8PA KW Systems Box

Alpemania said:
SwissRS3 said:
Germanpsycho said:
... und kann mit vielen abkürzungen nichts anfangen xD...

Wenn Du mal ins Hauptforum (Klick mich!) oder ins Portal (Klick mich!) gehst, findest Du am linken Rad recht weit oben einen Block der Heißt "Navigation". Dort ist ein Link auf das Glossar in dem die wichtigsten Abkürzungen des Forums zusammen getragen sind. Wenn da noch ne Abk. fehlt, kannst Du es mir ja melden...

Hallo Hartmut.
Wenn du grad dabei bist... OEM fehlt bei den Abkürzungen.

Stimmt, wollte ich noch hinzufügen
 
Hey Leute gibt es den hier was neues??? :aufgeben:

Wer hat den die KW-Sytems Box verbaut?
 
Ich würde sagen, keine hier im Forum.
Sowas würde ich meinem Motor nie an tun.
Und schon garnicht dem vom RS3.
Geld sparst du auf alle fälle nicht mit dem Teil und mir kann auch keiner erzählen, dass so eine Box genauso vernünftig funktioniert wie gut gemachte Software.
Ich würde die finger von so einem Zeug lassen.
Aber das musst du für dich selbst entscheiden.
 
Hi Golfsblut,

hier im Forum haben einige die KW-Box verbaut und sie funzt bei allen einwandfrei.
Ich habe mich mit der Box intensiv beschäftigt und sie ist eine super Alternative mit den bekannten Vorteilen im Gegensatz zum Chiptuning.

Die Box ist überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen preiswerten Kistchen, da sie mehrere Parameter misst und die Mehrleistung absolut schonend einsetzt - z.B. nicht bei zu niedriger oder zu hoher Öltemperatur.

Das Tuning muss nur richtig gemacht werden, um die Motorkomponenten nicht zu überlasten - vorne dran darf die Abgastemp. die max. zulässige 980°C des ATL nicht übersteigen, die max. Drehzahl des ATL nicht überschritten werden und er darf nicht in den Pumpbereich fallen. Der Motor selbst hält die Mehrleistung sowie ein stärkeres Drehmoment aus.

Der Motor des RS3 war von Haus aus für 300kW/408PS konstruiert und wurde aus hausinternen Wettbewerbsgründen zum R8 leistungsreduziert. Auch war die volle Leistung gegenüber BMW nicht erforderlich, so dass nun aus Marketinggründen stets noch etwas Leistung je nach Erfordernis nachgelegt werden kann - s. TTRS plus.

Weiteres stand ja auch schon früher im Fred.

Gruß Roland
 
Jeder Motor läuft nicht mit voller Power.
Keiner bei Audi und auch keiner bei BMW. Die Dinger sollen ja halten.
Verrate mir doch mal wie diese KW-Box z.b. die Zündwinkel und das Klopfen beeinflussen und messen will?
Sorry, aber wer nen RS3 fährt sollte nicht am falschen Ende sparen müssen.
 
Alex said:
Jeder Motor läuft nicht mit voller Power.
Keiner bei Audi und auch keiner bei BMW. Die Dinger sollen ja halten.
Verrate mir doch mal wie diese KW-Box z.b. die Zündwinkel und das Klopfen beeinflussen und messen will?
Sorry, aber wer nen RS3 fährt sollte nicht am falschen Ende sparen müssen.

mit den selben Parameter-Daten, welche die ECU vom Klopfsensor, Ladedrucksensor, Wastegate, etc. erhält. Die werden allesamt gemessen und wie bei einer geflashten Software neu berechnet. Bei KW-Systems wird eben nicht nur einfach der Ladedruck manipuliert.

Gruß Roland
 
@Alex

Du brauchst ja auch keine Box fahren wenn du persönlich nichts davon hälst.
Aber bei der KW Box stimmen wirklich einige deiner Argumente nicht, sondern ehr die Ausführungen vom cashburner.

Es handelt sich hier auch nicht um den vielfach erhältlichen Billigmüll für 80-350€ einfach den Ladedruck hoch und los.

