8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Das update ändert an der Knallerei rein gar nichts! Alles laut wie immer. Lediglich nach dem Start ist die Klappe jetzt zu und man muss sie über drive-select wieder öffnen...
Ach so: meiner ist komplett Serie und hat keine nachträglich eingebaute Klappensteuerung. Womöglich haben tatsächlich nur die mit Klappensteuerung nach dem updatenein Soundproblem...
 
Deswegen hat Shadow86 trotzdem nach dem Update das Problem.
Er weiß, dass er driveselect durchschalten muss etc.
 
Thommy ist kein Dummkopf. Der weiss was er tun muss. Wenn es bei Euch weiterhin knallt, dann ist es prima. Bei ihm ist halt Feierabend, was ich sehr traurig finde, weil ich auch das Knallen im BMW sehr mag.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Kleines Update auch von meiner Seite,

hab die öminöse Feldmaßnahme der Abgasklappen in Dynamic jetzt auch hinter mich gebracht! Ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen..., gut, ich hab die ASR drin und nicht die noch ominösere Steuerung hier aus dem Forum.

In meinen Augen sind die, die hier Panik machen und sagen er ist leiser, nur Schwätzer :88n:


Grüße
 
FrankRS38V said:
Kleines Update auch von meiner Seite,

hab die öminöse Feldmaßnahme der Abgasklappen in Dynamic jetzt auch hinter mich gebracht! Ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen..., gut, ich hab die ASR drin und nicht die noch ominösere Steuerung hier aus dem Forum.

In meinen Augen sind die, die hier Panik machen und sagen er ist leiser, nur Schwätzer :88n:


Grüße

Nur weil bei dir keine Veränderung eingetreten ist, sind die betroffenen Leute hier, noch lange keine Panikmacher oder Schwätzer :boyaufdenkopf:
 
Okay, hab mich wieder emotional verleiten lassen. Klingt wohl härter als es gemeint ist...
 
Du wirst aber vermutlich Recht haben das es Panikmache ist, der User in unserer FB Gruppe ist ja auch schon zurückgerudert, seiner hört sich nun wie von "Geisterhand" wieder völlig normal an. Ich denke das ist ein Stück normal, wenn ich überlege was hier Panik geschoben wurde als das LC Update für den 8P rauskam :boys_lol: Ich habe extra einen LC vorher mit PBox gemessen und direkt danach. Gleiche Zeit wie vorher und alle anderen waren bis dahin der Meinung das es gefühlt deutlich langsamer ist :biggrinn: Der Glaube und die Angst versetzen halt bekanntlich Berge :10hallo2:
 
Aehrisch said:
FrankRS38V said:
Kleines Update auch von meiner Seite,

hab die öminöse Feldmaßnahme der Abgasklappen in Dynamic jetzt auch hinter mich gebracht! Ich kann überhaupt keinen Unterschied feststellen..., gut, ich hab die ASR drin und nicht die noch ominösere Steuerung hier aus dem Forum.

In meinen Augen sind die, die hier Panik machen und sagen er ist leiser, nur Schwätzer :88n:


Grüße

Nur weil bei dir keine Veränderung eingetreten ist, sind die betroffenen Leute hier, noch lange keine Panikmacher oder Schwätzer :boyaufdenkopf:
Christian, hast ein Danke dafür bekommen. :dh:
 
Das “Knallen” ist bei meinem (EZ 11/2016) auch sehr abhängig von der Motor- und Außentemperatur. Wenn der Motor kalt ist, knallt es schon wenn man im Stand das Gaspedal nur ganz leicht antippt, oder bei ca. 2000 U/min runter schaltet. Wird er dann etwas wärmer, knallt er fast gar nicht mehr. Ist er dann aber richtig warm (Öltemperatur über 90 °C), knallt er wieder richtig. Jetzt wo es draußen schon richtig warm ist, knallt er auch im kalten Zustand merklich weniger als wenn die Außentemperatur so um die 0 °C liegt.

Gruß
Torsten
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Ab jetzt bitte wieder normal weiter !
 
Ich habe heute meine neue Frontscheibe eingebaut bekommen, übrigens trotz Knick nicht auf Garantie...
Zum Thema Klappenupdate 96D9:
Der Serviceberater hat in meinem Beisein mit AUDI telefoniert, dieses Update ist eine Optimierung, aber KEIN MUSS !!! Somit könnte ich es ablehnen, ohne irgendwelche Garantieansprüche zu verlieren. Soweit die Aussage von AUDI direkt. Für dieses Update gibt es keinen Rückruf, man KANN es aufspielen lassen...
Für Autos ohne zusätzliche Klappensteuerung ist es besser, es zu tun.
Für Autos mit separater Steuerung ist es ratsam, es NICHT zu tun, da die meisten Steuerungen danach verrückt spielen, weil einige Parameter verändert werden...
 
