8VA-VFL Motorkontrolllampe an

Mario1212

Newbie
Joined
May 21, 2018
Messages
11
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo ich wollte mich mal vorstellen ich bin Mario fahre ein Audi RS3 8v und komme aus dem schönen Hessen Güsse an alle . Ich habe folgendes Problem meine motorkontolleuchte ist an, laut Audi sind beide Katalysatoren defekt . Hat jemand solch ein Fehler schon gehabt. Fehler ist laut meinem Vcds : p0420 00 (237) Bank 1 Wirkung zu gering warnleuchte ein . Kann mir jemand helfen
 
Ist der Wagen Serie? Eventuell eine leere bzw. andere Downpipe montiert?
 
Hallo und vielen dank schon mal für das antworten. Das Auto ist Serie. Vmax 280 Original offen. Laut Audi wurde ist das Auto mal liegengeblieben ,und da wurde eine falsch Betankung in Betracht gezogen. Es wurde Kraftstoff abgelassen und ein einspitzventil getauscht und irgend ein Schlauch . Aber der Vorbesitzer garantiert mir das er nie falsch getankt hat . Er könne das belegen an hat von Quittung und er ist immer mit gps gefahren weil er eine Firma :good:
 
Das Auto hat noch ein Jahr werksgarantie . Die ich verlängert habe . Aber Audi weigert sich die kats zubezahlen wegen der angeblichen falschbetankung . Normalerweise müsste doch das Benzin getestet werden und auch der Benzinfilter gewechselt werden. Irgendwas stimmt da nicht .genauso sind doch 300 Psi Stahlkats verbaut die sollten doch ewig halten und das gleich beide defekt sind glaube ich irgendwie nicht .
 
Ist es nicht auch so das die Lampe nur angeht wenn der vorkat im a... ist ? Oder die Sonden defekt sind ?
 
Richtig, hier wird der Vorkat per Sonde überwacht, wenn hier also ein Defekt vorliegen sollte, müsste es eigentlich in erster Linie den Vorkat betreffen. Ich würde die Sonde mal prüfen. Und im Zweifel kann man ja auch mal die Abgaswerte messen ob es grundsätzlich passt.
 
Mario1212 said:
Das Auto hat noch ein Jahr werksgarantie . Die ich verlängert habe . Aber Audi weigert sich die kats zubezahlen wegen der angeblichen falschbetankung . Normalerweise müsste doch das Benzin getestet werden und auch der Benzinfilter gewechselt werden. Irgendwas stimmt da nicht .genauso sind doch 300 Psi Stahlkats verbaut die sollten doch ewig halten und das gleich beide defekt sind glaube ich irgendwie nicht .


Wenn das aber ein Folgefehler ist, egal wodurch, sollte das ganze doch auf jeden Fall über die Garantie zu machen sein.
 
Mario1212 said:
Hallo ich wollte mich mal vorstellen ich bin Mario fahre ein Audi RS3 8v und komme aus dem schönen Hessen Güsse an alle . Ich habe folgendes Problem meine motorkontolleuchte ist an, laut Audi sind beide Katalysatoren defekt . Hat jemand solch ein Fehler schon gehabt. Fehler ist laut meinem Vcds : p0420 00 (237) Bank 1 Wirkung zu gering warnleuchte ein . Kann mir jemand helfen

Unglaublich, was hier wieder versucht wird, dem Kunde durch die völlig unwissende und überforderte Werkstatt aufzutischen!
 
Was soll den Falschbetankung sein??? Ein Dieselzapfpistole passt doch garnicht in den Tankstutzen! Und wegen Super bleibt da bestimmt nix liegen.
 
Hallo und vielen dank für die zahlreichen Antworten ja wo soll ich anfangen. Audi Kassel bleibt bei ihrem Stand ,wenn falsch betankt dann greift auch keine werksgarantie. Die schlauen Menschen behaupten ja auch das beide kats defekt sind aber das Auto hat ja drei ,einmal vor und die beiden Hauptkats und da merkt man schon das die keine Ahnung haben wenn sollten Sie schon sagen welche vor oder Haupt kat .
 
