A
Anonymous
Guest | Gast
Hi Leute,
Habe vor ca 3 Wochen eine leistungssteigerung bei meinem RS3 vornehmen lassen.
Auf dem Programm stand:
LLK von Forge
MTM Vorderrohr
MTM Leistungssteigerung
und diverse kleine Verstärkungen (Schläuche, Halterungen etc.)
Mein Wagen wurde ein Tag vor Beginn der Umbauarbeiten auf einem Brandneuen Dynojet (Allrad) Prüfstand gemessen.
Ergebnis 353,4 PS
Als der Umbau vollzogen war standen 384PS auf der Uhr. (bei versprochenenen 424PS)
EIn Anruf bei MTM ergab das ich nach Wettstetten kommen sollte und die mir beweisen das 424PS anliegen.
Darauf habe ich dann verzichtet. Kam mir alles etwas spanisch vor zumal mein Fahrzeug mit 13 PS mehr ins Rennen gegangen ist.
Wollten dann das Kennfeld "zurück geben". Das funktionierte ohne Mucken.
Ich habe dann noch einmal 1500 Euro für ein individuelles Kennfeld investiert und habe nun 418 reelle PS (wenn man das so sagen kann) und 574NM.
Es gab insgesamt 18 Prüfstandsläufe wo wir teilweise 620 NM auf dem Papier stehen hatten. Die o.gen. Abstimmung hat mir aber am besten gefallen und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Macht richtig Meter der Wagen.
Habe es bei der Fa. Vortrieb in Dresden umbauen lassen. Das Kennfeld kommt von "Sportwagenwerk" (auch in DD) wo auch der Prüfstand steht.
So wie es mir erzählt wurde sei wohl der Dynojet der ziemlich genauste Prüfstand auf dem Markt.
Ich habe allerdings kein Plan davon, aber mein subjektiver Eindruck von der MTM 384PS Variante (eigentlich 424PS) zur jetzigen Variante ist enorm.
Eine Premisse gibt es jedoch nun. Ich kann die Launch Control nicht mehr richtig nutzen.
Er wickelt nun über alle vier Räder und malt schöne Linien auf den Asphalt.
LG Tobi
Habe vor ca 3 Wochen eine leistungssteigerung bei meinem RS3 vornehmen lassen.
Auf dem Programm stand:
LLK von Forge
MTM Vorderrohr
MTM Leistungssteigerung
und diverse kleine Verstärkungen (Schläuche, Halterungen etc.)
Mein Wagen wurde ein Tag vor Beginn der Umbauarbeiten auf einem Brandneuen Dynojet (Allrad) Prüfstand gemessen.
Ergebnis 353,4 PS
Als der Umbau vollzogen war standen 384PS auf der Uhr. (bei versprochenenen 424PS)
EIn Anruf bei MTM ergab das ich nach Wettstetten kommen sollte und die mir beweisen das 424PS anliegen.
Darauf habe ich dann verzichtet. Kam mir alles etwas spanisch vor zumal mein Fahrzeug mit 13 PS mehr ins Rennen gegangen ist.
Wollten dann das Kennfeld "zurück geben". Das funktionierte ohne Mucken.
Ich habe dann noch einmal 1500 Euro für ein individuelles Kennfeld investiert und habe nun 418 reelle PS (wenn man das so sagen kann) und 574NM.
Es gab insgesamt 18 Prüfstandsläufe wo wir teilweise 620 NM auf dem Papier stehen hatten. Die o.gen. Abstimmung hat mir aber am besten gefallen und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Macht richtig Meter der Wagen.
Habe es bei der Fa. Vortrieb in Dresden umbauen lassen. Das Kennfeld kommt von "Sportwagenwerk" (auch in DD) wo auch der Prüfstand steht.
So wie es mir erzählt wurde sei wohl der Dynojet der ziemlich genauste Prüfstand auf dem Markt.
Ich habe allerdings kein Plan davon, aber mein subjektiver Eindruck von der MTM 384PS Variante (eigentlich 424PS) zur jetzigen Variante ist enorm.
Eine Premisse gibt es jedoch nun. Ich kann die Launch Control nicht mehr richtig nutzen.
Er wickelt nun über alle vier Räder und malt schöne Linien auf den Asphalt.

LG Tobi