LC Counter auslesen

A

Anonymous

Guest | Gast
Hallo, hat jemand inzwischen eine genaue Info ob und wo ich mit vcds die Anzahl der benutzen LC Starts finde? Habe die suche schon benutzt aber immer nur kurz was angeschnittenes gelesen und nie was genaues :boys_0137: falls ich es irgendwo überlesen habe bitte ich dies vorab schon mal zu entschuldigen :aufgeben:

Grüße, Sebastian
 
HRO-RS3 said:
Hallo, hat jemand inzwischen eine genaue Info ob und wo ich mit vcds die Anzahl der benutzen LC Starts finde? Habe die suche schon benutzt aber immer nur kurz was angeschnittenes gelesen und nie was genaues :boys_0137: falls ich es irgendwo überlesen habe bitte ich dies vorab schon mal zu entschuldigen :aufgeben:

Grüße, Sebastian


Würde mich auch interessieren. Hatte im Autohaus nachgefragt, die meinten man könne die LC Starts nicht auslesen, evtl. könnten das Tuner!? :jc_hmmm:
 
nope noch nie was davon gehört.....
auch bei bauähnlichen Autos nicht... :biggrinn:
 
rarah said:
HRO-RS3 said:
Hallo, hat jemand inzwischen eine genaue Info ob und wo ich mit vcds die Anzahl der benutzen LC Starts finde? Habe die suche schon benutzt aber immer nur kurz was angeschnittenes gelesen und nie was genaues :boys_0137: falls ich es irgendwo überlesen habe bitte ich dies vorab schon mal zu entschuldigen :aufgeben:

Grüße, Sebastian


Würde mich auch interessieren. Hatte im Autohaus nachgefragt, die meinten man könne die LC Starts nicht auslesen, evtl. könnten das Tuner!? :jc_hmmm:

Die Audianer können es auslesen...und noch vieles mehr :biggrinn:
Da würden manche nicht mal im Traum dran denken :boys_0137:
 
... keine Ahnung ob das auch beim RS 3 so funktioniert: LC-Counter
 
Würde mich auch interessieren wie mein TT bisher ge-LC't wurde :biggrinn:
 
werd mich heute abend mal mit dem notebook ins auto hocken und testen - wobei da bei mir so oder so eine null stehen sollte ;)
 
Moin,

mein Meister der Werkstatt hatte es mir mal gezeigt - wobei das nicht ein "Zähler" vom LC ist, sondern dort vermerkt wird, wie oft das Öl der Kupplung (zu) heiß geworden ist wegen der rutschenden Kupplung. Daraus kann man dann die LC-Starts erkennen. Passte bei mir auch, hatte zu dem Zeitpunkt noch nicht so viele gemacht.
Passieren kann nix wegen dem heißen Öl, das Auto würde irgendwann den Start abbrechen, bevor die Kupplung schaden nimmt.

Ausgelesen hat er es mit seinem eigenen Laptop mit Software von Bentley (!), ist aber wohl gleich wie die Audi-Diagnose-SW.

Ich kann ihn mal fragen, wenn ich ihn das nächste mal sehe.

Gruß
Maggi
 
Jaaaaaaa :88n: ich glaube das ist bei mir auf jeden Fall 3- stellig:)
 
Optimized_RS3 said:
Jaaaaaaa :88n: ich glaube das ist bei mir auf jeden Fall 3- stellig:)

Ich vermute bei Deinem RS3 sind alle Alarm und Überwachungscounter auf "TILT" - Bei Audi würden sie als erstes ihre Diagnosegeräte wegwerfen :boys_lol:
 
JohnDoe, hast du es inzwischen mal versucht ob es geht?

Grüße
 
Ich glaube, wenn ich mir einen gebrauchten zugelegt hätte und erfahren würde, dass schon mehr als 30 LC durchgeführt wurden, hätte ich ein ungutes Gefühl .......
 
Rennsemmel3 said:
Ich glaube, wenn ich mir einen gebrauchten zugelegt hätte und erfahren würde, dass schon mehr als 30 LC durchgeführt wurden, hätte ich ein ungutes Gefühl .......
ich nicht, ich hätte nach der Welle gefragt. :aufgeben: :aufgeben:
Wenn die 30 LC´s aushält dann ok.... :biggrinn:

Wobei ich Dir natürlich beipflichte wenn es sehr viele sind....
aber es gibt Dinge die machen ein Auto mehr kaputt als die Lc´s....

Kurz fahren und voll belasten kann man nirgendwo auslesen...
 