Lexmaul said:
Richtig, hier wird der Vorkat per Sonde überwacht, wenn hier also ein Defekt vorliegen sollte, müsste es eigentlich in erster Linie den Vorkat betreffen. Ich würde die Sonde mal prüfen. Und im Zweifel kann man ja auch mal die Abgaswerte messen ob es grundsätzlich passt.
Mein Plan war die Sonden mit Vcds auslesen . Weiß jemand welchen Block ich nehmen muss und welche Werte ich haben muss ? Und dann wollte ich noch die kats frei legen und rein schauen ob sie hin sind . Ich habe ein Endoskop wo ich dann noch in die Downpipe reinschauen kann . Viele Möglichkeiten habe ich ja dann nicht mehr.
 
Reed_RS said:
Was soll den Falschbetankung sein??? Ein Dieselzapfpistole passt doch garnicht in den Tankstutzen! Und wegen Super bleibt da bestimmt nix liegen.
Audi meinte man könnte ja auch adblue getankt haben . Was soll man dazu noch sagen .
 
Wie Ad Blue getankt ??? Das ist ja absolut absurd.... als Mischung oder wie ? Also dämlicher kann man einen Kunden ja nicht mehr hinstellen. Fahr zum Tüv und lass den Wagen mal am Tester die AU Werte messen. Das nimmst du dann mit zur Werkstatt, dann kannst dir die Diskussion vermutlich um die Hauptkats sparen.
 
Hat der Vorbesitzer vielleicht ja den Vorkat leer geräumt ?! Dann wirft er dir ja auch solche Fehler aus wenn er kein Eli hat.
 
Lexmaul said:
Hat der Vorbesitzer vielleicht ja den Vorkat leer geräumt ?! Dann wirft er dir ja auch solche Fehler aus wenn er kein Eli hat.
Der Vorbesitzer hatte ne Spielautomaten Firma der sah nicht so aus als wenn der Sowas machen lassen hat . Es war ja ein Monat nix gewesen am Auto .
 
Lexmaul said:
Wie Ad Blue getankt ??? Das ist ja absolut absurd.... als Mischung oder wie ? Also dämlicher kann man einen Kunden ja nicht mehr hinstellen. Fahr zum Tüv und lass den Wagen mal am Tester die AU Werte messen. Das nimmst du dann mit zur Werkstatt, dann kannst dir die Diskussion vermutlich um die Hauptkats sparen.
Ich werde mir am Wochenende wenn es passt mal die kats anschauen die paar Schrauben am kat sind schnell ab und mit meinem Endoskop komme ich vielleicht weit genug rein das ich den vorkat auch noch sehe .
 
Kann mir jemand sagen wie genau ich mit Vcds die lamdawerte abfragen kann und welche diese haben sollen . Sollwert und Istwert . Und welche Messwertblöcke . Das wäre nett
 
Hallo ich wollte mich mal zurück melden also ich habe mir den Vorkat und die Hauptkats angeschaut alle drei sind tadellos. Ich vermute die Nachkatsonde (Monitorsonde) ist hin .
 
Das ist dann aber trotzdem ein garantie- bzw. Gewährleistungsthema.

lass Dich von Audi Kassel nicht für dumm verkaufen...
 
Hey hab das Problem grad auch Motorkontrolllampe ging an. Nächsten Tag zu Audi Ausgelesen fehlerspeicher Katalysator Wirkung zu gering.
Auto stehen gelassen Neue Kats bestellt Alles auf Garantie von Audi.
Auto Wird morgen Abgeholt hatte keine Probleme..

Wie gesagt lass dich nicht verarschen von der Werkstatt.
 
