8VA-VFL Neue Motorsoftware Knallen weg

Nicki-Nitro

Top User
Joined
Jun 19, 2014
Messages
3,671
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Ist leider so wegen Lärm. Ein befreundeter AMAG Automech hat mir gesagt, dass wegen den zahlreichen Lärmbeschwerden alle 8V ein neues Update bekommen. Kommt ein 8V in die Werkstatt wird automatisch ein Update aufgespielt, was unter anderem die Klappen später öffnen lässt (also in der CH).
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Nicki-Nitro said:
Ist leider so wegen Lärm. Ein befreundeter AMAG Automech hat mir gesagt, dass wegen den zahlreichen Lärmbeschwerden alle 8V ein neues Update bekommen. Kommt ein 8V in die Werkstatt wird automatisch ein Update aufgespielt, was unter anderem die Klappen später öffnen lässt (also in der CH).

Hallo Roland

Herzlichen Dank für dein Feedback! Bin im Moment mit meiner Werkstatt am klären, ob das Update auch den Ton beeinflusst. Gemäss Rücksprachen mit diversen Mechaniker ist die aber gut möglich. In der Regel kann ein installiertes Update von der Werkstatt nicht rückgängig gemacht werden, dies kann nur direkt vom Werk gemacht werden.

Ich werde auch die rechtlichen Schritte prüfen und abklären, ob dies effektiv gemacht werden darf. Bin der Meinung, dass dies nicht erlaubt ist, da dies nicht dem Kaufzustand des Fahrzeug entspricht. Werde diesen Donnerstag zusammen mit einem anderen RS 3 den Tonvergleich machen und schauen wie die Differenz ist. Update folgt!

Lieber Gruss aus dem sonnigen Zürich

Vale
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

desmo4vale said:
Nicki-Nitro said:
Ist leider so wegen Lärm. Ein befreundeter AMAG Automech hat mir gesagt, dass wegen den zahlreichen Lärmbeschwerden alle 8V ein neues Update bekommen. Kommt ein 8V in die Werkstatt wird automatisch ein Update aufgespielt, was unter anderem die Klappen später öffnen lässt (also in der CH).

Hallo Roland

Herzlichen Dank für dein Feedback! Bin im Moment mit meiner Werkstatt am klären, ob das Update auch den Ton beeinflusst. Gemäss Rücksprachen mit diversen Mechaniker ist die aber gut möglich. In der Regel kann ein installiertes Update von der Werkstatt nicht rückgängig gemacht werden, dies kann nur direkt vom Werk gemacht werden.

Ich werde auch die rechtlichen Schritte prüfen und abklären, ob dies effektiv gemacht werden darf. Bin der Meinung, dass dies nicht erlaubt ist, da dies nicht dem Kaufzustand des Fahrzeug entspricht. Werde diesen Donnerstag zusammen mit einem anderen RS 3 den Tonvergleich machen und schauen wie die Differenz ist. Update folgt!

Lieber Gruss aus dem sonnigen Zürich

Vale

Das wäre ja echt ein Ding. Der Sound ist ja bei nicht wenigen ein wichtiges Kaufkriterium. Zudem, wenn die Zulassung erteilt wurde, dann kann man doch nicht einfach und vor allem ohne den Kunden zu informieren da rumfummeln. Wäre ja genau so, als würde man den Wagen bei 130 km/h abriegeln, weil sich Leute beschweren, dass der RS3 zu schnell ist. Wo kommen wir denn da hin. Da würde ich den Wagen rein aus Protest auf den Hof stellen
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Das ist ja wirklich heftig zu lesen.
Eig können die den Sound ja nur über die Klappen steuern. Da würde ne Klappensteuerung wie ASR oder unsere Forumslösung abhilfe bringen. Aber abgesehen davon ist das ne sauerei.
Hast du auch Leistungsverlust? liest sich so.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Wer solche Gerüchte streut gehört in knast [emoji23]

Ein Kollege aus der Quattro GmbH bestätigte mir grade das es dies Phänomen NICHT gibt! Und auch niemals Thema wäre!

Dann wäre nach den ersten Monaten nach Auslieferung in DE/CH schon was verändert worden!
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Ist in der CH...

