8VA-VFL Neuer RS3 (8V)

Status
Not open for further replies.
Je höher die Leistung des neuen RS3, desto mehr Wertverlust für unser Modell.
Damit könnte sich der eine oder andere das neue Modell aber nicht mehr leisten. Der Verkauf des "alten" Modells fließt ja in den Kaufpreis des neuen mit ein.
Das senkt wiederum die Stückzahl der neuen Modelle.
Die Marketing-Leute von Audi wissen das - daher darf die Leistung nicht zu hoch ausfallen.
Und es bliebe noch Raum für eine plus-Version - gegen unverschämten Aufpreis versteht sich :biggrinn:

Gruß Roland
 
numbjay said:
Ja, mir hat jemand gesagt, dass er gehört hat, dass er jemanden kennt, der ihm gesagt hat, er habe gehört, dass die nun 2 Flugzeugtriebwerke verbauen wollen, und dass er ca. 72'000 PS erhalten soll. Das sollte dann knapp reichen. :boys_0084:

ACHTUNG WITZ!!!

Ich kenn auch noch einen der einen kennt der wiederum von einem was gehört hat was der denkt :boys_0275:

Dennoch, und egal was da jetzt rauskommt, müssen die Herrn von der *Technik die begeistert* sich EXTREM anstrengen dass es bei mir wieder ein Audi wird, denn die Technik, welche in unserem verbaut ist hat mich (bis auf den 5-Ender) gelangweilt und in keinem Fall begeistert! Das kann ja *Das Auto* technisch schon längst und viel besser!
 
Aktueller Bericht aus der Sportcars zum neuen RS3

Fünfzylinder mit um die 400 PS

 
Keine Ahnung, was die Zeitungen immer für blühende Fantasie

Die Felgen und Bremsen kommen so niemals in Serie.

Auch 400 PS + sind absolut unwahrscheinlich.

367 PS 5 Zylinder mit 19 Zoll Felgen ist für mich plausibel.

Alles andere ist pure Phantasie die sich die Zeitung ausdenkt.
 
Hab mal ein Bild vom Clubsport im Original, ist in Le Mans beim 24 Stunden Rennen in Frankreich gemacht worden.



LG mbr
 
Ich finde ihn absolut klasse..... Claudio, die haben Dir sogar die Idee mit den Audiringen gestohlen....
emoji-from-app.php
 
Rennsemmel3 said:
Ich finde ihn absolut klasse..... Claudio, die haben Dir sogar die Idee mit den Audiringen gestohlen....
emoji-from-app.php

:boys_lol: :boys_lol: :boys_lol: Jau so was aber auch Otmar. Sie besinnen sich Ihrer alten Quattro Tage :) Das ist aber auch eingepresst, das ist wirklich rattenscharf! Hinten gefallen mir die Ringe eigentlich nicht, aber an einer Limo sieht das wirklich geil aus :)
 
Um hier wieder etwas Verwirrung zu stiften :biggrinn: :

Gestern in der neuen AMS Aussage von Hr. Hollerweger (Chef der Quattro GmbH) zum Thema Clubsport Quattro und neuer RS3:
Nun, so viel Leistung wie das Showcar wird ein möglicher RS3 nicht bekommen, eine vier könnte aber schon vorn anstehen
:boredom: :boys_0137:

Gruß Roland
 
und noch ein Nachtrag:

es soll auch die Stufenheck-Version des RS3 kommen - wegen der Nachfrage aus China und USA
 
Knapp 500 PS?

Total realistisch würde ich sagen. :dfbboymuede:

Wird bestimmt den Verkauf vom RS4 und R8 ankurbeln, wenn das kleinere Modell mehr PS hat, als die großen Brüder.

....

Mal im ernst: In welcher Realität leben denn die Jornalisten denn?

Letztes Jahr gabs am Wörtersee einen A1 mit 501 PS.

Gibts jetzt einen A1 mit knapp 500 PS in Serie?
 
Das einzige was ich in diesem Artikel glaube, ist die Vorstellung des neuen RS3 in Genf 2015... und ich hoffe auf Toni, der uns dann Bilder präsentiert :)
 
rs3340 said:
Das einzige was ich in diesem Artikel glaube, ist die Vorstellung des neuen RS3 in Genf 2015... und ich hoffe auf Toni, der uns dann Bilder präsentiert :)
Ja klar, werde ich gerne machen Eric, buche dann nächstens den Pressetag und den Flug. Doch zuerst kläre ich im August noch weitere Details ab über den neuen RS3 wenn ich in Gross Dölln am LMS Day bin, da habe ich eine gute Quelle...
 
tja, Konkurrenz belebt das Geschäft - alter Spruch!