Guten Morgen Forum,
meine Motorkontrolllampe ging am Samstag auch an :cry:
Folgendes konnte ich mit OBD eleven Auslesen:
01 Motorelektronik

Systembeschreibung: 2.5l R5/4V TF
Software-Nummer: 8V0907404
Software-Version: 0005
Hardware-Nummer: 07K907309C
Hardware-Version: H52
ODX Name: EV_ECM25TFS0118V0907404
ODX Version: 001006
Lange Codierung: 12250032256609033620

Fehlercodes:
P042000 - Katalysatorsystem, Bank 1 Wirkung zu gering
statisch
Date: 2018-09-19 16:31:01
Mileage: 50932 km
Priorität: 2
Fehlerhäufigkeitszähler: 2
Verlernzähler: 255
Motordrehzahl: 1713.50 1/min
Normierter Lastwert: 33.7 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 76 km/h
Kühlmitteltemperatur: 100 °C
Ansauglufttemperatur: 46 °C
Umgebungsluftdruck: 970 mbar
Spannung Klemme 30: 14.380 V
Dynamische Umgebungsdaten: 2096281272A3551538000D15340000152C000015300000


A5 Frontsensorik für Fahrerassistenzsysteme

Systembeschreibung: MQB_MFK
Software-Nummer: 5Q0980653G
Software-Version: 0060
Hardware-Nummer: 5Q0980653
Hardware-Version: H06
Seriennummer: 10000474238
ODX Name: EV_MFKBoschAU370
ODX Version: 001001
Lange Codierung: 0101010001010303000500010100000100

Fehlercodes:
U112300 - Datenbus empfangener Fehlerwert
sporadisch
Date: 2018-09-12 16:40:40
Mileage: 50514 km
Priorität: 6
Fehlerhäufigkeitszähler: 2
Verlernzähler: 164
: 45 °C
: 24.5 °C
: 0.00 km/h
: 14.1 V
Klemme 15 ein: 72.6 s

Der Audi steht seit heute morgen beim :biggrinn:
Mal schauen was die so sagen.
Ich habe ja noch bis März 2019 Garantie. Das Auto hatte ich im Juni beim Hänlder in FFM geholt. Gelaufen hat er jetzt 51103km.
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder.
 
Update: Der Katalysator ist kaputt und wird ende der Woche auf Garantie gewechselt.
Normal ist das nicht, dass der nach 51000km kaputt ist oder?
 
Guten Morgen,

ich hatte mit meinem Vorgänger VFL das gleiche Problem und der Katalysator musste nach 2 Jahren bzw. knapp 20 Tsd. km getauscht werden. Ging alles problemlos auf Garantie, dennoch sehr komisch.

Der Wagen war komplett serie.

Beste Grüße
Niko
 
Hallo
Gabs hier nochmal was zwecks dem Vorkat?
Habe das bei mir auch.
Vorkat wird auf Garantie getauscht .
 
Vielleicht halten die Vorkats, der angepassten Schubabschaltung (von Werk aus) nicht stand, bzw. je nach Fahrweise ist die Belastung zu hoch:boys_0137:
 
Ist der Wagen Serie? Eventuell eine leere bzw. andere Downpipe montiert?
Hallo,

was kann man tun, wenn der Fehler 24367 Katalysatorsystem Bank 1, P0420 00 [237] Wirkung zu gering kommt und man weiß, dass beim RS3 8V Facelift der original Kat durch einen 200Zeller-Kat getauscht wurde, außer wieder auf Original zurück zubauen?
 
Software Anpassung sollte helfen!
 
Ist der Wagen Serie? Eventuell eine leere bzw. andere Downpipe montiert?
Hallo,

was kann man tun, wenn der Fehler 24367 Katalysatorsystem Bank 1, P0420 00 [237] Wirkung zu gering kommt und man weiß, dass beim RS3 8V Facelift der original Kat durch einen 200Zeller-Kat getauscht wurde, außer wieder auf Original zurück zubauen?
Moin, ich hatte genau diesen Fehler mehrmals nach einem Motortausch.
Bei mir war ledeglich eine Verbing am Auspuff nicht richtig.
 
habe das jetzt auch, also neuer kat? hat jemand ne teilenummer oder so? vfl sportback 2016
 
Back
Top Bottom