Kollege bestätigt nochmal: "Ja Ronald bis auf Leistung stimmt schon alles über die Update wird das Ton und andere Parameter gedämpft (über Leistung ist nur eine psychisch Faktor weil nicht mehr laut ist, aber Lautstärke hat nicht eine direkte Verbindung zu Leistung )"

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Ist doch kein Gerücht. Der Fragesteller erlebt es doch gerade.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

LuiLeberwurst said:
Wer solche Gerüchte streut gehört in knast [emoji23]

Ein Kollege aus der Quattro GmbH bestätigte mir grade das es dies Phänomen NICHT gibt! Und auch niemals Thema wäre!

Dann wäre nach den ersten Monaten nach Auslieferung in DE/CH schon was verändert worden!


Hier werden keine Gerüchte gestreut, sondern ein effektives Problem besprochen, dass nach einem Update entstanden ist. Zusätzlich wurde das Problem beim Importeur zur Stellungsname gemeldet.

Mein RS3 ist im Originalzustand und niemand ausser der Audi hat am Auto etwas verändert.

Zusätzlich kann mir die Werkstatt den genauen Inhalt des Update nicht beschreiben, da sie vom Werk einen 6 steligen Code erhält und dies dan automatisch ohne Beschreibung installiert wird.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Hallo

Nun sollte das so sein, kann ich hoffentlich vermeiden das ich das Update "Zwangs-Erhalte".
Gibt es denn etwas genauere Informationen seit wann dieses installiert wird, Versionsnummer des betreffenden Updates etc.

Auf die Stellungnahme von Audi bin ich ja auch gespannt...

Gruss
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Ghostwriter said:
Hallo

Nun sollte das so sein, kann ich hoffentlich vermeiden das ich das Update "Zwangs-Erhalte".
Gibt es denn etwas genauere Informationen seit wann dieses installiert wird, Versionsnummer des betreffenden Updates etc.

Auf die Stellungnahme von Audi bin ich ja auch gespannt...

Gruss

Bin noch in Abklärung mit dem Importeur betreffend dem detailierten Update, aber leider will oder kann mir niemand eine kompetente Auskunft geben. Das Steuergerät ist im Moment nicht lieferbar und konnte noch nicht montiert werden. Man hofft, dass das Problem nach der Montage des Steuergerät, betreffen Ton und abstellen wieder normal wird...... Ich persönlich glaube kaum, dass durch den Ersatz des Steuergerätes mein Ton wieder wie ab Werk wird. Update folgt!

Gruss
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

so gerade mit einem anderen RS3 gefahren der von einem Werkstatbesuch kam:

-knallen beim runterschalten ist fast gänzlich weg!
-öffnene der klappen ist immer noch gleich bei ca. 3500u/min
-leistung sollte noch gleich sein
-motorsw stand ist 0005, meiner ist 0003, getriebe ist 5203, meiner ist 5201 also hier sollte der Hund begraben sein

er geht jetzt direkt zu Audi und bemängelt das mal, sehen was rauskommt.

vielleicht kann der Admin hier einen neuen Beitrag eröffnen, weil es jetzt um was anderes geht, wie um fehler.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Vielen Dank

Jetzt werde ich mich einmal schlau machen müssen, wie der Softwarestand bei mir ist.
Hatte meinen vor einigen Wochen auch in der Werkstatt, allerdings hat meiner noch nie sehr freudig geknallt - eher sporadisch :scratch_one-s_head:
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

remy911 said:
so gerade mit einem anderen RS3 gefahren der von einem Werkstatbesuch kam:

-knallen beim runterschalten ist fast gänzlich weg!
-öffnene der klappen ist immer noch gleich bei ca. 3500u/min
-leistung sollte noch gleich sein
-motorsw stand ist 0005, meiner ist 0003, getriebe ist 5203, meiner ist 5201 also hier sollte der Hund begraben sein

er geht jetzt direkt zu Audi und bemängelt das mal, sehen was rauskommt.

vielleicht kann der Admin hier einen neuen Beitrag eröffnen, weil es jetzt um was anderes geht, wie um fehler.


