8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Servus,

also mir ist es bevor ich die ASR Steuerung drin hatte auch auf die Nerven gegangen. Mal laut mal leise. Darum habe ich die Steuerung ja geholt. Jetzt fahre ich meistens mit offenen Klappen rum und beim Starten kann man ja mit Zündung die Klappen auch mal vor dem Start schließen. Das ist sehr angenehm :boys_0120:

Also meiner Meinung nach ist beim RS3 eine Steuerung eine sinnvolle Investition. Ob nun die von ASR oder Marcel macht da keinen großen Unterschied.
Ich finde nur mit der von ASR ist man noch etwas freier und unabhängiger in der Ansteuerung da man die Modi komplett unabhängig von Drive Select einstellen kann und man weiß auch immer in welchem Modus man ist. Finde das mit doppelt belegten Tasten nicht so schön. Wenn man sich mal "verdrückt hat" weiß man nicht mehr genau ob nun die Steuerung an ist oder aus und dann muss man es "erhören". Bei dem Handsender drücke ich einfach nochmal die Taste und gut ist. Ist aber reine Geschmackssache :biggrinn:

Gruß
 
ZayN said:
Servus,

also mir ist es bevor ich die ASR Steuerung drin hatte auch auf die Nerven gegangen. Mal laut mal leise. Darum habe ich die Steuerung ja geholt. Jetzt fahre ich meistens mit offenen Klappen rum und beim Starten kann man ja mit Zündung die Klappen auch mal vor dem Start schließen. Das ist sehr angenehm :boys_0120:

Also meiner Meinung nach ist beim RS3 eine Steuerung eine sinnvolle Investition. Ob nun die von ASR oder Marcel macht da keinen großen Unterschied.
Ich finde nur mit der von ASR ist man noch etwas freier und unabhängiger in der Ansteuerung da man die Modi komplett unabhängig von Drive Select einstellen kann und man weiß auch immer in welchem Modus man ist. Finde das mit doppelt belegten Tasten nicht so schön. Wenn man sich mal "verdrückt hat" weiß man nicht mehr genau ob nun die Steuerung an ist oder aus und dann muss man es "erhören". Bei dem Handsender drücke ich einfach nochmal die Taste und gut ist. Ist aber reine Geschmackssache :biggrinn:

Gruß

Doch, das mit der Doppelbelegung der Tasten ist schon gut und dafür brauchst du halt auch keine Fernbedienung. Der Nachteil den ich bei unserem Modul sehe, ist aber so wie du das beschreibst und zwar in der Ansteuerung.
Hab da jetzt auch längere Zeit drüber nachgedacht, Dome hatte mir den entscheidenen Hinweis gegeben. Durch die Einbindung in das Drive Select mit einer fest zugewiesenen Klappenstellung ist beim Marcel Modul der Hund begraben. Und zwar ändert man bei den jeweiligen Fahrmodi auch jeweils immer die Klappenstellung.
Das hätte man besser lösen können, zumal es die Programmierung des Moduls erlaubt hätte.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ja aber ich meine du kannst ja das Marcel Modul auch ausgeschaltet haben.
Bei der Version A ist es ja sowieso beim Starten aus und das Fahrzeug verhält sich wie SERIE.
Wenn du jetzt das Modul aktivierst ist es doch ok, das bei Dynamisch die Klappe immer offen ist
und bei Komfort immer zu. Jetzt hast du ja noch das Individual wo du dir ja alles zurechtlegen kannst.
Sagen wir du möchtest ein sportliches Setup fahren aber mit leisem Auspuff dann kannst du ja
den Sound auf Auto (also alles wie SERIE) stellen oder eben Komfort und die Klappen sind zu.

Ich habe mir auch lange Zeit Gedanken gemacht aber es gibt ja keine Variante welche man mit dem Modul von Marcel
nicht abdecken kann oder kannst Du mir eine nennen. Evtl hab auch ich da einen Denkfehler drin aber mir fällt nichts ein.

Zudem hat man kein Kästchen irgendwo verbaut und man hat auch keine Fernbedienung welche man noch rumtragen muss
und zusätzlich drücken muss.
 