Danke für die Rückmeldung Michael :jc_goodpost:
damit sollte dann keiner mehr mit Klappensteuerung in die Falle tappen.

Mit deiner Scheibe, hab ich mir schon gedacht das sie das ablehnen.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Heydasch said:
Ich habe heute meine neue Frontscheibe eingebaut bekommen, übrigens trotz Knick nicht auf Garantie...
Zum Thema Klappenupdate 96D9:
Der Serviceberater hat in meinem Beisein mit AUDI telefoniert, dieses Update ist eine Optimierung, aber KEIN MUSS !!! Somit könnte ich es ablehnen, ohne irgendwelche Garantieansprüche zu verlieren. Soweit die Aussage von AUDI direkt. Für dieses Update gibt es keinen Rückruf, man KANN es aufspielen lassen...
Für Autos ohne zusätzliche Klappensteuerung ist es besser, es zu tun.
Für Autos mit separater Steuerung ist es ratsam, es NICHT zu tun, da die meisten Steuerungen danach verrückt spielen, weil einige Parameter verändert werden...

Also mal ehrlich, das halte ich für kompletten Unsinn! Es gibt nicht "solche" und "solche" Updates, eine absolute Falschaussage seitens Audi, wenn die Dir das allen Ernstes erzählt haben wie Du hier behauptest. Alle Updates sind gleich zu behandeln und somit die Durchführung Pflicht für ALLE, Ablehnen kann man aber das will Audi dann auch schriftlich und es entfallen Garantie Ansprüche wenn Teile kaputt gehen und Audi nachweist, daß diese durch das Update nicht kaputt gegangen wären. Ich bin mehr und mehr schockiert, was hier in diesem Forum für Sachen verbreitet werden...
 
@BlueDevil
Musst dich jetzt mal entscheiden, so wie jetzt hier von dir geschrieben oder wie nachstehend in einem Zitat von dir. :boymarionette:
Und tue uns doch bitte mal den Gefallen und poltere nicht immer so gegen die Leute. Das muss echt nicht sein!

Gruß Marco

Blue_Devil said:
Ja man kann es verweigern, habe mich schon erkundigt. Hatte erst Bedenken, dass dadurch die komplette Garantie aufs Auto verfällt, dem ist aber nicht so.
 
Jetzt bin ich auch schockiert :boys_lol:

Das ist doch sowieso eine sinnlose Scheindiskussion, A sieht die TPI nicht vor das jeder das Update bekommen soll, sondern nur die betroffenen Fahrzeuge und zum anderen hast du mit der eigenen Klappensteuerung sowieso schon keine Garantie mehr auf die Klappen und Ihre Bauteile, also kann da auch jeder der so eine Steuerung hat die TPI verweigern weil er nichts verlieren kann was er so schon nicht mehr hat :hutheben:
 
eb01ab122a525cdb68a0ceccb81ed4f4.jpg



Hier die offizielle Info

Lösung ist in Arbeit
 
Marcel R said:
eb01ab122a525cdb68a0ceccb81ed4f4.jpg



Hier die offizielle Info

Lösung ist in Arbeit

Und wirkt sich das dann irgendwie auf das Modul von dir aus Marcel? Arbeitet dieses noch korrekt nach den veränderten Parametern?

Habe das update ohne meine Zusage beim letzten Service aufgespielt bekommen und ich kann die selben Unterschiede erkennen, wie die meisten hier. Das Drehzahlband wo es knallt hat sich nach weiter oben verlagert, früher hat er schon dumpf und schön geknallt wenn man im 3. Gang von 2.500 U/min runtergeschaltet hat, was nun überhaupt nicht mehr der Fall ist.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt, dass sie dieses update bzgl. Garantie überall aufspielen ohne den Kunden zu fragen, das es nicht die Leistung und sonstiges beeinflussen würde... Naja......

Ist halt irgendwie schade dass es nicht mehr genau so ist wie vorher.

Gruß an euch
 
Wo und wie kann man genau nachschauen welchen Softwarestand ich da drauf habe?
Kann ich das irgendwie mit VCDS anschauen. Bin da nicht sonderlich der Profi.
Kann mir da kurz jemand eine Hilfestellung geben. Wäre echt froh würde mich interessieren was ich genau drauf habe.