Mit Geld sparen ist bei der sehr aufwendigen KW Box dann leider auch nicht.
Sie bietet natürlich immer noch nicht alle Programmiermöglichkeiten wie ein Satensatz auf dem serien Steuergerät,
hat dafür aber den Vorteil, das sie komplett Rückstandslos zu demontieren ist und wenn man eben nicht das Steuergerät öffnen muß.

Die KW Box habe ich selber auch schon im RS3 getestet und kenne auch mind. 3 user aus unserem Forum, die sie problemlos fahren und wohl auch Glücklich damit sind.

Aber keiner will dich unbedingt dazu bekehren :0337rainbow:

Gruß

Marcel
 
Ich bin in sachen Software mittlerweile ein gebranntes Kind.
Du ahnst nicht was ich durch habe, bis meiner endlich richtig und vorallem richtig gut, gegangen ist.
Da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass so eine Box da gut funktioniert.
Wenn ich sehe, wie sich Steuergeräte mittlerweile selbst überwachen, und das bei sämtlichen Parametern.
Da will es mir nicht in den Kopf, dass das Steuergerät das so einfach mit macht.
Bildlich gesprochen, beißt sich doch die Katze selbst in den Schwanz mit so einer Box.
Das ist doch ein ewiges hin und her, zwischen soll und ist Werten.
 
cashburner said:
Hi Golfsblut,

hier im Forum haben einige die KW-Box verbaut und sie funzt bei allen einwandfrei.
Ich habe mich mit der Box intensiv beschäftigt und sie ist eine super Alternative mit den bekannten Vorteilen im Gegensatz zum Chiptuning.

Die Box ist überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen preiswerten Kistchen, da sie mehrere Parameter misst und die Mehrleistung absolut schonend einsetzt - z.B. nicht bei zu niedriger oder zu hoher Öltemperatur.

Das Tuning muss nur richtig gemacht werden, um die Motorkomponenten nicht zu überlasten - vorne dran darf die Abgastemp. die max. zulässige 980°C des ATL nicht übersteigen, die max. Drehzahl des ATL nicht überschritten werden und er darf nicht in den Pumpbereich fallen. Der Motor selbst hält die Mehrleistung sowie ein stärkeres Drehmoment aus.


Der Motor des RS3 war von Haus aus für 300kW/408PS konstruiert und wurde aus hausinternen Wettbewerbsgründen zum R8 leistungsreduziert. Auch war die volle Leistung gegenüber BMW nicht erforderlich, so dass nun aus Marketinggründen stets noch etwas Leistung je nach Erfordernis nachgelegt werden kann - s. TTRS plus.

Weiteres stand ja auch schon früher im Fred.


Gruß Roland


Na das hört sich doch gut an. Ich möchte halt mehr leistung aber meine Werksgaantie nicht verlieren, deswegen die Box.
Wie schaut es den mit den LLK aus, brauche ich da nen größeren oder reichen die verstärkungs klammern?

@Marcel gibt es bei dir noch die 10% Forenrabat auf die Box?
 
Golfsblut said:
cashburner said:
Hi Golfsblut,

hier im Forum haben einige die KW-Box verbaut und sie funzt bei allen einwandfrei.
Ich habe mich mit der Box intensiv beschäftigt und sie ist eine super Alternative mit den bekannten Vorteilen im Gegensatz zum Chiptuning.

Die Box ist überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen preiswerten Kistchen, da sie mehrere Parameter misst und die Mehrleistung absolut schonend einsetzt - z.B. nicht bei zu niedriger oder zu hoher Öltemperatur.

Das Tuning muss nur richtig gemacht werden, um die Motorkomponenten nicht zu überlasten - vorne dran darf die Abgastemp. die max. zulässige 980°C des ATL nicht übersteigen, die max. Drehzahl des ATL nicht überschritten werden und er darf nicht in den Pumpbereich fallen. Der Motor selbst hält die Mehrleistung sowie ein stärkeres Drehmoment aus.


Der Motor des RS3 war von Haus aus für 300kW/408PS konstruiert und wurde aus hausinternen Wettbewerbsgründen zum R8 leistungsreduziert. Auch war die volle Leistung gegenüber BMW nicht erforderlich, so dass nun aus Marketinggründen stets noch etwas Leistung je nach Erfordernis nachgelegt werden kann - s. TTRS plus.

