A
Anonymous
Guest | Gast
Erfahrungen mit der KW Systems Box!?
globalplayer said:Erfahrungen mit der KW Systems Box!?
cashburner said:globalplayer said:Erfahrungen mit der KW Systems Box!?
ich will mir die Box auch zulegen. Habe mich auch schon viel damit befaßt.
Hier, lies da mal ein bissel drüber:
motoren-auspuff/leistungsmessung-rs3-von-Marcel R-t310.html systems&start=80
Gruß Roland
Rennsemmel3 said:... Ich kann nur sagen, das hatte ich schon mal gepostet, dass ich vor ca 15 Jahten die KW-Box in meinem Golf verbaut hatte.... Der Golf war ein Neuwagen und hatte mit der Box 60000 km ohne Probleme gelaufen, ohne irgend welche Mängel, bis ich ihn verkauft habe... Wenn ich mir wieder eine Box zulegen würde, dann die von KW-Systems... ..
rs3340 said:@Roland: ich glaube, globalplayer war am 04.04 bei Marcel in der Werkstatt...
cashburner said:Rennsemmel3 said:... Ich kann nur sagen, das hatte ich schon mal gepostet, dass ich vor ca 15 Jahten die KW-Box in meinem Golf verbaut hatte.... Der Golf war ein Neuwagen und hatte mit der Box 60000 km ohne Probleme gelaufen, ohne irgend welche Mängel, bis ich ihn verkauft habe... Wenn ich mir wieder eine Box zulegen würde, dann die von KW-Systems... ..
Hi Ottili,
ja, ich hatte Deinen Bericht gelesen. Das war eine Dieselbox, die vermutlich nur die Commonrail-Werte beeinflußte.
Ich habe so Boxen schon mehrfach in meinen Diesel-Autos installiert - war auch immer begeistert.
Hier ist es ein Benzin-Turbo - die Box (die wesentlich teurer ist) soll noch weitere Parameter beeinflussen. Technisch gesehen bestimmt viel aufwändiger.
@Globalplayer: es wäre super, wenn Du ein bissel berichten könntest.Z.B. ist alles plug and play? Wie viele Stecker werden hier dazwischengesteckt - auch nur einer und wo?
Hast Du die Box über unseren Marcel bezogen?
Gruß Roland
globalplayer said:Eric hat recht! War am 04.04 bei Marcel! Es ist nicht ganz so einfach! Es sind 4 Sensoren unter anderem ein Sensor fürs turboregelventil,ladedrucksensor sind zwei und nockenwellensenor + die Box wird angesteckt!
Würde mich auch interessieren mit der Anleitung.... Man weiss ja nie..cashburner said:globalplayer said:Eric hat recht! War am 04.04 bei Marcel! Es ist nicht ganz so einfach! Es sind 4 Sensoren unter anderem ein Sensor fürs turboregelventil,ladedrucksensor sind zwei und nockenwellensenor + die Box wird angesteckt!
Müssen die genanneten Sensoren zusätzlich eingebaut werden oder greift die Box auf die vorhandenen zu?
Dann werden praktisch auf die Anschlüsse an den Sensoren Zwischenstecker aufgesteckt?
Mir geht es vor allem auch darum, dass ich die Box für eine Inspektion kurzfristig wieder ausbauen kann. Ich weiß nicht, was mein Freundlicher dazu sagen würde, wenn er die Box sieht.
Hättest Du ggf. die Einbauanleitung (pdf-o.jpg-Kopie), die Du mir mailen könntest (dann würde ich Dir meine Mailadresse per pn senden). Vielleicht hätte sie auch Marcel?
Wäre echt nett - interessiert mich absolut.
Gruß Roland
Marcel R said:Man geht mit T-Steckern an die vorhandenen Sensoren.
Inkl. Stromversorgung alles vernünftig montieren Dauer da in der Regel ca. 1h
Gruß
Marcel
cashburner said:Marcel R said:Man geht mit T-Steckern an die vorhandenen Sensoren.
