Kurzstrecke

Joined
Jul 31, 2013
Messages
99
RS3/8PA
Ja
Hallo miteinander,
Ich habe eine wahrscheinlich blöde frage an euch.
Ich arbeite ja zuhause und brauche meinen rs selten. Das heisst er wird nur 2-3 mal die woche richtig warm.
Meine grössere sorge ist allerdings:

Wenn ich ihn in die garage stelle, muss er jeden morgen raus und am abend wieder rein weil die garage auch als werkstatt für unsere busse genutzt wird. Die einfahrt ist leicht schräg und ich kann ihn nicht schieben und muss ihn dann immer starten dafür und er läuft dann gerade mal eine minute, ist das schädlich und sollte ich ihn lieber draussen stehen lassen solang es das wetter zulässt oder macht es ihm nicht besonders viel die kurz laufphase??

Mfg. Mario Hagspiel
 
ich kann es nicht wirklich mit 100% sicherheit sagen, ob heute noch wie früher aber ich denke ist sicher nicht optimal
 
Hallo Mario
Das grösste Problem bei vielen Kurzstrecken ist eigentlich das Wasser ( Kondenswasser ) und natürlich unverbrannter Kraftstoff der sich im Öl ablagert. Das passiert bei jedem Motor und ist eigentlich nur dann schlimm wenn der Motor dauerhaft nicht richtig warm wird so das beide Stoffe ausreichend verdampfen können ! Das beeinträchtigt die Schmierfähigkeit des Öls schon erheblich in sehr kurzer Zeit. Das erkennt man auch an weissen Schaum am Öldeckel. Kann man auch riechen. Daher musst solltest du öfter einen Ölwechsel machen. Und öfzer den Motor wirklich warm fahren.

Früher kam noch hinzu das Kolben sich erst im warmen Zustand in die richtige Passform gebracht haben und vorher schon den Verschleiss voran treiben. Das gibt es heute so nicht mehr und kann man wohl eher vernachlässigen da man im Kolben Formringe verbaut die den Kolben auch im kalten Zustand in Form halten und den Verschleiss minimieren. Ich denke das man auch im RS3 diese Art der Verschleissvorsorge verbaut hat. Kenne das halt von Opelmotoren.


Viele Grüsse Claudio
 
Hey Mario
Solange Du deinen RS regelmäßig die Sporen gibst,sollte das kein Problem sein. Das einzige was ich in Deinem fall machen würde,den Kundendienst auf Fest umstellen.


Gruß Dirk
 
Häng das Auto in der Halle einfach an einen Motorvorwärmer von Defa, dann gibts quasi keinen Kaltstart mehr. Infos findest Du in diesem älteren thread.
 
Back
Top Bottom