ich nicht flott fahre... Sollte meiner Meinung nach jetzt nicht mehr wirklich sein, oder?
Hat dies vielelicht auch was mit dem Verteilergetriebe zu tun? Wo finde ich das genau?
LG
PS Habe meinen am 28.10. in Betrieb genommen
Also ich habe schon weit vor den genannten 5000km ein neues Winkelgetriebe bekommen, und dieser Gummigeruch ist bei mir, jetzt nach 8600km, immer noch da...aber nur nach flotter fahrweise also wenn das Auto mal schön heiß gelaufen ist :good:

Ich habe bisher aber nicht herausgefunden was das ist, ehrlich gesagt war das von Anfang an und bisher bei jedem RS3 8V den ich gefahren habe, also scheint dies entweder normal zu sein, oder nicht :aaaah:

LG
Mark
 
@Marky Mark dann sage ich mal es ist "normal" wenn mir was um die Ohren fliegt bin ich ja noch durch die garantie abgedeckt.... Aber das Tuning wartet langsam :)

lg
 
figi@figi said:
@Marky Mark dann sage ich mal es ist "normal" wenn mir was um die Ohren fliegt bin ich ja noch durch die garantie abgedeckt.... Aber das Tuning wartet langsam :)

lg
:jc_doubleup:

LG
Mark
 
So, auch ich melde mich nun mit dem berühmten Ölleck vom Winkelgetriebe. Scheint sich zum Serienproblem zu entwickeln! Heute durch Zufall entdeckt, als ich die ASR Steuerung von außen nach innen verlegt habe. Kilometerstand 9000! Siehe Fotos. Das ist doch zum Kotzen! Ist aber noch im "Anfangsstadium" bei mir, d.h. noch kein Gestank vernehmbar, da noch nichts auf den Auspuff getropft aber das kommt sicher in den nächsten Tagen.

Ach ja, es sollte wirklich JEDER mal drunter schauen!!!

Wie lädt man hier Bilder hoch??
 
Das mit dem Gestank hört irgendwann auf, evtl. ist ja auch einfach kein Öl mehr drin das stinken kann :duckundweg: :aufgeben:

LG
Mark
 
So ganz prima.

Kam am Freitag aus der Werkstatt, neues Winkelgetriebe und siehe da heute wider der selbe Mist, stinkt wieder und das heftiger als vorher.

Also selbes Problem mit neuem

weiss vielleicht einer mehr?

Zum Kotzen.

Grüße Alex
 
Mich würde Interessieren wann die Autos mit dem Problem ausgeliefert wurden? Hat es was mit einer Charge zu tun oder zieht es sich über alle gebauten?
So wie ich es bis jetzt rauslese, inklusive Motor-Talk-Forum, handelt es sich um Fahrzeuge um Oktober und November.
 
Motorradteig said:
So ganz prima.

Kam am Freitag aus der Werkstatt, neues Winkelgetriebe und siehe da heute wider der selbe Mist, stinkt wieder und das heftiger als vorher.

Also selbes Problem mit neuem

weiss vielleicht einer mehr?

Zum Kotzen.

Grüße Alex
Hast schon drunter geschaut ob es wieder undicht ist? Denn bei mir hat es auch nach dem Wechsel wieder gestunken, dies war aber nach ein paar Tagen und zweimal Unterbodenwäsche weg :good:

LG
Mark
 
Hab Meinen jetzt seit Anfang August, in etwa 13.000km runter und glücklicherweise, soweit ich sehe, das Problem noch nicht. Muß demnächst wegen etwas Anderem in die Werkstatt, werden dann mal lieber den Unterboden abmontieren lassen um sicher zu gehen...
 
scav said:
Hab meinen jetzt seit Anfang August, in etwa 13.000km runter und glücklicherweise, soweit ich sehe, das Problem noch nicht. Muß demnächst wegen etwas Anderem in die Werkstatt, werden dann mal lieber den Unterboden abmontieren lassen um sicher zugehen...
Der Unterboden muss nicht abmontiert werden da das Getriebe außerhalb sitzt, und wenn es leckt sieht man es schön.

LG
Mark
 
MarkyMark said:
scav said:
Hab meinen jetzt seit Anfang August, in etwa 13.000km runter und glücklicherweise, soweit ich sehe, das Problem noch nicht. Muß demnächst wegen etwas Anderem in die Werkstatt, werden dann mal lieber den Unterboden abmontieren lassen um sicher zugehen...
Der Unterboden muss nicht abmontiert werden da das Getriebe außerhalb sitzt, und wenn es leckt sieht man es schön.

LG
Mark

Danke für die Info. Das würde ja dann aber auch bedeuten, wenn es leckt, daß das Öl dann auf den Boden tropfen würde? Somit müßte man dann die Spuren auf dem Boden sehen, wenn er wie Meiner immer in der Garage an der gleichen Stelle steht?
 
scav said:
Danke für die Info. Das würde ja dann aber auch bedeuten, wenn es leckt, daß das Öl dann auf den Boden tropfen würde? Somit müßte man dann die Spuren auf dem Boden sehen, wenn er wie Meiner immer in der Garage an der gleichen Stelle steht?
Nein leider nicht wirklich, denn bei mir war in der Garage absolut nichts zu sehen,nicht 1 Tropfen, der Unterboden war aber voller Öl :boys_0222:

LG
Mark
 
Bei mir auch (noch) nichts auf dem Boden zu sehen, aber am Auto schon alles verölt.
 
Endlich wieder auf der Strasse.

