8VA-VFL Klappensteuerung für 8V

Ich wohl ebenfalls! :biggrinn:
 
  1. micha-e
  2. RWRS99
  3. Tunnelverehrer
  4. rasso333
  5. Roy
  6. starr320
  7. vollegal
  8. Miho-TT
  9. DonTango
  10. MP10
  11. MaxRs3
 
1.micha-e
2.RWRS99
3.Tunnelverehrer
4.rasso333
5.Roy
6.starr320
7.vollegal
8.Miho-TT
9.DonTango
10.MP10
11.MaxRs3
12. Maxim
 
Anfrage ist raus....
 
micha-e said:
Anfrage ist raus....
Danke sehr! Wäre natürlich super wenn die sich da nicht lumpen lassen würden :dh:
 
micha-e said:
Anfrage ist raus....

Danke micha! Dann kann ja bald alles regelkonform in einen Sammelbestellthread verschoben werden! :)
 
jetzt Jungs schaut mal rüber zum Sammelbestellungs-Thread.

Kann ich die Liste hier mit rübernehmen?
Oder tragt sich jeder nochmals extra ein?
 
Du machst einen neuen Thread als Sammelbestellung auf aus dem alle erforderlichen Daten, Preise, Mengen etc wie da gefordert hervorgehen und jeder kann sich dann entscheiden ob er teilnehmen möchte und muss sich eintragen
 
Motorradteig said:
Bei mir sind zusammen mit der Software die klappen auch per software geändert worden.

Auf Dynamic und Individual sind die jetzt dauerhaft offen.

Nach dem neuerlichen Starten bleiben sie auch offen
Sound ist unfassbar.

Allerdings bin ich auch froh bei längeren Fahrten leise stellen zu können

Nervt dann schon manchmal

Gruß Alex


Servus Alex,
ich habe gerade die 23 Seiten gelesen aber keinen Hinweis zu gefunden wie und wo Du die auspuffklappen software programmieren hast lassen.

Die ASR Steuerung gefällt mir in zwei Punkten nicht:

- zusätzlich verbaute Hardware
- klappen können auch bei volllast geschlossen sein

Ich möchte nur das im Dynamik Modus die klappen dauerhaft offen sind & dies nach dem neu starten auch bleiben.

Sprich wie in Serienzustand nur das ich nicht jedes mal alle Modies durchschalten muss.
Wie hast du das genau gelöst ?
 
Kann man dies so machen dass man von aussen nichts sieht? Also die original kabel bis in den innenraum zurückziehen und dann das modul dazwischen und ein kabel wieder raus. Oder sieht man immer die zwischenstecker unter dem auto?
 
@Sir Flo

Ich bin mir ziemlich sicher, daß man auch unter Vollast mit geschlossenen Klappen fahren könnte und dies keinen Schaden macht. Es sind dann immer noch 2 von 4 Rohren komplett offen. Man denke an den alten RS3, der hatte auch nur 2 bei fast gleicher Leistung...
 
Blue_Devil said:
@Sir Flo

Ich bin mir ziemlich sicher, daß man auch unter Vollast mit geschlossenen Klappen fahren könnte und dies keinen Schaden macht. Es sind dann immer noch 2 von 4 Rohren komplett offen. Man denke an den alten RS3, der hatte auch nur 2 bei fast gleicher Leistung...

Danke für Deine Einschätzung. Ich habe das aus dem Threat auch so herausgelesen, allerdings teile ich die Einschätzung nicht ganz & auch deshalb kommt für mich die ASR Steuerung nicht in frage.

Es wäre für mich nicht die Lösung die ich mir erhoffe.
 
Also ich fahr dann eh nur mit geschlossener Klappe zu uns ins Dorf rein, 30er Zone und dann Spielstraße, dann abstellen und wieder leise starten, ansonsten fahr ich immer offen oder Serie. Somit ASR die Beste Lösung!
 
Ja so mache ich es auch... Nur nicht vergessen nochmal durchswitchen am drive select damit er auch wieder knallt :)
 
Blue_Devil said:
Ja so mache ich es auch... Nur nicht vergessen nochmal durchswitchen am drive select damit er auch wieder knallt :)

Logo. Mein Dad ist fast vom Glauben abgefallen, als ich ihn bei der Probefahrt mitgenommen hab. Genauso hat mein NSU TT damals auch geknallt mit den Weber Doppelvergasern, hat er gesagt und dabei gestrahlt :biggrinn: :boys_0275: :boys_lol: :biggrinn:
 
???
remy911 said:
Kann man dies so machen dass man von aussen nichts sieht? Also die original kabel bis in den innenraum zurückziehen und dann das modul dazwischen und ein kabel wieder raus. Oder sieht man immer die zwischenstecker unter dem auto?
 
remy911 said:
???
remy911 said:
Kann man dies so machen dass man von aussen nichts sieht? Also die original kabel bis in den innenraum zurückziehen und dann das modul dazwischen und ein kabel wieder raus. Oder sieht man immer die zwischenstecker unter dem auto?


Ich werde sie heute morgen auch mal verbauen. Hab gestern kurz unters Auto geschaut und denke, der Weg von der Klappe bis zur Gummidurchführung in den Innenraum ist zu weit. Die Stecker an der ASR sind ziemlich dicht beieinander. Ohne da mehr zu zerlegen, oder die ASR-Leitung anzupassen wird man beide Stecker draußen haben. Werde ich nachher sehen :biggrinn: Vielleicht hat hier auch einer noch ne andere Idee :dh:
 
ToBiAs_X said:
remy911 said:
???
remy911 said:
Kann man dies so machen dass man von aussen nichts sieht? Also die original kabel bis in den innenraum zurückziehen und dann das modul dazwischen und ein kabel wieder raus. Oder sieht man immer die zwischenstecker unter dem auto?


Ich werde sie heute morgen auch mal verbauen. Hab gestern kurz unters Auto geschaut und denke, der Weg von der Klappe bis zur Gummidurchführung in den Innenraum ist zu weit. Die Stecker an der ASR sind ziemlich dicht beieinander. Ohne da mehr zu zerlegen, oder die ASR-Leitung anzupassen wird man beide Stecker draußen haben. Werde ich nachher sehen :biggrinn: Vielleicht hat hier auch einer noch ne andere Idee :dh:

super danke!
 
Remy wäre für dich die Klappensteuerung von Sportec keine alternative?

Bin super zufrieden mit der lösung und man sieht gar nichts...

Gut kostet mit einbau auch 600.- CHF

Aber der Sound macht es wieder weg
 
italors3 said:
Remy wäre für dich die Klappensteuerung von Sportec keine alternative?

Bin super zufrieden mit der lösung und man sieht gar nichts...

Gut kostet mit einbau auch 600.- CHF

Aber der Sound macht es wieder weg


Was ist den bei der Sportec anders?
 
Bei Sportec ist nicht viel anders...nur das kästchen etfällt, da es nur zwischen gesteckt wird mit einem sensor, am oem klappenstecker...

daher sieht man nichts
 
ich habe die ASR Steuerung mal verbaut, in der linken Seite vom Kofferraum, die ASR Kabel und Stecker habe ich von oben durch den Gummistöpsel gelegt, und von unten mit silikon knete abgedichtet (wie auf dem Bild zu sehen).
:boys_0084: :88n:


 
Ich habe gestern bei meinem die beiden Stecker gezogen, sauber zugeklebt und mit
Kabelbinder fixiert.
Jetzt ist sie zwar immer auf, aber das Ding muss auch die ganze Zeit röhren und knallen :jc_doubleup: :duckundweg:
 
BjoernRS3 said:
Ich habe gestern bei meinem die beiden Stecker gezogen, sauber zugeklebt und mit
Kabelbinder fixiert.
Jetzt ist sie zwar immer auf, aber das Ding muss auch die ganze Zeit röhren und knallen :jc_doubleup: :duckundweg:

Also mal ganz ehrlich. Ich habe die ASR auch drin und ich würde keinen Meter mehr fahren, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte, auch wieder in den Serienmodus zu switchen. Hast Du es Dir mal von außen angehört, grad auch im Vorbeifahren unter Last mit voll durchgedrücktem Pin, wie laut der mit dauerhaft offenen Klappen ist? Viel Spaß bei der ersten Polizeikontrolle sag ich da nur. Ich jedenfalls habe die Fernbedienung immer griffbereit um bei einer Kontrolle schnell auf Serie zu gehen. Da hat man zumindest die Chance, den Beamten das serienmäßige Drive Select zu demonstrieren, also laut/leise und dann werden die schon glauben, daß das normal so ist aber wenn Deiner immer so laut ist, da legen die Dir den sofort still an Ort und Stelle.
Mal abgesehen davon wirst Du die nun offenen Stecker niemals so dicht bekommen daß keine Feuchtigkeit / Salz eindringt...
 
die sportec und ASR sind beide etwa gleich.
wenn man einen zwischenstecker sieht, dann ist das nichts für mich (aus bekanntem grund).
bei der version von MR-racing (marcel) muss zwar was geschnitten werden, man sieht aber gar nichts. da muss schon jemand genau wissen, wo und nach was er sucht. der einzige nachteil ist, dass man nicht einfach die klauppen auf oder zu machen kann, wenn man möchte, sondern nur unterbrechnen, wenn die stellung gerade passt.

ich wünschte mir eine solche lösung wie ASR aber so eingebaut wie bei MR-Racing!
 
remy911 said:
die sportec und ASR sind beide etwa gleich.
wenn man einen zwischenstecker sieht, dann ist das nichts für mich (aus bekanntem grund).
bei der version von MR-racing (marcel) muss zwar was geschnitten werden, man sieht aber gar nichts. da muss schon jemand genau wissen, wo und nach was er sucht. der einzige nachteil ist, dass man nicht einfach die klauppen auf oder zu machen kann, wenn man möchte, sondern nur unterbrechnen, wenn die stellung gerade passt.

ich wünschte mir eine solche lösung wie ASR aber so eingebaut wie bei MR-Racing!


Dann würde ich sagen, einfach im Innenraum die drei Leitungen kappen, die Stecker der ASR abschneiden und alles sauber Verlöten Schrumpfschlauch drüber und schön verlegen. Dann sieht man rein gar nichts :boys_0222: . Könnte noch ne Option sein. Ich finde die ASR super. Mich stört es aber auch ein bisschen mit den Steckern außen.
 
ToBiAs_X said:
Dann würde ich sagen, einfach im Innenraum die drei Leitungen kappen, die Stecker der ASR abschneiden und alles sauber Verlöten Schrumpfschlauch drüber und schön verlegen. Dann sieht man rein gar nichts :boys_0222: . Könnte noch ne Option sein. Ich finde die ASR super. Mich stört es aber auch ein bisschen mit den Steckern außen.

Diese Lösung wäre für mich auch sehr interessant.
Man müsste nur Wissen welche Kabel das sind dann würde ich das genau so umsetzen.

LG Marcel
 
1.micha-e
2.RWRS99
3.Tunnelverehrer
4.rasso333
5.Roy
6.starr320
7.vollegal
8.Miho-TT
9.DonTango
10.MP10
11.MaxRs3
12. Maxim[/quote]
13. eric111

Ich bin bei der Bestellung ebenfalls dabei.

Beste Grüße
Eric
 
Hallo Eric,

ich hab hierzu bei Sammelbestellungen ein Thema eröffnet.

post201934.html#p201934

Würdest Dich bitte da eintragen?

