8VS-FL17 Kotflügel/Radmitte Maß

nardors3

Active User
Joined
Jan 16, 2018
Messages
148
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Da ich grad am Überlegen bin was für mich das optimale Fahrwerk (Air oder Statik) ist am RS3 Limo, ich aber noch auf meinen bis Juni warten muss und daher selber nicht nachmessen kann, würde ich mich um Hilfe sehr freuen!
Es geht einmal um die originale Höhe (Kotflügel/Radmitte Maß) der RS3 Limousine, wenn das jemand messen könnte der schon einen Wagen zuhause stehen hat wäre das klasse.
Alternativ wäre es auch möglich wenn mir jemand zeigen könnte wie hoch ein RS3 als Limousine mit dem Kotflügel/Radmitte Maß 320mm ist.

Grüße und vielen Dank
Peter
 
Hab mal eben schnell Radmitte bis Kotflügelkante gemessen - ist aber sicherlich nicht auf den Millimeter genau:
Vorne 36,5cm
Hinten 34,5cm
 
ist keine limo, aber zufällig genau eingetragene 320mm radnabe->kotflügel! vielleicht hilfts :)

audirs3_complete_2.jpg


audirs3_complete_3.jpg


audirs3_complete_4.jpg
 
Vielen Dank :jc_doubleup:
 
whitepony said:
ist keine limo, aber zufällig genau eingetragene 320mm radnabe->kotflügel! vielleicht hilfts :)

audirs3_complete_2.jpg


audirs3_complete_3.jpg


audirs3_complete_4.jpg

Eine kurze Frage an dich. Hast du es so problemlos eingetragen bekommen ohne etwas am hinteren Radhaus zu machen?

Gibts für die 8,5x19 Ultras jetzt ein Gutachten für den RS3? hab immer nur für 8x19 gefunden
 
ja, es gab keine beanstandung, es ist ja jetzt auch nicht übertrieben tief und ich hab bisher wirklich keinerlei probleme gehabt - auch in schnellen autobahnkurven mit fiesen bodenwellen und urlaubsbeladung nicht!

ich habe nur etwas bedenken wegen der sommerbereifung - hatte an die michelin pilot sport 4s gedacht, und die sind eher sehr kantig - im gegensatz zu meinen dunlop winter 3d, die von der felge sehr flach gezogen werden. ich hab schon überlegt, ob ich im zweifelsfall doch eher sport contact 6 & co kaufen sollte, der auch eher flach weggeht vom felgenrand. :boys_0137:

für die 8.5 x 19er et47 felgen gibt es für das SB facelift seit 11/2017 ein gutachten - es gibt allerdings ZWEI gutachten - eins für VA 8.5x19" HA 8x19" und eines für VA/HA 8.5x19". das zweite gibts komischerweise nie zum download bei den online reifenhändlern, aber es existiert!
 
whitepony said:
ja, es gab keine beanstandung, es ist ja jetzt auch nicht übertrieben tief und ich hab bisher wirklich keinerlei probleme gehabt - auch in schnellen autobahnkurven mit fiesen bodenwellen und urlaubsbeladung nicht!

ich habe nur etwas bedenken wegen der sommerbereifung - hatte an die michelin pilot sport 4s gedacht, und die sind eher sehr kantig - im gegensatz zu meinen dunlop winter 3d, die von der felge sehr flach gezogen werden. ich hab schon überlegt, ob ich im zweifelsfall doch eher sport contact 6 & co kaufen sollte, der auch eher flach weggeht vom felgenrand. :boys_0137:

für die 8.5 x 19er et47 felgen gibt es für das SB facelift seit 11/2017 ein gutachten - es gibt allerdings ZWEI gutachten - eins für VA 8.5x19" HA 8x19" und eines für VA/HA 8.5x19". das zweite gibts komischerweise nie zum download bei den online reifenhändlern, aber es existiert!

ok super. dachte nur weil im gutachten von den 8x19 steht ja schon ohne tieferlegen, was von bearbeiten drin -.-

hast du dann das richtige gutachten zu den felgen mitbekommen? oder wie?
 
@ whitepony Fährst Du 235/35 auf beiden Achsen?
 
berbo said:
ok super. dachte nur weil im gutachten von den 8x19 steht ja schon ohne tieferlegen, was von bearbeiten drin -.-

hast du dann das richtige gutachten zu den felgen mitbekommen? oder wie?

naja, die kleinen auflagen sind ja dann doch im ermessen des prüfers und ich meinte nur "naja, die kleinen auflagen sind ja vielleicht nicht nötig mit der felgen/reifen kombination, oder? *winkwink*" sah der prüfer genauso ;)

der prüfer hatte das gutachten in einer datenbank gefunden, ich hatte auch nur das 8.5"/8.0"!


turbopopel said:
@ whitepony Fährst Du 235/35 auf beiden Achsen?

jo, ich hatte bisher nicht den eindruck, dass die querddynamik des facelift den 255er vorne nötig hätte. ich wollts erstmal mit den winterreifen probieren und dann bei bedarf auf 255/235 sommerreifen umsteigen, aber ich werde wohl auch rundherum 235 im sommer fahren!
 
Back
Top Bottom