A
Anonymous
Guest | Gast
Hallo an alle schon glücklichen RS3-Besitzer.....
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Ölverbrauch?
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Ölverbrauch?
BastiRS340 said:Hallo an alle schon glücklichen RS3-Besitzer.....
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Ölverbrauch?
Oh, dann muss ich den Ölstab auch mal ziehen....alter Hase said:Auf den ersten 2.000km rund ein halber Liter - typisch Castrol Salatöl halt.
Vielleicht hat das "Salatöl" gar nicht gefehlt, sondern hängt nun in Form von Schlamm irgendwo im Maschinengehäuse........alter Hase said:Auf den ersten 2.000km rund ein halber Liter - typisch Castrol Salatöl halt.
Dann Ölwechsel und danach bis 10.000 nahezu null (Mobil1 0w40 NewLife)
... nene, 2.000km hält sogar die Castrol Suppe durchArcade said:Vielleicht hat das "Salatöl" gar nicht gefehlt, sondern hängt nun in Form von Schlamm irgendwo im Maschinengehäuse........![]()
alter Hase said:... nene, 2.000km hält sogar die Castrol Suppe durchArcade said:Vielleicht hat das "Salatöl" gar nicht gefehlt, sondern hängt nun in Form von Schlamm irgendwo im Maschinengehäuse........![]()
.
War aber trotzdem 'ne lustige Geschichte der Ölwechsel, weil wie ich in meine Stammwerkstatt gekommen bin, hat meinen Mechaniker der angeordnete Ölwechsel nicht gewundert, sehr wohl aber den Seniorchef des Autohauses (fährt überigens TTRS). Originalzitate: Ölwechsel nach dem Einfahren ist Geldverschwendung, Erstbefüllung kann locker 30.000km d'rinnnenbleiben, Castrol Longlife 3 ist ein super Öl, alles von Audi getestet - die wissen schon was sie tun und Sie werden sehen, wenn wir das Öl jetzt ablassen ist das so sauber, dass man es trinken kann! Mein Mechaniker hat dann ca. 200ml in ein Glas gefüllt (das Zeug war natürlich schwarz wie sonst ein Öl nach 15.000km) und ihm das Glas mit den Worten "der Kunde wünscht guten Appetit" auf seinen Schreibtisch gestellt.
Zuerst hat er fassungslos geschaut, Glas gegen das Licht gehalten, daran gerochen (ich hatte schon Angst, der nimmt wirklich 'nen Schluck) und dann kam folgende Aktion - er schlich aus seinem Büro und sagte (sehr leise) zu meinem Mechaniker: "geh, wenn Ihr dann Zeit habt, holt's bitte den TTRS 'rein und macht's nen Ölwechsel - kann ja net schaden ..."![]()
Servus,RS3Jan said:so jetzt habe ich knapp 16.000 km auf der Uhr und gestern hat mein Freundlicher ca. 1,5 Liter nachgefüllt...
Resu said:Wenn man 1.5L ÖL nachfüllen muss, ist man aber schon mehr als deutlich unter dem Minimum und schadet damit seinem Motor. Ich habe jetzt 10'400km drauf und habe über mehrere Male insgesamt auch schon 1L nachgefüllt. Der Motor (oder die Kette?) mag es am liebesten wenn der Ölstand beim MAX hängt.
DerMeister said:Und mal ehrlich, wie soll der Fahrstil den aussehen, bei dem man
mehr Öl als üblicherweise verbraucht?
Gruß, Alex
Lexmaul said:Wenn es bei Minimum ist schadet es noch nicht wirklich, deswegen heisst es ja auch minimalKlar ins besondere was die Kühlung des Motors ( über die Ölkühlung ) angeht ist es besser mehr zu haben.
Aber ein Schmierfilmabriss ( was wirklich schaden würden ) hast du bei Minimum noch lange nicht zu befürchten. Man muss sich deswegen nicht gleich verrückt machen und glauben man hat dem Motor da dauerhaft irgendwie geschadet. Wie gesagt je nach Fahrweise verbraucht man mehr oder weniger Öl.
Lexmaul said:... Zitatenn während der Einlaufzeit eines Motors kann der Ölkonsum vorübergehend ansteigen. Das legt sich bald wieder. Wann, ist abhängig von Motor und Fahrstil. Wer die Einfahrphase mit Vollgas absolviert, hat den Motor zwar schneller frei gefahren, muss aber womöglich auf Dauer mit einem höheren Ölverbrauch leben. Wer aber nur in der Stadt herumschleicht, hat seinen Motor auch nach 20000 Kilometern noch nicht eingefahren. Im Normalfall jedoch sollten sich die Kolbenringe - sie sind der Schlüssel zum Ölverbrauch - nach 3000 bis 7000 Kilometern eingeschliffen haben. Zitat Ende...
SwissRS3 said:...ich habe bei 3'000 km Mobil1 rein gemacht, hab jetzt ebenfalls fast 16'000 km drauf und das Öl steht praktisch immer noch bein MAX, ich habe noch nichts nachfüllen müssen...
Nökki said:Wow, gut das ich hier gerade ein bisschen am lesen bin.
