Mögliche Codierungen für den 8V

Schmidy

ACM
Joined
May 2, 2011
Messages
770
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Danke für die Liste

Auspuffklappe dauerhaft öffnen geht nun doch? Das ist ja interessant! :88n:
 
Auch von mir vielen herzlichen Dank :10hallo2:

LG
Mark
 
Rohri said:
Danke für die Liste

Auspuffklappe dauerhaft öffnen geht nun doch? Das ist ja interessant! :88n:

Hat das schon jemand ausprobiert? Wäre interessant für die, die das Steuergerät mit Fernbedienung zwischenschalten wollten :biggrinn:
 
Team305 said:
Rohri said:
Danke für die Liste

Auspuffklappe dauerhaft öffnen geht nun doch? Das ist ja interessant! :88n:

Hat das schon jemand ausprobiert? Wäre interessant für die, die das Steuergerät mit Fernbedienung zwischenschalten wollten :biggrinn:
Bei mir geht es nicht ...
 
alehnra said:
Team305 said:
Rohri said:
Danke für die Liste

Auspuffklappe dauerhaft öffnen geht nun doch? Das ist ja interessant! :88n:

Hat das schon jemand ausprobiert? Wäre interessant für die, die das Steuergerät mit Fernbedienung zwischenschalten wollten :biggrinn:
Bei mir geht es nicht ...

ist nur für den S3 , aber irgendwo werde Ich das noch finden für den RS3......
 
Gibt es noch keine Codierung das er eine Piepston abgibt beim Auf- und Zuschließen?
 
BjoernRS3 said:
Gibt es noch keine Codierung das er eine Piepston abgibt beim Auf- und Zuschließen?

Steuergerät 09 Zentralelektrik auswählen
Steuergerät 09 Funktion 16 -> Zugriffsberechtigung 31347
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (1) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung entriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (2) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung verriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (7) Rückmeldungssignale - Menüsteuerung akustische Rückmeldung -> aktiv
 
Vielen Dank :duckundweg:
 
Schmidy said:
alehnra said:
Team305 said:
Hat das schon jemand ausprobiert? Wäre interessant für die, die das Steuergerät mit Fernbedienung zwischenschalten wollten :biggrinn:
Bei mir geht es nicht ...

ist nur für den S3 , aber irgendwo werde Ich das noch finden für den RS3......
Wenn es jemand findet, dann Du :jc_doubleup:

LG
Mark
 
Schmidy said:
BjoernRS3 said:
Gibt es noch keine Codierung das er eine Piepston abgibt beim Auf- und Zuschließen?

Steuergerät 09 Zentralelektrik auswählen
Steuergerät 09 Funktion 16 -> Zugriffsberechtigung 31347
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (1) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung entriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (2) Rückmeldungssignale - Akustische Rückmeldung verriegeln -> ja
Steuergerät 09 Funktion 10 -> (7) Rückmeldungssignale - Menüsteuerung akustische Rückmeldung -> aktiv



Habe die Codierung heute durchgeführt, alles auf Aktiv gesetzt, Steuergerät hat
es auch angenommen, aber es funktioniert nicht! :-(

An was kann es liegen?
 
Guck mal im car/Menu unter Zentralverriegelung,ob es aktiviert ist.
 
Servus Leute,
hab mal wieder etwas zeit gefunden und siehe da,beim neuen geht das Regenschliessen der Fenster doch. :biggrinn:

Erstmal geht ihr in das STG 09 und dann auf "Zugriffsberechtigung (16)" Der Code Lautet 31347

danach geht ihr in die "Anpassung (10)" jetzt sucht ihr nach dem Kanal "(15) Zugangskontrolle 2 Regenschliessen_ein _aus" den wert auf "Aktiv" setzen

jetzt geht ihr einen schritt runter "(16) Zugangskontrolle 2 Regenschliessen_art" den wert auf "Permament" setzen.

und jetzt noch die Menuesteuerung (was aber Irgentwie nicht angezeigt wird im MMI) sucht den Kanal (28) Zugangskontrolle 2 Menuesteuergung Regenschliessen den wert auf "Aktiv" setzen.

Zum Schluss müsst ihr noch in die Codierung (07) von dem "RLFS" Da geht ihr dann in das Byte 0 und Aktiviert das Bit 2.....wenn das nicht angezeigt wird, einfach oben ein "1" rein schreiben.....siehe Bild....



 
BjoernRS3 said:
Gibt es noch keine Codierung das er eine Piepston abgibt beim Auf- und Zuschließen?