In 1-2 Wochen kann ich meinen gebrauchten RS3 abholen... Ich habe schon einiges in diesem Forum gelesen.. Defekte Welle, Motorschaden, Kette, etc. :boys_0137: um zu wissen wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist wollte ich die lc auslesen. Wenn die Zahl höher wie 30 ist hält die Welle hab ich das richtig verstanden? Gibt es da so starke Unterschiede in der Haltbarkeit? Und sind eingelaufene Nocken nur bei demontiertem Ventildeckel sichtbar oder könnte man 2-3 Nocken bei geöffnetem Öldeckel sehen? Kettenrasseln bei 2000-3000 bei kaltem Motor? Das Auto hat noch Audi Anschlussgarantie. Entschuldigung für den Missbrauch dieses Fred's :aufgeben:
 
HRO-RS3 said:
In 1-2 Wochen kann ich meinen gebrauchten RS3 abholen... Ich habe schon einiges in diesem Forum gelesen.. Defekte Welle, Motorschaden, Kette, etc. :boys_0137: um zu wissen wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist wollte ich die lc auslesen. Wenn die Zahl höher wie 30 ist hält die Welle hab ich das richtig verstanden? Gibt es da so starke Unterschiede in der Haltbarkeit? Und sind eingelaufene Nocken nur bei demontiertem Ventildeckel sichtbar oder könnte man 2-3 Nocken bei geöffnetem Öldeckel sehen? Kettenrasseln bei 2000-3000 bei kaltem Motor? Das Auto hat noch Audi Anschlussgarantie. Entschuldigung für den Missbrauch dieses Fred's :aufgeben:
kein Thema.... grdstzl. ist der RS3 Motor und das Getriebe und auch der Rest haltbar.
Es gibt ja das 39E1 Update, was die Kardanwelle beim LC schont....
ansonsten ist aus meiner persönlichen Sicht und Erfahrung das einzige Thema - Bremsen- was man beim RS3 im Auge behalten sollte....
und wenn ein Materialfahrer das Auto vorher bewegt hat, wird man dies nicht an diesem Parameter mit den LC´s feststellen können.
Kettenrasseln ist normalerweise auch kein Thema mehr....
Und wenn es Anschlussgarantie hat, dann ist nicht automatisch immer alles abgesichert, aber dass hängt von Fall zu Fall ab....

Ich würde mich nicht verunsichern lassen....

BTW
ich kann ja immer noch dies aus dem Fred abtrennen wenn es gar nicht mehr reinpasst :biggrinn:
 
Im Getriebesteuergerät hatte ich jetzt keinen LC-Counter entdecken können.

Bin aber im TTS-Freunde-Forum auf folgende Info gestoßen:

Motorsteuergerät 01.

Meßwertblock 173

1. Position: Kilometerstand letzter LC-Start.
2. Position: Anzahl der LC-Starts.

Könnte bei mir passen. Werde mal bei Gelegenheit einen LC-Start machen und wieder vergleichen.
 
motorsäge said:
Im Getriebesteuergerät hatte ich jetzt keinen LC-Counter entdecken können.

Bin aber im TTS-Freunde-Forum auf folgende Info gestoßen:

Motorsteuergerät 01.

Meßwertblock 173

1. Position: Kilometerstand letzter LC-Start.
2. Position: Anzahl der LC-Starts.

Könnte bei mir passen. Werde mal bei Gelegenheit einen LC-Start machen und wieder vergleichen.
danke ich schau auch mal in der Woche nach.... :biggrinn: :biggrinn:
 
Hallo,
hab bei mir gerade eben nachgeschaut.
Steht leider überall 0 drin :boys_0275:
Grüße
Dirk
 
Mit VCDS Release 18.2 kann ich nun bei meinem 8V Facelift im Getriebe-Steuergerät die LC-Starts auslesen.

launchcontrolvcdsv6q74.jpg
 
hadez16 said:
Mit VCDS Release 18.2 kann ich nun bei meinem 8V Facelift im Getriebe-Steuergerät die LC-Starts auslesen.

launchcontrolvcdsv6q74.jpg

Hast du es auch getestet....stimmt der Wert?
 
Da ich LC noch nie benutzt habe bin ich gut gestimmt, dass es stimmt ;)
Nur um das zu verifizieren quäle ich mein Getriebe nicht extra ;)
 
hadez16 said:
Da ich LC noch nie benutzt habe bin ich gut gestimmt, dass es stimmt ;)
Nur um das zu verifizieren quäle ich mein Getriebe nicht extra ;)

Ok, dann schaue ich das gleich nach....bei mir sind einige drauf
 
Scheint zu funktionieren...bei mir steht 16. Ich dachte ich hätte mehr, aber vielleicht stimmts ja...
 
