8PA Motortausch

Marud1982

Active User
Joined
Jan 17, 2012
Messages
212
RS3/8PA
Ja
Hi Leute,
Da mein Rs3 leichten Wasserverlust hat und sie 3mal irgendwelche Versuche gemacht haben dies zu beheben, kommt mein Wagen Morgen zu Audi und bekommt einen Werksneuen Motor. Keinen Austauschmotor. Der Motor steht schon zum einbauen bereit :jc_doubleup: Dann heißt es erstmal behutsam einfahren und nach 500 und 1000km Ölwechsel. Die Kerzen verlange ich natürlich auch neu, da diese erst vor 5tkm rein kamen und sie diese dann jetzt das 2. mal ausbauen und wieder einschrauben. Wie würdet ihr mit dem einfahren vorgehen? Hab denen auch gesagt das ich bei jeder Probefahrt dabei sein will, nicht das Sie den neuen Motor gleich feuern.
 
Ein neuen Motor? Dann fängs du wieder bei 0 an :)
Wieviel km hattest du mit dem alten runter?
 
Re: AW: Motortausch

So seit heute steht er beim freundlichen[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
 
Heute bekomme ich ihn endlich wieder. Dann heißt es einfahren einfahren einfahren :dfbboymuede:
 
Woran hat es denn gelegen?
 
Der Preis für so einen Rumpfmotor ist schon heftig. 17500 Euro ohne Einbau
 
Ne, Marud, meinte warum hat Audi es nicht geschafft den fertig zu bekommen?
 
Ach so[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Der Servicemensch meinte zu mir das der Mechaniker der den Motor tauscht ein Perfektionist ist und jede Dehnschraube, Dichtung usw erneuern will die er geöffnet hat und das ist natürlich top. Wenn ich Glück habe dann bekomme ich ihn Mittwoch wieder. Soll den Motor auf jeden Fall 3500km einfahren
 
Ja dann viel Erfolg...... Hoffe, dass alles dann zu Deiner Zufriedenheit erfolgt
emoji-from-app.php
 
Danke, dass hoffe ich auch. Habe da aber vollstes Vertrauen in das Autohaus
 
Viel Glück das Du Deinen RS3 schnellst möglich wieder bekommst

Gruß
Florian
 
Danke, kann es schon gar nicht mehr abwarten :10hallo2:
Zumal ich einen roten Standart A3 8p 1.4 tsi habe der fast genauso viel Sprit braucht :boys_0137:
 
Das kenne ich irgendwoher :10hallo2:

Ich hatte einen A1 1,4 TFSI :biggrinn:

Mein Beileid.

Gruß

Florian
 
Wieso Beileid? Bekomme doch dafür einen Motor wo noch nie gelaufen ist[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
 
@Marud1982: Kannst du mal aufzählen welche Versuche bei dir wegen dem schleichendem Kühlwasserverlust gemacht wurden?
Meiner soll nämlich auch mal zum :biggrinn: wegen diesem Problem und ich wüsste gern vorher schon was die so geplant haben wegen diesem Problem... :boys_0137:
 
Als erstes wurde aufgefüllt und ausgleichsbehälter verblombt. 2. Versuch War dann irgende schlauchkupplung gegen eine schelle zu ersetzen und wieder behälter verblomben. Dritter Versuch wurde dann das System komplett entleert und mit irgend einer spezial befüllmaschine neu befüllt mit kontrastmittel
 
Danke Dir.
Ich glaub das mit der Schlauchschelle wurde erwähnt...bin gespannt. Werde demnächst eine Termin ausmachen.
Bericht folgt dann...
 
Das mit der Schelle ist in meinen Augen totaler käse. Da hättest wenn es da raus ginge eine kühlwasserspur sehen müssen. Außerdem War der Schlauch richtig verklebt.
 
Jiiiipiii, ich hab ihn wieder[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND TIGHTLY-CLOSED EYES]
Der Motor läuft total ruhig und riecht so richtig neu wenn er warm ist. Jetzt heißt es fahren fahren fahren. Der Mechaniker War super genau. Jede Leitung die ich mir gemerkt habe ist wieder genau so verlegt wie vorher[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
 
Wünsche dir viel Spass beim Einfahren... hast es dir verdient :)
 
Sehr schön...... Das hat ja dann wenigstens funktioniert
 
Bin wirklich absolut überzeugt von der Arbeit. Jetzt weiß ich nur noch nicht welches Öl ich jetzt nach 1000 km einfüllen soll. Im Moment tendiere ich für das addinol 0546 5w40 und alle 10tkm wechseln. Was meint ihr?
 
Hab bei mobile gesehen,das du ihn verkaufen willst! Hat sich schon jemand gemeldet :10hallo2:
 
Verkaufen wollte ich ihn nur weil ich unbedingt einen schwarzen rs3 wollte[SEE-NO-EVIL MONKEY]
 
Hab ich auch schon überlegt. Gerade jetzt wo er so zusagen 0km hat wäre ich eigentlich echt bescheuert. So bin ich wirklich zu 100 Prozent mit dem Auto zufrieden Bis auf die Farbe.
 
Oh Mann, sind heute mal 300 km gefahren.nie schneller als 130. jetzt hab ich ihn in die Garage gestellt und wollte ihn nochmal von unten anschauen und was sehe ich...... Von vorne rechts bis hinten rechts der komplette Unterboden voller Öl :cry:
Bin mal gespannt was die Werkstatt dazu sagt
 
Hoffe ich auch. Weil so läuft der Motor richtig schön ruhig. Bin eigentlich total begeistert
 
Hoffe dass das Ölproblem nichts großes ist.

Bekomme meinen am Dienstag mit neuem Motor dann heißt es für mich auch erstmal einfahren.

Weiterhin alles gute mit dem neuen Motor und viel Spaß mit deiner Semmel :)
 
Das hoffe ich auch. Ich habe mir vor genommen ihn 3500km einzufahren und nach 1000 km ein ölwechsel zu machen
 


Hier fängt die ölspur an. Ist Auf dem Längsträger unterhalb vom Kühlwasserausgleichsbehälter und ist definitiv Motoröl. Ich frage mich nur Wie es da hin kommt
 
Hattest vorher geschaut ob alles
trocken war?
 
Also der unterboden und die Garage War vorher definitiv nicht voller öl und dasöl ist ganz frisches Motorenöl. Hab allerdings keine Ahnung wo das her kommen könnte
 
Hab jetzt vorhin mal meinen unterbodenschutz ab gebaut, das einzigste wo minimal Öl zu sehen war ist an der Rücklaufleitung vom Turbolader gewesen. Jedoch ist es mir dann unerklärlich wie das Öl auf den Längsträger kam. Ich denke bald das jemand Öl verschüttet hat. Jedenfalls hab ich jetzt meinen kompletten Unterboden gewaschen :boys_0137: und werde erstmal schauen ob noch was raus läuft
 
Hab es gerade bei Audigeschildert. Antwort war... Ja da haben wir Öl verschüttet :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom