8PA Kontrollampe EPC und Max. Drehzahl 4000U/min

A

Anonymous

Guest | Gast
EPC

Epc Problem nach gelaufenen 280 km aufgetreten, nach Fehlerauslese bei den freundlichen, Kraftstoff niederdruck außerhalb der Toleranz
 
Re: EPC

Hallo danilo86,

du darfst gerne in ganzen Sätzen und gerne etwas mehr schreiben. Dann können wir dir vielleicht auch helfen :aufgeben: .

BTW ein Hallo und Tschüß fände ich auch ganz nett.

Schöne Grüße
samsara
 
Re: EPC

Entschuldige aber ich war gestern auf der Bahn und konnte nicht ganz so gut schreiben..
Wäre trotzdem nett wenn ich mehr darüber erfahren könnte
Danke im voraus
 
Re: EPC

danilo86 said:
Epc Problem nach gelaufenen 280 km aufgetreten, nach Fehlerauslese bei den freundlichen, Kraftstoff niederdruck außerhalb der Toleranz
Hallo!
Und sonst fällt dem :biggrinn: bei dieser Fehlermeldung nix ein?
... wie wär's mit Benzindruckregler, Kraftstoffpumpe(n) - das kann der :biggrinn: doch leicht und sofort prüfen.
 
Re: EPC

Der RS3 hat eine Hochdruckpumpe :10hallo2:
 
Hallo zusammen,

hatte heute folgendes Problem. Beim Fahren in der Kolonne kam bei mir die
Kontrollampe EPC und im Display die Meldung Drehzahlbegrenzug max. 4000U/min.
Habe dann beim Fahren gemerkt dass das Getriebe früher hochschaltet und bei
4000U/min der Drehzahlbegrenzer schluß machte. Bin dann rechts ran und habe den Motor
abgeschaltet und wieder neu gestartet. Fehlermeldung und Begrenzung bis jetzt wieder weg.

Hat von euch jemand das gleiche Problem schon gehabt?

Grüße
Peter
 
Es besteht schon ein Thread betreffend EPC (Vielleicht kann ein Mod die zusammenlegen)

Ich habe diesen Bericht im Netz gefunden

klick mich

Auszug daraus:

EPC ist die Abkürzung für "Electronic Power Control",
die sich auf die Funktion des elektronischen Fahrpedals bezieht,
die vom Steuergerät übernommen wird.
Die Kontrolleuchte EPC befindet sich im mittleren Bereich der
Instrumententafel, und wenn sie dauerhaft aufleuchtet,
zeigt dies einen Funktionsfehler des elektronischen Fahrpedals an.....

Vielleicht hilft dir das weiter...
 
ist doch nicht normal..gerade aus dem werk gefahren..und schon solche probleme das die kiste kein gas mehr annimmt.
hinzu kommt noch das quitschen der Bremsen. :boys_0137:
 
Das würde mich auch so sehr ärgern, daß ich (so wie ich mich kenne) dorekt ins Werk zurück gefahren wäre und hätte ihn dort hingestellt... :boyaufdenkopf: dann bringt das mal in Ordnung :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: :boyaufdenkopf: ->so ungefähr<-
 
Hey rs3peter konntest du schon etwas herausfinden ?
Warst du schon bei den freundlichen ?
 
danilo86 said:
Hey rs3peter konntest du schon etwas herausfinden ?
Warst du schon bei den freundlichen ?

hallo danilo86,

kann dir am Freitag mehr sagen. Auto wird derzeit repariert Stellmotor im Ansaugrohr anscheinend
defekt.

Gruß
 
Mir wurde gesagt dass es noch 3 andere mit dem Fehler gibt und einer davon steht in Ingolstadt zur Überprüfung wenn die dann mehr wissen dürfen sie erst Hand anlegen
 
Aber wenn ich mir das durch lese hast du nicht das gleiche Problem
Da er bei mir gar kein Gas mehr annimmt
 
Soo..es gibt was neues letzte woche wurde laut den :) im aufrtag von audi der Kraftstoff-Niederdrucksensor (sitzt an der Hochdruckpumpe) getauscht
problem besteht weiterhin!!
ist jetzt die 3 woche wo er in der werkstatt steht..also durfte ich 4 monate auf das aut warten, 1 Tag fahren um jetzt weiter zu warten was passiert..
vielen dank für die :blustrau:
 
Hast du da mal news, was wars?
 
seit 8 wochen steht die kiste in der werkstatt...einfach nur noch lächerlich..durfte den hauen gerade ma nachhause fahren.und jetzt nur noch am warten
 
dein auto steht 8 wochen in der werkstatt wegen einem fehler :aaaah:

mach denen mal licht ans fahrrad

verdeutliche das du keinen polo oder citroen gekauft hast für viel geld
wenigstens ersatz (gleichwertig), wenn sie den fehler schon nicht finden
 
4 wochen fehler suche..(im werk) und jetzt schreiben die eine neue software..frag mich nicht...was da so lange dauert..ich habe jetzt einen a5 sportback als diesel, den nutze ich jetzt fuer die arbeit das passt schon :D
der rest..da muessen se sich ein kopf machen. nach 4 wochen gab es einen 400 euro gutschein..werde aber wenn das auto mal wieder da ist direkt wieder anrufen
 
wir drücken dir alle die daumen

:10hallo2:
 
mehr kann man auch nicht machen :)
aber danke
solange spare ich :boys_0132:
 
Mich würden mal eure fahrgestell Nummern interessieren ob die nah zusammen liegen
 
Hallo zusammen...

Mein Auto steht seit dieser Woche beim freundlichen wegen diesem besagtem Fehler. Der fehler tauchte nach 3760km auf und bereitet seit dem Ingolstadt Kopfzerbrechen! Da ich vom Fach bin und die Schaltpläne besitze, habe ich mich gleich auf die Fehlersuche gemacht!!!
Audi geht von einem elektronischem Fehler aus und das leuchtet mir auch ein.
Trotz alle dem haben wir eine Kraftstoffpumpe von der Elektronik getrennt und seperat mit 12v Strom versorgt. Dabei hat sie zwar den vorgeschriebenen Druck von vier Bar gebracht, aber die Fördermenge von 600ml pro 15sek kam nicht!!!!!
Die von uns gemessenen 400ml reichen nicht aus und sind unzureichend...deshalb will ich zwar keine elektroniches Problem ausschließen, aber habe ja somit bewiesen das die Pumpe schonmal defekt ist! Ingolstadt hat trotz alle dem noch keine Reperaturfreigabe erteillt.

:boyaufdenkopf: Bei meinem komplett umbau OPC ist mir sowas nicht passiert
da hat wo audi nur :boys_0132:
 
Mkey084 said:
Hallo zusammen...

Mein Auto steht seit dieser Woche beim freundlichen wegen diesem besagtem Fehler. Der fehler tauchte nach 3760km auf und bereitet seit dem Ingolstadt Kopfzerbrechen! Da ich vom Fach bin und die Schaltpläne besitze, habe ich mich gleich auf die Fehlersuche gemacht!!!
Audi geht von einem elektronischem Fehler aus und das leuchtet mir auch ein.
Trotz alle dem haben wir eine Kraftstoffpumpe von der Elektronik getrennt und seperat mit 12v Strom versorgt. Dabei hat sie zwar den vorgeschriebenen Druck von vier Bar gebracht, aber die Fördermenge von 600ml pro 15sek kam nicht!!!!!
Die von uns gemessenen 400ml reichen nicht aus und sind unzureichend...deshalb will ich zwar keine elektroniches Problem ausschließen, aber habe ja somit bewiesen das die Pumpe schonmal defekt ist! Ingolstadt hat trotz alle dem noch keine Reperaturfreigabe erteillt.

:boyaufdenkopf: Bei meinem komplett umbau OPC ist mir sowas nicht passiert
da hat wo audi nur :boys_0132:

Audi hat da wohl nur mit dme ECE Verbrauch von 9,9 l/100km kalkuliert :boys_0325:
 
Habe gleiche problem 300km auf der uhr also neu.
Auf der autobahn eifahrt von 60 auf 80 beschleunigt epc lampe max 4000u/min
Jetzt sitz ich hier beim :) super
 
Ich hatte diese Anzeige auch mal kurz vor ca. 2 Monaten. Hab ihn dann ausgemacht, da ich eh am Ziel war. Ne Stunde später wieder gestartet, da stand nix mehr im Display von dem Problem. Seitdem ist es nie wieder aufgetaucht.
 
so wieder zu hause.
fehler ausgelesen und reset gemacht.
ich soll schauen ob das wieder kommt, oder soll ein mechaniker den wagen über nacht ausprobieren, ja klar und mit den freunden zusammen bei 6000u/min mit meinem neuen rs3 rumkurven. genau.

auch was von sporadisch zu wenig benzindruck hat er gesagt.

woher kommt das von der hochdruckpumpe oder von der niederdruckpumpe im tank, denke die hat er auch.

könnte es evt. sein, dass da teilweise zu wenig kommt, weil er eine art unterdruck hat. es gibt doch den thread wegen dem problem mit dem tanken, könnte doch ein zusammenhang haben.
 
ja wie schon beschrieben...das Problem ist der Niederdruck, also vom Tank bis zur Hochdruckpumpe. In meinem Fall fördert eine von zwei Pumpen(Tank) nicht genug Kraftstoff zur Hochdruckpumpe. Ob da noch ein elektronisches/Software Problem mit im Spiel ist weiß ich nicht. Ich weiß nur das wenn ein Steuergerät ein Problem hat, haben alle Stg. ein Problem und wenn nicht genug Sprit kommt, meldet sich underanderem die EPC.
Da die zwei Pumpen sich die Arbeit teilen tritt das Problem nur sporatisch auf. Wäre nur eine Pumpe verbaut würde er stehen bleiben...
Audi gibt aber keine Rep freigabe weil sie noch mehr vermuten als eine defekte Pumpe...

Meine Meinung ist das diese Sache für Audi und ihre Ingenieure sehr Schwach ist!!!!!!!!!!!!
Wenn man auf den defekt hinweist und alle infos übermittelt und sie immer noch nicht wissen was sie machen solln!
Also heißt das, dass dieses Problem fast alle haben aber nach dem Neustarten der Fehler nicht mehr da ist?!
Fakt ist die Pumpe fördert zu wenig Sprit egal durch welche Ursache....wenn sie sich nicht gebacken kriegen, handel ich!!!!!!!!
 
Mkey084 said:
ja wie schon beschrieben...das Problem ist der Niederdruck, also vom Tank bis zur Hochdruckpumpe. In meinem Fall fördert eine von zwei Pumpen(Tank) nicht genug Kraftstoff zur Hochdruckpumpe. Ob da noch ein elektronisches/Software Problem mit im Spiel ist weiß ich nicht. Ich weiß nur das wenn ein Steuergerät ein Problem hat, haben alle Stg. ein Problem und wenn nicht genug Sprit kommt, meldet sich underanderem die EPC.
Da die zwei Pumpen sich die Arbeit teilen tritt das Problem nur sporatisch auf. Wäre nur eine Pumpe verbaut würde er stehen bleiben...
Audi gibt aber keine Rep freigabe weil sie noch mehr vermuten als eine defekte Pumpe...

Meine Meinung ist das diese Sache für Audi und ihre Ingenieure sehr Schwach ist!!!!!!!!!!!!
Wenn man auf den defekt hinweist und alle infos übermittelt und sie immer noch nicht wissen was sie machen solln!
Also heißt das, dass dieses Problem fast alle haben aber nach dem Neustarten der Fehler nicht mehr da ist?!
Fakt ist die Pumpe fördert zu wenig Sprit egal durch welche Ursache....wenn sie sich nicht gebacken kriegen, handel ich!!!!!!!!

hi
also ich fahre jetzt ja mit meinem rum und auf der nachhausefahrt hatte er keine probleme mehr.
fährt deiner gar nicht mehr?
meiner hat kein gas mehr angenommen und auf ein mal kam er wieder.
ist das, das gleiche problem wie du hast, was denkst du?
 
Wenn die Pumpe(n) vom S3 verbaut wurden? Die muss doch ab einer Leistung von >320PS gegen eine Stärkere getauscht werden (bieten alle "seriösen" Tuner an).

Die Lenkung ist auch aus dem "normalen" A3 Modelen übernommen, der Allradantrieb auch soweit ich weis.
 
hy remy911
Ja das ist das selbe Problem...der hat kein Gas angenommen und nach paar Sekunden ging es wieder.
Dauerte aber nicht lange und das Spiel ging von vorn los. Danach kam gleich die EPC und nach 100m ging die karre komplett aus!

Chanel...
Die Autos sind von Grund auf verschieden...sicher sind Komponenten verbaut. Aber warum soll ich zum Tuner? Hab genug für hingelegt und das ding ist dafür ausgelegt und konzipiert, also hat es zu funktionieren!!
 
Heute morgen zur Arbeit gefahren, mit Tempomat bei 60km/h auf einmal wird das Fahrzeug immer langsamer und nimmt kein gas mehr an. ab 30km/h wieder alles gut. ohne epc lampe
 
Man man, was muss das für ein doofes Gefühl sein.
Zum Glück habe ich das noch nie gehabt.
 
so auto wurde von meinem :biggrinn: abgeholt und ich habe jetzt einen a4 2tdi, naja hauptsache ich muss nichts bezahlen.
mal schauen wie lange es dauert und ob sie überhaupt was rausfinden, denn wenn er schön warm ist läuft er wie eine 1
 
Mkey084 said:
Chanel...
Die Autos sind von Grund auf verschieden...sicher sind Komponenten verbaut. Aber warum soll ich zum Tuner? Hab genug für hingelegt und das ding ist dafür ausgelegt und konzipiert, also hat es zu funktionieren!!

Das war auch nicht meine Botschaft, daß Du zum Tuner sollst. Würde das genausowenig machen. Mein STandpunkt ist der gleiche wie Deiner. Lediglich wollte ich einen Lösungsansatz anbieten, jedoch hast Du das Prob eh schon gelöst wie ich lesen konnte.
 
Hatte das gleiche Problem...mein RS3 ist jedoch jenseits der Serie. Loba Lader, etc. etc. ca 500 PS. Hatte dieses Problem allerdings auch schon im Serienzustand.
Bei mir war es der Deckel des Motorsteuergerätes, der relativ wenig Abstand zur Elektronik im Steuergerät aufweist. Da dieser mit Silikon abgedichtet ist, entsteht manchmal ein leichtes Vakuum und er kann Kontakt bekommen. Bin 5x auf der Autobahn liegen geblieben, nur wegen des Steuergeräts! Deckel leicht ausgebäult von innen ...seit 7000 km kein Problem mehr...ob man es glaubt oder nicht, wär n Versuch wert...

292trpj.jpg
...mein RS3
 
kleiner Tipp...

geht zum Tobi nach Osterburken zu HPERFORMANCE, ich schwöre euch eins: ihr werdet eure Kiste nicht wiedererkennen... Hatte erst nur MTM Software drauf, damit lief er wie n Sack Nüsse dagegen! Spass beiseite kann Hperformance echt nur empfehlen... www.hperformance.de
 
Auf der Homepage könnt ihr euch meinen RS3 auch mal richtig anschauen...PROMO RS3 Startseite
 
Mc Cormick31 said:
Auf der Homepage könnt ihr euch meinen RS3 auch mal richtig anschauen...PROMO RS3 Startseite

Hallo Mc Cormick31,

schön von deinen Erfahrungen zu lesen, aber es wäre schön etwas mehr über dich zu Wissen? :boys_0136:

Stell dich doch einfach mal vor, siehe hier: sag-hallo-vorstellung-der-newbies
 
Hey hatte heute auch das Problem.

Habe jetzt 1750 km drauf und habe das erste mal im S Gang beschleunigt.
Denke er müsste jetzt eingefahrennund frei sein.
Plötzlich kam dieser Fehler....
Habe den RS3 dann paar Minuten im stand laufen lassen wegen Turbo und anschließend ausgeschaltet.

Neu gestartet und kein Fehler mehr vorhanden....
 
Mario-FR said:
Hey hatte heute auch das Problem.

Habe jetzt 1750 km drauf und habe das erste mal im S Gang beschleunigt.
Denke er müsste jetzt eingefahrennund frei sein.
Plötzlich kam dieser Fehler....
Habe den RS3 dann paar Minuten im stand laufen lassen wegen Turbo und anschließend ausgeschaltet.

Neu gestartet und kein Fehler mehr vorhanden....

schnell zum :biggrinn: und benzinpumpenupdate machen lassen, ist kein ding.
gruss
 
remy911 said:
Mario-FR said:
Hey hatte heute auch das Problem.

Habe jetzt 1750 km drauf und habe das erste mal im S Gang beschleunigt.
Denke er müsste jetzt eingefahrennund frei sein.
Plötzlich kam dieser Fehler....
Habe den RS3 dann paar Minuten im stand laufen lassen wegen Turbo und anschließend ausgeschaltet.

Neu gestartet und kein Fehler mehr vorhanden....

schnell zum :biggrinn: und benzinpumpenupdate machen lassen, ist kein ding.
gruss

Danke :) aber mal ne blöde frage das Auto ist 2 Wochen alt ist da noch nicht die neuste Software drauf?
 
Aber wisst ihr was doof ist :vordiewandrenn:

Ein guter Kumpel von mit BMW 330 d Fahrer wollte heute mal fahren.
Will evtl zu Audi wechseln. Und genau da passiert der Fehler.
Toller erster eindruck, oder :aaaah:
 
Mario-FR said:
remy911 said:
Mario-FR said:
Hey hatte heute auch das Problem.

Habe jetzt 1750 km drauf und habe das erste mal im S Gang beschleunigt.
Denke er müsste jetzt eingefahrennund frei sein.
Plötzlich kam dieser Fehler....
Habe den RS3 dann paar Minuten im stand laufen lassen wegen Turbo und anschließend ausgeschaltet.

Neu gestartet und kein Fehler mehr vorhanden....

schnell zum :biggrinn: und benzinpumpenupdate machen lassen, ist kein ding.
gruss

Danke :) aber mal ne blöde frage das Auto ist 2 Wochen alt ist da noch nicht die neuste Software drauf?

ist keine SW sie müssen den pin am kabelstrang umstöpseln...
 
Hey Leute,

War doch neulich wegen dem Fehler mit meinem Auto in der Werkstatt
Und mir kam es so vor als wissen sie nichts von Updates.

Jedenfalls haben sie mit Audi gesprochen und meinten zu mir ich könnte mein Auto wieder holen und Audi schickt ein neues Steuergerät für die Benzinpumpe.

Heute war ich 30 km unterwegs und mein Auto ist 4 mal stehengeblieben.

Habe gleich meinen freundlichen angerufen und gesagt dass es so nicht geht.

Jetzt kann ich mir gleich einen Leihwagen holen.

Aber seltsam dass ich ein ganz neues Steuergerät bekomme oder? :aaaah:
 
Habe jetzt einen Leihwagen, den neuen A3.
Muss aber sagen der gefällt mir gut :10hallo2:
 
Back
Top Bottom