Also beim 8P geht das nicht. Ich habe es gerade ausprobiert... Steht nur "Wert nicht verfügbar drin" bzw. "N/A".
 
b00gie said:
Also beim 8P geht das nicht. Ich habe es gerade ausprobiert... Steht nur "Wert nicht verfügbar drin" bzw. "N/A".

Ach....ist das modellabhängig? Kann es VCP beim 8P?
 
Kann ich dir leider nicht sagen, habe nur ein VCDS da.
 
hadez16 said:
Mit VCDS Release 18.2 kann ich nun bei meinem 8V Facelift im Getriebe-Steuergerät die LC-Starts auslesen.

launchcontrolvcdsv6q74.jpg

Moin ihr wissenden

Kurios, ich habe noch 18.1 und er bietet mir keine 18.2 an - auch bei RossTech ist die letzte 18.1 ??????

gruß Stephan
 
DANKÄÄÄÄ

O Herr bitte schenke mir eine Brille gegen Blindheit :duckundweg:

Normal macht er aber die updates selber :dr:
 
Gecko said:
DANKÄÄÄÄ

O Herr bitte schenke mir eine Brille gegen Blindheit :duckundweg:

Normal macht er aber die updates selber :dr:

Das ist auch die englische Version, die deutsche ist wohl noch nicht ganz fertig...die ist noch auf 17.8.1
https://ross-tech.de/downloads
 
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?
 
bernysx11 said:
Gecko said:
DANKÄÄÄÄ

O Herr bitte schenke mir eine Brille gegen Blindheit :duckundweg:

Normal macht er aber die updates selber :dr:

Das ist auch die englische Version, die deutsche ist wohl noch nicht ganz fertig...die ist noch auf 17.8.1
https://ross-tech.de/downloads
Danke,

dann war aich doch nicht blind.....
 
Blue_Devil said:
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?

Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?
 
RS3Arablau said:
Blue_Devil said:
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?

Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Nein, tut er nicht, da passiert auch kaum Verschleiß.
Wir hatten das vorher extra mit VCP überprüft
 
bernysx11 said:
RS3Arablau said:
Blue_Devil said:
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?

Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Nein, tut er nicht, da passiert auch kaum Verschleiß.
Wir hatten das vorher extra mit VCP überprüft

Also zählt es definitiv nur, wenn man auch von der Bremse geht? Ist das 100%ig sicher?
 
RS3Arablau said:
Blue_Devil said:
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?

Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Verschleiß definitiv nein! Ist ja nur der Motor der etwas höher dreht, da gibt es keine Mehrbelastung.
 
Blue_Devil said:
RS3Arablau said:
Blue_Devil said:
Die Frage dich mich an dieser Stelle schon lange interessiert: Zählt der Zähler auch mit, wenn man die LC nur einleitet (um das Geballere aus dem Auspuff zu hören), jedoch nicht von der Bremse geht? Kann das mal jemand testen, wenn es nun schon die Möglichkeit gibt den Zähler auszulesen?

Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Verschleiß definitiv nein! Ist ja nur der Motor der etwas höher dreht, da gibt es keine Mehrbelastung.

Natürlich gibt es eine Mehrbelastung,
das volle Drehmoment des Motors muss im Getriebe "vernichtet" werden-dies passiert durch Reibung und Wärmeentwicklung (Ähnlich eines Retarders bzw. Wirbelstrombremse)

Gruß
 
2.5T inside said:
Blue_Devil said:
RS3Arablau said:
Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Verschleiß definitiv nein! Ist ja nur der Motor der etwas höher dreht, da gibt es keine Mehrbelastung.

Natürlich gibt es eine Mehrbelastung,
das volle Drehmoment des Motors muss im Getriebe "vernichtet" werden-dies passiert durch Reibung und Wärmeentwicklung (Ähnlich eines Retarders bzw. Wirbelstrombremse)

Gruß

denke bei der Verschleisfrage gings nur ums hochdrehen des Motors ohne losfahren
 
Das kann ich bei Gelegenheit mal ausprobieren
 
2.5T inside said:
Blue_Devil said:
RS3Arablau said:
Das interesiert mich auch sehr!
Vorallem ob es da auch Verschleiß dabei gibt?

Verschleiß definitiv nein! Ist ja nur der Motor der etwas höher dreht, da gibt es keine Mehrbelastung.