Sollte tatsächlich der M2 400 PS erhalten, ist Audi irgendwie im Zugzwang.
Die Aussage würde sich mit der Aussage von Hr. Hollerweger in der aktuellen AMS decken, dass der RS3 doch eine 4 vorne bekommen soll. Diese Entscheidung, ob 367 PS oder mehr, kann ja tatsächlich - da nur Software - bis zum letzten Moment hinausgezögert werden :88n:

Gruß Roland
 
Naja das der M2 400PS bekommt glaube ich nicht eher 370-380 sonst kann man den M4 ja gleich einstampfen......
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Konzerne die interne Hierarchie durcheinander werfen.

Ein M2 mit 400 PS oder ein RS3 mit 400 PS würden aufgrund des geringeren Gewichtes wohl die gleichen Fahrleistungen wie das jeweils größere Modell haben.

Das kann normalerweise nicht gewollt sein, da man ja auch das größere Modell über die besseren Fahrleistungen verkaufen will.
 
Ranttanplan said:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Konzerne die interne Hierarchie durcheinander werfen.

Ein M2 mit 400 PS oder ein RS3 mit 400 PS würden aufgrund des geringeren Gewichtes wohl die gleichen Fahrleistungen wie das jeweils größere Modell haben.

Das kann normalerweise nicht gewollt sein, da man ja auch das größere Modell über die besseren Fahrleistungen verkaufen will.

Nur dürfte wohl das Klientel für einen RS3 bzw. RS4 verschieden sein, daher spielt es mMn eine nicht allzu grosse Rolle wenn der RS3 schneller ist als der RS4.
Die Autos werden auch so wie warme Brötchen über den Ladentisch gehen......
 
Zwischen dem RS3 und RS4 werden ab dem 8 V nicht mehr viele Welten liegen. Und wenn die 4 kommt wird der Preis vermutlich utopisch hoch.
 
Lexmaul said:
Zwischen dem RS3 und RS4 werden ab dem 8 V nicht mehr viele Welten liegen. Und wenn die 4 kommt wird der Preis vermutlich utopisch hoch.

....rechnet mal aus, was eurer bisher gekostet hat!! :boys_0136: :boys_0222: , der Neue wird garantiert günstiger!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
ich habe gehört dass nun der rs3 nochmals überarbeitet wird. gerade Aerodynamik wird ein Thema sein. dadurch sollte der unterschied zum 8p nochmal um einiges gravierender ausfallen
 
He he Kunststück ... Das stimmt Eugen. Aber der 8V wird dann ja auch nicht Serie bleiben....
Ich bleib dabei, kommt die 4 wird es teuer. Es gibt einfach keinen Grund einen Kompaktsportler mit 400 PS ab 50.000€ anzubieten. Wir werden sehen, die Zeitungen haben in den letzten Wochen viel geschrieben :)
 
EKK said:
Lexmaul said:
Zwischen dem RS3 und RS4 werden ab dem 8 V nicht mehr viele Welten liegen. Und wenn die 4 kommt wird der Preis vermutlich utopisch hoch.

....rechnet mal aus, was eurer bisher gekostet hat!! :boys_0136: :boys_0222: , der Neue wird garantiert günstiger!! :88n: :biggrinn: :biggrinn:
Also wenn es nur um die 4 vorne geht, war das nicht so schlimm: 2'700 CHF (bei Sportec!) Viel schlimmer waren die Bremsen und der Rest der mir so in den Kopf gekommen inst, wie z.B. ein überflüssiger großer LLK, die wirklich wichtige HMS, usw. usw....
 
Heute laut interner Aussage...soll der Neue mindesten 400 PS bekommen :boys_0222: ...oder sogar etwas mehr :boys_lol:
 
....... und die Spekulationen gehen weiter.... echt geil..... bin dann wirklich mal gespannt, wie die Leistung dann aussehen wird, wenn es ganz offiziell ist..... :boys_0325:
 
Chris said:
Heute laut interner Aussage...soll der Neue mindesten 400 PS bekommen :boys_0222: ...oder sogar etwas mehr :boys_lol:

Dann tipe ich mal auf glatte 300kw!
 
Audi hat jetzt den TT420 Prototypen vorgestellt (aktuelle Autobild) ... 4Zyl mit 420 PS... also alles ist möglich :)
 
Man kann sich bzgl. der Leistung auch am neuen TTRS orientieren.
Allerdings ist hier ebenso noch nix rausgelassen worden. :boys_0137:

Kann mir nicht vorstellen, dass der TTRS weniger Leistung bekommt.

