Öl- und Kerzen wechseln

iker2017

Newbie
Joined
Mar 9, 2018
Messages
44
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
hi all

könnt ihr mir bitte mitteilen, wo ich die folgenden Teile (Idealerweise mit Artikelnummer) online kaufen kann:
- Castrol Edge Professional Longlife 3 5w-30 - Wie viel Liter sind für ein Ölwechel notwendig?
- Öl Filter
- Zündkerzen von BOSCH FR 5 NI 332 S

Im Voraus herzlichen Dank.

Beste Grüsse
Iker
 
Servus

ich kann dir nur das:
MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30, 8 Liter

empfehlen, du benötigst 6,5 Liter und hast dann ca.- 1,5 Liter als Ersatz. Bestellt bei AMAZON..
ÖL-Filter würde ich den von MAN nehmen, kannst auch bei AMAZON bestellen...
Zündkerzen habe ich immer über ebay bestellt, hier solltest du auf die Preise achten..

Nicht vergessen die Öl-Ablassschraube zu bestellen, habe ich auch über AMAZON bestellt..

Gruß Micha
 
Servus

ich kann dir nur das:
MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30, 8 Liter

empfehlen, du benötigst 6,5 Liter und hast dann ca.- 1,5 Liter als Ersatz. Bestellt bei AMAZON..
ÖL-Filter würde ich den von MAN nehmen, kannst auch bei AMAZON bestellen...
Zündkerzen habe ich immer über ebay bestellt, hier solltest du auf die Preise achten..

Nicht vergessen die Öl-Ablassschraube zu bestellen, habe ich auch über AMAZON bestellt..

Gruß Micha

Hi Micha
Herzichen Dank für Deine Inputs.
Warum MOBIL anstatt Castrol?
Beste Grüsse
Iker
 
Wenn ich die Kerzen auf eBay suche, erscheint mir, die seien für den RS3 nicht kompatible, sondern für Mercedes etc.
 
Hallo,

die Kerzen haben keine offizielle Freigabe, laufen aber problemlos.
Alternativ die Denso IKH24

Gruß
Fritz
 
Hallo,

die Kerzen haben keine offizielle Freigabe, laufen aber problemlos.
Alternativ die Denso IKH24

Gruß
Fritz
Hi Fritz
somit könnte ich auch die von Denso verbauen - same same but different?
Beste Grüsse
Iker
 
Hallo,

haben auch einen höheren Wärmewert, ist halt geschmackssache, bis jetzt bin ich die Bosch gefahren, keinerlei Probleme damit wie auch einige hier bestätigen können.

Gruß
Fritz
 
Fahre auch die o.g. Bosch Kerzen und der RS3 läuft ohne Probleme. Habe meine Ersatzteile zuletzt immer bei Kfz-teile.de gekauft. Die haben regelmäßig Rabattaktionen und da bekommt man alles.
 
Vergiss bitte die Castrol Plempe.
Es gibt heutzutage so viel bessere Öle.
Da existieren mittlerweile genug Threads darüber.
Wenn Du dem RS etwas Gutes tun möchtest, würde ich auf Festintervall umstellen und ihm einen jährlichen Wechsel mit vernünftigem Schmierstoff gönnen.
Hochleistungsmotoren schätzen gute Wartung und Behandlung.
 
Hallo,

haben auch einen höheren Wärmewert, ist halt geschmackssache, bis jetzt bin ich die Bosch gefahren, keinerlei Probleme damit wie auch einige hier bestätigen können.

Gruß
Fritz
Danke Fritz.
 
Fahre auch die o.g. Bosch Kerzen und der RS3 läuft ohne Probleme. Habe meine Ersatzteile zuletzt immer bei Kfz-teile.de gekauft. Die haben regelmäßig Rabattaktionen und da bekommt man alles.
Werde einen Blick in den Shop werfen, danke für den Input.
 
Vergiss bitte die Castrol Plempe.
Es gibt heutzutage so viel bessere Öle.
Da existieren mittlerweile genug Threads darüber.
Wenn Du dem RS etwas Gutes tun möchtest, würde ich auf Festintervall umstellen und ihm einen jährlichen Wechsel mit vernünftigem Schmierstoff gönnen.
Hochleistungsmotoren schätzen gute Wartung und Behandlung.
Ich wechsle das Öl & Filter wich auch Kerzem und alle 10-15k km oder 12 Monate. Welches Motorenöl verwendest Du?
Ein Kollege hat mir das von Eni i-Sint 5W-30 empfohlen. Hat jemand im Forum Erfahrung damit?
 
