8PA Knarren beim Beschleunigen

suedtirol_rs

Active User
Joined
Nov 7, 2013
Messages
317
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo RS3 Freunde,

nun hat auch mich ein Problem erreicht und ich habe hier wirklich fast alles durchgelesen aber wurde in keinem thread fündig...

Ich lege den 1. Gang ein (egal ob D, M, S) und lass ihn anrollen. Dann kurzen Tritt aufs Gas, die Beschleunigung erfolgt ganz normal, jedoch bei offenem Fenster hört man ein deutliches "knarren, knarzen, was weis ich wie ich es beschreiben soll" von irgendwo unter dem Auto. Ob es Motor, Getriebe, Fahrwerk kommt kann ich leider nicht feststellen.
Es ist aber nicht immer so. 2-3 weiter Male ist nichts, dann wieder schon... Auch im R ists schon vorgekommen. Habe schon probiert ob es nur auf einer ebenen Fläche oder Steigung, bzw. mit oder ohne Einschlag vorkommt. Fehlanzeige, bei allen Versuchen kam es und kam es nicht. :boyaufdenkopf:

Ist bei jemanden von euch dieses Problem auch schon aufgetreten, bzw. kann mir jemand vielleicht einen wertvollen Tipp geben was das sein könnte?

LG
Peter
 
Klingt nach Motorlager - hab ich aber auch ab und zu. Ist wahrscheinlich normal.
 
Beim RS3, ist alles normal :biggrinn: oder man hat sich damit bereits abgefunden :liebesschimpfen:
 
Mir kommts auch so vor als dass alles normal ist beim RS3... :boys_0136:

Dann sagst du ist das das Motorlager?! Hat das irgendwelche Auswirkungen, Nachteile usw.? Meiner ist erst 1 Jahr alt! Dann wirds wohl besser sein diese zu tauschen oder was machst du und was wird dies wieder mal kosten beim :biggrinn: ? :boys_lol:

LG
 
Solange keine Meldung kommt und es nur sporadisch auftauscht, lass ich alles so wie es ist.
 
Lass doch das in der Garage kurz überprüfen und dich beraten. Am Besten eine gemeinsame Fahrt mit dem Werkstatt-Chef. Es könnte auch etwas anderes sein.
 
auch wenn alle sagen, es sei normal, lasse es auf jeden Fall in der Fahrzeughistorie beim :biggrinn: eintragen, dann bist du auf der sicheren Seite!
 
Eben, denn er hat ja noch die Werksgarantie usw. Am Dienstag hab ich einen Termin, mal schauen was da rauskommt. Ich halt euch auf dem Laufenden.
 
Ein defektes Motorlager wirkt sich natürlich auf das Fahrverhalten des Wagens aus. Insbesondere im Lastwechselzustand bei Bremsen und Beschleunigen, denn der Motor ist ja auch nicht gerade ein Leichtgewicht auf der Vorderachse...

Solong
 
Mir kommts aber nicht vor als ob es das Motorlager ist, hab alle Versuche durchgeführt über welche ich Infos finden konnte wie man das selbst herausfinden kann ob es das Lager ist...
 
Hallo,

Ich hatte beim TTRS mal das Problem, das ein Geräusch beim Lastwechsel vorhanden war. Das Knarzen war allerdings nur, wenn der Motor bzw. das Getriebelager kalt war. Das Geräusch war dadurch auch bei kalten Aussentemperaturen stärker. Das Knarzen konnte sogar bei kaltem Motor reproduziert werden, wenn man den Motor stark hin und her gewackelt hat.
Abhilfe schafte ein von Audi geändertes Getriebelager.
Evtl. Ist ja das gleiche Problem und das Getriebelager ist beim TTRS und RS3 gleich.
Allerdings hat man dieses Knarzen auch bei geschlossener Seitenscheibe innen gehört.

Es gibt auch vom TTRS eine TPI dazu, leider habe ich diese nicht, ich weiss nur noch die Bezeichnung " TTRS Geräusche beim Lastwechsel aus dem Getriebelager".
Gruß
 
Audirs3driver said:
In 2 wochn HÖRST du kein knarren mehr, nur noch denn auspuff :boys_lol:

Lg
Michael

Aso? :jc_doubleup:
 
So, nun dürfen alle mal raten woher dieses Geräusch wirklich kommt..... :)

Mit B fängts an und e hörts auf.....
 
suedtirol_rs said:
So, nun dürfen alle mal raten woher dieses Geräusch wirklich kommt..... :)

Mit B fängts an und e hörts auf.....
Bose ? :aufgeben: :boys_lol:
 
suedtirol_rs said:
Mit B fängts an und e hörts auf.....
Bremse ? :sarkastisch:
 
rs3showi said:
suedtirol_rs said:
So, nun dürfen alle mal raten woher dieses Geräusch wirklich kommt..... :)

Mit B fängts an und e hörts auf.....
Bose ? :aufgeben: :boys_lol:

:boys_lol: :boys_0275:
 
Audirs3driver said:
Haha :boys_lol:

I hondos gsog, hau weck denn dreck :biggrinn:

Lg

Bremse hinten aber :boyboxen:
 
Wie kommt es zum Knarzen/Knarren an der hinteren Bremse? :jc_hmmm: :scratch_one-s_head:
 
Keine Ahnung, konnte sich keiner erklären... Seitdem sie gewechselt ist, ist auch das schreckliche Geräusch beim Beschleunigen weg.
 
Da es noch nicht ganz behoben war wurde auch noch ein Radlager vorne rechts getauscht und die Aufhängung des Differenzials, da diese ziemlich Spiel hatte :boys_0137: Alles in Garantie ... Aber trotzdem... naja
 
Back
Top Bottom