8PA Mittels Haldex Kit näher zum Übersteuern bringen

Alpemania said:
@swissrs3: Ich hab in meinem Passat das Torsen noch drin. Und der schiebt wie S.. über die Vorderräder. Liegt halt an der Kopflastigkeit. Allerdings: Mit bewusstem einleiten des Drifts per Lastwechsel gehts dann recht leicht das Auto übersteuernd zu bewegen. Ich rede jetzt aber rein von einer Schneefahrbahn.
Die Haldex 4 soll ja auch bei Lastwechsel recht neutral sein?

Leider konnte ich den RS3 bisher noch nicht auf Schnee testen, nur auf meiner Standardteststrecke in D bei nasser Fahrbahn.
Auf der gleichen Strecke war es mir ein leichtes den S6 zum Übersteuern und driften zu bringen, der RS3 hat nur über die Vorderräder geschoben.
Meinen A4 (B5) 2,8 quattro habe ich nicht zum driften gebracht, das lag aber daran, dass ich damals noch nicht wusste wie man das driften einleiten muss.

Ein "Tuning" mit dem Haldex Gen 4 Kit verspricht auch deshalb unkritisch zu sein, weil man ja jeder Zeit auf das "normale" Verhalten zurück kann.
 
wie sieht es eigenlich aus, ich hab gehört das schon bald auf Generation 5 umgestellt wird,ist da was wahres dran?
 
Jetzt muss ich es doch mal sagen: Ich hatte vorher einen IV R32 (BJ 2003 - ist dann Haldex Gen. 2, oder?) und ich muss wirklich sagen, dass dieser zwar auch kopflastig war, aber bei weitem nicht so wie unser RS3. Hab keine Ahnung wie die Gewichtsverteilung der beiden genau ist, oder wie schwer die Motoren sind, aber vor dem Kauf hatte ich das Gefühl, dass sich das Untersteuern mit dem RS3 sicher zum R32 verbessern wird, leider aber nicht...
Driften ist demnach auch viel schwerer als vorher, wobei auch das sch... ESP seinen Teil dazu beiträgt. Ist es im Sportmodus etwa ganz aus? Hab ich noch nicht getestet, da ich lieber selber schalte, auch wenn mein Kleiner mir in engen Kurven gern mal von alleine den 1. reinhaut, grrrr...). Ach ja, der R32 war ein Schalter, ein weiterer Pluspunkt...

Da ich hauptsächlich im Winter drifte (auf trockener Straße find ich es mit nem 4-Radler nur dämlich...) hier noch der Winterreifenvergleich:
Winterreifen R32: 17/205 Dunlop SP Wintersport 3D
Winterreifen RS3: 18/225 Dunlop SP Wintersport 4D
spielt da sicher auch mit rein, da man zum schnellen Drift auch oftmals zu wenig Traktion hat.

So, jetzt is es raus...
 
fred said:
... das sch... ESP seinen Teil dazu beiträgt. Ist es im Sportmodus etwa ganz aus? ...

Das ESP hat 2 Stufen:
- Drückst Du es kurz, ist es im Sportmodus (siehe FIS)
- Hälst Du die Taste > 5sec., dann ist es echt aus (siehe FIS).
In beiden fällen leuchtet jedoch das Schleudersymbol im Tacho.

War es im "Sportmodus" oder "Aus" und Du drückst die Taste erneut, ist es eingeschaltet.
 
SwissRS3 said:
fred said:
... das sch... ESP seinen Teil dazu beiträgt. Ist es im Sportmodus etwa ganz aus? ...

Das ESP hat 2 Stufen:
- Drückst Du es kurz, ist es im Sportmodus (siehe FIS)
- Hälst Du die Taste > 5sec., dann ist es echt aus (siehe FIS).
In beiden fällen leuchtet jedoch das Schleudersymbol im Tacho.

War es im "Sportmodus" oder "Aus" und Du drückst die Taste erneut, ist es eingeschaltet.

So kannte ich es von ein paar anderen VAG-Modellen auch, wobei es da auch immer so war, dass wenn der Winkel zu groß wurde, das ESP trotzdem an dem jeweiligen vorderen Rad gebremst hat...
Wenn ich beim RS3 länger drücke passiert auch nüscht mehr als sonst = regelt immer noch ab und an.
Was steht denn im FIS nach 5 sec. drücken, dann check ich das noch mal.
 
SwissRS3 said:
fred said:
... das sch... ESP seinen Teil dazu beiträgt. Ist es im Sportmodus etwa ganz aus? ...

Das ESP hat 2 Stufen:
- Drückst Du es kurz, ist es im Sportmodus (siehe FIS)
- Hälst Du die Taste > 5sec., dann ist es echt aus (siehe FIS).
In beiden fällen leuchtet jedoch das Schleudersymbol im Tacho.

War es im "Sportmodus" oder "Aus" und Du drückst die Taste erneut, ist es eingeschaltet.

so kenne ich das auch
lässt sich das ESP beim RS3 KOMPLETT ausschalten??
früher konnte man es nur bei den S und RS Modellen (z.B. C6, B7) aber wie es heute ist keinen Plan
 
fred said:
So kannte ich es von ein paar anderen VAG-Modellen auch, wobei es da auch immer so war, dass wenn der Winkel zu groß wurde, das ESP trotzdem an dem jeweiligen vorderen Rad gebremst hat...
Wenn ich beim RS3 länger drücke passiert auch nüscht mehr als sonst = regelt immer noch ab und an.
Was steht denn im FIS nach 5 sec. drücken, dann check ich das noch mal.

Hmmm, getestet habe ich zugegebenermaßen bisher nur den Sportmodus und bei AUS, das die FIS-Anzeige funzt.
Im AUS habe ich noch keine Grenzbereiche angefahren.
Würde ich auch lieber auf Schnee testen als auf Asphalt und erste seite heute schneit es hier vernünftig
Mal sehen ob der Schnee am Wochenende noch liegt, dann werde ich es mal testen.
 
ja, beim RS3 ist es wirklich ganz ganz aus bei ESP OFF. ich hätte mir die karre sonst nicht bestellt.
 
Back
Top Bottom