8PA Kupplung rutscht / Gang springt raus

A

Anonymous

Guest | Gast
Hi Leute,

bei meinem RS3 habe ich seit einiger Zeit bei Getriebeöltemp um die 100C immer wieder mal Schlupf bei Vollast bei ca. 3.500rpm – fühlt sich an wie Kupplungsrutschen. Und manchmal ist's sogar so schlimm als ob er den Gang "verliert", kurz ruckelt, und dann (ich geh immer aus Reflex vom Gas) ist wieder alles weg und ich kann mit Vollast beschleunigen. War schon beim :ichnoe: und die haben mein Getriebe ausgelesen und die Daten mal ans Werk geschickt - bin gespannt ob da was bei rauskommt...Gemeint haben sie Kupplung kanns nicht sein, die hält das alles aus - sie meinen die Mechatronik hat evtl. was. Glaub ich aber nicht. Hat das auch schon wer beobachtet? Habe übrigens Softwareupdate Stufe 1 und sicher deutlich mehr als orig. Nm. - aber dennoch...

Gruß aus Wien
 
Hi
Schon mal DSG reset gemacht?
Lg
Olly
 
benoktan said:
Hi Leute,

bei meinem RS3 habe ich seit einiger Zeit bei Getriebeöltemp um die 100C immer wieder mal Schlupf bei Vollast bei ca. 3.500rpm – fühlt sich an wie Kupplungsrutschen. Und manchmal ist's sogar so schlimm als ob er den Gang "verliert", kurz ruckelt, und dann (ich geh immer aus Reflex vom Gas) ist wieder alles weg und ich kann mit Vollast beschleunigen. War schon beim :ichnoe: und die haben mein Getriebe ausgelesen und die Daten mal ans Werk geschickt - bin gespannt ob da was bei rauskommt...Gemeint haben sie Kupplung kanns nicht sein, die hält das alles aus - sie meinen die Mechatronik hat evtl. was. Glaub ich aber nicht. Hat das auch schon wer beobachtet? Habe übrigens Softwareupdate Stufe 1 und sicher deutlich mehr als orig. Nm. - aber dennoch...

Gruß aus Wien
Kenne ich auch. Habe ich ganz selten auch schon gehabt. Bin dran interessiert was dein Freundlicher dazu sagt.
Danke für das Feedback
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man (Tuner) auch den Kupplungsdruck bei der S-tronic per Software erhöhen können (und auch sollten?), wenn man mit mehr Nm durch die Gegend fährt.
 
olly-de said:
Hi
Schon mal DSG reset gemacht?
Lg
Olly

hab ich jetzt schon öfters gehört. was ist denn das? :boys_0136: kann ich das selbst machen und wenn ja, wie?

rööööhrig in den feierabend.
 
muss bei dem Reset ein Gang eingelegt sein???
 
Ich habe das auch. Wenn ich einen DSG-Reset mache, ist es für ein paar Tage besser, kommt dann wieder. Sportec meinte, in der Software iste ein "Kupplungsschutz" einprogrammiert, der die Kupplung aufmacht, wenn zu viel Druck auf der Kupplung ansteht.
Bei mir ist das am Schlimmsten in D beim Kick-Down, passiert aber auch in M wenn man mit 2000/min anfängt zu beschleunigen. Bei ca. 3500/min macht er kurz die Kupplung auf, schaltet runter, dann wieder hoch in den vorherigen Gang.
Mich nervts auch, weshalb ich von Sportec nochmals das Chip-Tuning anpassen lassen will. Mal sehen ob das auch geht.
 