Weiteres stand ja auch schon früher im Fred.


Gruß Roland


Na das hört sich doch gut an. Ich möchte halt mehr leistung aber meine Werksgaantie nicht verlieren, deswegen die Box.
Wie schaut es den mit den LLK aus, brauche ich da nen größeren oder reichen die verstärkungs klammern?

@Marcel gibt es bei dir noch die 10% Forenrabat auf die Box?

Hallo Rene,

hast Du für die Verstärkungsklammern bereits ein Angebot oder Anbieter?
Bin auch auf der Suche nach nur den Klammern ohne Leistungssteigerunh.

Gruß

Markus
 
MTM hat die im Angebot z.B.

Gruss Marius
 
2.5T inside said:
Golfsblut said:
cashburner said:
Hi Golfsblut,

hier im Forum haben einige die KW-Box verbaut und sie funzt bei allen einwandfrei.
Ich habe mich mit der Box intensiv beschäftigt und sie ist eine super Alternative mit den bekannten Vorteilen im Gegensatz zum Chiptuning.

Die Box ist überhaupt nicht vergleichbar mit den üblichen preiswerten Kistchen, da sie mehrere Parameter misst und die Mehrleistung absolut schonend einsetzt - z.B. nicht bei zu niedriger oder zu hoher Öltemperatur.

Das Tuning muss nur richtig gemacht werden, um die Motorkomponenten nicht zu überlasten - vorne dran darf die Abgastemp. die max. zulässige 980°C des ATL nicht übersteigen, die max. Drehzahl des ATL nicht überschritten werden und er darf nicht in den Pumpbereich fallen. Der Motor selbst hält die Mehrleistung sowie ein stärkeres Drehmoment aus.


Der Motor des RS3 war von Haus aus für 300kW/408PS konstruiert und wurde aus hausinternen Wettbewerbsgründen zum R8 leistungsreduziert. Auch war die volle Leistung gegenüber BMW nicht erforderlich, so dass nun aus Marketinggründen stets noch etwas Leistung je nach Erfordernis nachgelegt werden kann - s. TTRS plus.

Weiteres stand ja auch schon früher im Fred.


Gruß Roland


Na das hört sich doch gut an. Ich möchte halt mehr leistung aber meine Werksgaantie nicht verlieren, deswegen die Box.
Wie schaut es den mit den LLK aus, brauche ich da nen größeren oder reichen die verstärkungs klammern?

@Marcel gibt es bei dir noch die 10% Forenrabat auf die Box?

Hallo Rene,

hast Du für die Verstärkungsklammern bereits ein Angebot oder Anbieter?
Bin auch auf der Suche nach nur den Klammern ohne Leistungssteigerunh.

Gruß

Markus

Hey Markus die gibt es bei MTM und bei MR Racing...
 
Golfsblut said:
2.5T inside said:
Golfsblut said:
Na das hört sich doch gut an. Ich möchte halt mehr leistung aber meine Werksgaantie nicht verlieren, deswegen die Box.
Wie schaut es den mit den LLK aus, brauche ich da nen größeren oder reichen die verstärkungs klammern?

@Marcel gibt es bei dir noch die 10% Forenrabat auf die Box?

Hallo Rene,

hast Du für die Verstärkungsklammern bereits ein Angebot oder Anbieter?
Bin auch auf der Suche nach nur den Klammern ohne Leistungssteigerunh.

Gruß

Markus

Hey Markus die gibt es bei MTM und bei MR Racing...

Danke Dir für die Info. :jc_doubleup:
Werde mal anfragen was die dafür verlangen, oder weisst Du es bereits? :boysparschwein:

Gruß
 
Jap, :0337rainbow:

100€ bei MTM...
 
2.5T inside said:
Golfsblut said:

Hallo Rene,

danke für den Link.