Bei mir piepst es zweimal beim Schliessen und einmal beim Öffnen.
Hat mir mein Freundlicher codiert
 
Dirk top :jc_doubleup: jetzt noch die roten Lämpchen beim Start des Tachos, die würde ich gerne haben .
 
Dirk du bist echt unglaublich [emoji23]. Frei dem Motto "geht nicht gibt's nicht " weiter so [emoji16][emoji1303].
Bin gespannt was du noch so findest ;)
 
Moin. Kurz ne Frage und weiss nicht wohin damit:

Beim 8P wars ja nicht so... werden die Rückspiegel automatisch ein- resp. ausgefahren beim schliessen und öffnen des Fahrzeugs?
 
Quattro RS said:
Dirk top :jc_doubleup: jetzt noch die roten Lämpchen beim Start des Tachos, die würde ich gerne haben .

Du meinst den Zeigerausschlag? Auch das funktioniert problemlos. Die roten Lämpchen gehen mit.
 
Sanchopancho said:
Moin. Kurz ne Frage und weiss nicht wohin damit:

Beim 8P wars ja nicht so... werden die Rückspiegel automatisch ein- resp. ausgefahren beim schliessen und öffnen des Fahrzeugs?

Ja werden automatisch eingefahren beim schließen, wenn man es mit bestellt hat.
 
Sanchopancho said:
Moin. Kurz ne Frage und weiss nicht wohin damit:

Beim 8P wars ja nicht so... werden die Rückspiegel automatisch ein- resp. ausgefahren beim schliessen und öffnen des Fahrzeugs?

Ja, auch das funktioniert! :jc_doubleup:
 
Rohri said:
Sanchopancho said:
Moin. Kurz ne Frage und weiss nicht wohin damit:

Beim 8P wars ja nicht so... werden die Rückspiegel automatisch ein- resp. ausgefahren beim schliessen und öffnen des Fahrzeugs?

Ja, auch das funktioniert! :jc_doubleup:
Also ohne codierung nehme ich an oder? :)
 
Schmidy said:
Sanchopancho said:
Moin. Kurz ne Frage und weiss nicht wohin damit:

Beim 8P wars ja nicht so... werden die Rückspiegel automatisch ein- resp. ausgefahren beim schliessen und öffnen des Fahrzeugs?

Ja werden automatisch eingefahren beim schließen, wenn man es mit bestellt hat.
Kann es sein das beim CH Fahrzeug dies serienmässig ist? Konnte dies jedenfalls nicht separat anwählen...
 
Ja musst es nur im MMI so einstellen...

Schmidy... Wie immer Top!! :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Rohri said:
Quattro RS said:
Dirk top :jc_doubleup: jetzt noch die roten Lämpchen beim Start des Tachos, die würde ich gerne haben .

Du meinst den Zeigerausschlag? Auch das funktioniert problemlos. Die roten Lämpchen gehen mit.

Genau das würde ich gerne haben !
 
Quattro RS said:
Rohri said:
Quattro RS said:
Dirk top :jc_doubleup: jetzt noch die roten Lämpchen beim Start des Tachos, die würde ich gerne haben .

Du meinst den Zeigerausschlag? Auch das funktioniert problemlos. Die roten Lämpchen gehen mit.

Genau das würde ich gerne haben !
Wie sieht das denn aus? Hat jmd ein Video?
 
Rohri said:
http://m.youtube.com/watch?v=URnSsUwv5Bo

In etwa so
Die roten Dreiecke rundum sind lediglich beim Assistenzpaket vorhanden oder hängt das mit Tempomat zusammen?!
 
Die sind Bestandteil vom ACC, ja
 
Mal eine Frage zum ACC, war grad so ein Stichwort.

Beim Octavia, Superb,... kann man den ACC in Einerschritten nach oben und unten setzten. Beim RS3 gehts nur in 5er bzw später in 10er Schritten.

Kann man das anpassen?
 
Rohri said:
http://m.youtube.com/watch?v=URnSsUwv5Bo

In etwa so

Richtig, das muss jetzt der Dirk herausfinden ob es klappt. :biggrinn:
 
Wer hat in der nähe Zentralschweiz so ein Gerät um die Codierungen vorzunehmen?
 
Frag doch deinen Freundlichen ob ers dir codiert. Die machen das!
 
Schmidy said:
Servus Leute,
hab mal wieder etwas zeit gefunden und siehe da,beim neuen geht das Regenschliessen der Fenster doch. :biggrinn:

Erstmal geht ihr in das STG 09 und dann auf "Zugriffsberechtigung (16)" Der Code Lautet 31347

danach geht ihr in die "Anpassung (10)" jetzt sucht ihr nach dem Kanal "(15) Zugangskontrolle 2 Regenschliessen_ein _aus" den wert auf "Aktiv" setzen

jetzt geht ihr einen schritt runter "(16) Zugangskontrolle 2 Regenschliessen_art" den wert auf "Permament" setzen.

und jetzt noch die Menuesteuerung (was aber Irgentwie nicht angezeigt wird im MMI) sucht den Kanal (28) Zugangskontrolle 2 Menuesteuergung Regenschliessen den wert auf "Aktiv" setzen.

