8PA Motorschaden...

So habe jetzt 17500 tkm runter und habe das selbe Problem wieder... Hab in 14 Tage einen Termin zum Motor Wechsel!!! Also dann mein 3ter
 
Das gibt es doch nicht.... Wie hat Audi sich denn dazu geäußert??
 
Spliff said:
So habe jetzt 17500 tkm runter und habe das selbe Problem wieder... Hab in 14 Tage einen Termin zum Motor Wechsel!!! Also dann mein 3ter


dein 3 ter Motor ?? was ist denn die Ursache?
 
OMG! Unfähige Werkstatt? Vergessen die Dir da Öl reinzukippen? So viel Pech kann man doch schon fast nicht mehr haben... :boysauregurken:
 
Sie wissen nicht was es ist... Er läuft ja Super bis auf das Rasseln beim Kaltstart
 
Spliff said:
Sie wissen nicht was es ist... Er läuft ja Super bis auf das Rasseln beim Kaltstart
Und wie ist es, wenn du das Audi Öl durch hochwertigeres Öl ersetzt? Im Öl Tread hatte doch jemand geschrieben, dass das Rasseln dadurch gemindert wurde, respektiv sogar weg war....
 
Das ist ja man wirklich krass! wie laut muss man sich das denn vorstellen? Gibts da Soundfiles von wo man das hört?
 
...ich hatte das Rasseln heute Abend auch, als ich aus der Fa. rausgefahren bin - war so ca. 15 s nach Start, hatte ca. 5 s lang mechanisch recht auffällig gerasselt und war dann schlagartig weg (Motor war noch in der Kaltstartanhebung zum KAT-Heizen).

Anscheinend liegt das am geregelten Ölkreislauf, wie Jonte schon detailliert berichtet hat - siehe hier: post34136.html#p34136

Ein Workaround (mir bisher nicht bekannt) wird anscheinend über ein Update der ECU-Software beim Service sein - die Einführung einer neuen Ölpumpe Ende Mai erscheint in diesem Zusammenhang dann auch plausibel...

lerri
 
@lerri: du hast doch auch ein hochwertiges Öl drin (Fuchs Titan). Ist also für das rasseln des Motors nicht relevant? Oder kann man hier insoweit auch was falsch machen was die Viskosität betrifft die den Kaltstart gar verschlimmern könnte?
 
lerri said:
...ich hatte das Rasseln heute Abend auch, als ich aus der Fa. rausgefahren bin - war so ca. 15 s nach Start, hatte ca. 5 s lang mechanisch recht auffällig gerasselt und war dann schlagartig weg (Motor war noch in der Kaltstartanhebung zum KAT-Heizen).

Anscheinend liegt das am geregelten Ölkreislauf, wie Jonte schon detailliert berichtet hat - siehe hier: post34136.html#p34136

Ein Workaround (mir bisher nicht bekannt) wird anscheinend über ein Update der ECU-Software beim Service sein - die Einführung einer neuen Ölpumpe Ende Mai erscheint in diesem Zusammenhang dann auch plausibel...

lerri

Hallo lerri!

Mir hat Audi mittgeteilt, dass sie kurzfristig als Workaround an den Eingängen des Steuergeräts Widerstandswerte anpassen wollen, vermutlich um Sensormesswerte zu verschieben, bevor es eine Softwareänderung gibt. RS3Peter hat das schon ->

RS3Peter said:
Hallo zusammen,

Workaround für das Motorrasseln seit Dienstag verbaut. Seit Einbau kein Rasseln mehr vorhanden. :10hallo2:
Sobald die neue Software freigegeben ist wird das Provisorium wieder ausgebaut.
Ich habe schon gedacht es wird keine Lösung mehr geben.

Gruß
Peter

Ich bin mir bei Spliff nicht ganz sicher ob da nicht die Werkstatt überreagiert und zu übersteigerten Maßnahmen greift....