Werde das mitmachen, wenn ich die Lochblende für die Bremse rechts montiere.
Aber 100€ für 8 Blechklammern ist schon "sportlich". Herstellungskosten für alle 8 Blechklammern zusammen sicherlich nicht 1€. :boysparschwein:

Gruß

Wenn man hier schon ein wenig vom Thema abschweift, kann dann einer von euch kurz erläutern was das mit den Klemmen auf sich hat und welchen effizienten Nutzen diese haben und warum ihr diese tauscht? Danke schonmal vorab

Gruß Harry
 
Die Klammern werden nicht getauscht - die gibt's serienmässig gar nicht!
Der OEM-LLK ist aus Kunststoff und kann bei hohen Ladedrücken (wie sie bei gechipten Fahrzeugen auftreten :biggrinn: )aufplatzen. Die Klammern sollen das verhindern.
 
alter Hase said:
Die Klammern werden nicht getauscht - die gibt's serienmässig gar nicht!
Der OEM-LLK ist aus Kunststoff und kann bei hohen Ladedrücken (wie sie bei gechipten Fahrzeugen auftreten :biggrinn: )aufplatzen. Die Klammern sollen das verhindern.


Genau so ist es.
Das Mittelteil mit den Waben(der eigentliche Kühler) ist aus Metall, rechts und links die Halterungen und übergänge zu den Schläuchen sind allerdings aus Kunststoff.
Diese Verbindung wird mit den Klammern verstärkt.

Ich setzte da heute abend oder morgen mal einige Bilder zu auf meine Facebook Seite.
Dann stell ich den Link hier ein.

Gruß

Marcel
 
2.5T inside said:
Golfsblut said:

Hallo Rene,

danke für den Link.

Werde das mitmachen, wenn ich die Lochblende für die Bremse rechts montiere.
Aber 100€ für 8 Blechklammern ist schon "sportlich". Herstellungskosten für alle 8 Blechklammern zusammen sicherlich nicht 1€. :boysparschwein:

Gruß

1 Euro ist sicherlich ein bischen wenig, es sei denn nach dem Programm erstellen und einrüsten der Maschine werden hunderte gemacht.
Sofern mir einer eine Klammer zur Verfügung stellt oder eine genaue Zeichnung erstellen kann könnte ich diese für uns bestellen. Sollten aber schon ein paar Leute zusammen kommen.
 
Thommesb said:
2.5T inside said:
Golfsblut said:

Hallo Rene,

danke für den Link.

Werde das mitmachen, wenn ich die Lochblende für die Bremse rechts montiere.
Aber 100€ für 8 Blechklammern ist schon "sportlich". Herstellungskosten für alle 8 Blechklammern zusammen sicherlich nicht 1€. :boysparschwein:

Gruß

1 Euro ist sicherlich ein bischen wenig, es sei denn nach dem Programm erstellen und einrüsten der Maschine werden hunderte gemacht.
Sofern mir einer eine Klammer zur Verfügung stellt oder eine genaue Zeichnung erstellen kann könnte ich diese für uns bestellen. Sollten aber schon ein paar Leute zusammen kommen.

bin schwabe wenn ich sparen kann spare ich xD
 
Hallo an alle RS3 Fahrer die überlegen die Leistung mit einer Box anzuheben.
Wie selber fahren TTRS mit dem gleichen Motor Baujahr Mai 2011. Nach ewigen Trödel mit der Software auch durch bekannte Tuner und einigen Motorupdates seitens Audi haben wir uns für eine Box entschieden . Nicht KW Systems. Diese Box ist voll digital mit versch. Stettings und misst an 3 Sensoren die Parameter. Die Stecker und Kabel mit Ummantelung sind vom original nicht zu unterscheiden Der Einbau ist zwar etwas umständlich aber so in einer Stunde erledigt.
Wir fahren die Boxen jetzt ca 5 Monate einmal Coupé Schaltgetriebe und ein Roadster DSG.
Die Auto laufen in allen Situationen störungsfrei und legen auch nichts im Fehlerspeicher ab auch nicht unter Last oder Dauer Feuer von Berlin nach München. Die Box verhält sich beim Service neutral und adaptiert nach dem Audiupdate wieder selbstständig. Die Box hat allerdings 840 Euro plus Steuer gekostet ist es aber Wert.
In Kombination mit einem Forge LLK und einer AgA ohne Vorkat ( die Motorkontrolllampe kam bisjetzt nicht ) haben wir eine Leistung von 439 Ps und 550 NM gemessen. Zieht man ein bisschen ab hat der Wagen allemal 400 PS und 500 NM.
VMax ist leider nicht raus aber laut Tache 277 ist ok.
Fazit. Wer kein Trödel mit Software und Garantie haben möchte kann ich die Box Variante nur empfehlen
 
Olivier, um welche Marke handelt es sich bei der Box und wer hat sie eingebaut?
Gruß PAD
 
Auf der Box steht kein Name ist aber nicht KW. Habe sie in Berlin gekauft inkl. Montage. Weiß nicht ob ich den Händler hier so nennen kann Schick mir ne PN dann Scheibe ich dir die Adresse.
 
