8Vx-FL17 KW V3: Gewindeversteller zu Radhöhe Übersetzung

whitepony

Active User
Joined
Apr 1, 2017
Messages
381
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Ja
RS3/8VS FL2017
Nein
huhu, ich hab wegen meiner unglaublichen Michelin cup 2 auf mb MF1 plötzlich Probleme mit dem radhauskasten bekommen und wollte etwas hochschrauben. dabei hab ich depp vorne und hinten einfach nen Zentimeter am gewinde hochgeschraubt und mich dann später kollossal gewundert, warum ich hinten so hoch wie Serie liege und vorne kaum etwas passiert ist. heute ist mir dann auch klar geworden warum: die feder hat ja VA und HA einen unterschiedlichen Hebelarm, deshalb bedeutet natürlich NICHT 1cm federteller verdreht = 1cm radhöhe verändert. hinten scheint 1cm federteller = 2cm am rad zu bewirken.

hier gibts ja nen haufen experten - kennt ihr die genauen "übersetzungswerte", oder muss ich am auto mal querlenker & federaufnahmen messen gehen für pi x auge hebelgesetze?
 
habs "hingetüddelt", vorn kann man ja die KW V3 sogar in der höhe verstellen ohne das rad auszubauen, hinten dagegen ist es super behinder gelöst und man kanns im grunde nicht schaffen die höhe zu verstellen ohne raud auszubauen und feder zu spannen. hab jetzt einfach hinten korrekt gewählt und vorne dann solange hoch und runter bis es passte. :boys_0136:
 
Back
Top Bottom