Gruss Roman
 
Lexmaul said:
Jetzt bin ich auch schockiert :boys_lol:

Das ist doch sowieso eine sinnlose Scheindiskussion, A sieht die TPI nicht vor das jeder das Update bekommen soll, sondern nur die betroffenen Fahrzeuge und zum anderen hast du mit der eigenen Klappensteuerung sowieso schon keine Garantie mehr auf die Klappen und Ihre Bauteile, also kann da auch jeder der so eine Steuerung hat die TPI verweigern weil er nichts verlieren kann was er so schon nicht mehr hat :hutheben:

Ähm ja, die Klappensteuerung baut man einfach aus, sollte was an den Klappen sein. So ist es ja gerade bei mir, Stellmotor rechte Klappe defekt. Um Problemen aus dem Weg zu gehen, habe ich natürlich die Steuerung (ASR in meinem Fall) vor dem Werkstatt Besuch ausgebaut. Aber klar ist auch, daß der Stellmotor nicht wegen der Steuerung kaputt gegangen ist. Im Gegenteil. Er wird ja sogar entlastet wenn man mit Klappen daueroffen fährt, im Serienmodus schalten die Motoren ja permanent hin und her...
 
So komme gerade von Audi. Vielleicht bin ich der einzige, nachdem vorher ja soviel erzählt/geschrieben wurde und "Welle" gemacht wurde.

Nach rund 10km zur Arbeit - Alles beim alten - knallt sich einen ab - Lautstärke auch alles beim alten. Ich musste den Individuall Modus neu einrichten, da dieser "gelöscht" war.
Das einzige was ich nochmal überprüfe, ob wirklich noch aus beiden Rohren etwas Ton kommt - dies wurde ja auch als Symptom berichtet.
Zur Info, ich habe die ASR Steuerung und habe diese vor Abgabe auf "SerienModus" gestellt. Wenn ich nachher nachhause fahre, könnte ich mir vorstellen, dass im Serienmodus OHNE ASR nun immer die Klappe beim Start geschlossen ist (ebenfalls im Stand) - AUCH wenn ich das Fahrzeug auf Dynamic abgestellt habe.

Ob man mir dies jetzt abnimmt oder nicht ist jedem selbst überlassen, ich kann für mich sagen ich höre echt "flöhe husten", von daher bin ich was die AGA angeht - mehr als penibel.

Ich berichte heute Abend nochmal.
 
Alle bekommen das gleiche Update, doch anscheinend reagieren manche Autos unterschiedlich darauf.

Der eine knallt nicht mehr, der andere knallt in nem höheren Drehzahlband, der eine sagt er knallt nicht mehr und rudert dann wieder zurück...

Der eine sagt man kann verweigern, der andere fällt aus allen wolken und sagt dass audi blödsinn erzählt.

Mir wirds langsam zu wirr.

Kann ja keiner mehr ernst nehmen.
 
Maxim said:
Kann ja keiner mehr ernst nehmen.

Ernsthaft Max, was erwartest du jetzt noch, sollen wir das Seitenweise weiter so fortführen?
Für meinen Teil bin ich zumindest aus dieser Diskussion raus.
Wenn du betroffen bist, "Versuch macht Kluch" und dann berichte halt.

Wichtig für mich ist jetzt nur noch ob Marcel´s Modul ein Softwareupgrade bekommt und das es danach wieder wie gewohnt arbeitet.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Nein aber ich hätte halt einfach mal berichtet, wenn ich betroffen wäre.
Hätte das Modul mal ausgebaut/abgesteckt und geschaut wie es sich dann verhält.

Aber man liest ja nichts mehr.
Es kann ja nicht sein, dass es beim einen so ist und beim andern so.
 
Selten so Ignoranz erlebt, wofür hat man denn sonst ein Forum, aber gut, dann halt ich mich in Zukunft mit Informationen zurück und seh es so wie Marco.

Hoffentlich demnächst auch mit einem entsprechenden Update.
 
Wäre auch sicher gemacht worden, dann muss es aber bei einer Diskussion bleiben und nicht beleidigt werden.
 
MarcoRS3 said:
Maxim said:
Wichtig für mich ist jetzt nur noch ob Marcel´s Modul ein Softwareupgrade bekommt und das es danach wieder wie gewohnt arbeitet.

Gruß Marco :10hallo2:

Genau das würde mich auch interessieren und wäre perfekt wenn das passieren würde!

Gruß
Peter
 
Maxim said:
Alle bekommen das gleiche Update, doch anscheinend reagieren manche Autos unterschiedlich darauf.