MarcoRS3 said:
Doch, das mit der Doppelbelegung der Tasten ist schon gut und dafür brauchst du halt auch keine Fernbedienung. Der Nachteil den ich bei unserem Modul sehe, ist aber so wie du das beschreibst und zwar in der Ansteuerung.
Hab da jetzt auch längere Zeit drüber nachgedacht, Dome hatte mir den entscheidenen Hinweis gegeben. Durch die Einbindung in das Drive Select mit einer fest zugewiesenen Klappenstellung ist beim Marcel Modul der Hund begraben. Und zwar ändert man bei den jeweiligen Fahrmodi auch jeweils immer die Klappenstellung.
Das hätte man besser lösen können, zumal es die Programmierung des Moduls erlaubt hätte.

Gruß Marco :10hallo2:

Hallo Marco,

sorry, aber so langsam nervt mich diese nachkarterei.
Und nein, es hätte nicht besser gemacht werden können.
Es hätte ANDERS gemacht werden können.
Aber die Steuerung über Drive Select war von Anfang an gewünscht und Bestandteil des Moduls.

Audi hätte auch den RS3 als 3 Zylinder bauen können, haben sie aber nicht und sie bauen ihn auch nicht mit 5 Verschiedenen Motoren.
Sonderwünsche wedeln gar nicht berücksichtig.
Man bekommt auch nicht alle teile, die angekündigt waren usw.
 
@sworn_enemy
Im Drive Select geht es ja darum die Fahrmodi zu verstellen. Das die jetzige Programmierung fast alle Möglichkeiten abdeckt habe ich auch nicht in Frage gestellt. Was ich meine ist halt, das du bei eingeschaltetem Modul jetzt nicht durch die Fahrmodi wechseln kannst ohne das die Auspffklappe sich ändert, es sei den du schaltest es wieder aus. Wäre die Klappenstellung jetzt unabhängig vom Drive-Select, bspw. schaltest das Modul mit der Start/Stop Taste ein und hast die offene Klappenstellung, dann könntest du jetzt mit offener Klappe unabhängig welchen Fahrmodi du fahren willst, einfach durch schalten. In meinen Augen wäre das viel praktischer.

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
@sworn_enemy
Im Drive Select geht es ja darum die Fahrmodi zu verstellen. Das die jetzige Programmierung fast alle Möglichkeiten abdeckt habe ich auch nicht in Frage gestellt. Was ich meine ist halt, das du bei eingeschaltetem Modul jetzt nicht durch die Fahrmodi wechseln kannst ohne das die Auspffklappe sich ändert, es sei den du schaltest es wieder aus.
:

Das ist falsch.
Auch wenn du das Modul aus schaltest, schalten die klappen wenn man durch die Modis geht.
 
Joo, dass versteh ich aber das bringt Dir ja überhaupt keinen Vorteil wenn du das machen kannst.

Mit einer Lösung welche nicht vom Drive Select abhängigi ist:

Sagen wir Du hast die Klappe offen und schaltest durch die Fahrmodi und stellst Komfort ein
wirst duja bestimmt die Klappen nicht offen haben wollen.

Hast du die Klappen geschlossen und schaltest uf Dynamisch willst du die Klappen sicherlich nicht
geschlossen haben.

Falls du eines der oben genannten Varianten ja doch bevorzugst kannst du es dir im Individual so einstellen.
 
Oje
Hallo Marcel, bitte nimm das nicht persönlich... aber warum den nachkarterei.
Stimmt ich habe dich per PN kontaktiert und habe auch Fragen gestellt, denke das war doch alles im Rahmen. Und ich mache doch das Produkt gar nicht schlecht, habe es doch bestellt und gekauft. Das in meinen Augen eine andere Programmierung sinnvoller ist, habe ich versucht im Post zuvor zu erläutern.
Und in der Entstehungsphase, sicher waren da noch nicht alle Fragen klar oder geklärt, deshalb haben doch auch so viel User Fragen gestellt. Und das was ich dich per PN gefragt habe, ist doch gar nicht im Forum diskutiert worden, die Fragen gingen doch nur an dich.

Gruß Marco
 
sworn_enemy said:
Sagen wir Du hast die Klappe offen und schaltest durch die Fahrmodi und stellst Komfort ein
wirst duja bestimmt die Klappen nicht offen haben wollen.

Doch das war mein Gedanke. Ich würde aber jetzt doch bitten, ich möchte keine Diskusion dazu wieder lostreten, das Ding ist doch auch soweit durch.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Da Lob ich mir doch meinen Schalter mit integrierten LEDs, rot ist offen, grün ìst Serie! [SMILING FACE WITH SMILING EYES]
64557351c27d5bdc23acc10f36b1c7ac.jpg
 
gerne hat Dich die Mehrheit der User mit der Stornierung glücklich gemacht.

