8VA-VFL Motor stirbt ab nach Start

Lycos

Active User
Joined
Sep 2, 2015
Messages
253
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

bei mir ging jetzt bestimmt schon mindestens 6 x an verschiedenen Tagen morgens einfach der Motor aus.
Ich starte den Motor und dann fahre ich in der Kaltstartphase ganz langsam von meinem Hof mit ganz wenig Gas.
Und genau da ist er mir jetzt öfters einfach ausgegangen. Es tritt nicht immer auf und ist auch nicht Temperatur abhängig.

Hat das noch jemand?

LG Marcel
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Lycos said:
Hallo zusammen,

bei mir ging jetzt bestimmt schon mindestens 6 x an verschiedenen Tagen morgens einfach der Motor aus.
Ich starte den Motor und dann fahre ich in der Kaltstartphase ganz langsam von meinem Hof mit ganz wenig Gas.
Und genau da ist er mir jetzt öfters einfach ausgegangen. Es tritt nicht immer auf und ist auch nicht Temperatur abhängig.

Hat das noch jemand?

LG Marcel
Marcel ist mir auch schon passiert, aber der Grund war, und ist: Ich muss beim rausparkieren das Lenkrad ganz einschlagen, und dann ging ihm - durch die Kraft die wahrscheinlich der Servo braucht - die Puste aus :10hallo2:
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

@gugi

Daran kann es nun wirklich nicht liegen, denn es ist ja nicht mehr wie früher, daß die Servolenkung eine vom Keilriemen betriebene Ölpumpe hat... Das funktioniert rein elektrisch (elektrohydraulisch).
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Keine Ahnung was das sein kann. Aber meiner Meinung nach ist 1 mal schon zuviel ! Wir leben ja nicht mehr in der Zeit in der man das Auto mit einer Kurbel starten muss. Eine erhöhte Leistungsanfrage eines Verbrauchers wird immer durch mehr Leistung und Anheben quittiert und da fast alle Verbraucher und Ihre Anfragen elektrisch vorab bearbeitet werden und die Weitergabe dann meistens ja auch elektrisch erfolgt kann es hier eigentlich nicht zu einem absterben des Motors kommen. Hast du denn mal den Fehlerspeicher ausgelesen ? Wenn der sogar während der Fahrt ausgeht ist hier definitiv was im argen.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Blue_Devil said:
@gugi

Daran kann es nun wirklich nicht liegen, denn es ist ja nicht mehr wie früher, daß die Servolenkung eine vom Keilriemen betriebene Ölpumpe hat... Das funktioniert rein elektrisch (elektrohydraulisch).
Klar, verstehe die Technik nicht, aber wenn ich ich Lenkrad ganz einschlage geht die Tourenzahl etwas zurück.
Ja, es war vielleicht Zufall, weil zu 99% war mir natürlich der Motor nicht ausgegangen, weil wenn das mehr vorkäme wäre ich schnell bei meinem Verkäufer/Garage :10hallo2:
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Also ich seh das wie Lexmaul & Blue_Devil, das Auto darf nicht ausgehen, im Zeitalter von Leerlaufsteller & Co. schon gar nicht :aufgeben:

Ich muss beim herausfahren auch ganz einschlagen und gehe dabei nicht mal aufs Gas, doch ausgegangen ist mir das Auto noch nie :good:

@Gugi, also bei mir tut sich an der Drehzahl gar nichts beim einschlagen, und das ihm die Kraft Verlässt...hallo, das ist keine Ente mit 23PS :aaaah: wenn ich an einem Berg oder im Parkhaus stehe, fährt der mich ohne Gas zu geben den Berg hoch, also an Kraft mangelt es da ganz sicher nicht :dh:

LG
Mark
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Fehlerspeicher ist sauber
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Lycos said:
Fehlerspeicher ist sauber
Warst du deswegen schon mal beim :biggrinn: ?

Die können ja deutlich mehr auslesen als VCDS und VCP zusammen :good:

LG
Mark
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ich habe morgen einen Termin wegen dem Klappernden Auspuff + Öl Verlust am Winkelgetriebe. Da werde ich es direkt mit ansprechen.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Lycos said:
Ich habe morgen einen Termin wegen dem Klappernden Auspuff + Öl Verlust am Winkelgetriebe. Da werde ich es direkt mit ansprechen.
Perfekt, hoffentlich wird es gleich mit behoben, ich drück dir die Daumen :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Blöde Frage aber Start Stopp ist schon deaktiviert?
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Tschümpi said:
Blöde Frage aber Start Stopp ist schon deaktiviert?
Naja ganz ehrlich, so blöd ist die Frage doch gar nicht, denn evtl. hat diese Funktion ja irgendwie damit zu tun, daran hab ich gar nicht gedacht :aufgeben:

Da ich meins aber ja komplett deaktiviert habe, ist es bei mir bisher evtl. auch nicht vorgekommen :boys_0137:

LG
Mark
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

@ Lycos

Lese ich das richtig, Dein 8V ist auf 440PS getuned?
Vielleicht sollte man da anfangen mit Suchen warum der immer mal ausgeht? Desweiteren würde mich mal interessieren, wie Audi mit Deinem klappernden Auspuff und defekten Getriebe umgeht - Thema Garantie und Chiptuning auf 440PS? Beides könnte man ohne weiteres darauf zurückführen, wenn man denn wollte...
 
Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ich tippe da auch auf eine fehlerhafte Tuning-Software...

Start & Stopp kann es auf keinen Fall sein. Die ist in der Kaltstartphase deaktiviert, bis eine bestimmte Kühlwassertemperatur erreicht ist, oder der Katalysator sich genügend aufgeheizt hat.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Das mit dem Tuning habe ich noch nicht gesehen. Da würde ich ebenfalls als erstes anfangen.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Lexmaul said:
Das mit dem Tuning habe ich noch nicht gesehen. Da würde ich ebenfalls als erstes anfangen.
Aber der Gigi hatte das ja auch schon, und seiner ist Serie :aufgeben:

Aber ansonsten bin ich da bei dir, kann mit der anderen Software zusammen hängen :good:

LG
Mark
 
Motor geht in der Kaltstartphase aus

Software kann ausgeschlossen werden, da es bei mir auch im Original Zustand auftritt. Allgemein wurde an den Parameter am Leerlauf oder Kaltlauf auch nichts verändert.

Start / Stopp war die ganze Zeit ausgeschaltet via VCP.

@Blue_Devil
Ich habe eine externe Tuninggarantie abgeschlossen welche 24 Monate läuft. Natürlich ist diese nicht mit einer Werksgarantie zu vergleichen, jedoch sind dadurch einige Teile abgedeckt.

Aber die Probleme sind ja auch schon an den Serienfahrzeugen nicht unbekannt [emoji57]

Ich hoffe, das dass nicht zum Dauerzustand am RS3 wird, denn so macht es echt kein Spaß!
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

MarkyMark said:
Lexmaul said:
Das mit dem Tuning habe ich noch nicht gesehen. Da würde ich ebenfalls als erstes anfangen.
Aber der Gigi hatte das ja auch schon, und seiner ist Serie :aufgeben:

Aber ansonsten bin ich da bei dir, kann mit der anderen Software zusammen hängen :good:

LG
Mark

Ja Mark dann ist das schon echt komisch...
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

...die Lenkung ist im 8V, wie auch bereits im 8P rein elektromechanisch. Nix Hydraulisch oder ähnlich.

War/Ist dein Tank denn wenn es auftritt nur geringfügig voll? Denke da an die Benzinpumpe (wenn Du z.B. leicht bergauf aus der Garage fährst)...

Ser´s
 
Motor geht in der Kaltstartphase aus

Chanel No.RS3 said:
...die Lenkung ist im 8V, wie auch bereits im 8P rein elektromechanisch. Nix Hydraulisch oder ähnlich.

War/Ist dein Tank denn wenn es auftritt nur geringfügig voll? Denke da an die Benzinpumpe (wenn Du z.B. leicht bergauf aus der Garage fährst)...

Ser´s

Jetzt wo du es sagst, dann ist er eigentlich immer nur an einer Steigung ausgegangen.
Aber der Tank ist eigentlich immer mindestens 1/4 Voll. Heute morgen ist er mir ausgegangen als ich rückwärts aus der geraden Einfahrt auf die Straße gefahren bin welche eine Steigung hat.

Komisch ist halt nur, das er ja schon richtig lief bzw. in der Kaltstartphase.

Wenn ich die Kaltstartphase abwarte und dann erst los fahre wenn die Drehzahl gesunken ist, hatte ich das Problem noch nicht.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