Inkl. Stromversorgung alles vernünftig montieren Dauer da in der Regel ca. 1h
Gruß
Marcel
Marcel,
ist eine brauchbare Einbauanleitung dabei, damit man die Steckverbindungen und den Abgriff der Stromversorgung auch (ohne Hebebühne) findet?![]()
Gruß Roland
pad said:Marcel, wenn ich das recht verstanden habe, gibt es zwei seriöse Leistungssteigerungsvarianten mit ähnlichen PS Resultat:
1. Softwareupdate mit direktem Eingriff in die Box und daher durch Audi z:B. bei einer Inspektion nachvollziehbar.
2. KW Box, auf Wunsch abschaltbar, leicht zu entfernen.
Beide mit Möglichkeit der V-max Aufhebung.
Welche Variante empfiehlst Du, wenn überhaupt als schonender für den Motor und was kosten sie einschl. Einbau?
Grüße PAD
Rennsemmel3 said:pad said:Marcel, wenn ich das recht verstanden habe, gibt es zwei seriöse Leistungssteigerungsvarianten mit ähnlichen PS Resultat:
1. Softwareupdate mit direktem Eingriff in die Box und daher durch Audi z:B. bei einer Inspektion nachvollziehbar.
2. KW Box, auf Wunsch abschaltbar, leicht zu entfernen.
Beide mit Möglichkeit der V-max Aufhebung.
Welche Variante empfiehlst Du, wenn überhaupt als schonender für den Motor und was kosten sie einschl. Einbau?
Grüße PAD
soweit ich weiß, gibt es Keine V-max Aufgebung mit der Box.....
Rennsemmel3 said:soweit ich weiß, gibt es Keine V-max Aufgebung mit der Box.....
Marcel R said:So ist es.
KEINE V-MAX AUFHEBUNG BEI DER BOX
globalplayer said:Marcel R said:So ist es.
KEINE V-MAX AUFHEBUNG BEI DER BOX
So bin jetzt schon sicherlich 3000 km mit der Box Gefahren! Ich finde der Leistungsschub hat aber nachgelassen! Wahrscheinlich ist das nur ein subjektiver Eindruck! Am Montag habe ich aber ein Termin aufm pruefstand bei komotec!
Dann weiß ich genau bescheid! Lg
und mich würde dein Benzinverbrauch mit der Box interessierencashburner said:globalplayer said:Marcel R said:So ist es.
KEINE V-MAX AUFHEBUNG BEI DER BOX
So bin jetzt schon sicherlich 3000 km mit der Box Gefahren! Ich finde der Leistungsschub hat aber nachgelassen! Wahrscheinlich ist das nur ein subjektiver Eindruck! Am Montag habe ich aber ein Termin aufm pruefstand bei komotec!
Dann weiß ich genau bescheid! Lg
wäre nett, wenn Du dann hier berichten könntest.
Gruß Roland
rs3340 said:und mich würde dein Benzinverbrauch mit der Box interessieren![]()
3Ms said:rs3340 said:und mich würde dein Benzinverbrauch mit der Box interessieren![]()
25 min bei Vollgas![]()
Rappel said:3Ms said:rs3340 said:und mich würde dein Benzinverbrauch mit der Box interessieren![]()
25 min bei Vollgas![]()
Wie wird da ein 100 Liter Tank mit eingebaut oder wie willste das schaffen?![]()
![]()
![]()
Germanpsycho said:ich hab jetzt mal in dem andere therad geschrieben
Wudnert mich das die admins dies hier nicht verschieben *stichel* xD
Germanpsycho said:Aber ich hab auch mal fragen dazu.
Und zwar ist das ja im grunde genommen eine box die auf einem rs3 xy abgestimmt wurde und nun jeder rs3 fahren kann.
Ist es eig nicht besser für den motor wenn man das aufm prüfstand macht mit dem optimieren?! Da jeder Motor trotzdem unterschiedlich ist sieht man ja wie die dinger streuen.
So dann habe ich noch die frage wie das ist wenn man z.B sich die Box anschaft und dann ändert man die aga und die ansaugung dann sind die parameter ja wieder anders dann müsste man das ding ja wieder abstimmen.
hintergrund der frage ist die.