Oliver2503 said:
Auf der Box steht kein Name ist aber nicht KW. Habe sie in Berlin gekauft inkl. Montage. Weiß nicht ob ich den Händler hier so nennen kann Schick mir ne PN dann Scheibe ich dir die Adresse.

Wenn du aus erfahrung berichtest und du nicht gerade der Hersteller bist, kannst du natürlich auch den Namen nennen. :boys_0120:
 
Ich habe sie bei C&S Fahrzeugtechnik bestellt und montieren lassen :))
 
Germanpsycho said:
ist die frage was besser fürs auto ist :/

das gilt aber auch für die geflashte Software im MSG!
Wenn ich so sehe, was es für ein Theater ist, ein Audi-Software-Update aufzuspielen (was ja bei verändertem MSG nicht geht!), ist dies wiederum ein echtes Argument für die Box.

@Oliver2503: ich kenne bislang keinen anderen Hersteller einer hochwertigen Box, welche mit allen erforderlichen Parameter-Abgriffen arbeitet, als KW-Systems. Bist Du sicher, dass C&S nicht diese KW-Box verwendet? Das Entfernen von außen angebrachten Labels ist nicht schwer oder haben die einen Vertrag mit KW?

Gruß Roland
 
Nein cashburner nicht KW Systems auch nicht Speedbuster aber sie läuft echt perfekt. Die Box ist schwarz mit original Steckern und Buchsen alles Plug and Play und keine Computer Stecker wie von anderen Anbietern aber halt recht teuer aber der Wagen ist ja auch nicht billig.
Und kein Stress mit Garantie und Updates
Dabei ist noch ein Stecker, wenn man die Box absteckt Stecker als so ne Art Brücke drauf und alles Serie die Kabel sind so sauber verlegt das man wirklich 3 mal hinsehen muss.
Ich und ein Kumpel sind echt glücklich mit der Lösung und VMax wann kann man die mal fahren :aufgeben:
Auch das LC mit dem DSG TT ist einfach brutal der geht ach vorn wie ein Pfeil ud lässt den Schalter echt stehen obwohl der Fahrer besser ist als ich.
 
hallo, überlege mir auch ne box zu kaufen,kann mir jemand sagen wie viel unterschied man merkt und ob es wirklich gut spürbar ist mit der mehrleistung?hatte bis jetzt immer nur software auf em msg.die war schon ganz schön zu spüren.gruß
 
Benni81 said:
hallo, überlege mir auch ne box zu kaufen,kann mir jemand sagen wie viel unterschied man merkt und ob es wirklich gut spürbar ist mit der mehrleistung?hatte bis jetzt immer nur software auf em msg.die war schon ganz schön zu spüren.gruß

Ich durfte damals noch Marcels RS3 probefahren mit der Box drin und man hat die Mehrleistung ordentlich gespürt. Gerade im unteren Drehzahlbereich.
 
Hey,

ich möchte mir auch gern so ne KW Box zulegen. Was haltet ihr von einer sammelbestellung?? :0337rainbow:
 
Resu said:
Benni81 said:
hallo, überlege mir auch ne box zu kaufen,kann mir jemand sagen wie viel unterschied man merkt und ob es wirklich gut spürbar ist mit der mehrleistung?hatte bis jetzt immer nur software auf em msg.die war schon ganz schön zu spüren.gruß

Ich durfte damals noch Marcels RS3 probefahren mit der Box drin und man hat die Mehrleistung ordentlich gespürt. Gerade im unteren Drehzahlbereich.

und im mittleren und oberen drehzahlbereich auch gut oder ehr weniger???
 
Ich bin auch schon die ganze Zeit am überlegen .