1. Wechsel - Verteilergetriebe - bei 1350 km.
2. Wechsel - Getriebe samt Verteilergetriebe - bei 1750 km

Gestern konnte ich ihn nach knapp zwei Wochen wieder abholen. Hoffe mal das hält jetzt und er steht nicht schon nach ein paar 100 km wieder in der Werkstatt.

@off topic
Gestern ist mir übrigens noch was aufgefallen. Bin ganz normal auf der AB max. 130 km/h zur Arbeit gefahren ca. 35 km. Keine Vollbremsungen oder so.
Habe dann das Auto wie gewohnt abgestellt und bin ausgestiegen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es auf der Beifahrerseite ziemlich heftig rausdampft (qualmt).
Vermute es war Wasserdampf.

Ist euch das auch schon einmal aufgefallen?
Ist da ein Kühler hinter dem Stossfänger?

Gruss
Tom
 
Warum wurde bei Dir erst das Verteilergetriebe gewechselt, dann plötzlich nochmal das Verteilergetriebe + Getriebe??? Und was hat es damit auf sich, daß das Öl im Verteilergetriebe Schuld ist (schäumt angeblich über) und nur gewechselt werden soll? Hast Du da mal genauer nachgehakt?
 
Bei mir wurde von vorn herein beides erneuert, warum ... keine Ahnung :aufgeben: aber bisher ist alles Dicht...

LG
Mark
 
Schau mal wenn es stinkt wie so ist es wieder das Getriebeöl

Da ist nix mit Wasserdampf

Gruß Alex
 
XBTom said:
. Dabei ist mir aufgefallen, dass es auf der Beifahrerseite ziemlich heftig rausdampft (qualmt).
Vermute es war Wasserdampf.

Ist euch das auch schon einmal aufgefallen?
Ist da ein Kühler hinter dem Stossfänger?

Gruss
Tom
Ja hatte ich auch 1x ganz am Anfang, doch es fehlte weder Wasser, noch war irgend etwas undicht, der :biggrinn: hatte auch keine Erklärung dafür.
Sah bei mir aus als wenn das Wasser Kocht, also als wenn das Auto zu heiß geworden wäre, war es aber nicht.

Naja, seit dem ist es nicht wieder vorgekommen...evtl. findet es ja irgendjemand mal raus, denn ich meine gelesen zu haben das wir nicht alleine damit sind, es hätte hier noch jemand das gleiche Phänomen :boys_0222:

LG
Mark
 
Nächster Gag von Audi

Nachdem jetzt wieder Getriebeöl rausgelaufen ist und im Dsg 1,5 Liter fehlen, soll die Werkstatt das Verteilergetriebe nochmal ganz speziell befülllen

Stimmt macht Sinn

Ich könnte kotzen bei soviel Inkompetenz und Ahnungslosigkeit

Gruß Alex
 
Ich habe heute meinen auch abgegeben, bin gespannt was da rauskommt
 
Lycos said:
Ich habe heute meinen auch abgegeben, bin gespannt was da rauskommt
Ich drück dir die Daumen, mal gespannt wann ich meinen Termin bekomme, viel Lust habe ich nicht mehr auf den ganzen Scheiß...

...momentan bin ich wieder soweit das ich den Karren zurück gebe und mir einen Golf hole!

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Lycos said:
Ich habe heute meinen auch abgegeben, bin gespannt was da rauskommt
Ich drück dir die Daumen, mal gespannt wann ich meinen Termin bekomme, viel Lust habe ich nicht mehr auf den ganzen Scheiß...

...momentan bin ich wieder soweit das ich den Karren zurück gebe und mir einen Golf hole!

LG
Mark

Dankeschön.
Hast du das Problem auch wieder Mark?
Oder warum bist du wieder soweit mit dem zurückgeben? Ich habe echt keine Lust drauf, dass das Problem irgendwann wieder kommt.
 
Lycos said:
MarkyMark said:
Lycos said:
Ich habe heute meinen auch abgegeben, bin gespannt was da rauskommt
Ich drück dir die Daumen, mal gespannt wann ich meinen Termin bekomme, viel Lust habe ich nicht mehr auf den ganzen Scheiß...

...momentan bin ich wieder soweit das ich den Karren zurück gebe und mir einen Golf hole!

LG
Mark

Dankeschön.
Hast du das Problem auch wieder Mark?
Oder warum bist du wieder soweit mit dem zurückgeben? Ich habe echt keine Lust drauf, dass das Problem irgendwann wieder kommt.
Schlimmer, jetzt haut er die Gänge rein als gebe es kein Morgen und das Getriebe hat soviel Spiel das ich mir wie in einer Schiffschaukel vorkomme!

Also mein S4 hat nach 12 Jahren, bei mehr als Sportlichen Fahren, kein Spiel im Getriebe gehabt, das S-Tronic Dingens hatte den ersten Fehler schon bei 256km, und ein Spiel im Lastwechsel eigentlich schon von Anfang an, nur jetzt ist es so schlimm das selbst das rangieren Nervt.

Ganz ehrlich, ich glaube nicht dass das nochmal was wird mit dem Karren :boredom: :dr: da scheiß ich auf die tolle Optik und den Sound und ziehe lieber den Hut :hutheben: bzw. die Reißleine ...

Gruß
Mark
 
Wo ist denn deine Tiefen Entspannung auf einmal hin? Ruf mal bei der Audi Kundenbetreuung an und kotzt Dich richtig aus... Es gab beim 8P auch mal diese heftige Häufung von Brüchen der Kardanwelle bei starkem Beschleunigen bzw. Nutzen der Launch Control... Wird sicherlich ein Fehler im Herstellungsprozess sein der noch behoben werden muss. Das dauert ne Weile bis das Hand und Fuß hat (siehe Kardanwelle 8P).

Ser's
 
Back
Top Bottom