Ein Kollege von mir hatte in seinem 6erR ein chiptuning machen lassen für glaub 1400€ dann hat der so ne box mitbekommen wo er immer anstöpseln konnte wenn er bei VW war und hatt die alte software wieder drauf geladen so konnte vw immer nur die originale software sehen mit dem ursprünglichem datum wie es geandert wurde.
Ich hoffe ihr versteht was ioch meine ich bin gerade bisschen im zeitdruck und das thema interresiert mich unglaublich.
Germanpsycho said:Aber ich hab auch mal fragen dazu.
Und zwar ist das ja im grunde genommen eine box die auf einem rs3 xy abgestimmt wurde und nun jeder rs3 fahren kann.
Ist es eig nicht besser für den motor wenn man das aufm prüfstand macht mit dem optimieren?! Da jeder Motor trotzdem unterschiedlich ist sieht man ja wie die dinger streuen.
So dann habe ich noch die frage wie das ist wenn man z.B sich die Box anschaft und dann ändert man die aga und die ansaugung dann sind die parameter ja wieder anders dann müsste man das ding ja wieder abstimmen.
hintergrund der frage ist die.
Ein Kollege von mir hatte in seinem 6erR ein chiptuning machen lassen für glaub 1400€ dann hat der so ne box mitbekommen wo er immer anstöpseln konnte wenn er bei VW war und hatt die alte software wieder drauf geladen so konnte vw immer nur die originale software sehen mit dem ursprünglichem datum wie es geandert wurde.
Ich hoffe ihr versteht was ioch meine ich bin gerade bisschen im zeitdruck und das thema interresiert mich unglaublich.
3Ms said:Germanpsycho said:ich hab jetzt mal in dem andere therad geschrieben
Wudnert mich das die admins dies hier nicht verschieben *stichel* xD
Liegt wahrscheinlich an Deiner schreibweise, da man Deine Postings mehrmals lesen muss um den Inhalt zu verstehen, dauert es mit dem verschieben meist etwas länger ^^
cashburner said:Germanpsycho said:Aber ich hab auch mal fragen dazu.
Und zwar ist das ja im grunde genommen eine box die auf einem rs3 xy abgestimmt wurde und nun jeder rs3 fahren kann.
Ist es eig nicht besser für den motor wenn man das aufm prüfstand macht mit dem optimieren?! Da jeder Motor trotzdem unterschiedlich ist sieht man ja wie die dinger streuen.
So dann habe ich noch die frage wie das ist wenn man z.B sich die Box anschaft und dann ändert man die aga und die ansaugung dann sind die parameter ja wieder anders dann müsste man das ding ja wieder abstimmen.
hintergrund der frage ist die.
Ein Kollege von mir hatte in seinem 6erR ein chiptuning machen lassen für glaub 1400€ dann hat der so ne box mitbekommen wo er immer anstöpseln konnte wenn er bei VW war und hatt die alte software wieder drauf geladen so konnte vw immer nur die originale software sehen mit dem ursprünglichem datum wie es geandert wurde.
Ich hoffe ihr versteht was ioch meine ich bin gerade bisschen im zeitdruck und das thema interresiert mich unglaublich.
die Box ist ja nicht völlig bis zum Ende ausgereizt - gerade um eine Haltbarkeit des Motors und Getriebes zu sichern und natürlich um Serienstreuungen aufzufangen.
Gruß Roland, den das auch mächtig interessiert!
Striker_456 said:Hier sind Gefühlte 1.000 Erfahrungsberichte über die KW-Box und andere Systeme von KW aufgelistet !
Kein einziger negativer Beitrag.
Teilweise werden die Boxen über 100.000 km gefahren !!![]()
http://kw-systems.de/testberichte/kundenstimmen.htm
Marcel R said:Dann kurz zur Aufklärung.
Nein, die Box ist nicht auf einen bestimmten, sondern den TTRS u. RS3 Motor im allgemeinen abgestimmt.
Diese Box kann man dann noch öffnen und das Kennfeld manuell etwas anpassen.