SwissRS3 said:
Ich habe das auch. Wenn ich einen DSG-Reset mache, ist es für ein paar Tage besser, kommt dann wieder. Sportec meinte, in der Software iste ein "Kupplungsschutz" einprogrammiert, der die Kupplung aufmacht, wenn zu viel Druck auf der Kupplung ansteht.
Bei mir ist das am Schlimmsten in D beim Kick-Down, passiert aber auch in M wenn man mit 2000/min anfängt zu beschleunigen. Bei ca. 3500/min macht er kurz die Kupplung auf, schaltet runter, dann wieder hoch in den vorherigen Gang.
Mich nervts auch, weshalb ich von Sportec nochmals das Chip-Tuning anpassen lassen will. Mal sehen ob das auch geht.
ich habe des nur 3 mal am Anfang gehabt,als sich mein msg und dsg noch adaptieren mussten...
das war bei km 3500.....
so ein verhalten hat man afaik doch nur, wenn der jetzt nicht genau weiß
was man jetzt von einem abverlangt....und das DSG sich dadurch verhaspelt.....
also ich hab das seitdem nie mehr gehabt-bei allen Einstellungen des DSG....
und wenig Nm habe ich auch net.... :aufgeben: :biggrinn:
:10hallo2:
 
Also ich muss sagen, dass ich dies nicht habe....
 
ist bei mir bisher auch noch nicht aufgetreten!
 
hängt vermutlich schon mit dem Drehmoment zusammen.

Ich hatte mit meinem Touareg ein ähnliches Problem - da hielt die Kupplung nicht das Drehmoment.

Gruß Roland
 
Nun jetzt ist die Frage, wie viel Drehmoment wir denn bei diesen Personen haben.
Micha hat ja fast 700 und es ist bei ihm nicht mehr. ich hab ca. 660 auch ich habe keine solche Ausstiege
 
SwissRS3 said:
Ich habe das auch. Wenn ich einen DSG-Reset mache, ist es für ein paar Tage besser, kommt dann wieder. Sportec meinte, in der Software iste ein "Kupplungsschutz" einprogrammiert, der die Kupplung aufmacht, wenn zu viel Druck auf der Kupplung ansteht.
Bei mir ist das am Schlimmsten in D beim Kick-Down, passiert aber auch in M wenn man mit 2000/min anfängt zu beschleunigen. Bei ca. 3500/min macht er kurz die Kupplung auf, schaltet runter, dann wieder hoch in den vorherigen Gang.
Mich nervts auch, weshalb ich von Sportec nochmals das Chip-Tuning anpassen lassen will. Mal sehen ob das auch geht.

Genau das ist es was du auch beschreibst. Nervt mich unheimlich - v.a. bei Autobahnauffahrten passiert's mir regelmäßig. Ich werd einfach noch mal ein REset machen und dann schauen wann's wieder auftritt. Halte euch auch am Laufenden was der :10hallo2: :10hallo2: dazu sagt.
 
benoktan said:
SwissRS3 said:
Ich habe das auch. Wenn ich einen DSG-Reset mache, ist es für ein paar Tage besser, kommt dann wieder. Sportec meinte, in der Software iste ein "Kupplungsschutz" einprogrammiert, der die Kupplung aufmacht, wenn zu viel Druck auf der Kupplung ansteht.
Bei mir ist das am Schlimmsten in D beim Kick-Down, passiert aber auch in M wenn man mit 2000/min anfängt zu beschleunigen. Bei ca. 3500/min macht er kurz die Kupplung auf, schaltet runter, dann wieder hoch in den vorherigen Gang.
Mich nervts auch, weshalb ich von Sportec nochmals das Chip-Tuning anpassen lassen will. Mal sehen ob das auch geht.

Genau das ist es was du auch beschreibst. Nervt mich unheimlich - v.a. bei Autobahnauffahrten passiert's mir regelmäßig. Ich werd einfach noch mal ein REset machen und dann schauen wann's wieder auftritt. Halte euch auch am Laufenden was der :10hallo2: :10hallo2: dazu sagt.

Wie wird eigentlich so ein reset gemacht?
 