Der eine knallt nicht mehr, der andere knallt in nem höheren Drehzahlband, der eine sagt er knallt nicht mehr und rudert dann wieder zurück...

Der eine sagt man kann verweigern, der andere fällt aus allen wolken und sagt dass audi blödsinn erzählt.

Mir wirds langsam zu wirr.

Kann ja keiner mehr ernst nehmen.

Das Update ändert nichts(!), es liegt wohl einfach daran, dass sich versch. Menschen wohl nicht so tief mit der Materie beschäftigen. (Switchen des Modus nach Neustart / versch. Klappenmodule / Placebo)
Ein Software Update kann theoretisch nichts an der Lautstärke ändern, da dafür die Hardware sprich AGA geändert werden müsste, ODER man ändert die Klappensteuerung, dass diese noch mehr auf "halbstellung" steht (Serie ohne Klappensteuerung und Dynamic) wie sie dies schon vorher im 2. Gang unterhalb von 3850U/Min getan hat. Wenn dem zutreffen sollte, wäre aber mit komplett offenen Klappen immer noch die identische Lautstärke/Tonfrequenz etc. etc. vorhanden. Zum thema Placebo - ich war auch so heftigst verunsichert, dass ich mir eingebildet habe das Auto klingt anders etc., aber nachdem ich gestern Mittag schon berichtet hatte UND nochmals Abends ne Runde gedreht habe, kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass sich nichts geändert hat.

Es ist nun defintiv so, dass das die Klappe nach einem Neustart (voher auf Dynamic abgestellt) komplett zu ist. Vor dem Update ist man dann einfach los gefahren und die Klappen waren immer noch "offen" - man musste nur wiedermals auf Dynamic durchswitchen damit er wieder ballert.
 
Ich weis nicht wie mein Post angekommen ist, aber ich wollte keinen auf die Füße treten.

Schon gar nicht den betroffenen.
Ich glaub euch das trotzdem, auch wenn es runtergespielt wird.
Ihr fahrt auch nicht erst seit gestern mit dem Auto.

Ich hätte einfach zusammen mit allen anderen gerne ne Lösung für Euch/Uns gefunden.

Es muss ja irgendeinen Grund haben, warum das so ist.
und ich rede nicht von "modis durchschalten" weil das sollte mittlerweilen jedem bekannt sein.
 
911 said:
Maxim said:
Alle bekommen das gleiche Update, doch anscheinend reagieren manche Autos unterschiedlich darauf.

Der eine knallt nicht mehr, der andere knallt in nem höheren Drehzahlband, der eine sagt er knallt nicht mehr und rudert dann wieder zurück...

Der eine sagt man kann verweigern, der andere fällt aus allen wolken und sagt dass audi blödsinn erzählt.

Mir wirds langsam zu wirr.

Kann ja keiner mehr ernst nehmen.

Das Update ändert nichts(!), es liegt wohl einfach daran, dass sich versch. Menschen wohl nicht so tief mit der Materie beschäftigen. (Switchen des Modus nach Neustart / versch. Klappenmodule / Placebo)
Ein Software Update kann theoretisch nichts an der Lautstärke ändern, da dafür die Hardware sprich AGA geändert werden müsste, ODER man ändert die Klappensteuerung, dass diese noch mehr auf "halbstellung" steht (Serie ohne Klappensteuerung und Dynamic) wie sie dies schon vorher im 2. Gang unterhalb von 3850U/Min getan hat. Wenn dem zutreffen sollte, wäre aber mit komplett offenen Klappen immer noch die identische Lautstärke/Tonfrequenz etc. etc. vorhanden. Zum thema Placebo - ich war auch so heftigst verunsichert, dass ich mir eingebildet habe das Auto klingt anders etc., aber nachdem ich gestern Mittag schon berichtet hatte UND nochmals Abends ne Runde gedreht habe, kann ich mit 100% Sicherheit sagen, dass sich nichts geändert hat.

Es ist nun defintiv so, dass das die Klappe nach einem Neustart (voher auf Dynamic abgestellt) komplett zu ist. Vor dem Update ist man dann einfach los gefahren und die Klappen waren immer noch "offen" - man musste nur wiedermals auf Dynamic durchswitchen damit er wieder ballert.

An der Lautstärke kann das Software nur eines ändern nämlich die Intensität oder die Häufigkeit des Knallens, denn dies ist eine reine Programmierungs - Sache. Und falls das Audi irgendwann selbst mal zu bunt bzw. laut wird, spielen die das (wohlmöglich heimlich im Hintergrund mit anderen Updates) einfach mal mit auf. Das ist die einzige Befürchtung, die ich immer bei Updates habe.
 