Siehste, hier wird einfach jedem zu seinem Glück geholfen!
 
micha-e said:
gerne hat Dich die Mehrheit der User mit der Stornierung glücklich gemacht.

Siehste, hier wird einfach jedem zu seinem Glück geholfen!


Der war gut :boys_lol: :boys_0275:
 
.....sorry aber solche Beiträge, die sich in letzter Zeit häufen, jeglichen Anstand vermissen lassen und selbst substantiell nichtssagend sind, lassen einen daran zweifeln, sich hier weiterhin einzubringen!!!!!
 
K10476 said:
Also ich hab das jetzt mal etwas verfolgt hier.
Die ASR Lösung ist meiner Meinung nach die absolut bessere Wahl.

Nutze diese selber und bin bisher super zufrieden. Die macht was sie soll und auch wenn man eine FB hat, finde ich persönlich besser als im Innenraum irgendwas los zu basteln und dann über die originalen Schalter irgendwelche Kombinationen zu drücken die ich mir am besten merken muss damit ich weiß in welchem Modi ich gerade fahre.

Bei der ASR drücke ich die Taste meiner Wahl und fertig. Was die Kosten betrifft....

Etwas über 300 € für ASR und ohne Sammelbestellung und Plug&Play über 400 € für dieses bastelmodul hier? Ist das euer Ernst oder soll das noch schnell zum Kauf animieren?

Bauteile haben (Auch ASR) maximal einen Wert von 30 €.

Das es natürlich Zeit und Arbeit bringt solch ein Modul zu entwickeln ist klar und das man die Zeit nicht zu verschenken hat auch aber 440 € ? Das kann ich kaum glauben. Ich bau euch die ASR identisch nach und lese die Programierung der Attiny oder Atmega Chips aus und biete sie für 150 € an. Mache ich natürlich nicht aber wäre kein Problem. Wenn ich dann mal mit lese wie hier mit den Kunden umgegangen wird (Friss oder Stirb) sorry Jungs...

Unseriös und da würde ich kein Cent hin überweisen... Zumal die Lösung eher zu einem Polo mit 45 PS passt von der Bastelei her... :boyspiegeleier:

Moderation note of | Moderationshinweis:
Mir stellt sich die Frage ob der ein oder andere hier die Zusammenhänge einfach nicht verstehen will. Lies mal richtig was da Marcel geschrieben hat.
Was hier aber mal gar nicht geht ist dein Ton. Dein zweiter Beitrag hier, also fahr mal runter und ändere deine Gangart, das du von MT kommst ist unschwer zu überlesen, diesen Ton wollen und werden wir hier aber nicht dulden! Inhaltlich und sachlich musst du mit keiner Meinung einverstanden sein, aber der Ton macht die Musik.
 
@EKK deine Variante funktioniert halt "leider" auch nur (edit: so einfach) bei dem alten oder wie bei meinem TTRS, habe auch einfach nur einen Schalter (allerdings ohne LED :boys_0222: ) So eine einfache Variante ohne Fernbedienung und oder sonstigem "komplizierten" Drumrum wäre mir auch am liebsten, aber ich brauche sowieso erst einen RS3 ;)

Zum anderen Thema, das merkt man sehr extrem im Motor-talk Forum, dass das Niveau der Beiträge zum Teil unter aller Sau sind und das schwappt halt auch hier rüber (ohne es jetzt direkt nur auf den User K10476 zu beziehen)
 
3nigm4 said:
Zum anderen Thema, das merkt man sehr extrem im Motor-talk Forum, dass das Niveau der Beiträge zum Teil unter aller Sau sind und das schwappt halt auch hier rüber (ohne es jetzt direkt nur auf den User K10476 zu beziehen)

Das werden wir unterbinden :10hallo2: Das haben wir in der Vergangenheit ja auch geschafft. Am Anfang verwarnt man und moderiert aktiv und wenn alles nichts mehr bringt löschen ohne Kommentar und gut ist.
 
K10476 said:
Das es natürlich Zeit und Arbeit bringt solch ein Modul zu entwickeln ist klar und das man die Zeit nicht zu verschenken hat auch aber 440 € ? Das kann ich kaum glauben. Ich bau euch die ASR identisch nach und lese die Programierung der Attiny oder Atmega Chips aus und biete sie für 150 € an. Mache ich natürlich nicht aber wäre kein Problem. Wenn ich dann mal mit lese wie hier mit den Kunden umgegangen wird (Friss oder Stirb) sorry Jungs...

Unseriös und da würde ich kein Cent hin überweisen... Zumal die Lösung eher zu einem Polo mit 45 PS passt von der Bastelei her... :boyspiegeleier:

Unseriös sind solche Beiträge und aus dem Zusammenhang gerissene Aussagen.
Wie der Claudio schon geschrieben hat, war die Aussage ja nicht von mir und auf meine Kunden bezogen, sondern wird eben bei vielen Herstellern so betrieben.

Wir sind mit dem Modul da zusammen mit dem Entwickler einen ganz anderen Weg gegangen und haben die Kunden, also hier das Forum befragt.

Anscheinend sind komplexe Texte zu lesen und auch zu verstehen aber zu problematisch für MT User.
Es gibt nämlich nur 2, die das anscheinend nicht verstanden haben und die Aussage komplett drehen.

Damit es aber nicht in Diskussionen ausartet, die Seitenweise gehe und wo dann später auch den aktiven Usern hier der Zusammenhang zum Ursprungszitat fehlt, habe ich meinen Beitrag gelöscht.

Das die Module teuerer werden müssen, kommt einfach daher, das die Herstellung der Verkabelung mit Originalstecker einfach zu aufwendig und teuer wird.
Da die Sammelbestellung beendet ist und auch nicht erweitert wird, zeigt auch das dein Argument noch schnell welche verkaufen zu wollen komplett haltlos ist.
Aber auch das wüsstest du, wenn du die Beiträge der Sammelbestellung gelesen hättest.

Ob jetzt die Montage unter einer Verkleidung, oder die lose Montage irgendwo im Heckschürzenbereich bastelei ist, das kann ja jeder für sich selber entscheiden.

Die ARS Lösung schein ja auf jeden Fall einige Probleme zu machen, wie man hier liest.
Außerdem hinterlässt sie einen Fehler im Fehlerspeicher.
Das finde ich bastelei, warum wir auch von der zuerst probierten FFB Lösung wieder weg gegangen sind.
 
So ich schließe das hier erstmal, wenn es wieder was sinnvolles gibt öffnet einer der Admins das wieder
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt

Mit dem Steuergerät gibt es keine Probleme, denke das ist so ok.

Es wurde an meinem Fahrzeug noch die Domlager wegen Polterns getauscht und eigentlich war ja schon klar, dass es nichts bringt. Die Vorgehensweise ist für mich einfach unverständlich. Und das Software Update war oben drauf dann die Krönung. Finde das der Dynamik Modus total entschärft wurde. Etwas besser wird es wenn man Drive Select einmal durchgeschaltet hat. Meiner Meinung nach ist der Sound schlechter als vorher. Was dann auch nicht mehr funktioniert, man kann das Marcel-Modul vor dem Start bzw. bei gestartetem Auto nicht mehr aktivieren. Jedoch scheint das Modul eingeschaltet und die Funktion der offenen Klappen kommt erst dann, wenn Drive Select einmal komplett durchgeschaltet wird. Jedoch auch hier nicht mehr ganz der gleiche Sound wie vorher. Hab verschiedene Stellen eben noch bei einer Probefahrt abgefahren, bspw. eine Unterführung, da hat das vorher richtig gekracht. :dr:

Und noch so'n paar Sachen die nicht in Ordung sind.
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Du machst uns noch ein Video zum Vergleich ?
Das mit dem Modul wäre ja auch sehr ärgerlich...
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Also macht 96D9 mehr als es soll...?

Und ich hab Montag den Termin, oder doch das Thema nicht erwähnen?! Haben ja auch erstmal genug andere Arbeiten zu erledigen.

Ohje...
Hab die B-Variante vom Modul, sprich beim Start bereits aktiv, aber wenn das nun auch rumzickt und generell nicht mehr den gewohnten Klang erzeugt...

Bin grad sprachlos.
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Interessant! Kann jetzt nochmal jemand genau schreiben was es mit 96D9 genau auf sich hat? ANGEBLICH bzw. offiziell nur falsch programmierte Start-Klappenstellung? Sollten die tatsächlich anfangen und den 8V soundtechnisch zu entschärfen, verweigere ich das Update und sch... auch auf die Garantie :) Marco, was genau ist jetzt anders? Knallt er weniger?
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Shadow86 said:
Also macht 96D9 mehr als es soll...?

Und ich hab Montag den Termin, oder doch das Thema nicht erwähnen?! Haben ja auch erstmal genug andere Arbeiten zu erledigen.

Ohje...
Hab die B-Variante vom Modul, sprich beim Start bereits aktiv, aber wenn das nun auch rumzickt und generell nicht mehr den gewohnten Klang erzeugt...

Bin grad sprachlos.

Das Update spielen die automatisch drauf da musst du nichts erwähnen. An Deiner Stelle würde ich es jedoch erst mal verweigern und die Entwicklung abwarten, ob noch mehr Fahrer wie Marco von entschärftem Sound berichten.
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Meine Beobachtung mit dem Update nach jetzt drei Tagen und wenigen Kilometern ist folgende:

Vor dem Update: Fahrzeug in Dynamik abgestellt, beim nächsten Neustart war der Wagen sofort im Dynamik Programm nur halt ohne AGA Knallen. Habe Marcels Modul verbaut (A-Version). Hab ich vor dem Update in diesem Zustand das Modul aktiviert, waren die Klappen sofort offen.

Nach dem Update: Fahrzeug wird in Dynamik abgestellt. Beim Neustart klingt erst mal alles ähnlich wie vorher, nur im Fahrbetrieb ist jetzt nicht mehr der Dynamikmodus aktiv. Aktivierung des Klappenmoduls öffnet die Klappen nicht mehr! Erst mit durch schalten der Drive Select Einstellungen erreicht man wieder den Dynamikmodus und die offenen Klappen mittels Modul.

Meine Vermutung, keine Speicherung der Einstellungen mehr beim abstellen des Fahrzeugs. Es befindet sich jetzt immer im Auto Modus.

Zur Veränderung der Geräuschkulisse kann ich leider nur wenig beisteuern, da ich sehr selten in Dynamik ohne aktiviertes Modul gefahren bin und fahre.

Mich ärgert aber aktuell, das Dynamik ohne Knallen nur noch im Individualmodus durch manuellen Eingriff realisierbar ist.

Hoffe das ist einigermaßen verständlich geschrieben.

Eventuell schreib mal jemand wie sich die B-Variante des Moduls bisher verhält wenn man im Dynamikmodus abstellt und danach einfach nur startet ohne das Drive Select durch zu schalten.

Hatte übrigens versucht das Update zu verhindern weil bei mir alles Okay war, aber bin damit beim Händler aber leider nicht durch gekommen.
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

So wie du das beschreibst war aber schon immer Standard, zumindest bei den meisten hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber kein S-Getriebe und kein knallen beim runterschalten (Auto-Modus?). Das ist so gewollt!

Man muss den Dynamic-Modus nochmal neu anwählen...

Das mit dem Klappenmodul ist dann wieder ein anderes Thema, ich kenne die A-Variante nicht..



EDIT: kann ein Mod die Beiträge in den richtigen Thread verschieben?
allgemeine-disskusionen-f479/audi-rs3-offizielle-audiupdates-t8704-40.html
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Also, ich habe das mit dem Durchschalten des Drive Select schon immer, seid ich das Auto habe. Wenn ich im Dynamic Modus oder Indivitual gefahren bin und hab den Wagen abgestellt, war er beim Neustart immer etwas leiser, ich musste dann einmal durchs Programm schalten, dann war wieder alles gut.
Mein Rs3 ist EZ 04.2016.
Ich habe auch das Modul von Marcel verbaut, weil er mir beim Kaltstart einfach früh um 6 Uhr zu laut war :biggrinn:

Mich nervt jetzt nur, das jetzt schon ein Steuergerät getauscht werden muss.. weil es ein Update gibt :sauerlilac:
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Dome said:
So wie du das beschreibst war aber schon immer Standard, zumindest bei den meisten hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber kein S-Getriebe und kein knallen beim runterschalten (Auto-Modus?). Das ist so gewollt!

Man muss den Dynamic-Modus nochmal neu anwählen...

Das mit dem Klappenmodul ist dann wieder ein anderes Thema, ich kenne die A-Variante nicht..



EDIT: kann ein Mod die Beiträge in den richtigen Thread verschieben?
allgemeine-disskusionen-f479/audi-rs3-offizielle-audiupdates-t8704-40.html
:dh:
 
Re: Motor stirbt ab und ausgerollt.

Wo sich eigentlich nichts ändert, ist während der Kaltstartphase. Ich hatte da jeweils eine Aufnahme vor und nach dem Update gemacht und im Vergleich hört sich das ziemlich gleich an.

vorher
https://vimeo.com/209425174
danach
https://vimeo.com/209868000

Nun, ich fahre den Wagen ja jetzt ein Jahr lang und da entwickelt man ein gewisses Gefühl. Da fallen dir kleinste Abweichungen sofort auf (AGA-Sound). Meiner Meinung nach ist der Dynamic-Modus während der Fahrt leiser geworden. Ohne Modul merkt man, wenn die verschiedenen Modi durchgeschaltet werden, dass die Abstufung zwischen Comfort/Dynamic (AGA-Sound) geringer ist.

Das ist das eine, das zweite und eigentlich für mich negativste ist, das Modul lässt sich vor oder nach dem Starten nicht mehr aktivieren. Es scheint zwar eingeschaltet zu sein, jedoch ändern sich die Klappenstellungen nicht mehr. Das passiert dann erst, wenn die Einstellungen der Drive-Select Steuerung einmal durch geschaltet wird. Stellt sich mir die Frage, ob das Modul vielleicht defekt gegangen ist. Die durch das Update veränderten Parameter müssten ja jetzt gleich mit Fahrzeugen eines jüngeren Bauzeitraums sein und deshalb sollte ja auch das Modul funktionieren. Oder die jetzigen Update-Fahrzeuge haben wieder einen anderen Stand. Testen werde ich jetzt noch folgendes. Ich hab mir heute mal mein zweites Modul mitgenommen und versuche es in der Mittagspause einzubauen und schaue dann ob dieses funktioniert. Rückmeldung dazu bekommt ihr dann.

Zum Sound: ohne Modul & im Dynamic würde ich sagen, etwas leiser und etwas weniger Knallen=> vielleicht minimal, ja
 
Das is ja dann sehr grosse Sch.. Vielleicht hätte man das Modul vor dem Werkstadtbesuch ausbauen sollen.
Bin ja nicht so bewandert, aber könnte es sein das sich das Softwareupdate auf die kleine Steuerbox des Moduls
ausgewirkt hat?
Sollte ich das Upgrade auch bekommen werde ich das Modul vorher ausbauen. Mal sehen was dann ist.
 
Hi Udo... dazu hab ich mir vor einiger Zeit mal den Kabelstrang angeschaut, denke nur das abziehen des Moduls wird da nicht reichen, dann hast du eine Unterbrechung im Kabelstrang drinnen. Du müsstest dann sicher alles kompl. zurückbauen... nur mal so als Hinweis.
Ich werde nachher mal ein weiteres Modul reinsetzen und schauen wie sich dieses verhält.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Das meinte ich.
Modul abziehen und orginal wieder zusammenstecken.
 
Hallo zusammen

Zuerst einmal kenne ich das auch nur so, das man Drive Select durchschalten muss, wenn das Fahrzeug abgestellt war.
Hatte meiner auch genau so

Jetzt zum Modul

Anscheinend gibt es nach dem Update Probleme da Audi auch in dem Bereich etwas ändert.

Der Programmierer hat mich gerade eben darüber informiert

Daher mach nun auch erst einmal eine weitere Sammelbestellung keinen Sinn

Im ungünstigsten Fall müssen die Module auch alle zum Update [emoji85]



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Der Austausch des Moduls hat nichts gebracht,
gleiches Verhalten bzw. kein Defekt nachzuweisen.

Hier mal eine Aufnahme.
Direkt nach dem Start ohne Funktion und wenn die
Drive-Select Einstellungen durchgeschaltet wurden mit Funktion.

https://vimeo.com/209905210

Marcel R said:
Im ungünstigsten Fall müssen die Module auch alle zum Update [emoji85]
Wäre natürlich ein Traum wenn man das in den Griff bekäme, Danke Marcel. :good:

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
Der Austausch des Moduls hat nichts gebracht,
gleiches Verhalten bzw. kein Defekt nachzuweisen.