MarkyMark said:
@Gugi, also bei mir tut sich an der Drehzahl gar nichts beim einschlagen, und das ihm die Kraft Verlässt...hallo, das ist keine Ente mit 23PS :aaaah: wenn ich an einem Berg oder im Parkhaus stehe, fährt der mich ohne Gas zu geben den Berg hoch, also an Kraft mangelt es da ganz sicher nicht :dh:
LG
Mark
Mark, klar, das ist bei mir auch so, mein 8V hat genug Kraft, dass er auch ohne Gas am Berg anfährt, der Motor ging einfach mal aus, vielleicht hat es sich mal am 95 Oktan verschluckt... hahaha, weil, tanke jetzt nur noch superPlus98 :10hallo2:
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

gugi said:
... hahaha, weil, tanke jetzt nur noch superPlus98 :10hallo2:
da wirds aber Zeit, denn 95 mag er wirklich gar nicht :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ist beim Tuning das Steuergerät ausgebaut worden und beim Einbau der Stecker nicht richtig fixiert oder ein Pin verbogen worden. -> Wackelkontakt, der nur bei bestimmten Temperaturen auftritt. Nur so also Idee...
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Hallo Leute! ich bin neu im Forum und bin seit november stolzer besitzer eines rs3 8v.
ich habe das selbe problem dass beim kaltlauf das auto ausgeht. nun schon 3 mal. 2 mal nach ca 500meter leicht bergauf und 1mal direkt beim anfahren.
das auto startet dann auch nicht für paar minuten, motor dreht aber.
Fehlerspeicher(jedoch noch nicht auf rs3 8v geupdatet) sagt niederdruck benzinpumpe. kann sich das einer vorstellen oder gibt es da neue informationen was es genau sein kann?
Gruss und danke✌️
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ich tippe auf einen defekten Kraftstofffilter oder ein Fehler bei der Benzinpumpe oder den Leitungen. Kommt ja wohl oft bei Steigungen vor
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Fortschritt durch Technik, sorry aber das musste raus...
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

wieder ein Vorteil, wenn man im Flachland wohnt :boys_0222:

Aber gab es nicht mal einen Thread, wo diverse RS3 Fahrer Fehlermeldungen oder Ruckler hatten wegen einer zu schwachen Benzinpumpe? Ich find's gerade nicht. Aber das könnte z. B. an Steigungen zu einer stärkeren Auswirkung führen (Motor geht aus).

Ich such nochmal ...

So, hier ist die Edit: Kraftstoffpumpe oder Update Benzinpumpe - nur so als Idee
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

RS3383 said:
Hallo Leute! ich bin neu im Forum und bin seit november stolzer besitzer eines rs3 8v.
ich habe das selbe problem dass beim kaltlauf das auto ausgeht. nun schon 3 mal. 2 mal nach ca 500meter leicht bergauf und 1mal direkt beim anfahren.
das auto startet dann auch nicht für paar minuten, motor dreht aber.
Fehlerspeicher(jedoch noch nicht auf rs3 8v geupdatet) sagt niederdruck benzinpumpe. kann sich das einer vorstellen oder gibt es da neue informationen was es genau sein kann?
Gruss und danke[VICTORY HAND]️


Ich habe auch hin und wieder mal den Fehler im Speicher, aber als er das letzte mal ausging habe ich ihn direkt ausgelesen und da war nichts im Speicher gewesen.

834957ba26f7ba68303c7c1e9f7c8e7d.jpg
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Man, hab ich ein Déjà-vu :boys_0137: Was beim 8P schon war, kommt mit dem 8V nun wieder...

Wie sind denn die Temperaturen, wo du ihn abstellst? Steht er immer draußen, oder in der warmen Garage?

Ich habe das beim 8P auch immer dann, wenn ich zu faul war ihn in die warme Garage zustellen und muss morgens auch eine ordentliche Steigung meistern um vom Hof zu kommen :boys_0222:

Gruß
 
Motor geht in der Kaltstartphase aus

Habe heute ein Update wegen dem Fehler bekommen. Es gibt dafür eine neue Aktion 24CI vorher wurde das 24CC drauf gemacht.

24CI - bei Modellen bestimmter Bauzeit kann es zu Problemen beim Kraftstoffdruck kommen.
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Lycos said:
Habe heute ein Update wegen dem Fehler bekommen. Es gibt dafür eine neue Aktion 24CI vorher wurde das 24CC drauf gemacht.

24CI - bei Modellen bestimmter Bauzeit kann es zu Problemen beim Kraftstoffdruck kommen.


Habe gestern mal meine Werkstatt vor Ort besucht und mit dem Meister meines Vertrauens ein wenig gefachsimpelt. Im System ist das Update ist für meinen auch vorgesehen und prompt geht mir die Kiste heute aus. War zufällig genauso wie der Gugi das beschrieben hatte, beim rückwärts anfahren und vollem Lenkeinschlag.
Also muss ich wohl zum Update, nützt ja nüschts.

Hab übrigens dein Auto auf dem Hof gesehen :biggrinn:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Hallo zusammen :)

habe gestern neben dem Tausch der Domlager auch das Software-Update "24CI" bekommen:

Die Beschreibung von Audi lautet:

"An Audi RS3 Fahrzeugen eines bestimmten Fertigungszeitraumes besteht die Möglichkeit,
dass der Kraftstoffdruck in bestimmten Betriebszuständen nicht korrekt diagnostiziert wird.
In der Folge leuchtet die Motorkontrolllampe auf"

Ich habe Bilder von der Beschreibung vom dem 24CI Software-Update für das Motorsteuergerät gemacht,
die ich bei Bedarf gerne hochladen kann.
 
beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Ich habe folgendes Problem:
Aufgrund der Unwetter habe ich mir einen Duplexparker (also Doppelparker) angemietet, mir gehört der untere Parker auf der linken Seite. Ich parke also quasi bergab rückwärts ein.
Jetzt habe ich heute das erste Mal dort wieder ausparken müssen. Ich habe das Auto angelassen, lange geschaut wieso die Autoholdfunktion nicht funktioniert (man muss angeschnallt sein...) und stand somit schon einige Zeit dort (die Drehzahl war schon abgesunken).
Dann bin ich vorsichtig losgefahren, das ging auch 0,5 bis 1m gut, dann war auf einmal der Vortrieb völlig weg bzw. überhaupt keine Gasannahme mehr und das Auto rollte rückwärts. Ich weiß nicht, ob ich es meiner schnellen Reaktion zu verdanken habe oder dem Rollschutz des Parkers, dass ich nicht hinten gegen die Wand gerollt bin...

Beim nächste Versuch habe ich dann recht viel Gas gegeben und unter lautem Gekrache des Parkers bin ich rausgekommen. Diese Variante finde ich aber eher etwas misslungen, da ich 1. dem Parker nicht soooviel an Stabilität zutraue und 2. das Auto nun ja auch im Normalfall noch komplett kalt ist.

Hier gibt es das dazugehörige Video: https://www.youtube.com/watch?v=S7l_oELazp8

Kennt jemand so ein Problem? Ist das normal oder wie kann ich das demnächst anders machen? Und sollte nicht eigentlich die Autoholdfunktion in so einem Fall das Auto auch wieder halten?
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Hm, die Autohold Funktion greift nur bis zu einem bestimmten Winkel, wenn es zu steil wird, leuchtet auch der Warnhinweis im FIS auf, dass der Winkel zu groß ist. Außerdem muss das Auto dafür kurz zum Stillstand kommen.

Der serienmäßige Berganfahrassistent greift auch nur, wenn das Auto an einem
Anstieg vorher stand und dann auch nur beim losfahren, wenn du von der Bremse gehst.

Ich parke öfter in einem Parkhaus mit extrem steiler Ausfahrt. Da bin ich vorher ca. 1 Minute gefahren und habe keine Probleme mit dem anfahren, wenn ich an dem Steilstück halten muss.

Da hier schon andere von Problemen ganz kurz nach dem Start und bergauf geschrieben haben, würde ich es damit versuchen, ihn eine Minute laufen zu lassen vor dem losfahren. Ist jetzt nicht ideal, aber einen Test wert.

Oder mit oben die Parkplätze tauschen;)

Zum Glück hast du schnell reagiert!
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Also am Anfang war die Autohold zum Anfahren drin, in dem Moment von vorwärts zu rückwärts rollen steht man ja quasi ganz kurz, aber das reicht vermutlich nicht?

Mit oben tauschen ist schwierig, da dürfen keine Kombis hin, also müsste man wohl rückwärts einparken, aber ich befürchte, dass bei dem Winkel die Frontschürze Bekanntschaft mit dem Boden macht (das ist jetzt schon wirklich knapp).

Mich wundert es nur deswegen, weil das Auto ja jetzt auch schon öänger lief und die Drehzahl schon runtergegangen war. Ich werde das Auto nächstes Mal noch länger laufen lassen, ist aber halt wirklich etwas ungünstig :/ .
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Hm, das Autohold funktioniert nur, wenn man das Auto mit der Bremse zum stehen bringt.

Der Berganfahrassi greift auch nur, wenn man an einer Steigung von der Bremse geht, um anzufahren.

Da du aber nicht bremst, scheiden beide wohl aus. Die Frage ist eher, warum du plötzlich den Vortrieb verloren hast. Und da meine ich mich zu erinnern, dass hier einer schon mal ein ähnliche Problem geschildert hat. Das war nach dem anlassen und losfahren an einer Steigung auf einem Hof. Vielleicht liest er das ja jetzt....
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

So, heute der zweite Versuch, bin zwischendurch nicht mehr gefahren...

Ich habe das Auto angelassen, längere Zeit laufen lassen, Drehzahl hat sich schon eingependelt, ich fahre los, Vortrieb wird geringer, ich gebe mehr Gas, zack Motor aus...

Video (dieses Mal der gesamte Ablauf):
https://www.youtube.com/watch?v=xIQ3tAHTbJs
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Interessant! Der Motor sollte jedenfalls in keiner Situation aus gehen. Sehr merkwürdig...
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ich habe gerade den Beitrag erst gesehen, ich habe das Problem auch, allerdings völlig ohne Lenken, sondern nur beim losfahren berghoch.
viewtopic.php?f=479&t=8269

Weiß jemand für welchen Zeitraum es das Update 24CI gibt? Ich habe meinen erst im März abgeholt.
 
Re: beim Starten (sofortiges) Anfahren am Berg

Der dürfte eigentlich wirklich nie ausgehen.. kriegt wohl irgendwie zu wenig Sprit.. dann geht ihm der Saft aus.. Ich würde mal zum Freundlichen..!! :/
 
Re: Motor geht in der Kaltstartphase aus

Ich hab mir mal erlaubt die beiden Threads zusammenzuführen.
 
Antwort meiner Werkstatt:
Kann er technisch anhand der Videos nicht beurteilen und müsse er am Berg nachstellen.
 
Ich muss hier nocheinmal posten.
Das Problem lies sich damals dadurch lösen, dass ich in den Manuellenmodus wechsel und den 1. Gang nehme (es wäre Stand der Technik hat die Werkstatt gesagt und ich solle es so lösen).
Ich habe jetzt leider ein anderes Problem, ich ziehe um und habe dann einen rechten unteren Duplexparker, sollte also vorwärts einparken um mehr Platz zum Aussteigen zu haben. Jetzt ist beim Rückwärtsfahren aber genau das gleiche Problem wie in den Videos, nur dass ich dann nicht in den manuellen Modus schalten kann...
 
Vielleicht mit dem linken Parkplatzbesitzer tauschen und dann rückwärts einparken..

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
 
Hallo Zusammen,
Ich hatte letztens ebenfalls einen Ausgeher.
50m gefahren, dann rechts abgebogen mit vollem Einschlag und dann bei rund 10kmh abgestorben.
Danach ging bei mir aber gar nichts mehr! 3 mal versucht den Motor zu starten und die ganze Zeit hörte man nur den Anlasser. Danach jedes mal Fehlermeldung "Drehzahl über 4000".
Hatte dies ebenfalls schon einer oder ist das ganz neu?
Nach 5 min warten ging der Motor einwandfrei wieder an...

Bin über Tipps dankbar!

Grüße, Max
 
Also mein RS3 geht in der Duplex.
Ist auch ein 8p.
Da hat sich der Stand der Technik aber geändert.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
MaxRs3 said:
Hallo Zusammen,
Ich hatte letztens ebenfalls einen Ausgeher.
50m gefahren, dann rechts abgebogen mit vollem Einschlag und dann bei rund 10kmh abgestorben.
Danach ging bei mir aber gar nichts mehr! 3 mal versucht den Motor zu starten und die ganze Zeit hörte man nur den Anlasser. Danach jedes mal Fehlermeldung "Drehzahl über 4000".
Hatte dies ebenfalls schon einer oder ist das ganz neu?
Nach 5 min warten ging der Motor einwandfrei wieder an...

Bin über Tipps dankbar!

Grüße, Max

Gab hier auch schon welche, die Probleme mit dem Kraftstoffdruck hatten..

Glaub evtl. gab es sogar mal ein Update für eine gewisse Baureihe? (Suchen!)

Würde sicher mal den Fehlerspeicher auslesen lassen...
 
So... aktueller Stand bei mir.
Ich ziehe um und habe jetzt einen oberen Duplexparker, ich dachte immer dass die besser sind, bis ich heute das erste Mal drauf wollte.
Zum Aufsetzen fehlen 3mm, wenn ich rückwärts hochfahre brauche ich 1. viel Gas dass überhaupt was passiert, dann schießt er los und wenn man dann nur noch wenig Gas gibt rollt er einfach wieder vorwärts runter... Jetzt ist das quasi das gleiche problem wie andersrum, nur dass man vorwärts das Problem etwas lindern kann in dem man in manuell 1. Gang schaltet. Rückwärts geht das aber jetzt leider nicht...
Als ich dann endlich oben war hat die DSG-Kupplung(?) dann auch schön gestunken.
 
Danke für eure Hilfe schon einmal! Werde es beim Räderwechsel ansprechen und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Halte euch auf dem Laufenden!
Grüße, Max
 
Back
Top Bottom