KW Fahrwerk RS3 8Y

Heute verbaut und vermessen worden - ich finds mega 🤩🤩

IMG_9724.jpeg
IMG_9725.jpeg
IMG_9723.jpeg
 
Sieht echt Hammer aus:jc_doubleup:
Und vorallem gings ja echt zügig. Ich warte seit 11.4 auf mein gepfeffert Fahrwerk welches mit 10Tagen Lieferfrist angepriesen wurde🤬
 
Ein Traum ☀️👍
 
Sieht mega aus:jc_doubleup::jc_doubleup:
 
Sieht echt Hammer aus:jc_doubleup:
Und vorallem gings ja echt zügig. Ich warte seit 11.4 auf mein gepfeffert Fahrwerk welches mit 10Tagen Lieferfrist angepriesen wurde🤬
Vielen lieben Dank 😊
Ja mich hatte es auch überrascht. Mein Umbau Freund kann anscheinend vieles sehr schnell erledigen.

Ich hatte es bei ihm bestellt, auf der KW Homepage steht 5-10 Wochen Produktionszeit und 5 Tage später war es da 😳😊😊 Zwei Tage später schon den Termin für den Einbau und die Vermessung bekommen 🤗🤗

Eingetragen wird es im August, aber das liegt an der Behörde. Die haben früher keine Termine - also nicht mehr Problem ✅
 
Kannst Du dann in Österreich solange ohne Eintragung fahren?
 
Kannst Du dann in Österreich solange ohne Eintragung fahren?
Ja, habe eine Terminbestätigung von der Landesregierung.
Was sollen sie machen, wenn sie vorher in ganz Niederösterreich keine Termine haben? Meinen RS3 gleich zur Überprüfung schicken? Mir nur recht, dann können’s es gleich eintragen..
Ihn still legen? Auch egal, dann nehme ich das nächste Auto bis zum Termin.. Ich sehe das alles entspannt da ich alles mir mögliche vorbereitet habe. ☺️
 
@fjudgee und @krotze91

So hier können wir schreiben und sind nicht zu sehr OT, wie im anderen Thread.

@fjudgee Wir haben es in unseren Dailys verbaut. Meine hat im S3 ja DCC (verstellt es aber nie), mein RS3 ist ne sparversion ohne 🤣🤣 Sind eben auch 2050km Küstenstraße und viele Kurven durch Kroatien gefahren
IMG_6170.jpeg
(Kaputt ist da nichts, das neue IPhone hat nen roten Strich beim Foto gemacht, keine Ahnung warum). Ohne DCC und ganz unten. Er lenkt noch direkter in die Kurven, nichts klappert oder schert - vollste Empfehlung ✌️ War die beste Entscheidung ever.

@krotze91
Es macht schon einen Unterschied. Nicht nur weils optisch geiler ist. Aber klar, er ist dadurch auch härter. Wovon ich eher abrate wären nur Federn. Das hatte ich im 8V VfL von H&R und ab 240km/h war das eher unfahrbar weil er zum „hoppeln“ begann - war vielleicht auch die schlechte Fahrbahn. Auf dem selben Stück habe ich mit dem KW Fahrwerk keine Probleme mehr 💚😍
 
Hohe Geschwindigkeit ist ein super Punkt, auch Gefahrenbremsungen bei 200-250 sind mit KW wesentlich stabiler (8V FL Erfahrung)
 
ich hab das DDC Plug&Play drin und bin mehr als zufrieden! V3 mit Stilllegungssatz wäre fast gleich teuer gewesen…
V3 bin ich in Golf 5&7 gefahren. auch sehr zufrieden. hat auf sportlicher sicht paar mehr reserven. die aber vermutlich 95% der Fahrer nicht rausfahren und einstellen.
Für Alltag find ich das DDC perfekt! Deutliche unterschiede auf Comfort. und mehr als sportlich genug im Dynamic!
 
@fjudgee und @krotze91

So hier können wir schreiben und sind nicht zu sehr OT, wie im anderen Thread.

@fjudgee Wir haben es in unseren Dailys verbaut. Meine hat im S3 ja DCC (verstellt es aber nie), mein RS3 ist ne sparversion ohne 🤣🤣 Sind eben auch 2050km Küstenstraße und viele Kurven durch Kroatien gefahren
View attachment 19898
(Kaputt ist da nichts, das neue IPhone hat nen roten Strich beim Foto gemacht, keine Ahnung warum). Ohne DCC und ganz unten. Er lenkt noch direkter in die Kurven, nichts klappert oder schert - vollste Empfehlung ✌️ War die beste Entscheidung ever.