Gruß technokrates
 
...ja, ich fahre das Fuchs Titan GT1 PRO C-3 5W-30 (50400) - also vgl. wie Serie.
Ich habe mir den Ölkreislauf mal näher angesehen: es scheint wirklich so zu sein, dass die Applikation der Öldruckregelung für den ersten Sekunden ab Kaltstart 'suboptimal' gemacht ist - daher macht auch ein Update der Regelungssteuerung Sinn (das Steuerventil sitzt seitlich am ZKG und wird über ein PWM-Signal von der ECU angesteuert - werd' das in Elsawin bei nächster Gelgenheit mal überprüfen).
Man muss aber auch bedenken, dass dies während der Kaltstartphase nur bei bestimmten Drehzahlen ggfs auffällig ist.
Nach den bisherigen Informationen tritt das hauptsächlich bei sehr kalten Temperaturen auf - als ich gestern losfuhr, hatten wir aber 23° (das Fz stand den ganzen Tag in der Sonne).
Mir ist das akustisch auch nur aufgefallen, weil ich alle Fenster runter gefahren, den Radio auf Mute und an einem Gebäude entlang fuhr, das eine gut schallreflektierende Alu-Fassade hatte; m.a.W.: es ist nicht sehr laut, aber mechanisch unangenehm.

Ich glaube auch nicht, dass man das mit einer anderen Ölsorte komplett abstellen kann - wenn die Kettenspanner kurzzeitig nicht den Sollöldruck sehen, weil der abgeregelt wird, dann wird ein anderes Öl das zwar in gewissen Grenzen beeinflussen, aber nicht abstellen.

Und, wie gesagt, es ist nicht so laut, dass man meint, alles fällt auseinander...

lerri
 
...kann auch eine Entlüftungsproblem vom Kettenspanner sein. Daher wäre es interessant, ob das Problem nicht mehr auftritt, wenn man den Motor im Stand für 2 Minuten laufen lässt und dann losfährt oder die Drehzahl erhöht.
 
Ich denke schon ,daß man über die eigene verwendete Ölsorte VORBEUGEND nachdenken
sollte ,ist ja das Einfachste ,was man tun kann. Aber sicher wie lerri sagt wird noch anderes mitspielen,leider wohl auch grundsätzliche Konstruktionsprobleme bzw Anpassungen von TTRS zu
RS3.
Also von Audi alles wieder richten lassen.... und dann ev anderees Öl oder Intervall.
 
Hi :10hallo2: wollte ma hören wie der 3. motor läuft?alles ok?
 
Schade das die Beiträge so häufig im Leerlauf "verenden".

Was ist denn aus dem Thema nun geworden ? Oder hat Audi dem TE da einen Maulkorb verpasst ?

Greetz

Natter
 
Natter said:
Schade das die Beiträge so häufig im Leerlauf "verenden".

Was ist denn aus dem Thema nun geworden ? Oder hat Audi dem TE da einen Maulkorb verpasst ?

Greetz

Natter

Läuft seit dem her Super und das kettenraseln hab ich auch nicht mehr, naja liegt vielleicht daran das jetzt einfach keine. Kaltstart mach :biggrinn:
 
ist doch bestens, wenn es in diesem Fred nichts zu berichten gibt :biggrinn:

Mal sehn, ob das in einem vergleichbaren A45 AMG-Fred künftig auch so ist :biggrinn: :biggrinn:

Gruß Roland
 
Motor gewechselt...mich hätte mal interessiert was die Ursache war,mir persönlich ist ein Motorschaden bekannt und einen weiteren halte ich für sehr wahrscheinlich...beide laut Audi auf Zyl. 2 keine Kompression!!
 
hedgehook said:
Motor gewechselt...mich hätte mal interessiert was die Ursache war,mir persönlich ist ein Motorschaden bekannt und einen weiteren halte ich für sehr wahrscheinlich...beide laut Audi auf Zyl. 2 keine Kompression!!

was für ein jahrgang ist das, beide bei deinem RS3, verstehe deinen satz nicht wirklich?
 
da bin ich überfragt,aber ich kann schauen,ob ich da die Daten bekommen kann...
und die beiden RS3 sind nicht meine,sondern Kundenfahrzeuge :p

sorry wenn ich mich unklar ausdrücke...nachm Feierabendbier kann das schon mal passieren ^^
 
Back
Top Bottom