Das ist wirklich ein Witz
Das gleiche gab es damals bei den ersten CommonRail Diesel von VW und Audi
Es gab ein Update, weil die zu "rauh" laufen und schon waren 50 NM weg!!!
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Das knallen beim runterschalten hat nichts mit den klappen zutun


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

remy911 said:
Das knallen beim runterschalten hat nichts mit den klappen zutun


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bin ich mir nicht sicher, dass Knallen war um einiges lauter und intensiver nach dem die Klappensteuerung wieder funktionierte. Bin aber kein Fachmann und das dies technisch nicht weiter beurteilen!
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

desmo4vale said:
remy911 said:
Das knallen beim runterschalten hat nichts mit den klappen zutun


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bin ich mir nicht sicher, dass Knallen war um einiges lauter und intensiver nach dem die Klappensteuerung wieder funktionierte. Bin aber kein Fachmann und das dies technisch nicht weiter beurteilen!

ja klar, lauter ist alles wenn die klappen offen sind, aber es knallt mit dem SW-Stand gar nicht mehr. wenn das wirklich so ist, dass alle die SW erhalten, damit er das knallen nicht mehr macht, dann werden ein paar ziemlich auf die Barrikaden gehen!
man kauft ein Auto wegen dem und dann wird einfach ein Teil des Kaufgrundes weggenommen, weiss nicht was dies Rechtlich für Konsequenzen haben wird. evt. Wertminderung.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Jetzt wissen das ein paar, dass das einem blüht, wenn man zu Audi muss. Das wird sich aber schnell rumsprechen. Die Frage ist, spricht man Audi drauf an und untersagt das Update, werden sie es lassen oder ist der Einwand der Kunden sinnlos, weil von Audi so vorgegeben???
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Nicki-Nitro said:
Jetzt wissen das ein paar, dass das einem blüht, wenn man zu Audi muss. Das wird sich aber schnell rumsprechen. Die Frage ist, spricht man Audi drauf an und untersagt das Update, werden sie es lassen oder ist der Einwand der Kunden sinnlos, weil von Audi so vorgegeben???

das ist nicht der punkt, sie sind immer am längern hebel, sonst geht man einfach gar nicht mehr zu audi und verliert evt. einfach die Garantie. dann gibt es auch keine updates.
es geht aber darum, dass man was kauft, wegen gewissen emotionen und dazu gehört nun mal der klang und wenn der nicht mehr ist, dann ist das produkt evt. der preis nicht mehr wert, so sieht es aus.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Du ich versteh Euch. Der 8V lebt vom Knallen. Ohne fehlt der Spass.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Also bisher wissen wir gar nichts, es ist ein Fall jetzt hier der umschrieben ist. Man müsste einen weiteren mit dem gleichen SW Stand haben der das bestätigen kann.
Ich kann mir das generell nur schwer vorstellen das es so ist. Da wir ja auch hier schon Videos hatten vom TTRS der knallt, daher ist es ja keine generelle Umkehr.
Rechtlich ist das spannend. Ich weiss jetzt nicht was das Update noch behebt. Wenn du es dann verweigerst wirst du Schwierigkeiten bei der Garantie bekommen wenn das Update andere Dinge betrifft und diese dann ursächlich zum Schaden sind.
Technisch wäre es ja denkbar das man die Einspritzzeiten geändert hat.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

2 Fälle und ein Mech hat es mir bestätigt.

Also einfach jetzt alle CHer 8V ab zu Audi. Dann wisst ihr hinterher mehr.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

remy911 said:
vielleicht kann der Admin hier einen neuen Beitrag eröffnen, weil es jetzt um was anderes geht, wie um fehler.

Ich habe das jetzt mal abgetrennt und verschoben. Wer ist denn "der" Admin ? Bitte, danke..... :hutheben:
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Nicki-Nitro said:
2 Fälle und ein Mech hat es mir bestätigt.

Also einfach jetzt alle CHer 8V ab zu Audi. Dann wisst ihr hinterher mehr.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Ach so du hast das schon gehört ? Das ist mir entgangen ! Das ist also ein spezielles Ch Update oder wie ?
 
Ja CH. Der Mech hat es mir schon vor Wochen erzählt, dass die AMAG das durchführt bei jedem 8V, der in die Werkstatt kommt. Als die Meldung des Threaderstellers kam, habe ich ihm das geschickt. Er hat es erneut bestätigt.

Es gab zahlreiche Lärmbeschwerden in der CH. Das ist der Hintergrund.
 
Re: Benzinpumpe sowie Steuergerät

Lexmaul said:
remy911 said:
vielleicht kann der Admin hier einen neuen Beitrag eröffnen, weil es jetzt um was anderes geht, wie um fehler.

Ich habe das jetzt mal abgetrennt und verschoben. Wer ist denn "der" Admin ? Bitte, danke..... :hutheben:

Kopier doch den ganzen Anfang mit rein. Gehört alles dazu auch meine ersten Kommentare.
 
Nicki-Nitro said:
Ja CH. Der Mech hat es mir schon vor Wochen erzählt, dass die AMAG das durchführt bei jedem 8V, der in die Werkstatt kommt. Als die Meldung des Threaderstellers kam, habe ich ihm das geschickt. Er hat es erneut bestätigt.

Es gab zahlreiche Lärmbeschwerden in der CH. Das ist der Hintergrund.

Es bleibt interessant, denn jeder RS6, RS7 und R8 ist nicht leiser


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
@remy

Gehe davon aus, dass du dieses Knattern meinst.
Für mich ist das wie Musik in den Ohren [emoji41]

https://vimeo.com/173809548

Ohne den geilen AGA-Sound macht der 8V nur halb so viel Spass.

Ich wurde vor und nach dem Audi Werkstattaufenthalt ein Movie erstellen als Vergleich und auch als Beweismittel. Sogar dem Werkstattchef bei der Abgabe des 8V das Soundkonzert vorführen und ihn darauf ansprechen.
 
Wie ist das eigentlich - Können ausschliesslich Audi-Werkstätten Software-Updates machen? Wenn man die Garage/den Mech kennt, könnte der worst Case nicht auch wieder eine alte SW draufspielen? Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Vielleicht ist das dieses ominöse Update, dass mir meine Werkstatt aufspielen wollte, welches angeblich nicht SW0005 ändert, sondern lediglich den Hardwarestand (was immer das auch sein soll) und mir nicht sagen konnte, was das Update ändert...

Edit: Ich habe hier ein Eigendiagnoseprotokoll von meinem, finde ich da irgendwo die Getriebesoftwareversion?
 
Wir sollten vll im Thread-Namen festhalten dass es hier um CH geht. Vll kann das ein admin anpassen.
Hier wird sehr schnell vermischt.
Bisher ist noch kein Fall aus Deutschland bekannt.

Dennoch muss man schauen, wie man dagegen vorgehen kann. Weil meiner Meinung nach geht das gar nicht.
Wenn Audi so programmiert hätte, dass die klappen später aufgehen, können wir das mit unserer Klappensteuerung lösen.

Das wäre zwar auch nicht ok aber verschmerzbar.

Aber auf die programmierten "Fehlzündungen" haben wir keinen Einfluss.

Wenn ich das alles lese, komm ich mir ziemlich verarscht vor. Wir zahlen hier ein haufen Geld für das Auto. Bestellen die Sport AGA weil wir wollen dass die Kiste schießt und knallt.

Das war zumindest für mich einer der Kaufgründe.
 
ToniRS3 said:
@remy

Gehe davon aus, dass du dieses Knattern meinst.
Für mich ist das wie Musik in den Ohren

Ohne den geilen AGA-Sound macht der 8V nur halb so viel Spass.

Ich wurde vor und nach dem Audi Werkstattaufenthalt ein Movie erstellen als Vergleich und auch als Beweismittel. Sogar dem Werkstattchef bei der Abgabe des 8V das Soundkonzert vorführen und ihn darauf ansprechen.

Toni, genau das.
Ja das mit den Aufnahmen mache ich sowieso. Sollte das wirklich so sein mit dem update, werde ich wertminderung geltend machen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Geht es denn nur ums Knallen beim runterschalten im Schubbetrieb oder auch um die Steuerung der Klappen? Für die Lautstärke sorgen doch die offenen Klappen beim beschleunigen, das Knallen ist doch eher für die Emotionen.
Was soll das für einen Sinn ergeben, nur das Knallen weg zu programmieren?
 
Dann werde ich meine Service-Arbeiten nur noch in Deutschland machen, ist eh günstiger...
 
Ich werde nachher der AMAG anrufen und mal fragen, ob dies so stimmt... Wenn das stimmt, dann sollen diese doch wenigstens alle Besitzer sauber informieren. Sie haben ja die gesamten Angaben von jedem Besitzer. Kommunikation = 0

Wenn das wirklich so wäre, dann würde es mich gehörig ank***. Habe das KFZ unter anderem wegen den Knallern gekauft!
 