@Maxim
Hast keinem auf die Füße getreten, alles gut :good:
Und Danke für deinen Vorschlag eine Lösung zu finden bzw. Ursachenforschung zu betreiben.
Ich sag mal, an nichts anderem bin ich eigentlich interessiert.

@BlueDevil
Dann bitte, versuch mir das als Laien mal vernünftig zu erklären.
Wieso kann Software nichts an der Lautstärke ändern, der RS3 hat einen leisen Comfort Modus und einen im Klang kräftigeren Dynamic Modus. Das hängt doch nach meinem Verständnis nur mit den Klappen bzw. deren Steuerung zusammen? Und die Klappen sind Softwareseitig programmiert, in welcher Stellung sie sich wann befinden müssen. Somit kann doch die Klappenstellung die Lautstärke der AGA steuern, oder?

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
@Maxim
@BlueDevil
Dann bitte, versuch mir das als Laien mal vernünftig zu erklären.
Wieso kann Software nichts an der Lautstärke ändern, der RS3 hat einen leisen Comfort Modus und einen im Klang kräftigeren Dynamic Modus. Das hängt doch nach meinem Verständnis nur mit den Klappen bzw. deren Steuerung zusammen? Und die Klappen sind Softwareseitig programmiert, in welcher Stellung sie sich wann befinden müssen. Somit kann doch die Klappenstellung die Lautstärke der AGA steuern, oder?

Gruß Marco :10hallo2:

Ja, richtig! Die Lautstärke wird über den Öffnungsgrad der Klappen bestimmt, die Knallerei über die Software des Motorsteuergerätes. Wenn jetzt tatsächlich Deiner leiser ist (das Knallen lassen wir außen vor) dann kann es einzig und allein an dem Klappen-Modul liegen welches die Klappen nicht mehr ganz auf macht und nicht am Update. Sagst Du jetzt aber, er knallt weniger bzw. leiser, dann kann das zunächst auch daran liegen, daß Deine Klappen nicht mehr ganz auf gehen und das Knallen somit einfach abdämpfen. Wenn Du jedoch sicher bist, daß Deine Klappen ganz auf sind (checke das doch mal von unten man sieht auf beiden Seiten die Welle der Klappen und wie sie sich dreht, da kannst mal Striche ran machen und Du siehst, wie die Klappen stehen) und er dann immer noch weniger knallt als vor dem Update dann wäre die Erklärung, daß das Update die Knallerei vermindert hat. Aber ich glaube es nicht! Bin mir sicher, daß lediglich das Zusatz-Modul (vom Marcel) nach dem Update die Probleme verursacht. ASR Steuerung funktioniert weiterhin problemlos wie ich nun schon von mehreren Leuten gehört habe. Finde es übrigens merkwürdig, daß sich Marcel R. hier so gut wie gar nicht zur Thematik äußert und konkrete Lösungsvorschläge bzw. genaue Untersuchung des Problems anstrebt.
 
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Wisst ihr wie merkwürdig auf dritte diese Diskussion ist ¿ ganz einfach wer ein Thema hat mit der Lautstärke soll Mal objektiv sagen wie er das misst.
Dann kann sich ja einer Erbarmen der kein Thema hat und selber messen.
Dann ist es doch vergleichbar.
Alles andere an Diskussionen ist Lebenszeitverschwendung.

Im Gefühl ist das Ei weich.
Da stimmt was nicht mit deinem Gefühl.
Frei nach Loriot.

Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Heißt dann ja auf gut Deutsch, jeder der die Forums - Steuerung drin hat, kann sich nach dem Update nicht mehr sicher sein, daß die Klappen noch voll auf gehen, da ja offensichtlich zahlreiche Personen mit Update UND dieser Steuerung das Auto als leiser empfinden? Da würde ich mir ja tatsächlich langsam mal Gedanken machen. Denn die ASR Leute berichten diese Dinge nicht (da diese Steuerung ja eben autark arbeitet unabhängig von jeder Elektronik und Taste im Auto). Es kann somit nur an dem Forums-Modul liegen.
 
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Aber sein Nachfolger vielleicht? :) Scheinen ja nicht wenige bestellt zu haben.

@Blue Devil

Genau das was ich mir auch gedacht habe - die Steuerung "öffnet" vielleicht nur noch auf "Serie offen" (also halbstellung) in Dynamic, sodass die Leute wirklich einen hörbaren Unterschied vernehmen. Das passt auch zu der Aussage, dass die Ballerei im unteren Drehzahlbereich kaum mehr vorhanden ist. Wenn ich "Serie offen" fahre hört sich das in niedrigen Drehzahlen auch manchmal an als würde ich leicht auf eine Blechtrommel schlagen und/oder es knallt gar nichts.
 