Lg
Olly
 
mich stört nur das die vmax net offen ist mit der box
 
Benni81 said:
mich stört nur das die vmax net offen ist mit der box


Das ist der einzige Nachteil und auch der Grund warum ich mich mich dann für den Datensatz auf meinem Auto entschieden habe.
Was halt sehr vielen wichtig ist, das man sie auch selber montieren und demontieren kann.
Dadurch kann man jederzeit ein serienmäßigen RS3 bei Händler abstellen.
 
Benni81 said:
Resu said:
Benni81 said:
hallo, überlege mir auch ne box zu kaufen,kann mir jemand sagen wie viel unterschied man merkt und ob es wirklich gut spürbar ist mit der mehrleistung?hatte bis jetzt immer nur software auf em msg.die war schon ganz schön zu spüren.gruß

Ich durfte damals noch Marcels RS3 probefahren mit der Box drin und man hat die Mehrleistung ordentlich gespürt. Gerade im unteren Drehzahlbereich.

und im mittleren und oberen drehzahlbereich auch gut oder ehr weniger???

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, ich habe ihn nicht ausgefahren. Ich würde allerdings, wie Marcel es selbst sagt, auf ein Chiptuning zurückgreifen.
 
Resu said:
Benni81 said:
Resu said:
Ich durfte damals noch Marcels RS3 probefahren mit der Box drin und man hat die Mehrleistung ordentlich gespürt. Gerade im unteren Drehzahlbereich.

und im mittleren und oberen drehzahlbereich auch gut oder ehr weniger???

Dazu kann ich Dir leider nichts sagen, ich habe ihn nicht ausgefahren. Ich würde allerdings, wie Marcel es selbst sagt, auf ein Chiptuning zurückgreifen.


Der RS3 geht mit der Box schon über den gesamten Drehzahlbereich besser, allerdings spürt man subjektiv am meisten im unteren bis mittleren Drehzahlbereich, wenn der Ladedruck sich auf baut.
 
Es besteht in der Regel auch die Möglichkeit mal eine Box probeweise zu verbauen.
Wenn man sie dann nicht mag, berechnen wir nur die Montagekosten.

Wenn sie drin bleiben soll, ist die Montage ja hier im Forum kostenlos.

Gruß

Marcel
 
Marcel R said:
Es besteht in der Regel auch die Möglichkeit mal eine Box probeweise zu verbauen.
Wenn man sie dann nicht mag, berechnen wir nur die Montagekosten.

Wenn sie drin bleiben soll, ist die Montage ja hier im Forum kostenlos.

Gruß

Marcel

und wenn ich mal zu audi muß,shen die nix mehr davon??? erhötes drehmoment oder so was??noch ne frage,ist die leistung der box und oder einer steuergerät optimierung gleich??
 
Bonsai3288 said:
Wird die nicht einfach nur dazwischen gesteckt?


Im Grunde schon, allerding an 4 steckern + Stromversorgung.
Montage ca. 1h
 
Bonsai3288 said:
Achso ok:)
Sieht man die eig von außen? Wo wird die zwischen gesteckt?

Sieht nur ein echter Insider, wenn sie ordentlich eingebaut ist.

Die Stecker kommen zwischen Nockenwellensensor, Ladedrucksensor vor Drosselklappe, Ladedrucksensor nach Drosselklappe, Wastegatesensor (etwas fummelig). 12V aus Motorraum-Sich.-Kasten.
Man muss sich aber schon etwas auskennen, um die 12V Betriebsspannung abgreifen zu können.

Gruß Roland
 
Hallo Box-Interessierte aufgepasst !

Lest mal hier die Sammelbestellung:

post56194.html#p56194

Gruß Roland
 
hallo,die leistung wo so ne box bringen soll,gehen die immer von 340 ps aus?wenn einer aber schon 360 hat, hab ich dann die 20 ps nacher auch wieder mehr???
 
Benni81 said:
hallo,die leistung wo so ne box bringen soll,gehen die immer von 340 ps aus?wenn einer aber schon 360 hat, hab ich dann die 20 ps nacher auch wieder mehr???
Die Leistung kommt ja immer dazu, also kannst du deine 20PS dazu rechnen.
 
Back
Top Bottom