Gruß Roland
 
es gibt noch weitere Gründe für die 4 vorne:

- der neue RS3 kommt diesmal schon 2 Jahre nach Einführung des normalen A3, muss also diesmal bedeutend mehr Jahre produziert werden.

- 367 PS im Gegensatz zu 340 PS beim unserem Modell wären für mich nie ein Grund, das neue Modell zu kaufen.
Allerdings bei 408 PS sieht das schon anders aus - das ist eine Überlegung wert

Gruß Roland
 
Re: AW: Neuer RS3 (8V)

400 PS vielleicht in der + Variante.
Beim aktuellen RS6 gab es z.B. weniger PS als beim Vorgänger. Mehr PS müssen nicht unbedingt DAS Verkaufsargument sein.
 
Michael089 said:
Laut Aussage Quattro GmbH stehen 367 PS fest.

aber gerade der Chef der Quattro-GmbH Hollerweger war es doch, der vor ein paar Tagen die 4 in die Welt gesetzt hat :boys_0137:

Gruß Roland
 
Ganz egal wie viel Ps er hat, solange er von der Perfomance her besser ist als der jetzige ist doch alles in Ordnung.
Sagt denn eine PS-Zahl aus wie schnell ein Auto ist?
 
Und er sollte mal leichter werden :)
 
Ja der von der Quattro hat ja selber auch was von 400 gesagt, ich denke aber da muss er sich gegen den Audi Vorstand dann mal durchsetzten. Und ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen das man die RS4 Kundschaft in das RS3 Segment verlieren will. Ganz ehrlich wenn ich so ein RS4 Käufer wäre und nicht so Markentreu, würde ich mir sogar überlegen ob ich dann nicht mal eine andere Marke teste. Wenn der kleinere Bruder dem 25.000€ teureren Modell so was von um die Ohren fahren wird wäre für mich das Modell RS4 gestorben. Der hat kaum mehr Platz und mehr technische Helferlein und Komfort hat er ab dem 8 V auch nicht mehr.
Klar als alter RS3 Fahrer wäre die 4 zum Wechseln, wann auch immer, natürlich ein Argument :boys_0325: Wobei dann die Tuner mit Stufe 1 sich auch schwer tun werden, da steht dann wohl gleich ein neuer Lader an :biggrinn:
 
Off topic
Und ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen das man die RS4 Kundschaft in das RS3 Segment verlieren will. Ganz ehrlich wenn ich so ein RS4 Käufer wäre und nicht so Markentreu, würde ich mir sogar überlegen ob ich dann nicht mal eine andere Marke teste. Wenn der kleinere Bruder dem 25.000€ teureren Modell so was von um die Ohren fahren wird wäre für mich das Modell RS4 gestorben.


Also meines Erachtens ist das Blödsinn.
Ich glaube, dass die wenigstens RS4 >>Neuwagen-<< käufer ihr Auto so am Limit bewegen, dass sie sich ägern würden, wenn ein RS3 schneller wäre.
Für denen ist es doch eher ein Statussymbol und um die Gewissheit zu haben, ein "großes" Auto zu haben, mit großem Motor, das knapp 100 000 € kostet und sich nicht jeder leisten kann.
Vielleicht sollte es ja doch vereinzelt solche Leute geben, die sich darüber ärgern würden, aber die können ja ein bisschen tiefer ins Portemonnaie greifen und sich einen RS6 gönnen....aber deswegen die Marke wechseln zu wollen, finde ich doch ein bisschen überspitzt hier dargestellt.


Gruß Japedaier
 
@Japedaier

Ein bisschen piano mit der Ausdrucksweise bitte!

Nur weil du anderer Ansicht bist, ist seine Meinung nicht gleich Blödsinn.
 
Hab ja bloß geschrieben, dass es >>meines Erachtens<< Blödsinn ist, nichts das es an und für sich Blödsinn ist :biggrinn:

Aber falls sich jemand dadurch angegriffen gefühlt hat, möchte ich mich an dieser Stelle dafür entschuldigen :aufgeben:

War wirklich nicht so gemeint. :good:
 
Klar ist, dass der RS3 sich in der Hackordnung leistungsmässig unter dem RS4 einzuordnen haben wird. An 400 PS glaube ich auch nicht, der Sprung wäre viel zu hoch und lässt zu wenig Raum nach oben.