DSG Reset

Gaspedal vor Kickdown
Zündung an
20 Sekunden warten
Zündung aus
Fuss vom Gas
Fahrzeug verriegeln
 
Lexmaul said:
DSG Reset

Gaspedal vor Kickdown
Zündung an
20 Sekunden warten
Zündung aus
Fuss vom Gas
Fahrzeug verriegeln
Könnte man mal in den Download Bereich setzen...
 
rs3340 said:
Lexmaul said:
DSG Reset

Gaspedal vor Kickdown
Zündung an
20 Sekunden warten
Zündung aus
Fuss vom Gas
Fahrzeug verriegeln
Könnte man mal in den Download Bereich setzen...
Mach ich - am Wochenende...
 
Lexmaul said:
DSG Reset

Gaspedal vor Kickdown
Zündung an
20 Sekunden warten
Zündung aus
Fuss vom Gas
Fahrzeug verriegeln


danke für die info. wird morgen mal ausprobiert!
 
Anleitung steht im Download...
 
Danke Hartmut, wie immer Top!

Cooles DSG Bild hast du da verwendet ;)
 
von mir auch ein Danke Hartmut, ist super geworden,
PS: :aufgeben: hab nur ein Problem, kann den roten Resetknopf on Top meines Getiebes nicht finden! :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
von mir auch ein Danke Hartmut, ist super geworden,
PS: :aufgeben: hab nur ein Problem, kann den roten Resetknopf on Top meines Getiebes nicht finden! :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:
Dazu musst Du ihn auf die Hebebühne nehmen, sämtliche Verkleidungen unter dem Fahrzeug entfernen und dann ganz vorsichtig mit beiden Armen das Getriebe umfassen.
Der Knopf befindet sich auf der Oberseite, hat aber eine spezielle Drucksicherung, die nur duch anhaltend wiederholtes Küssen des Getriebes an der Unterseite gelöst werden kann...
 
SwissRS3 said:
EKK said:
von mir auch ein Danke Hartmut, ist super geworden,
PS: :aufgeben: hab nur ein Problem, kann den roten Resetknopf on Top meines Getiebes nicht finden! :aufgeben: :biggrinn: :biggrinn:
Dazu musst Du ihn auf die Hebebühne nehmen, sämtliche Verkleidungen unter dem Fahrzeug entfernen und dann ganz vorsichtig mit beiden Armen das Getriebe umfassen.
Der Knopf befindet sich auf der Oberseite, hat aber eine spezielle Drucksicherung, die nur duch anhaltend wiederholtes Küssen des Getriebes an der Unterseite gelöst werden kann...
wir lieben ja alle unseren rs3 :boys_lol: :boys_lol:
 
So nun heute hatte ich dieses Problem das erste Mal.
Autobahneinfahrt vom Fressbalken (Würenlos) Richtung Bern.
Getriebehebel im S, Sporttaste gedrückt und dann ab wie ne Rakete. Dann der Underbruch von nicht mal einer Sekunde. Hab es dann nochmals probiert (ca. gleiche Bedingungen) dann war nichts!
Komisch *grosses-fragezeichen*
 
y.gisler said:
So nun heute hatte ich dieses Problem das erste Mal.
Autobahneinfahrt vom Fressbalken (Würenlos) Richtung Bern.
Getriebehebel im S, Sporttaste gedrückt und dann ab wie ne Rakete. Dann der Underbruch von nicht mal einer Sekunde. Hab es dann nochmals probiert (ca. gleiche Bedingungen) dann war nichts!
Komisch *grosses-fragezeichen*
Hast mit 660 NM wohl einfach zuviel Drehmoment. Das war wohl ein Sicherheitsauskuppeln....
 
Arcade said:
y.gisler said:
So nun heute hatte ich dieses Problem das erste Mal.
Autobahneinfahrt vom Fressbalken (Würenlos) Richtung Bern.
Getriebehebel im S, Sporttaste gedrückt und dann ab wie ne Rakete. Dann der Underbruch von nicht mal einer Sekunde. Hab es dann nochmals probiert (ca. gleiche Bedingungen) dann war nichts!
Komisch *grosses-fragezeichen*
Hast mit 660 NM wohl einfach zuviel Drehmoment. Das war wohl ein Sicherheitsauskuppeln....

Könnte man die Kupplung eventuell verstärken? Naja gut das Auskuppeln ist ja eigentlich nichts schlechtes - schon ja das Getriebe/Kupplung.
 
y.gisler said:
Könnte man die Kupplung eventuell verstärken? Naja gut das Auskuppeln ist ja eigentlich nichts schlechtes - schon ja das Getriebe/Kupplung.
Möglich schon, soviel ich mal in einem Bericht gelesen von HGP.
 
Arcade said:
y.gisler said:
Könnte man die Kupplung eventuell verstärken? Naja gut das Auskuppeln ist ja eigentlich nichts schlechtes - schon ja das Getriebe/Kupplung.
Möglich schon, soviel ich mal in einem Bericht gelesen von HGP.

Genau - die verbauen ja in diesem Monstergolf auch das RS3 DSG. Und dort sind es ja ca. 950nm!
Hast Du diesed Problem auch noch Marcel?
 
Ganz selten. Fahre aber natürlich auch nicht immer mit Vollgas.
 
Arcade said:
Ganz selten. Fahre aber natürlich auch nicht immer mit Vollgas.

Ich werd es jetzt mal beobachten wie häufig dass das vorkommt.
Werde sonst den Tuner beten, dass er die NM runderschraubt wenns nach einem DSG-Reset noch nicht gut ist.

Jetzt freu ich mich erstmal aufs Bilstein :aufgeben: :biggrinn:
 
Habe mal gelesen, dass unser DSG für ca. 700NM ausgelegt ist. Sportec geht idR nicht über 650 NM. Der Sicherheitsschutz kann man bestimmt auch verstellen oder sogar entfernen, doch ob das der Kupplung gut tut muss jeder selber wissen. Es gibt ja RS3 mit weit über 500PS und 800NM...
 
ToniRS3 said:
Habe mal gelesen, dass unser DSG für ca. 700NM ausgelegt ist. Sportec geht idR nicht über 650 NM. Der Sicherheitsschutz kann man bestimmt auch verstellen oder sogar entfernen, doch ob das der Kupplung gut tut muss jeder selber wissen. Es gibt ja RS3 mit weit über 500PS und 800NM...

Also offiziell ist unser DSG für 600NM ausgelegt bei einer Laufleistung von 300'km! Jedoch weiss ich von einem Audi-Techniker (wie auch Toni schon schrieb) dass unseres bei gleicher Lebensdauer sogar 700NM verkraftet.
Eventuell kann das auchit der nassen Strasse einen zusammenhang haben oder - denn bei mir hat das ESP auch noch geleuchtet weil alles nass war. Vielleicht ruft auch das ESP zu einem Teil dieses Auskuppeln hervor.
 
300 tausend KM ? Das kann nicht stimmen ;) Die Normlaufleistung liegt irgendwas bei 200 TSD in keinem Fall bei 300, das habe ich noch nicht gehört. Das kann Samsara aber glaube ich besser beantworten.
Und bei den NM jenseits der 600 die Ihr fahrt wundert das rutschen auch nicht.... da wird meiner Meinung nach auch kein Getriebe die 150 überschreiten, das die Tuner von 700 reden ist ja auch klar, das sind halt auch Verkäufer!

Schaut mal in anderen Foren , TTRS und so was das Getriebe ab kann ... Und was auch nicht...
 
Lexmaul said:
300 tausend KM ? Das kann nicht stimmen ;) Die Normlaufleistung liegt irgendwas bei 200 TSD in keinem Fall bei 300, das habe ich noch nicht gehört. Das kann Samsara aber glaube ich besser beantworten.
Und bei den NM jenseits der 600 die Ihr fahrt wundert das rutschen auch nicht.... da wird meiner Meinung nach auch kein Getriebe die 150 überschreiten, das die Tuner von 700 reden ist ja auch klar, das sind halt auch Verkäufer!

Schaut mal in anderen Foren , TTRS und so was das Getriebe ab kann ... Und was auch nicht...
ihr könnt mich dann ja mal Fragen,
denn wenn ich so weiter fahre habe ich im 1.Jahr mit meinem RS3 die 40000km geschafft....
:boys_0222:

Übrigens bei mir tritt das seit 21000km nicht mehr auf.....

Frage meinerseits....
habt Ihr schon einmal probiert auf M im "richtigen" Gang Gas zu geben,
tritt das "rutschen" dann auch auf ?
Oder habt ihr das in einem Geschwindigkeitsbereich, wo das DSG "bummelt"
und ihr latscht voll aufs Gas ?

Das wäre meine Vermutung, dass hier die Elektronik nicht ganz mitkommt....
:boys_0136:
 
Ist das korrekt dass ich nach einem DSG-Reset keine Bestätigung bekomme?
 
Lexmaul said:
300 tausend KM ? Das kann nicht stimmen ;) Die Normlaufleistung liegt irgendwas bei 200 TSD in keinem Fall bei 300, das habe ich noch nicht gehört. Das kann Samsara aber glaube ich besser beantworten.
Und bei den NM jenseits der 600 die Ihr fahrt wundert das rutschen auch nicht.... da wird meiner Meinung nach auch kein Getriebe die 150 überschreiten, das die Tuner von 700 reden ist ja auch klar, das sind halt auch Verkäufer!

Schaut mal in anderen Foren , TTRS und so was das Getriebe ab kann ... Und was auch nicht...

Lerri hat mir mal gesagt, dass die Motoreinheiten für 6000 Betriebsstunden ausgelegt werden - das soll einer Strecke von 300.000km entsprechen :boys_0137:

Gruß Roland
 
Aber nicht unter Vollast !? Normal Betrieb sollten 200 sein. Das wird hier schon oft durcheinander geworfen denke ich.
 
Lexmaul said:
Aber nicht unter Vollast !? Normal Betrieb sollten 200 sein. Das wird hier schon oft durcheinander geworfen denke ich.

ja, die 6000 Betriebsstunden sind normaler Mischbetrieb - ich denke, bei der hohen Literleistung des RS3 hängt das sehr stark von der Fahrweise ab - und eben von den erhöhten Leistungswerten. Die stark aufgeblasenen werden vielleicht nicht mal die Hälfte halten.
Falls doch, dann Hut ab vor der Audi-Qualität :hutheben:

Gruß Roland
 
Alles klar Roland das denke ich nämlich auch.
 
Hallo Zusammen!

Ich mache das Thema mal wieder auf!

Ich hab das DSG Problem vermutlich auch: Unter Volllast ab 4000 Umdrehungen, scheint es so, als würde die Lamellenkupplung für den Bruchteil einer Sekunde auf- und wieder zu gehen. Es zeigt sich durch einen starken Ruck, verbunden mit einer kurzen Zugkraftunterbrechung. Ich hatte das Problem sogar schon mal, knapp unterhalb der Volllast. Im DSG-Steuergerät steht nichts, auch nicht in der ECU.

Man muss dazu sagen, dass mir mein Autohaus ungeschickterweise die falschen Contis (keine R02) auf die Vorderachse gepflanzt hat. Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass nun das Kräfteverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse nicht stimmt?
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Audi gestellt. Habt ihr irgendwelche neuen Erkenntnisse?

@Hartmut: Du sprachst von einem Kupplungsschutz! Hat bei dir Sportec schon irgendwelche Infos?

Liebe Grüße,

technokrates
 
technokrates said:
Hallo Zusammen!

Ich mache das Thema mal wieder auf!

Ich hab das DSG Problem vermutlich auch: Unter Volllast ab 4000 Umdrehungen, scheint es so, als würde die Lamellenkupplung für den Bruchteil einer Sekunde auf- und wieder zu gehen. Es zeigt sich durch einen starken Ruck, verbunden mit einer kurzen Zugkraftunterbrechung. Ich hatte das Problem sogar schon mal, knapp unterhalb der Volllast. Im DSG-Steuergerät steht nichts, auch nicht in der ECU.

Man muss dazu sagen, dass mir mein Autohaus ungeschickterweise die falschen Contis (keine R02) auf die Vorderachse gepflanzt hat. Könnte es vielleicht damit zusammenhängen, dass nun das Kräfteverhältnis zwischen Vorder- und Hinterachse nicht stimmt?
Ich habe jetzt mal eine Anfrage an Audi gestellt. Habt ihr irgendwelche neuen Erkenntnisse?

@Hartmut: Du sprachst von einem Kupplungsschutz! Hat bei dir Sportec schon irgendwelche Infos?

Liebe Grüße,

technokrates

So recht schein keiner genau zu wissen was es ist - bisher nur Vermutungen von allen Seiten.
Seit meiner letzten Leistungsanpssung und dem anschließenden DSG-Reset hatte ich das jetzt nicht mehr.
Mach doch auch mal einen Reset und beobachte es weiter.
 
beim ttrs dsg gibts die selben problemen.

bei einem kollegen von mir haben sie bei seinem ttrs was beim getriebe ersetzt, hat jetzt keine probleme mehr, ich bin mich am schlau machen und halte euch auf dem laufendem
 
MiskoRS3 said:
beim ttrs dsg gibts die selben problemen.

bei einem kollegen von mir haben sie bei seinem ttrs was beim getriebe ersetzt, hat jetzt keine probleme mehr, ich bin mich am schlau machen und halte euch auf dem laufendem

Hi Misko!

Da wäre ich dir enorm dankbar! Mein Händler hat schon angedeutet, dass sich Audi mal wieder anstellt wie beim "ersten Mal"

Gruß technokrates
 
MiskoRS3 said:
beim ttrs dsg gibts die selben problemen.

bei einem kollegen von mir haben sie bei seinem ttrs was beim getriebe ersetzt, hat jetzt keine probleme mehr, ich bin mich am schlau machen und halte euch auf dem laufendem
Ich bin davon ausgegangen, dass das ein Schutzmechanismus ist.
Wenn dem nicht so wäre, hätte das ja echte perspektiven...
 
SwissRS3 said:
MiskoRS3 said:
beim ttrs dsg gibts die selben problemen.

bei einem kollegen von mir haben sie bei seinem ttrs was beim getriebe ersetzt, hat jetzt keine probleme mehr, ich bin mich am schlau machen und halte euch auf dem laufendem
Ich bin davon ausgegangen, dass das ein Schutzmechanismus ist.
Wenn dem nicht so wäre, hätte das ja echte perspektiven...


die Kupplung besteht eigentlich nur aus verschiedenen Scheiben mit Reibbelag und ohne, in der Mitte ist ein Ring aus einem sehr harten und leichten Material verbaut, könnte sein das der bei zu hoher Belastung durchrutscht, aber die Bauteile nehmen dadurch keinen Schaden, ich glaube aber nicht das es eine art Schutzmechanismus gibt :boys_0137:
 
könnte auch die Mechatronik sein, wurde ja auch schon bei einigen gewechselt, bei unserem Q5 auch.
 
MiskoRS3 said:
beim ttrs dsg gibts die selben problemen.

bei einem kollegen von mir haben sie bei seinem ttrs was beim getriebe ersetzt, hat jetzt keine probleme mehr, ich bin mich am schlau machen und halte euch auf dem laufendem

Hoi Misko!

Hast du vielleicht deinen Kollegen schon ansprechen können? Ich habe nämlich bald einen Termin beim Autobieger und wollte vorher schon ein wenig Infos sammeln.

Danke und liebe Grüße,

technokrates
 
Sers,

Wenn ich diesen Reset mache, dann bleiben doch die von z.B. MTM geänderten Daten erhalten?
Also nicht, dass ich nach dem Reset plötzlich auf Werkseinstellung runtergeresettet werde?!?

Hatte das kurze Ruckeln bei 3. Gang oder höher (Volllast) bei ca. 4000U/min anfangs nach LS nicht! Kam jetzt erst so bei 2.000km post LS.

Grüßle
 
Back
Top Bottom