911 said:
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Aber sein Nachfolger vielleicht? :) Scheinen ja nicht wenige bestellt zu haben.

@Blue Devil

Genau das was ich mir auch gedacht habe - die Steuerung "öffnet" vielleicht nur noch auf "Serie offen" (also halbstellung) in Dynamic, sodass die Leute wirklich einen hörbaren Unterschied vernehmen. Das passt auch zu der Aussage, dass die Ballerei im unteren Drehzahlbereich kaum mehr vorhanden ist. Wenn ich "Serie offen" fahre hört sich das in niedrigen Drehzahlen auch manchmal an als würde ich leicht auf eine Blechtrommel schlagen und/oder es knallt gar nichts.

Ganz genau! Ich habe ja die ASR dinnen (und fahre da meist nur mit Dauer-offenen Klappen) und da bei mir der Stellmotor der rechten Klappe aktuell defekt ist und ich erst am 21. einen Werkstatt Termin bekommen habe, habe ich die Steuerung jetzt wieder ausgebaut (wegen Werkstatt...) und fahre somit derzeit wieder in Serie rum. Wenn er nun unterhalb 3500 Touren knallt wo die Klappen ja halb zu sind, hört man kaum noch was vom Knallen bzw. es klingt wie eine Blechbüchse, was ja auch logisch ist, da der Knall nicht mehr frei hinten raus kann. Ohne ASR merkt man erst mal wie leise der RS3 eigentlich Serie ist :boys_0275: :boys_0275: :boys_0275:
 
Blue_Devil said:
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Heißt dann ja auf gut Deutsch, jeder der die Forums - Steuerung drin hat, kann sich nach dem Update nicht mehr sicher sein, daß die Klappen noch voll auf gehen, da ja offensichtlich zahlreiche Personen mit Update UND dieser Steuerung das Auto als leiser empfinden? Da würde ich mir ja tatsächlich langsam mal Gedanken machen. Denn die ASR Leute berichten diese Dinge nicht (da diese Steuerung ja eben autark arbeitet unabhängig von jeder Elektronik und Taste im Auto). Es kann somit nur an dem Forums-Modul liegen.
Dann haut doch die Klappensteuerung wieder raus. Hast das einer schon probiert? Denke nicht. Geht es dann wieder so wie vorher, ist es dieses Modul. Ist es gleich, liegt es an Audi am Update.

Ich habe in meinem Leben viel Geld für Misst ausgegeben. Das Teil würde halt entwickelt für einen bestimmten Softwarestand. Kann halt sein, dass Bits and Bytes jetzt nicht mehr passen.

Also nicht mehr schnacken sondern schrauben und dann herrscht Gewissheit. ;)

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Genau aus diesem Grund hatte ich das ja vor einer Woche geschrieben… :boys_0222: :boys_0136: :aufgeben:

Dome said:
An diejenigen die betroffen sind:

Baut erst mal die Klappensteuerung aus bzw. zurück auf Serienzustand und checkt mal wie sich das ganze verhält...



Und als zweiter Test: Startet den Motor, stellt auf Dynamik um und hängt dann probeweise mal beide Stecker an den Auspuffklappen ab! Jetzt gehen die Klappen nicht mehr zu und bleiben dauerhaft offen...

Am besten die Stecker noch sauber zukleben und die Kabel mit Kabelbinder irgendwo festmachen..

Fährt mal eine schöne Runde und testet ob sich nun effektiv an der Lautstärke oder knallen was geändert hat!

Ich kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, vor allem weil ja nur wenige Fahrzeuge vom Update betroffen sind!?
 
Hallo,

ich hab in der Software im dynamic Modus immer Klappen offen eingestellt. Dies bietet beispielsweise auch Oettinger an.

Danilo
 
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Ich will hier niemanden vorverurteilen. Sollte sich das Forums-Modul als "Corpus delicti" bezüglich des Update 96D6 herausstellen, wäre es bedauerlich, wenn die Klappensteuerung fortan nicht mehr richtig funktioniert.
Sollte es keine Lösung mehr geben, weil es die Firma nicht mehr gibt, ist das schon etwas ärgerlich.
260 Euro ist viel Geld für eine Sache, die bereits nach einem Jahr wieder hinfällig wäre. Es waren ja doch etliche, die das Modul gekauft haben.

Von daher wäre es gut, wenn es nicht dazu kommt.
 
Naja, was kann Marcel bzw der Entwickler dafür, wenn Audi im Nachhinein die Gateway Software verändert.

Das ist halt immer das Risiko, wenn man inoffizielles Zubehör einbaut.

Aber statt die Welle zu machen, sollte man so fair sein und den beiden etwas Zeit geben herauszufinden was die Änderung macht.
 
Wäre bereit da gern mitzuhelfen, daran soll es nicht liegen.
 
Ravenous said:
Naja, was kann Marcel bzw der Entwickler dafür, wenn Audi im Nachhinein die Gateway Software verändert.

Das ist halt immer das Risiko, wenn man inoffizielles Zubehör einbaut.

Aber statt die Welle zu machen, sollte man so fair sein und den beiden etwas Zeit geben herauszufinden was die Änderung macht.
:jc_postcount:
 
Torsten301 said:
Nicki-Nitro said:
Ist ja nicht mehr seine Firma. Er ist aus dem Tuningbusiness raus. Also streng genommen, kann es ihm egal sein.

Ich will hier niemanden vorverurteilen. Sollte sich das Forums-Modul als "Corpus delicti" bezüglich des Update 96D6 herausstellen, wäre es bedauerlich, wenn die Klappensteuerung fortan nicht mehr richtig funktioniert.
Sollte es keine Lösung mehr geben, weil es die Firma nicht mehr gibt, ist das schon etwas ärgerlich.
260 Euro ist viel Geld für eine Sache, die bereits nach einem Jahr wieder hinfällig wäre. Es waren ja doch etliche, die das Modul gekauft haben.

Von daher wäre es gut, wenn es nicht dazu kommt.


Ich finde diesen Beitrag recht albern und unüberlegt. Mal ganz vorsichtig ausgedrückt.
Aber da bin ich auch nicht der erste, der dir das so schreibt.
Trotzdem möchte ich dazu mal etwas fragen und auch auch klarstellen.

Wenn du dir ein paar Alufelgen aus dem Zubehör kaufst, die passen und werden eingetragen.
Danach ändert Audi etwas an der Bremse (was ja jetzt mal nicht so unrealistisch ist) und die Felgen passen nicht mehr.
Kann dann der Felgenhersteller da etwas für?
Ich für meinen Teil besitze keine funktionierende Glaskugel, daher kann ich nicht sagen, was Audi irgendwann einmal ändert.

Dann noch die Frage, welche Firma gibt es nicht mehr?
Die Tuningfirma, an der ich beteiligt war, gibt es nach wie vor. Gleiche Handelsregisternummer, gleicher Standort, gleiche Telefonummer usw.
Lediglich der Name wurde geändert und ein Gesellschafter (ich) ist ausgeschieden.
Mein alter Partner, der Nils, macht sogar hier im Forum weiter Werbung. Er hat sich vorgestellt und wir beide haben erklärt was sich da zum Jahreswechsel geändert hat.
Die Module werden auch weiterhin verkauft und auch immer weiter entwickelt.
Das bedeutet, das der Programmiere auch auch solche Änderungen von Audi reagiert.

Das hatte ich allerdings auch schon geschrieben und von der Möglichkeit eines Updates gesprochen.

Leider geht so etwas nicht von heute auf Morgen, da die Technik schon etwas komplizierter ist und auch nicht alle RS3 diese Update bekommen.

Das Problem wurde auf jeden Fall erkannt und so wie es aussieht auch gelöst.
Das ganze wird gerade getestet.
Erst heute hat sich noch ein RS3 Fahrer bei mir gemeldet und auch angeboten für weitere Test direkt zum Entwickler zu fahren.
Auch das habe ich weiter geleitet.

Wenn wir sicher sind, das wir alle Probleme mit einem Update weg bekommen, dann schauen wir, wie das am besten organisiert werden kann.

Und auch wenn ich nicht mehr an meiner alten Firma beteiligt bin, so liegt mir das Thema Tuning doch immer noch am Herzen.
Ebenso meine alten Kunden, wo ja auch einige Freunde bei sind und natürlich das gesamte RS3 Forum.

Ich habe eben einfach im Moment nicht die Zeit auf alles direkt zu reagieren und zu antworten, da ich noch einiges an meinem Haus und Garten verschönern möchte, bis wir am 30.04 die Kommunion meiner Tochter feiern.

Ich hoffe aber das ihr seht, es geht weiter. :biggrinn:
 
Marcel R said:
Das Problem wurde auf jeden Fall erkannt und so wie es aussieht auch gelöst.
Das ganze wird gerade getestet.
Erst heute hat sich noch ein RS3 Fahrer bei mir gemeldet und auch angeboten für weitere Test direkt zum Entwickler zu fahren.
Auch das habe ich weiter geleitet.

Wenn wir sicher sind, das wir alle Probleme mit einem Update weg bekommen, dann schauen wir, wie das am besten organisiert werden kann.

Gute Neuigkeiten Marcel :good: danke für die Info.
Könnte ja zu gegebener Zeit bei der Abwicklung helfen. Beispielsweise die Module einsammeln und gesamt an dich oder den Programmierer versenden und bei der Rückverteilung gesamt annehmen und einzeln wieder an die Leute versenden. Ebenso Geld einsammeln etc. was halt so anfällt und dich vielleicht entlastet. Dann hast du wieder wie in der Sammelbestellung einen Ansprechpartner.

Gruß Marco
 
Blue_Devil said:
Finde es übrigens merkwürdig, daß sich Marcel R. hier so gut wie gar nicht zur Thematik äußert und konkrete Lösungsvorschläge bzw. genaue Untersuchung des Problems anstrebt.

Hast du dir vor deinem Kommentar überhaupt die Mühe gemacht mal alle Beiträge zu lesen.
Ehr nicht, sonst wären dir diese beiden von mir aufgefallen.
Ich denke das sollte reichen.

Marcel R said:
MarcoRS3 said:
@Marcel R, wird in der Richtung "Anpassung" etwas unternommen?

Gruß Marco


Nein warum auch [emoji23][emoji23]


Klar, aber der Programmierer ist gerade beim Tüv Süd zur Gutachten Erstellung

Dann braucht er einen RS3 um alles zu messen, prüfen und neu anpassen

Das ganze kann etwas dauern

Sehr ärgerlich das man da den Herstellern komplett ausgeliefert ist.
Die ändern einfach und man hat keinen Einfluss
Das ganze ja bei einem Produkt das man für sehr viel Geld gekauft hat.



eb01ab122a525cdb68a0ceccb81ed4f4.jpg



Hier die offizielle Info
 
MarcoRS3 said:
Gute Neuigkeiten Marcel :good: danke für die Info.
Könnte ja zu gegebener Zeit bei der Abwicklung helfen. Beispielsweise die Module einsammeln und gesamt an dich oder den Programmierer versenden und bei der Rückverteilung gesamt annehmen und einzeln wieder an die Leute versenden. Ebenso Geld einsammeln etc. was halt so anfällt und dich vielleicht entlastet. Dann hast du wieder wie in der Sammelbestellung einen Ansprechpartner.

Gruß Marco


Das ist nett.
Super.


Hab auch gerade dazu eine Info bekommen.
Ein Auto mit Update ist leider nicht so optimal um die neue Programmierung zu testen.

Optimal wäre ein Auto, das noch kein Update hat.
Dann würde das neune Modul getestet, dann muss das Update ausgeführt werden und dann würde das Modul erneut getestet.
Nur so kann man sicher sein, das das Modul mit allen Programmierungen funktioniert.

Gruß

Marcel
 
Offensichtlich hat es also eine genaue Untersuchung gegeben. Dann wäre jetzt mal ein ganz klares Statement seitens der Entwickler des Moduls angebracht, was die konkrete Fehlfunktion nach dem Update betrifft: Gibt es eine Fehlfunktion, die auch während der Fahrt dafür sorgt, daß die Klappen nicht mehr ganz auf gehen und somit die Berichte einiger erklärt, daß sich das Auto beim Fahren leiser anhört nach dem Update ODER betrifft die Fehlfunktion tatsächlich nur das Fehlverhalten beim Start des Autos?
 
Lass die doch erst einmal daran arbeiten. Laut Marcel sind die ja schon dran.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk
 
Nicki-Nitro said:
Lass die doch erst einmal daran arbeiten. Laut Marcel sind die ja schon dran.

Gesendet von meinem LG-H960 mit Tapatalk

Laut Marcel sind die Probleme erkannt und es wird an einer Lösung gearbeitet. Da wird es wohl und ich spreche im Namen aller Besitzer dieses Moduls, nicht zu viel verlangt sein, hier die ermittelten Probleme mal schwarz auf weiß darzulegen, damit jeder der die Steuerung besitzt, Bescheid weiß was eigentlich los ist und vor allem, um endlich mal Klarheit über das Update 96D9 zu schaffen, ob das leisere Fahrzeug während der Fahrt nun an der Steuerung liegt oder doch am Update?!
 
Back
Top Bottom