Bin eben schnell raus und habe mal geguckt und was sehe ich da "UNTER MIN", ok habe ich gedacht ja er steht nicht genau gerade und der Motor ist kalt.
Motor angemacht 15min laufen lassen, auf die Strasse gestellt und immer noch "UNTER MIN".
Wenn ich heute Abend daheim bin muss ich direkt mal einen halben Liter nachkippen und schauen wo er sich einpendelt.
Daten vom RS3
Km: 18000
erster Ölwechsel bei 3000km von Castrol auf Mobil 1 ESP 5W-30
fahre viel Autobahn und ein wenig schneller im BergischenLand
chriss1978 said:hallo.habe gestern nach dem ölstand geschaut,und der ölstand liegt zwieschen minimum und maxi.muss ich schon was nachfüllen oder ist es in ordnung.und welches soll ich nachfüllen.in der beschreibung habe ich das auch nicht entnehmen können.gruss
Rappel said:Nökki said:Wow, gut das ich hier gerade ein bisschen am lesen bin.
Bin eben schnell raus und habe mal geguckt und was sehe ich da "UNTER MIN", ok habe ich gedacht ja er steht nicht genau gerade und der Motor ist kalt.
Motor angemacht 15min laufen lassen, auf die Strasse gestellt und immer noch "UNTER MIN".
Wenn ich heute Abend daheim bin muss ich direkt mal einen halben Liter nachkippen und schauen wo er sich einpendelt.
Daten vom RS3
Km: 18000
erster Ölwechsel bei 3000km von Castrol auf Mobil 1 ESP 5W-30
fahre viel Autobahn und ein wenig schneller im BergischenLand
Wenn er unter Min ist, wirst du wohl einen Liter nachkippen müssen.
Eventuell auch noch etwas mehr.![]()
DerMeister said:Servus,RS3Jan said:so jetzt habe ich knapp 16.000 km auf der Uhr und gestern hat mein Freundlicher ca. 1,5 Liter nachgefüllt...
nach 16000 km haben bei dir 1,5l Öl gefehlt??? Ich kanns gar nicht glauben.
Dieser Verbrauch ist wahrscheinlich noch im Limit des Herstellers, aber normal finde ich das nicht.
Dir hat nach dieser geringen Laufleistung bereits quasi ein Viertel des gesamten Ölvolumens des RS3 gefehlt!!!
Die Anzeige am Ölmessstab muss doch schon weit unter Minimum gewesen sein.
Kontrollierst du das nicht regelmäßig?
Würde das weiter beobachten. Ein gewisser Ölverbrauch ist natürlich je nach Fahrstil und Laufleistung vorhanden.
Aber so extrem dürfte das nicht ausfallen. Bei 16000 km sollte da noch gar nichts zu sehen sein. Öl ist grundsätzlich
zu Schmierung, Dichtung, Kühlung etc vorhanden und nicht zum Verbrennen. Dafür hast du das Benzin.
Wenn man jetzt bedenkt, dass bei Longlifeintervall, sonfern du dies machst, das Öl teilweise erst bei 30000 km gewechselt wird,
dann hättest du bei deinem Verbrauch nach 30000 km 3,0l weg und somit die hälfte deines Ölvolumens!!! So kannst du mit dem
Wagen nicht rumfahren.
Gruß, Alex
Lexmaul said:Das Castrol Edge ist da von Werk abgefüllt. Das ist aber auch von den Additiven der letzte Müll, daher rüsten die meisten auf Mobil um. Und erst recht mit dem Blick auf das Kettenrasseln... Wenn dich das Thema genauer interessiert kann ich dir nur FAQ Öle diese FAQ mal ans Herz legen. Danach wechselst auch du auf Mobil
Zusammen gefasst kann man sagen, das die wichtigen Additive beim Edge Werte bei der frischen Befüllung auf einem ( schlechten ) Niveau aufweisen wie das Mobil1 nach 30.000 gefahrenen Kilometern.
Die geht erst an, kurz bevor der Ölstand kritisch wird, ist aber bei allen Autos so. Meistens zeigt der Ölmessstab dann schon gar nichts mehr an...rs3340 said:Ich hab jetzt mal in Bediengungsanleitung geschaut. Anscheinend gibt es eine Anzeige im FIS (gelbes Ölkännchen) wenn der Ölstand zu niedrig ist.... aber wann soll die denn leuchten?? Wenn hier schon Leute die 1 Liter Öl nachfüllen mussten???? Dafür ist doch die Anzeige da, oder?
Oder ist dieser Sensor aus Spargründen nicht im RS3 verbaut?
SwissRS3 said:Die geht erst an, kurz bevor der Ölstand kritisch wird, ist aber bei allen Autos so. Meistens zeigt der Ölmessstab dann schon gar nichts mehr an...rs3340 said:Ich hab jetzt mal in Bediengungsanleitung geschaut. Anscheinend gibt es eine Anzeige im FIS (gelbes Ölkännchen) wenn der Ölstand zu niedrig ist.... aber wann soll die denn leuchten?? Wenn hier schon Leute die 1 Liter Öl nachfüllen mussten???? Dafür ist doch die Anzeige da, oder?
Oder ist dieser Sensor aus Spargründen nicht im RS3 verbaut?