Zum Schluss müsst ihr noch in die Codierung (07) von dem "RLFS" Da geht ihr dann in das Byte 0 und Aktiviert das Bit 2.....wenn das nicht angezeigt wird, einfach oben ein "1" rein schreiben.....siehe Bild....




Danke,

habe es mal codiert, Fenster fahren hoch.
Gibt es soetwas auch für das Dach, dass geht nicht mit zu?
 
Geht bestimmt, nur ich kann es nicht testen, da ich keins habe.Ich gucke mal nach ob ich was finde im STG 9. Könnte eventuell in der Anpassung unter Zugangskontrolle 1 oder 2 stehen.
 
Schmidy said:
Geht bestimmt, nur ich kann es nicht testen, da ich keins habe.Ich gucke mal nach ob ich was finde im STG 9. Könnte eventuell in der Anpassung unter Zugangskontrolle 1 oder 2 stehen.

Danke schmidy. Habe es auch codiert funktioniert prima (ausser dach) prima :) :) :) :)
 
Hi Dirk,

Wollte das Regenschliessen codieren doch gleich beim ersten Kanal bin ich gescheitert mit der Fehlermeldung "Wertebereich ungültig"... Woran kann das nur liegen?

P.s.: Ich habe das Panoramaschiebedach und wollte halt auch testen und berichten ob das mit verschlossen wird!

MfG,
Charles
 
Versuche es nochmal, bei vielen usern hat es auch erst beim 3-5ten mal geklappt.Liegt am VCDS glaube ich....ich hatte das mal bei einem anderen STG.Habe es dann nochmal gemacht und dann ging es.Oder versuch nochmal das vcds neu zu starten.
 
Tunnelverehrer said:
P.s.: Ich habe das Panoramaschiebedach und wollte halt auch testen und berichten ob das mit verschlossen wird!

MfG,
Charles


Wird nicht verschlossen. Dirk wollte da aber noch einmal nachschauen.
 
Ach das hat dann schon wer versucht ok... Ich dachte es hätte am fehlenden Schiebedach gehapert; dann hab ich das wohl überlesen!
 
Hat wer von euch ein Gerät in der Schweiz, am besten Zentralschweiz, um ein paar Codierungen vorzunehmen? Für ne 8V, wenn das ne Rolle spielen sollte...

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ich bin aus St. Gallen und habe VCDS, weis nur nicht ob es für dich zu weit ist. :)
 
lolita said:
Ich bin aus St. Gallen und habe VCDS, weis nur nicht ob es für dich zu weit ist. :)

hmm wo genau? ich bekommen meinen erst im Mai. Aber wäre doch ne gute Strecke um das gute Stück einzufahren. oder? ;)

welche Codierungen hast denn alles schon vorgenommen?

lg Adi
 
Stadt St. Gallen :biggrinn:

Beim 8V habe ich noch nichts kodiert, meiner kommt auch erst ende April :laie_60a:

Aber habe sonst einige Audi's und VW's kodiert.

Gibt es hier im Forum keine VCDS Userliste mit Standort ?
 
Moin

hat wer von euch beim 8V die Rückleuchten so codiert, dass die mit dem Tagfahrlicht vorne zusammenbrennen. Also auch wenn das Abblendlicht nicht brennt? Hatte das beim 8P so.

Gehe ich richtig die Annahme, dass die Langlebigkeit der LED so lange sind, dass die kaum kaputt gehen durch das permanente leuchten? Ist ja vorne auch so... Oder sind die "Roten" irgendwie empfindlicher?
 
Ich hab das so beim 8v und 8P
 
DieWieseRS said:
Ich hab das so beim 8v und 8P

gehst aber auch davon aus, dass die LEDs nicht früher den Geist aufgeben dadurch oder? Jedenfalls nicht innerhalb eines Zeitraums den man nicht erwarten würde :biggrinn:
 
Und wenn...ich bin da schmerzfrei
 
DieWieseRS said:
Und wenn...ich bin da schmerzfrei

die Kosten dafür sind ja gering. Hab bloss kein Bock einmal im Jahr die Dinger auszuwechseln (übertrieben ausgedrückt)
 
Im 8p schon seit 4 Jahren und 60tkm...
 
Back
Top Bottom