Hier mal eine Aufnahme.
Direkt nach dem Start ohne Funktion und wenn die
Drive-Select Einstellungen durchgeschaltet wurden mit Funktion.

https://vimeo.com/209905210

Marcel R said:
Im ungünstigsten Fall müssen die Module auch alle zum Update [emoji85]
Wäre natürlich ein Traum wenn man das in den Griff bekäme, Danke Marcel. :good:

Gruß Marco :10hallo2:

du musst mal fahren, im ersten gang ist die klappe offen ab dem 2. gang ja wieder zu, auch im dynamic. wenn du dann das modul an machst, ist sie dann immer offen? dann würde es ja immer noch funktionieren
 
Hi remy, klar nach dem durchschalten des kompl. Drive-Select funktioniert das Modul aber halt nicht direkt nach dem Start/oder davor... so war es ja vorher... ist ja nicht nur beim Dynamic Modus, sondern auch für die Möglichkeit leise zu starten.
Aber zu deiner Frage, wenn das Modul arbeitet kann man es bspw. im 3. Gang ein/aus schalten, das funktioniert den Unterschied hört man.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Super Video Marco, ich kann das so bestätigen. Danke :good: Auch an Marcel für die Info, dass der Fehler bereits erkannt ist :good:
 
MarcoRS3 said:
Hi remy, klar nach dem durchschalten des kompl. Drive-Select funktioniert das Modul aber halt nicht direkt nach dem Start/oder davor... so war es ja vorher... ist ja nicht nur beim Dynamic Modus, sondern auch für die Möglichkeit leise zu starten.
Aber zu deiner Frage, wenn das Modul arbeitet kann man es bspw. im 3. Gang ein/aus schalten, das funktioniert den Unterschied hört man.

Gruß Marco :10hallo2:



Dann muss man mal probieren, nach einschalten der Zündung die Modi durchzuschalten und dann erst das Modul zu aktivieren. Dann könnte man vielleicht doch leise starten.
 
UR_RS3 said:
Dann muss man mal probieren, nach einschalten der Zündung die Modi durchzuschalten und dann erst das Modul zu aktivieren. Dann könnte man vielleicht doch leise starten.

Das geht natürlich so wie du es beschreibst Udo, da hab ich nicht weiter drüber nachgedacht. Vielleicht wichtig für diejenigen, die es dann nutzen.

@Marcel R, wird in der Richtung "Anpassung" etwas unternommen?

Gruß Marco
 
Das Verrückte ist, dass ich seit gestern ein ähnliches Verhalten an meinem Wagen beobachte, nachdem ich im vom Reifenwechsel abgeholt habe.

Das einzige Problem ist nur, dass 1. der Händler keine Audi Updates machen kann in der Niederlassung und 2. meine Nachfrage ergeben hat, dass kein Update raufgespielt wurde...

Ich gehe gleich mal zum Wagen und fahre ein bißchen rum um das noch mal genauer auszuprobieren.

Wie du bereits sagtest MarcoRS3, entwickelt man mit der Zeit ein Gefühl für die Geräuschkulisse...

Viele Grüße
Niko

UPDATE: Ich habe eben alle Varianten ausprobiert und kann sagen, dass bei mir doch alles korrekt funktioniert - wie gesagt habe ich auch kein Update raufgespielt bekommen.
 
Sonderfall said:
Super Video Marco, ich kann das so bestätigen. Danke :good: Auch an Marcel für die Info, dass der Fehler bereits erkannt ist :good:


Na ja, Fehler ist es ja eigentlich keiner.

Die Module waren fertig entwickelt und auf die Elektrik der Fahrzeuge angepasst

Jetzt hat Audi mit dem Update etwas geändert und das Modul bekommt nicht die gleichen Infos wie vorher.

Jetzt muss das ganze wieder neu angepasst werden
 
MarcoRS3 said:
@Marcel R, wird in der Richtung "Anpassung" etwas unternommen?

Gruß Marco


Nein warum auch [emoji23][emoji23]


Klar, aber der Programmierer ist gerade beim Tüv Süd zur Gutachten Erstellung

Dann braucht er einen RS3 um alles zu messen, prüfen und neu anpassen

Das ganze kann etwas dauern

Sehr ärgerlich das man da den Herstellern komplett ausgeliefert ist.
Die ändern einfach und man hat keinen Einfluss
Das ganze ja bei einem Produkt das man für sehr viel Geld gekauft hat.
 
Da sagst du was, im ersten Moment hatte ich mich dermaßen darüber geärgert, ich wusste ja auch nicht sofort was da los war. Bin aber jetzt wieder beruhigt, mit Modul fetzt das immer noch genauso wie vorher und ich weis jetzt, das in absehbarer Zeit dann doch noch ne Anpassung kommt. Danke für die Info Marcel :good:

Gruß Marco :10hallo2:
 
Marco, ändert das Update irgendwas am Knallen? Ist das nach dem Update noch genauso?
 
