8PA Leistungsprüfstand. Starker Leistungsabfall.

Markus0911

Active User
Joined
Oct 1, 2015
Messages
48
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Servus zusammen.

Ich war vorgestern auf einem Leistungsprüfstand um mal testen zu lassen ob die ABT Leistungssteigerung wirklich stimmt.
Bei der Messung viel uns auf das bei hohen Drehzahlen (5500) die Leistung massiv einbricht. Was meint ihr an was könnte das liegen. Der Optimierer bei dem ich das Auto habe messen lassen meint das es die HD Pumpe sein könnte oder vllt auch etwas mit der Zündung nicht stimmt. Ich merke auch selbst bei konstanter Geschwindigkeit das er ab und zu das Gas leicht wegnimmt. Kommt dann aber nach ca 2sec gleich wieder. Hoffe ihr könnt mir da helfen.
Danke für eure Antworten.

27177536ha.jpg
 
Hau die Software runter. Abt taugt nix. Spiel auf original zurück und wenn es dann wieder gut ist, dann ist es die Software von Abt. Ich habe noch von keinem gehört, dass er zufrieden war.
2. Möglichkeit, fahre zu Abt nach Kempten. Die haben da ihren Prüfstand. Gibt es nachweislich Probleme mit ihrer Software und nicht mit Deinem Auto, dann "bessern" sie nach.
 
An der Software liegt es nicht. Ich habe noch ein leistungsprotokoll vom vorbesitzer. Hier war dieser einbruch bei 5500 noch nicht. Möchte mir so oder so eine neue Software mit anderem turbo aufspielen lassen. Aber mein optimieren meint ich soll zu audi und erst das ganze überprüfen lassen.
 
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
 
Servus,
hab jetzt nur mal auf die schnelle geschaut,
das Leistungsdiagramm war vom alten Motor?
Bzw. der jetzige hat den gleichen Softwarestand...

24281514kn.jpg


Bei Leistungsabfall fällt mir spontan das SUV ein?

Gruß Marco :10hallo2:
 
....und die Belüftung und somit die Temperatur in der Messkabine....
 
Ja genau das ist das Diagramm vom alten Motor. Software ist die gleiche. An der Temperatur denke ich liegt es nicht. Wie auf den Diagrammen zu sehen war es bei meiner neuen Messung kühler. Also hätte demnach wenn alles passt eher ein wenig mehr Leistung anstehen müssen.
Fehlerspeicher haben wir das hier gefunden aber ob es daran liegt glaube ich irgendwie nicht.
Der Optimierer hat gemeint ich soll zu Audi gehen und Ihnen beide Protokolle hinlegen und sagen das sie vllt mal die HD-Pumpe mitloggen sollen um zu sehen ob die Sollwerte gehalten werden.
Hier der zur zeit anstehende Fehler:

27178812oi.jpg


Viele Grüße
Markus :10hallo2:
 
Das ist die Tankentlüftung, den Fehler habe ich auch, der macht sich aber nicht bei der Leistung bemerkbar. Es kann am Taktventil liegen, welches vorne mittig unter der Ansaugbrücke sitzt. Ich habe es bis jetzt noch nicht getauscht, da es außer dem Fehler keine Auswirkungen hat.

Du solltest mal den Readiness Code auslesen, da müsste sich das bemerkbar machen. Für die AU im Rahmen der HU ist das relevant.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Hau die Software runter. Abt taugt nix. Spiel auf original zurück und wenn es dann wieder gut ist, dann ist es die Software von Abt. Ich habe noch von keinem gehört, dass er zufrieden war.
2. Möglichkeit, fahre zu Abt nach Kempten. Die haben da ihren Prüfstand. Gibt es nachweislich Probleme mit ihrer Software und nicht mit Deinem Auto, dann "bessern" sie nach.

Blödsinn, mehr fällt mir dazu wirklich nicht ein...
 
Das sieht sehr nach SUV aus...das würde ich zu allererst wechseln.
Ist eh ne Schwachstelle...

Grüße :10hallo2:
 
Immer wieder erschreckend zu lesen wie schlecht die Arbeit von ABT ist und zeitgleich traurig wie viele Leute auf den ABT Mist reinfallen!
 
Kein Wunder, dass die "Werksgarantie" weiter gilt... Mehrleistung im Bereich der Serienstreuung und einen Haufen Kohle bei Seite legen für die Kulanzfälle, wenn die denn mal kommen... :dr:
 
Wie gesagt die Software von Abt kommt runter. Nur mein optimierer meint. Erst muss audi den Fehler finden und beheben bevor er seine Software aufspielt. Er meint auch an der Software liegt es nicht. Er tippt auf die hochdruckpumpe.
 
Markus0911 said:
...Nur mein optimierer meint. Erst muss audi den Fehler finden und beheben bevor er seine Software aufspielt. ..
:dh: Das ist schon mal sehr vernünftig. :dh: Aber wieso bringst Du ihn dann nicht zu Audi?
 
Er kommt ja zu Audi habe am 14ten einen Termin. Wollte mir nur noch ein paar Meinungen holen. Da Audi meistens auch unfähig ist einen Fehler zu finden. :laie_60a:

Aber mal sehen.
 
Hallo zusammen. Ich bin echt am verzweifeln...

Auto war jetzt bei Audi. Hier wurde alles mitgeloggt. Werte von Benzinpumpe und Ladedruck stimmen. Also kann es auch nicht am SUV liegen. Oder täusche ich mich da? Sonst würde ja der Sollladedruck nicht gehalten werden. Habt ihr vllt noch irgendeine Idee. Ich weiss echt nicht mehr weiter.
Danke für eure Antworten

Gruß

Markus
 
Hej

Habt ihr die Zündung ersichtlich gehabt bei der Messung? Könnte sein, dass der die Zündung zurücknimmt, falls die Temp. zu hoch ist...
Wäre interessant hier ein Diagramm mit Temp. und Zündung zu haben. Evt. kann er das auch nachträglich im LPS nachschauen...
Zündkerzen sind i.O.?

Betreffend HD Pumpe wäre auch plausibel jedoch bin ich der Meinung, dass die originale für Stage I ausreichend ist...

Gruss
ZoPyX
 
Servus zusammen :10hallo2:

eine Frage zur Messung mit dem Leistungsabfall. Kann es sein das der Einbruch dadurch zustande kam das wir bei der Messung die Haldex abgesteckt hatten da wir nur an der VA gemessen haben. Vielen Dank für eure Antworten.

Viele Grüße

Markus
 
Back
Top Bottom