Viel wichtiger als die Maximalleistung wäre (1) funktionierende Bremsen und (2) sportlicheres Fahrverhalten, dh weniger Untersteuern durch eine gleichmässigere Gewichtsverteilung auf Front und Heck. Und natürlich das Navi. :biggrinn:
 
Eine Kollegin von mir hat sich gerade einen RS4 durchkonfiguriert.

Der kostet dann so um die 100.000 Euro.

Der RS3 sollte nur ziemlich genau 2/3 von dem ganzen mit gleicher Ausstattung kosten.

Mich würde es sehr wundern, wenn man für dieses Geld die gleichen Fahrleistungen bekommt.

Denn nur für ein etwas größeres Auto 50% mehr zu bezahlen, ist dann schon heftig, wenn sich nicht mal mehr bei den Fahrleistungen was tut.
 
Was mir so durch den Kopf schwirrt ist, dass doch die meisten extrem teueren Fahrzeuge ( u.a. Auch der RS4 ) als Firmenwagen genutzt werden... Diese sind meist über die Firma finanziert. In diesem Fall spielt doch dann in meinen Augen eher das Statussymbol eine Rolle und nicht die extreme Leistung.... Im Gegensatz dazu wird der RS3, auf Grund des erschwinglichen Preises, häufig von Privatpersonen genutzt... Und hier liegt dann auch eher der Focus auf der Leistung und nicht auf dem Image.
Sollte der RS3 "schneller sein als der RS4, wurde ich mir als Privatperson natürlich den RS3 kaufen.... Jedoch würde ich mir aus Imagegründen den RS4 kaufen, wenn ich ihn als Firmenwagen nutzen würde...
 
@Rennsemmel3

Ganz meiner Meinung :good:

Ich denke das einzige was Audi zurück hält utopische PS Zahlen in den RS3 zu quetschen ist die Tatsache, dass sie ja
alle paar Jahre ihre neuen Modelle unter die Leute bringen möchten aber wenn man jetzt schon ans Maximum gehen würde, wären die Verbesserung wahrscheinlich nur marginal bis gar nicht möglich.
Also reicht es ja ein wenig besser zu sein als der Vorgänger oder die Konkurrenz :biggrinn:
 
Es macht wirtschaftlich für Audi keinen Sinn einen RS3 mit 400 PS auf den Markt zu bringen, sie orientieren sich an der Konkurenz und umgekehrt.
Nehmen wir den A45 als Beispiel. Das Fahrzeug hatte anfänglich 400 PS und wurde auf 360 zurückgestuft um eben den C63 nicht in Grund und Boden zu fahren.
Einen Kompaktwagen auf den Markt zu bringen der die 100 in unter 4 Sek knackt ließe fast keine Luft mehr nach oben.
Meiner Meinung nach, bekommt der RS3 8V schlussendlich 380 Pferdchen verpasst und ist somit 20 PS stärker als der AMG.
 
Habe die Diskussion nun schon eine Weile beobachtet...

Ich fahre zwar selbst keinen RS3 aber ich bin der Meinung, dass sich Audi mehr Gedanken über die Minimierung des Gewichts statt Maximierung der Leistung machen sollte. Das Thema Downsizing ist ein weiter Begriff und sollte vorallem im Bereich Gewicht immer mehr eine Rolle spielen. Wenn alle unbeingt eine 4 auf dem Leistungsdiagramm sehen wollen ist der Weg zum Tuner des Vertrauens nicht weit. Allerdings werden sich die meisten dagegen sträuben die Rückbank und das Dämmungsmaterial auszubauen um ein Leergewicht von unter 1500 kg zu erzielen - denke ich.
emoji-from-app.php
 
Hansen said:
Habe die Diskussion nun schon eine Weile beobachtet...

Ich fahre zwar selbst keinen RS3 aber ich bin der Meinung, dass sich Audi mehr Gedanken über die Minimierung des Gewichts statt Maximierung der Leistung machen sollte. Das Thema Downsizing ist ein weiter Begriff und sollte vorallem im Bereich Gewicht immer mehr eine Rolle spielen. Wenn alle unbeingt eine 4 auf dem Leistungsdiagramm sehen wollen ist der Weg zum Tuner des Vertrauens nicht weit. Allerdings werden sich die meisten dagegen sträuben die Rückbank und das Dämmungsmaterial auszubauen um ein Leergewicht von unter 1500 kg zu erzielen - denke ich.
emoji-from-app.php

50kg weniger wird er schon haben, so wie die meisten neuen A3 8V auf dem Papier ....
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom