Komfortschlüssel/Diebstahlschutz

heinros

Newbie
Joined
Mar 8, 2025
Messages
8
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Ja
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo MIteinander,
weiß jemand, ob der RS3-Komfortschlüssel mit der Ultra Wide Band (UWB) Funktechnik sendet. Laut ADAC soll der A3 dies tun. UWB soll die Funkstreckenverlängerung unterbinden. Somit wäre der Komfortschlüssel kein Klaufix mehr, zumindest bis die Banditen wieder aufgerüstet haben.

Gruß

Heiner
 
Das ist spannend, laut Audi Media Seite ist der schon seit 2020 tatsächlich Serie. Zitat : Serie ist der Komfortschlüssel, der die Ultra Wide Band-Technologie (UWB) für die Kommunikation mit dem Fahrzeug nutzt.
Aber wegen mir können die auch aufrüsten, ich lagere unsere Schlüssel alle in einem abgeschirmten Kästchen :biggrinn:
 
Hallo,
ich habe mir da einen Wolf bei Audi gesucht und Du findest es auf Anhieb, Respekt.

Mir ist nur nicht klar, ob das für den RS3 auch gilt, müsste eigentlich?

Gruß

Heiner
 
Es ist für die gesamte Plattform, da macht m.M. nach der RS3 ja keine Ausnahme. Er hat ja den gleichen Schlüssel, das war ja auch schon beim 8P so. Wäre sonst ja auch zu teuer.
 
Das ist spannend, laut Audi Media Seite ist der schon seit 2020 tatsächlich Serie. Zitat : Serie ist der Komfortschlüssel, der die Ultra Wide Band-Technologie (UWB) für die Kommunikation mit dem Fahrzeug nutzt.
Aber wegen mir können die auch aufrüsten, ich lagere unsere Schlüssel alle in einem abgeschirmten Kästchen :biggrinn:
Das mit dem abgeschirmten Kästchen kann ich nur empfehlen. Bei uns haben Sie es versucht den A6 zu klauen indem die Nachts vor unserer Haustür und ums Haus getänzelt sind um das Signal mit abzufangen. Habe alles auf Videos Dank Außenkamera. Im Nachbarort haben Sie es geschafft ein X6 zuklauen. Kann es nur jedem wärmstens empfehlen
 
Keyless Go lässt sich auch ganz einfach deaktivieren.

Fahrzeug über den Schlüssel verriegeln und dann den Finger auf den Türgriff an der Fahrerseite.
 
Keyless Go lässt sich auch ganz einfach deaktivieren.

Fahrzeug über den Schlüssel verriegeln und dann den Finger auf den Türgriff an der Fahrerseite.
und das soll was genau machen?
 
Na genau das, was Foxit schrieb, es deaktiviert die Keyless Go Funktion. Angezeigt wird es durch ein kurzes aufleuchten der Blinker.
Nutze ich recht regelmäßig.
 
Aber wegen mir können die auch aufrüsten, ich lagere unsere Schlüssel alle in einem abgeschirmten Kästchen :biggrinn:
bei mir genauso, trotzdem das ich keinen Komfortzugang habe :boys_lol: :boys_lol: Hab so ein kleines RFID Täschchen in Carbon Optik für ein paar Euro auf amazon gekauft.
 
Keyless Go lässt sich auch ganz einfach deaktivieren.

Fahrzeug über den Schlüssel verriegeln und dann den Finger auf den Türgriff an der Fahrerseite.
und das soll was genau machen?
Keyless Go wird dann für den Zeitraum bis zur nächsten Öffnung über Funkschlüssel deaktiviert.

Probier es gerne selbst aus ✌️
 
lässt sich doch auch generell in den einstellungen ändern. "komfortzugang" oder so ähnlich. also ich habe es deaktiviert.
mir ist es nicht zu viel arbeit 1x auf den schlüssel zu drücken beim ein- oder aussteigen :D
 
Mit der UWB-Technik sollte derzeit keine Funkstrackenverlängerung möglich sein. Dann braucht man auch keine "Hülle" für den Schlüssel. Dann geht nur herkömmlich klauen, z.B. aufladen etc.. Das ist aber erheblich aufwändiger.

Das Problem bei der Abschirmung der Schlüssel mit irgendwelchen "Hüllen" ist m.E., dass man die dann unterwegs auch dabeihaben muss. Sonst klauen die netten Mitbürger einem noch die Karre, wenn man bspw. in der Nähe im Biergarten sitzt und man hat nachher den Zirkus mit der Versicherung.
 
lässt sich doch auch generell in den einstellungen ändern. "komfortzugang" oder so ähnlich. also ich habe es deaktiviert.
Beim 8Y möglicherweise, aber nicht beim 8V. Zumindest habe ich es dort im Menü bisher nicht gesehen.
 
Bei meinem 7/22er 8Y ist es mir bisher nicht gelungen das Kessy zeitweise zu deaktivieren. So wie es beim 8V funktioniert hat, geht es nicht mehr und im Menü vom MMI ist bei meinem nichts zu finden. Auch die Betriebsanleitung schweigt zu diesem Thema.
 
merkwürdig. oder nur beim FL? ich weiß gar nicht ob man keyless via aufpreis mitbestellen musste auf jeden fall habe ich es nicht aktiv bestellt. dann an tag 1 war ich völlig überrascht als die tür aufging ohne drücken des schlüssels. habe dann in den einstellungen dort komfortzugang oder so ähnlich gefunden.
 
Back
Top Bottom