8PA Motorkontollleuchte

Rappel

Mod
Staff member
Joined
Jul 29, 2011
Messages
6,977
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
Heute morgen ging bei mir die Kontrollleuchte an, nach der Arbeit zum :biggrinn: und Fehlerspeicher auslesen lassen.

"Sporadischer Fehler, Nockenwellenverstellung" na super.

Der Speicher wurde gelöscht und sollte er wieder auftauchen bräuchten sie den Wagen um in ausgiebig zu testen.
Was meint ihr wie lange es gedauert hat bis sie wieder an war...... genau, keine 50 KM. :aaaah:

Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht. :vordiewandrenn:
 
Rappel said:
Heute morgen ging bei mir die Kontrollleuchte an, nach der Arbeit zum :biggrinn: und Fehlerspeicher auslesen lassen.

"Sporadischer Fehler, Nockenwellenverstellung" na super.

Der Speicher wurde gelöscht und sollte er wieder auftauchen bräuchten sie den Wagen um in ausgiebig zu testen.
Was meint ihr wie lange es gedauert hat bis sie wieder an war...... genau, keine 50 KM. :aaaah:

Jetzt bin ich mal gespannt wie es weiter geht. :vordiewandrenn:
Oje Rappel..... Deiner ist doch bis aufs Fahrwerk komplett Serie....

das klingt nach Werkstatt.... :boysauregurken:

nicht dass Du bald einen Austauschmotor bekommst....


aber gehen wir mal nicht vom Supergau aus...
 
Hallo Rappel,

hatte das Problem damals beim Umbau auch, sowie beim Audi A1.
Es tritt nur sporadisch auf, ich denke es liegt am Stecker, das dieser keinen Saubere Verbindung hat.

Beim A1 hatte ich das Problem sogar während der Fahrt und dazu um Tunnel.
Nach dem An und Ausmachen fuhr der A1 wieder, als wäre ein Wunder geschehen.
 
RS3-CH said:
Hallo Rappel,

hatte das Problem damals beim Umbau auch, sowie beim Audi A1.
Es tritt nur sporadisch auf, ich denke es liegt am Stecker, das dieser keinen Saubere Verbindung hat.

Beim A1 hatte ich das Problem sogar während der Fahrt und dazu um Tunnel.
Nach dem An und Ausmachen fuhr der A1 wieder, als wäre ein Wunder geschehen.

Das kenn ich von meinem 3,2Liter A3, da passierte das auch einmal im Jahr.
Leider geht die Funzel im RS nicht aus und auch ein neu Starten bringt nichts, na ich werde es wohl bald wissen.
Ich weiß nur noch nicht ob ich das wirklich wissen will. :aaaah:
 
die Leuchte war bei mir auch mal an, im Fehlerspeicher satnd was von Kraftstoff bemessungssystem, am nächsten Tag wollte ich in die Werksattt, aber die Leuchte ist aufeinmal von selbst wieder aus gegangen :boys_0137: :boys_0137:
 
Re: AW: Motorkontollleuchte

Hoffe das Beste für Dich Rappel. Bin gespannt was rauskommt.
 
audi rs3 said:
die Leuchte war bei mir auch mal an, im Fehlerspeicher satnd was von Kraftstoff bemessungssystem, am nächsten Tag wollte ich in die Werksattt, aber die Leuchte ist aufeinmal von selbst wieder aus gegangen :boys_0137: :boys_0137:
Der Kraftstoffpumpenfehler tritt bei mehreren Fahrzeuge auf, Den habe ich im VCDS schon häufiger gesehen. Bisher allerdings immer ohne Fehlermeldung im FIS.
 
audi rs3 said:
die Leuchte war bei mir auch mal an, im Fehlerspeicher satnd was von Kraftstoff bemessungssystem, am nächsten Tag wollte ich in die Werksattt, aber die Leuchte ist aufeinmal von selbst wieder aus gegangen :boys_0137: :boys_0137:


Die meisten sporadischen Fehler haben einen verlehrnzähler.
Es ist also normal, das sie wieder aus gehen, wenn der Fehler über eine bestimmte Kilometerzahl nicht mehr kommt.

Allerdings geht nur die Lampe aus, bei der nächsten Inspektion oder beim Service sollte der Fehler noch im Speicher sein.
 
Marcel R said:
audi rs3 said:
die Leuchte war bei mir auch mal an, im Fehlerspeicher satnd was von Kraftstoff bemessungssystem, am nächsten Tag wollte ich in die Werksattt, aber die Leuchte ist aufeinmal von selbst wieder aus gegangen :boys_0137: :boys_0137:


Die meisten sporadischen Fehler haben einen verlehrnzähler.
Es ist also normal, das sie wieder aus gehen, wenn der Fehler über eine bestimmte Kilometerzahl nicht mehr kommt.

Allerdings geht nur die Lampe aus, bei der nächsten Inspektion oder beim Service sollte der Fehler noch im Speicher sein.

Bei mir ist sie jetzt schon ca. 30Km an. Dienstag bin ich wieder beim :biggrinn: .
 
drück dir die Daumen!
 
Man man man... das hört sich ja nicht nach Spaß an. Da kann man dann immer froh sein, wenn der :biggrinn: nicht zu weit weg sitzt, dann geht es wesentlich einfacher!
 