Hi blauer Teufel!
Nein, der gibt nach wie vor ganz gemeine Schüsse ab. :88n:

Ich fasse mal zusammen.
Es ändert sich nichts im Dynamic-Modus während der Kaltstartphase wenn der Wagen gestartet wird. Es ändert sich nichts im Dynamic-Modus während der Fahrt, sofern Drive-Select einmal durchgeschaltet wurde (knallt beim hoch- bzw. runterschalten)
Es ändert sich nichts im Dynamic-Modus mit Klappenmodul während der Fahrt, lediglich mit der Einschränkung, das das Modul nicht sofort nach dem Einschalten betriebsbereit ist, hier muss man einmal das Drive-Select durchschalten. Danach funktioniert es wie gewohnt und kann jederzeit aus- u. eingeschaltet werden (knallt ebenso, wie oben).

Gefühlt ist er minimal leiser, das ist mir sofort aufgefallen als ich ihn aus der Werkstatt geholt habe. Und zwar nach dem Abstellen im Dynamic-Modus und wenn er dann im selben Modi wieder gestartet wird. Ohne durchschalten vom DS während der Fahrt, da meine ich ist er leiser.... vielleicht... minimal.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Nicht gefühlt, er ist ganz sicher leiser...
Wir alle hätten es nämlich gerne umgekehrt, wie ihr vor dem Update! :boys_0136: :aufgeben: :boys_lol:

Wie bereits erwähnt, so wie du das beschreibst war eigentlich schon immer Standard, zumindest bei den meisten hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber ohne S-Getriebe und ohne knallen beim runterschalten (wohl Auto-Modus?). Das ist so gewollt!

Man muss den Dynamic-Modus halt nochmal neu anwählen...

Der einzige Fehler oder halt das verwirrende daran ist, dass der Wagen beim Neustart eben immer noch Dynamic anzeigt, was eben nicht stimmt.. das ist sehr schlecht gelöst! :boys_0136:
 
Dome said:
Nicht gefühlt, er ist ganz sicher leiser...

Wie soll ein Auto durch ein Software update leiser werden?? Die SAGA haben sie ja wohl nicht umgebaut. Also bleibt nur, dass selbst in Dynamic die Klappen nicht mehr zu 100% geöffnet werden. Das kann ich mir so nicht vorstellen. Ohne konkrete Schallmessung würde ich das als Einbildung durch negative Erwartungshaltung einstufen. Das ist jetzt nicht böse gemeint!
:aufgeben:
 
Hast du meinen Beitrag auch zu Ende gelesen?

War auf das bezogen...

MarcoRS3 said:
Gefühlt ist er minimal leiser, das ist mir sofort aufgefallen als ich ihn aus der Werkstatt geholt habe. Und zwar nach dem Abstellen im Dynamic-Modus und wenn er dann im selben Modi wieder gestartet wird. Ohne durchschalten vom DS während der Fahrt, da meine ich ist er leiser.... vielleicht... minimal.
 
Dome said:
Nicht gefühlt, er ist ganz sicher leiser...
Wir alle hätten es nämlich gerne umgekehrt, wie ihr vor dem Update! :boys_0136: :aufgeben: :boys_lol:

Wie bereits erwähnt, so wie du das beschreibst war eigentlich schon immer Standard, zumindest bei den meisten hier, die jetzt nicht vom Update betroffen sind.. :boys_0136:

Wir schreiben aneinander vorbei Dome, mir geht es darum, das der Wagen ohne DS durchschalten (vorher zu nachher) nach dem Update "während der Fahrt" leiser geworden ist. Das ist mir am Anfang sofort aufgefallen, mag sein das es nur minnimal ist.

Dome said:
Wenn du den Wagen in Dynamic abstellst und dann wieder startest, steht im Drive Select zwar immer noch Dynamic drin aber ohne S-Getriebe und ohne knallen beim runterschalten (wohl Auto-Modus?). Das ist so gewollt!

Man muss den Dynamic-Modus halt nochmal neu anwählen...

Genau, das war vorher bei mir doch auch so und hat nichts mit dem Update zu tun.
Hoffe es ist jetzt verständlicher und sorry für die Verwirrung.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Bei mir wurde das Update gestern aufgespielt. Zum Einen waren alle Einstellungen für Individual zurückgesetzt und zum Anderen finde ich den Sound jetzt auch leiser - kein knallen mehr mit Klappe offen (egal ob Automatik oder manuell schalten). Auch ein Durchschalten oder Anpassen der individuellen Parameter half nichts, im kurzen Test klang er im Dynamic Modus wie vorher. :sauerlilac:
 
Back
Top Bottom