Natürlich gibt es eine Mehrbelastung,
das volle Drehmoment des Motors muss im Getriebe "vernichtet" werden-dies passiert durch Reibung und Wärmeentwicklung (Ähnlich eines Retarders bzw. Wirbelstrombremse)

Gruß

Wenn ich auf der Bremse stehe und Vollgas gebe um lediglich das Geballer aus dem Auspuff zu hören, die LC also nur einleite, dann ist im Getriebe alles noch ausgekuppelt - da schleift nichts! Also auch kein Mehr-Verschleiß! Der LC - Materialmord beginnt erst wenn du von der Bremse gehst.
 
Materialmord. Schön gesagt.

Ich bin nun auch nicht unbedingt scharf drauf...
 
Blue_Devil said:
2.5T inside said:
Blue_Devil said:
Verschleiß definitiv nein! Ist ja nur der Motor der etwas höher dreht, da gibt es keine Mehrbelastung.

Natürlich gibt es eine Mehrbelastung,
das volle Drehmoment des Motors muss im Getriebe "vernichtet" werden-dies passiert durch Reibung und Wärmeentwicklung (Ähnlich eines Retarders bzw. Wirbelstrombremse)

Gruß

Wenn ich auf der Bremse stehe und Vollgas gebe um lediglich das Geballer aus dem Auspuff zu hören, die LC also nur einleite, dann ist im Getriebe alles noch ausgekuppelt - da schleift nichts! Also auch kein Mehr-Verschleiß! Der LC - Materialmord beginnt erst wenn du von der Bremse gehst.[/quote

Dann mach das ruhig,
vielleicht solltest du mal dabei die Messwerte der Getriebeöltemparatur auslesen :biggrinn:
Wieso bricht denn dann eine LC nach 5Sekunden ab, wenn nicht gestartet wird? :boys_0137:

Gruß
 
Dann erkläre uns doch mal bitte, was genau sich im Getriebe abspielt, wenn ich im LC Modus auf dem Gas stehe und die Bremse noch getreten ist? Da ist die Kupplung also schon voll am schleifen? Ich kann es mir nicht vorstellen, lasse mich aber gern eines besseren belehren, insofern die Info von jemand kommt der tatsächlich Ahnung davon hat. Ich habe das bisher auch erst 2-3x gemacht (das Einleiten der LC ohne losfahren), weil ich eben nicht wusste ob der Counter mit zählt. Eine richtige LC habe ich hingegen noch nie gemacht und würde ich auch nie.
 
Doch das ist richtig. Sieh dir mal Videos an, in dem Moment wo die LC aktiviert wird geht der Wagen bereits hinten schon etwas in die Federn und verspannt sich.
Und der Motor baut im Vergleich zum normalen Drehzahlerhöhen im Stand ja nur bereits Ladedruck auf, weil der Motor gegen den Wiederstand der schleifenden Kupplung arbeitet.

Das Getriebeöl wird dabei auch sauber heiß und nach ein paar Versuchen wir dir angezeigt dass ein erneuter LC Start nicht möglich ist (bis die Temperatur wieder niedriger ist)
 
Calvin1111 said:
Doch das ist richtig. Sieh dir mal Videos an, in dem Moment wo die LC aktiviert wird geht der Wagen bereits hinten schon etwas in die Federn und verspannt sich.
Und der Motor baut im Vergleich zum normalen Drehzahlerhöhen im Stand ja nur bereits Ladedruck auf, weil der Motor gegen den Wiederstand der schleifenden Kupplung arbeitet.

Das Getriebeöl wird dabei auch sauber heiß und nach ein paar Versuchen wir dir angezeigt dass ein erneuter LC Start nicht möglich ist (bis die Temperatur wieder niedriger ist)

DANKE-hier hat es einer verstanden :jc_doubleup:
 
Calvin1111 said:
Doch das ist richtig. Sieh dir mal Videos an, in dem Moment wo die LC aktiviert wird geht der Wagen bereits hinten schon etwas in die Federn und verspannt sich.
Und der Motor baut im Vergleich zum normalen Drehzahlerhöhen im Stand ja nur bereits Ladedruck auf, weil der Motor gegen den Wiederstand der schleifenden Kupplung arbeitet.

Das Getriebeöl wird dabei auch sauber heiß und nach ein paar Versuchen wir dir angezeigt dass ein erneuter LC Start nicht möglich ist (bis die Temperatur wieder niedriger ist)

Okay - das klingt in der Tat plausibel! Da bin ich ja froh, daß ich das erst 1-2x gemacht habe. Damit ist das Thema nun endgültig für mich gegessen :)
 
Danke für den Tipp! Bei mir steht das erwartete Resultat : 0 [emoji41]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Back
Top Bottom