Hallo Leute,

den RS3 habe ich beim Händler stehen lassen.
Es ist ein Ventil zur Ansteuerung der Nockenwellenverstellung defekt.
Teil ist bestellt und soll morgen verbaut werden.
Leihwagen, mein Gott ich muß ja so dankbar sein einen bekommen zu haben, ist wieder so ne A1 Schüssel.
Das Dankbar sein bezieht sich auf den Mitarbeiter an der Service Theke, er meinte das daß ja ein Service wäre, den das Autohaus selbst zahlen müsse und ich froh darüber sein soll das ich Mobil bleiben darf...... ne is klar, ich bin total happy darüber das ich jedes Mal 30Km hin und her Gurken darf damit mein RS am laufen bleibt und auch noch bremst. :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf:

So Aussagen kosten mich echt den letzten Nerv. :vordiewandrenn:
 
Re: AW: Motorkontollleuchte

Hauptsache du bekommst dein Schätzchen morgen ohne leuchtende Kontrollleuchte zurück :)
 
Re: AW: Motorkontollleuchte

Hallo Rappel! Die Aussage ist natürlich Käse! Denn da gibt es klare Richtlinien seitens Audi wann dir im Garantiefall ein Ersatzwagen zusteht! Und den kann das Autohaus bei Audi abrechnen!
 
Wenn das Auto nicht mehr fahrbereit ist, steht dir ein Ersatzauto zu.
Ansonsten, drücke ich dir die Daumen, daß alles wieder gut wird.
 
Rappel said:
Hallo Leute,

den RS3 habe ich beim Händler stehen lassen.
Es ist ein Ventil zur Ansteuerung der Nockenwellenverstellung defekt.
Teil ist bestellt und soll morgen verbaut werden.
Leihwagen, mein Gott ich muß ja so dankbar sein einen bekommen zu haben, ist wieder so ne A1 Schüssel.
Das Dankbar sein bezieht sich auf den Mitarbeiter an der Service Theke, er meinte das daß ja ein Service wäre, den das Autohaus selbst zahlen müsse und ich froh darüber sein soll das ich Mobil bleiben darf...... ne is klar, ich bin total happy darüber das ich jedes Mal 30Km hin und her Gurken darf damit mein RS am laufen bleibt und auch noch bremst. :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf:

So Aussagen kosten mich echt den letzten Nerv. :vordiewandrenn:
Wieder ein Fall für die Hotline... :boys_0222:
einfach mal glatt den Ärger da rein pusten....
im Autohaus werden die dann alle plötzlich sehr freundlich....

Den an der Theke hätte ich laut zusammengefaltet....

egal ich drücke die Daumen, dass alles nun zu Deiner Zufriedenheit geregelt wird.....
:10hallo2:
 
Hoi Stefan,

ja, das nervt...ich weiß auch nicht, was manche Händler unter "kundenfreundlich" verstehen.
Ich denke manchmal, die meinen damit, dass die Kunden zu ihnen gefälligst freundlich zu sein haben!
 
:aufgeben: :biggrinn: nimm das nächste mal deinen "Quattro" mit und sag dem, er soll denen mal ans Bein Pinkeln!! :biggrinn: :aufgeben:
 
Na dann hoffe ich mal, dass alles wieder stimmt wenn du ihn morgen zurückbekommst...
 
So mein Quattro ist wieder zu Hause.
Das Ventil wurde getauscht ein neues Gurtschloss wurde auch verbaut, ja das alte machte wieder krach, und eine Verkleidung vorne rechts haben sie mir noch schnell befestigt.
So weit so gut, leider haben sie mir auch einen Kratzer in die Türverkleidung Fahrer gemacht, d.h. nochmal hin und Verkl. tauschen lassen.

Na kann ja mal vorkommen, schöner hätte ich es aber gefunden wenn es mir jemand gesagt hätte und ich sie nicht darauf aufmerksam machen müßte das da was kaputt ist. :boys_0136:

Ach ja, zur Zeit ist die Lampe noch aus.
 
Rappel said:
So weit so gut, leider haben sie mir auch einen Kratzer in die Türverkleidung Fahrer gemacht, d.h. nochmal hin und Verkl. tauschen lassen.

Ach ja, zur Zeit ist die Lampe noch aus.
Schon schade....

Bei meinen weissen s3 8PA hatten sie am kofferraum 3 Monstermacken mit den Schraubenzieher in den Lack reingemacht....
das hatte irgendein AZUBI verbockt..... da gab es einen Riesen Ärger....

Ich frage mich wozu gibt es Kunden-Betreuer so eine Kontrolle mache ich bevor der Kunde das Fahrzeug abholt.....

na die Verkleidung ist Peanuts gegen einen Motorschaden samt Ärger...
ich hoffe es bleibt alles so wie es sein soll....
und halte die Daumen !!
 
Re: AW: Motorkontollleuchte

Dann hoffen wir mal, die Leuchte bleibt aus... Und das mit dem Kratzer ist echt traurig....
 
Das ist wirklich ärgerlich. Dann hoffe ich mal, dass die das jetzt hinbekommen und dann erstmal wieder bis zur Inspektion Ruhe hast!
 
Back
Top Bottom