RS320158V said:
Ich werde nachher der AMAG anrufen und mal fragen, ob dies so stimmt... Wenn das stimmt, dann sollen diese doch wenigstens alle Besitzer sauber informieren. Sie haben ja die gesamten Angaben von jedem Besitzer. Kommunikation = 0

Wenn das wirklich so wäre, dann würde es mich gehörig ank***. Habe das KFZ unter anderem wegen den Knallern gekauft!

Das ist ja der punkt:

sollte dies wirklich so sein mit dem update und kein falscher Alarm, dann sollte man doch Wertminderung geltend machen können?
1. emotions- und verkaufsargument wird vernichtet, ist ja wie wenn man ein Cabrio zuschweisst
2. wiederverkauswert ist stark gesunken
3. ohne vorwahrnung finde ich das schon eine arglistige täuschung





Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Könnte es evtl. sein, dass man fälschlicherweise die falsche Software aufgespielt hat, vom RS3 ohne optionale RS-Sportabgasanlage? :boys_0137:

Nur so ein Gedanke...

Ausserdem wurde hier auch schon wirklich mehrmals bemängelt, dass das Knallen plötzlich weg wäre, dann funktionierte es auf einmal wieder.. oder man hat (leider) auch nichts mehr von den betreffenden Usern gehört?? :boys_0136: :boys_0136:


Mein Händler hat sowieso die klare Anweisung, keine Updates o.ä ohne Rücksprache durchzuführen.. Motorsteuergerät ist bei mir SW-Stand 003 seit Ablieferung..
 
Hi Leute

Leser hier natürlich aufgeregt mit.

Nur kurz aber so als Info: Ich WAR GERADE am Mittwoch bei der AMAG weil bei mir Spur, Sturz und Assistenzsysteme/Licht eingestellt werden mussten. Dies weil ich ja ein Bilstein B16 verbaut hatte.

So also FAKT ist: Ich weiss NICHT welche Software ich habe aber das kann ich heute mit VCDS auslesen.

FAKT IST AUCH: Meiner knallt nach wie vor schön hinten raus und ich habe keine Veränderung festgestellt. Was ich habe, dass hatte ich aber schon immer, dass er teilweise gar nicht knallt obwohl er das eigentlich müsste.
BEISPIEL: Ich schalte bei 2500 runter und die Drehzahl geht hoch auf 3500 -> der Wagen kanllt. Dan gibt es Momente da mache ich das gleiche und der Wagen knallt nicht. Warum kann ich nicht sagen...

FAKT IST: Ich kenne den Mech bei der AMAG und habe Ihn per Zufall genau die Frage gestellt am Mittwoch vor 2 Tagen betreffend einer Software die das Knallen usw verhindert blabla... Er hat mir gesagt das er da von nichts wisse und wenn es da etwas geben würde wäre er diejenge Person die das erfahren würde. Er hat ja auch bei mir an der Software zwechs Licht und Spurhalteassistent rumgespielt :)

FAKT IST ABER AUCH NOCH: Ich habe die Steuerung von Marcel verbaut und natürlich immer aktiv. Ich kann also nicht genau sagen ob er noch genau so knallt wie bei der Abholung. Das kann ich aber auch heute auf der Heimfahrt überprüfen.

Ich werde heute Abend berichten.
 
Ich meine mal etwas gehört zu haben dass er beim Runterschalten nicht knallt wenn man dabei bremst also vor Kurven o.ä.

Kann evtl. daran liegen. Aber wie gesagt das hab ich aber nur mal gehört.

Gruß
Stefan
 
Beim runterschalten und gleichzeitiges bremsen gehen die klappen zu wie beim rückwärts einparken, wenn man da mit dem Bremspedal ein wenig spielt, hört man schön auf/zu und das gefühlt 30 mal hintereinander!
 
sworn_enemy said:
FAKT IST ABER AUCH NOCH: Ich habe die Steuerung von Marcel verbaut und natürlich immer aktiv. Ich kann also nicht genau sagen ob er noch genau so knallt wie bei der Abholung. Das kann ich aber auch heute auf der Heimfahrt überprüfen.


Das Modul sollte da gar nichts mit zu tuen haben.
Das knallen kommt über die Software und das Modul hat nichts mit der Software zu tuen
 
Maxim said:
Wir sollten vll im Thread-Namen festhalten dass es hier um CH geht. Vll kann das ein admin anpassen.
Hier wird sehr schnell vermischt.
Bisher ist noch kein Fall aus Deutschland bekannt.
Noch, es gibt ja jetzt anscheinend eine Software neuer als 0005 aber mit dem gleichen Namen, leider konnte mir bis jetzt niemand sagen, was diese Software macht und einfach ausprobieren möchte ich das nicht...