@krotze91
Es macht schon einen Unterschied. Nicht nur weils optisch geiler ist. Aber klar, er ist dadurch auch härter. Wovon ich eher abrate wären nur Federn. Das hatte ich im 8V VfL von H&R und ab 240km/h war das eher unfahrbar weil er zum „hoppeln“ begann - war vielleicht auch die schlechte Fahrbahn. Auf dem selben Stück habe ich mit dem KW Fahrwerk keine Probleme mehr 💚😍
perfekt dankeschön :jc_doubleup:
 
@fjudgee und @krotze91

So hier können wir schreiben und sind nicht zu sehr OT, wie im anderen Thread.

@fjudgee Wir haben es in unseren Dailys verbaut. Meine hat im S3 ja DCC (verstellt es aber nie), mein RS3 ist ne sparversion ohne 🤣🤣 Sind eben auch 2050km Küstenstraße und viele Kurven durch Kroatien gefahren
View attachment 19898
(Kaputt ist da nichts, das neue IPhone hat nen roten Strich beim Foto gemacht, keine Ahnung warum). Ohne DCC und ganz unten. Er lenkt noch direkter in die Kurven, nichts klappert oder schert - vollste Empfehlung ✌️ War die beste Entscheidung ever.

@krotze91
Es macht schon einen Unterschied. Nicht nur weils optisch geiler ist. Aber klar, er ist dadurch auch härter. Wovon ich eher abrate wären nur Federn. Das hatte ich im 8V VfL von H&R und ab 240km/h war das eher unfahrbar weil er zum „hoppeln“ begann - war vielleicht auch die schlechte Fahrbahn. Auf dem selben Stück habe ich mit dem KW Fahrwerk keine Probleme mehr 💚😍
München nach Kroatien und wieder zurück war das Einfahren für meinen. Auf deren Straßen hat man auch gemerkt, dass das Fahrwerk serie im harten Modus zwar echt gut funktioniert aber das einfach ZU hart ist. Und auf Auto wankt er mir zu viel... deshalb wirds wohl ein KW DCC.

Außerdem ist das Ding hoch wie ein Bus ;)
 
Außerdem ist das Ding hoch wie ein Bus ;)
Das war für der einzige Grund da selbst mein Multivan nicht so hoch ist 🤣🤣
IMG_6206.jpeg
(Bilstein B12)
 
Heute verbaut und vermessen worden - ich finds mega 🤩🤩
Guten Abend.
Kannst du was zu den Maßen sagen, die eingestellt sind?
Ich bekomme mein Fahrwerk nämlich auch in ca 2 Wochen.

Danke dir
 
Last edited by a moderator:
Guten Abend.
Kannst du was zu den Maßen sagen, die eingestellt sind?
Ich bekomme mein Fahrwerk nämlich auch in ca 2 Wochen.

Danke dir

Keine Ahnung. Hab’s von der firma so einstellen und 4 Monate später eintragen lassen (geht bei uns nicht schneller). Auf den kurvigen Strecken passts und die Reifen werden nicht einseitig abgefahren 🤣🤣
Bin da recht anspruchslos, muss mir nur optisch gut gefallen- Rennstrecke fahr ich nie
 
Last edited by a moderator:
Keine Ahnung. Hab’s von der firma so einstellen und 4 Monate später eintragen lassen (geht bei uns nicht schneller). Auf den kurvigen Strecken passts und die Reifen werden nicht einseitig abgefahren 🤣🤣
Bin da recht anspruchslos, muss mir nur optisch gut gefallen- Rennstrecke fahr ich nie

Radmitte zur Kotflügelkante kann man jederzeit von Außen messen.
Damit sollte er alle Infos haben, die er braucht
 
Kann ich gerne am Nachmittag machen, bin nur in der Arbeit und da hab ich leider kein Maßband.
 
Perfekt und vielen Dank.
Ich stelle dann auch mal ein Bild ein wenn verbaut. 👍
 
Perfekt und vielen Dank.
Ich stelle dann auch mal ein Bild ein wenn verbaut. 👍

Radnabenmitte zu Kotflügelunterkante, Tankinhalt 90%, keine Beladung/keine Personen an Board:

Vorderachse 34cm
Hinterachse 33cm
 
Super. Danke dir.
Sollte einer Tieferlegung von ca. 25mm entsprechen wenn ich mit meiner Höhe vergleiche.
 