HAllo,

ich würde auf Festintervall umstellen und ein 5w40 fahren, dieses jedes Jahr wechseln un dgut ist es.
Mit Garantie das Ravenol VST 5w40, ansonsten das Rowe Synth 5w40, beide Vollsyntetisch und gut geeignet.

Gruß
Fritz
 
Servus

ich kann dir nur das:
MOBIL 1 ESP FORMULA 5W-30, 8 Liter

empfehlen, du benötigst 6,5 Liter und hast dann ca.- 1,5 Liter als Ersatz. Bestellt bei AMAZON..
ÖL-Filter würde ich den von MAN nehmen, kannst auch bei AMAZON bestellen...
Zündkerzen habe ich immer über ebay bestellt, hier solltest du auf die Preise achten..

Nicht vergessen die Öl-Ablassschraube zu bestellen, habe ich auch über AMAZON bestellt..

Gruß Micha

Hi Micha
Herzichen Dank für Deine Inputs.
Warum MOBIL anstatt Castrol?
Beste Grüsse
Iker
Hi Micha, wäre das Motoröl MOBIL Super, 3000 X1, 5W-40 auch möglich/empfehlenswert?
Beste Grüsse
 
Servus,

wenn 5W-040, dann würde ich das Rowe HIGHTEC SYNT RSi SAE 5W-40 nehmen und auf Festintervall umstellen, so wie oben schon empfohlen..

Die BOSCH FR 5 NI 332 S kannst du bedenkenlos verwenden, fahre ich seit ca.- 30000km, ohne Probleme, wechsle aber diese min. alle ca.- 15000km.

Gruß Micha
 
HAllo,
das Synt RSi ist aber ein anderes Öl, da nicht vollsyntetisch.
Gruß
 
Asche auf mein Haupt, meine natürlich:

Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 ..
 
Asche auf mein Haupt, meine natürlich:

Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 ..

Dieses Öl hat aber keine Freigabe nach 502 00 / 505 00

Das Öl mit Freigabe ist das HIGHTEC SYNT RSI SAE 5 W 40.
 
Servus,

das ist richtig, aber ich denke nicht das der RS3 8PA vom IKER2017 noch Garantie hat,
aber im Grunde muss er das selber entscheiden, wir können nur Tips geben..


Gruß
Micha
 
Rowe HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 , mann achtet auf das H, wenn keine Garantie mehr, habe ich oben aber schon geschrieben.
Das Rowe HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40 ist kein Vollsyntetisches ÖL genauso wie das RSI.

Gruß
 
Denke das ist ja der richtige Bereich hier für meine Frage an euch. Habe heute auch bei meinem RS3 8P die Zündkerzen gewechselt und da ist mir bei einer neuen aufgefallen das die eine Elektrode nicht zu 100% gerade ist und bin mir nicht sicher ob das tragisch ist. Hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt.

Hoffe das mit den Bildern anhängen hat funktioniert und man kann es erkennen.

Viele Grüße
Chris

20200407_172435.jpg20200407_172411.jpg20200407_172404.jpg
 
Also ich würde die nicht verwenden!
 
Sehe ich unkritisch. Der Abstand muss passen und beschädigungsfrei müssen sie sein. Original Ware woher bezogen? Das Zündkerzengewinde hat am Anfang Schlagstellen? Sind die runtergefallen?
 
Die habe ich hier, weiß nicht ob ich den Namen nennen darf, ausm Forum gekauft. Waren zwar original verpackt aber man sah das diese schon mal geöffnet worden war. Messt ihr grundsätzlichen den Elektrodenabstand nach? Bin mir echt nicht sicher ob ich die verwenden kann. Habe den Motor auch noch nicht gestartet
 
Also ich sehe da auch kaum ein Unterschied. Der Isolator und so ist aber noch in Ordnung ? Wenn das nur eine Kerze ist, dann tausche die halt aus wenn du nicht sicher bist. Ich würde auch mal den Abstand messen. Im Zweifel andere Kerze und gut ist, da würde ich dann keine Kompromisse machen, dass wird im Zweifel sonst richtig teuer.
 
Sonst ist alles in Ordnung. Dann besorg ich mir lieber eine neue um auf Nummer sicher zu gehen. Denke das ist sparen an der falschen stelle. Nicht das nach unbestimmter Zeit doch was in die Hose geht.

So sahen die alten aus

20200407_174722.jpg
 
Kleine Zwischenfrage. Gibt es von Castrol eurer Meinung nach überhauptein Öl welches verwendet werden kann.
 
Back
Top Bottom