DonTango said:
Ich meine mal etwas gehört zu haben dass er beim Runterschalten nicht knallt wenn man dabei bremst also vor Kurven o.ä.

Kann evtl. daran liegen. Aber wie gesagt das hab ich aber nur mal gehört.

Ja, es knallt mehr, wenn man nicht bremst, aber ich bekomme ihn auch beim Bremsen zum Knallen.
 
Dome said:
Könnte es evtl. sein, dass man fälschlicherweise die falsche Software aufgespielt hat, vom RS3 ohne optionale RS-Sportabgasanlage? :boys_0137: Nur so ein Gedanke...

Nochmal für alle: Die AGA/Sport-AGA hat nix mit dem "Knallen" zu tun. Das kommt von der Software. Es wird die Zündung unterbrochen, aber noch kurzfristig weiter Benzin eingespritzt, sozusagen wird die Schubabschaltung etwas verzögert. Das unverbrannte Benzin entzündet sich im Auspuff, es explodiert und das knallt dann.
 
Es ist auch ohne weiteres möglich, und das habe ich schon vor längerer Zeit befürchtet, daß Audi diese Entschärfung des Sounds in ein anderes Update mit hineinpackt und mit einer Art Countdown versieht. Beispielsweise kann jeder von uns, der die bekannten Updates bezüglich des Ölstand-Problems sowie Kraftstoffdruck bekommen hat, schon zu diesem Zeitpunkt ein geheimes Update mit bekommen haben, daß sich erst jetzt aktiviert oder schleichend das Knallen immer mehr zurück nimmt.
Für mich ist jetzt klar, daß ich meiner Werkstatt sämtliche Updates in Zukunft untersagen und auch einen Garantieverlust in Kauf nehmen werde. Wenn dieses Auto nicht mehr knallt, sind 50% des Fahrspaßes für mich weg und der Sound war definitiv einer der Kaufgründe.
 
Ich habe einen der ersten 8V (Fahrgestell ...818), der auch alle Updates drauf hat, und er knallt trotzdem munter vor sich hin...
 
Ach du je jetzt hört bitte auf mit geheimen Updates und Countern. Und bedenkt bitte weiter das es sich ausschließlich um einen Verdacht aus der Schweiz handelt !
 
Kopiert doch mal die kpl. Datensatznummer mit Bj. rein, dann können wir vergleichen.
Meiner ist mit Bj. 06/2016 ja recht jung und knallt gleich, wie mein Vorführer aus Mitte 2015.
 
Der Importeure weiss nichts davon und die kunden würden in einem solchen fall alle informiert. Die 005 SW ist bei meinem auch im system aber muss nicht eingespielt werden! Evt hat hier audi unabsichtlich was falsch gemacht.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Glaube auch da ist was falsch gelaufen, war heute Morgen grad auch in der Garage, die haben mir bestätigt dass vom Werk nichts geplant ist, wo nach einem Updates das Knallen weg wäre :biggrinn:
 
Hallo in die Runde,
wie bereits von vielen angesprochen ist das Knallen der Abgasanlage eine wesentliche Eigenschaft des Fahrzeuges welche mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den ein- oder anderen zum Kauf bewogen hat.
Audi kann dies nicht ohne weiteres ändern, für diesen Fall hat der Verbraucher jederzeit das Recht das Fahrzeug auf Grund eines Eigenschaftsirrtums gem § 119 BGB an Audi heranzutreten und das Fahrzeug unter Anrechnung der bis dato gefahren km zurückzugeben. Ungeachtet dessen dürfe Einigkeit darüber bestehen, dass dies mit Audi ein spannender Prozess werden könnte.
Nach meinem Kenntnisstand kommt das Knallen durch unverbrannten Kraftstoff welcher sich in der heißen Abgasanlage entzündet.
Es wird im Dynamik Modus die Zündung für wenige Millisekunden unterbrochen und weiter Kraftstoff eingespritzt. Dies ist ganz klar über die software zu steuern. Daher wie gesagt im dynamikmodus abrufbar.
Dass es einmal mehr und einmal weniger knallt ist abhängig von vielen Faktoren. - Temperatur der Abgasanlage, Lastbereich usw.
 
Back
Top Bottom