Perfekt und vielen Dank.
Ich stelle dann auch mal ein Bild ein wenn verbaut. 👍

Radnabenmitte zu Kotflügelunterkante, Tankinhalt 90%, keine Beladung/keine Personen an Board:

Vorderachse 34cm
Hinterachse 33cm

Perfekt, sogar mit Infos zum Tankinhalt.
Genau aus diesem Grund bin ich so stolz auf die User in unserem Forum :jc_doubleup:
 
Perfekt und vielen Dank.
Ich stelle dann auch mal ein Bild ein wenn verbaut. 👍

Radnabenmitte zu Kotflügelunterkante, Tankinhalt 90%, keine Beladung/keine Personen an Board:

Vorderachse 34cm
Hinterachse 33cm

Perfekt, sogar mit Infos zum Tankinhalt.
Genau aus diesem Grund bin ich so stolz auf die User in unserem Forum :jc_doubleup:
:hutheben::hutheben:
Naja das ist doch das mindeste in so einem Top Forum, genaue Angaben zu liefern die jeder vergleichen kann✌️
Es kommt ja nicht auf die Quantität der Beträge sondern deren Qualität an ☺️☺️
 
Guten Abend,
Fahrwerk ist nun auch drin.
Ich bin sehr zufrieden. Fährt nochmals wesentlich besser als das V3 in meinem letzten RS4.
Da hat die Fa. Pfeifer Fahrzeugtechnik wirklich eine Schippe draufgelegt.

VA 330mm
HA gute 335mm
Tanke ca 65%

Bin auf die Optik mit Sommerrädern gespannt.

1000007733.jpg
 
Jawoll ✌️ sieht richtig gut aus - so soll’s sein. Und du wirst sehen, das Fahrwerk ist der Hammer 🤩
Am Samstag auch eine kurze Strecke zu fünft im Audi gefahren, nichts hat geschliffen oder so ✌️
 
Guten Abend,
Fahrwerk ist nun auch drin.
Ich bin sehr zufrieden. Fährt nochmals wesentlich besser als das V3 in meinem letzten RS4.
Da hat die Fa. Pfeifer Fahrzeugtechnik wirklich eine Schippe draufgelegt.

VA 330mm
HA gute 335mm
Tanke ca 65%

Bin auf die Optik mit Sommerrädern gespannt.

Sehr schick
Ist die Keilform beabsichtigt?
Sieht optisch sogar nach mehr als den angegebenen 5 mm aus.
 
Ich habe jetzt nochmal nachjustiert.
VA 330mm
HA 325mm

Gefällt mir optisch besser
 
Hallo zusammen

So hab jetzt auch das kw DDC verbaut.
Bin sehr zufrieden und das Auto sieht direkt viel sportlicher und kompakter aus.
Einstellung tiefste tüv geprüfter Bereich.
VA-325mmHA-320mm
Jetzt werden es bald noch ein paar neue Felgen werden.
Aber das dauert noch 3 Monate.
 

Attachments

  • IMG_9837.jpeg
    IMG_9837.jpeg
    2.1 MB · Views: 122
  • IMG_9835.jpeg
    IMG_9835.jpeg
    3 MB · Views: 119
  • IMG_9833.jpeg
    IMG_9833.jpeg
    2.7 MB · Views: 125
  • IMG_9836.jpeg
    IMG_9836.jpeg
    2.5 MB · Views: 125
Sieht hervorragend aus 🙏🏻
Das ist Kreide oder?
Felgen finde ich ziemlich perfekt.
 
Hallo zusammen

So hab jetzt auch das kw DDC verbaut.
Bin sehr zufrieden und das Auto sieht direkt viel sportlicher und kompakter aus.
Einstellung tiefste tüv geprüfter Bereich.
VA-325mmHA-320mm
Jetzt werden es bald noch ein paar neue Felgen werden.
Aber das dauert noch 3 Monate.

Sieht ordentlich tief aus :jc_doubleup:
 
Das sieht nicht nur gut aus, das fährt vor allem auch besser :jc_doubleup:
 
Sieht richtig schick aus - so sollte es ab Werk (von mir aus gegen Aufpreis) sein ✌️
 
Guten Abend,
Ich habe am Wochenende die Räder gewechselt.
Ich bin sehr zufrieden.
 

Attachments

  • 20250309_155404.jpg
    20250309_155404.jpg
    5.2 MB · Views: 74
Puuh, das sieht schon verdammt geil aus!
Wie sieht es eigentlich mit der Werksgarantie aus, wenn man ein Fahrwerk / Federn einbaut?
 
Das Thema habe ich gedanklich ausgeblendet
 
Wie sieht es eigentlich mit der Werksgarantie aus, wenn man ein Fahrwerk / Federn einbaut?
Zumindest gibts mal keine Garantie aufs Fahrwerk/Federn und Koppelstangen.. :hutheben: Da muss man drüber stehen
 
😀👍🏻
 
Hi, ich bin neu und warte auf mein 8Y fl. Hat jemand von Euch die DDC Variante schon auf einem 8Y fl in Verbindung mit Wheelforce R2 Felgen. Wenn ja, gerne ein Foto posten. merci. LG
 
Back
Top Bottom