Sollte jetzt jemand noch bestimmte Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen haben, könnte man das Kennfeld der Box noch etwas umschreiben um es noch besser anpassen zu können.
Vom Prinzip aber so in alle 2,5l Turbos von Audi montierbar.
Also TTRS u. RS3, andere Autos sind ja anscheinend gerade in Vorbereitung.
Germanpsycho said:Marcel R said:Dann kurz zur Aufklärung.
Nein, die Box ist nicht auf einen bestimmten, sondern den TTRS u. RS3 Motor im allgemeinen abgestimmt.
Diese Box kann man dann noch öffnen und das Kennfeld manuell etwas anpassen.
Sollte jetzt jemand noch bestimmte Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen haben, könnte man das Kennfeld der Box noch etwas umschreiben um es noch besser anpassen zu können.
Vom Prinzip aber so in alle 2,5l Turbos von Audi montierbar.
Also TTRS u. RS3, andere Autos sind ja anscheinend gerade in Vorbereitung.
Ja das hab ich ja gemeint das es auf den 2.5 Tfsi motor ist aber das kernfeld dann wieder ändern kostet auch wieder noch zusätzlich was ode rnicht?!
cashburner said:Was ich gerne hätte, ist die Einbauanleitung von KW. Es interessiert mich, wie/ob ich ohne Hebebühne (nur mit Auffahrrampen) an die Steckverbindungen ran komme.
Gruß Roland
blowfly said:cashburner said:Was ich gerne hätte, ist die Einbauanleitung von KW. Es interessiert mich, wie/ob ich ohne Hebebühne (nur mit Auffahrrampen) an die Steckverbindungen ran komme.
Gruß Roland
Mit Auffahrrampen geht es nur, wenn man dann an den Unterbodenschutz rankommt und diesen problemlos demontieren kann.
Marcel R said:Nein, kostet nichts. Aber warum planst du schon etwas zu ändern, befor du es überhaupt montiert hast?
Germanpsycho said:Marcel R said:Nein, kostet nichts. Aber warum planst du schon etwas zu ändern, befor du es überhaupt montiert hast?
Weil ich mich kenne und bestimmt bald ne aga unter meinem auto ist oder ggf die ansaugung geändert![]()
Maxx555 said:Und das alles kann man bei euch bekommen (MR Tuning), da ich selber auch mit dem Gedanken spiele mir eine Box zuzulegen, da mir Chiptuning einwenig zu Brisant erscheint! Den Einbau würde ich dann bei euch machen lassen, dass sich weiß wie man die Box anschießt und ggf. auch wieder selbst abbauen kann wegen Inspektion usw.
... klingt eigentlich zu gut um wahr zu sein, weil Kraft kommt von Kraftstoff - ich glaub's aber trotzdemglobalplayer said:Ohne Chip roundabout 9,4 bis 9,6 l und mit aktiviertem chip, Achtung festhalten unter 9 liter ca. 8,7 bin auch mal unter 8,5 liter gefahren!
globalplayer said:Ganz ehrlich und das ist kein Witz!!! Mein Benzinverbrauch ist gesunken!Fahre immer ne ganz schön weite Strecke von Köln in die Heimat und das 2-3 mal im Monat! Ein Weg 600km... Fahre von der Geschwindigkeit auch sehr konstant! Ohne Chip roundabout 9,4 bis 9,6 l und mit aktiviertem chip, Achtung festhalten unter 9 liter ca. 8,7 bin auch mal unter 8,5 liter gefahren! Glaubt mir ich fahre die 600 km immer in einer zeit von 4:45h also total angenehm!
...![]()
Germanpsycho said:... und kann mit vielen abkürzungen nichts anfangen xD...
SwissRS3 said:Germanpsycho said:... und kann mit vielen abkürzungen nichts anfangen xD...
Wenn Du mal ins Hauptforum (Klick mich!) oder ins Portal (Klick mich!) gehst, findest Du am linken Rad recht weit oben einen Block der Heißt "Navigation". Dort ist ein Link auf das Glossar in dem die wichtigsten Abkürzungen des Forums zusammen getragen sind. Wenn da noch ne Abk. fehlt, kannst Du es mir ja melden...