Danke!
Gruß micha
 
Marcel_RS3 said:
ToBiAs_X said:
Dann würde ich sagen, einfach im Innenraum die drei Leitungen kappen, die Stecker der ASR abschneiden und alles sauber Verlöten Schrumpfschlauch drüber und schön verlegen. Dann sieht man rein gar nichts :boys_0222: . Könnte noch ne Option sein. Ich finde die ASR super. Mich stört es aber auch ein bisschen mit den Steckern außen.

Diese Lösung wäre für mich auch sehr interessant.
Man müsste nur Wissen welche Kabel das sind dann würde ich das genau so umsetzen.

LG Marcel

Das kann nicht so schwer sein. Bisschen an den einzelnen Adern wackeln und gucken wie die original Stecker zusammen gesteckt werden. Schon kann das Löten beginnen. :jc_doubleup: Ich werde mir das beim Reifenwechsel in ein paar Wochen noch mal genauer angucken. :passtscho:
 
micha-e said:
Hallo Eric,

ich hab hierzu bei Sammelbestellungen ein Thema eröffnet.

post201934.html#p201934

Würdest Dich bitte da eintragen?

Danke!
Gruß micha

Hallo Micha,

nachdem ich eine Woche zu früh bestellt habe und ich im Sammelbestellungs-Beitrag keine Antwort verfassen darf, könnte man mich auch in der Liste führen.
Ich denke, wenn es dann um einen hin oder her bei der Bestellung geht, um den besseren Preis zu erhalten, dann könnte man mich mit aufführen.
Ich habe übrigens 314 EUR für L/R-letzter Zustand-1-Handsender bezahlt.
 
dfiermann said:
micha-e said:
Hallo Eric,

ich hab hierzu bei Sammelbestellungen ein Thema eröffnet.

post201934.html#p201934

Würdest Dich bitte da eintragen?

Danke!
Gruß micha

Hallo Micha,

nachdem ich eine Woche zu früh bestellt habe und ich im Sammelbestellungs-Beitrag keine Antwort verfassen darf, könnte man mich auch in der Liste führen.
Ich denke, wenn es dann um einen hin oder her bei der Bestellung geht, um den besseren Preis zu erhalten, dann könnte man mich mit aufführen.
Ich habe übrigens 314 EUR für L/R-letzter Zustand-1-Handsender bezahlt.

Danke für die Info. Ich werde drauf hinweisen wenn's von der Menge her knapp wird :dh:
 
ToBiAs_X said:
Marcel_RS3 said:
ToBiAs_X said:
Dann würde ich sagen, einfach im Innenraum die drei Leitungen kappen, die Stecker der ASR abschneiden und alles sauber Verlöten Schrumpfschlauch drüber und schön verlegen. Dann sieht man rein gar nichts :boys_0222: . Könnte noch ne Option sein. Ich finde die ASR super. Mich stört es aber auch ein bisschen mit den Steckern außen.

Diese Lösung wäre für mich auch sehr interessant.
Man müsste nur Wissen welche Kabel das sind dann würde ich das genau so umsetzen.

LG Marcel

Das kann nicht so schwer sein. Bisschen an den einzelnen Adern wackeln und gucken wie die original Stecker zusammen gesteckt werden. Schon kann das Löten beginnen. :jc_doubleup: Ich werde mir das beim Reifenwechsel in ein paar Wochen noch mal genauer angucken. :passtscho:

Das wäre super! Kann leider nicht nach schauen da ich meinen noch nicht habe. :wha:
 
Heute kam meine asr Steuerung an.Nun kommen da zwei Kabelstränge raus ein kürzerer und ein längerer.Wofür ist der kurze?
 
Steven924 said:
Heute kam meine asr Steuerung an.Nun kommen da zwei Kabelstränge raus ein kürzerer und ein längerer.Wofür ist der kurze?

Ich depp,sorry hab nicht überlegt!!!!!✌
 
So,habe eben die Steuerung eingebaut,ist eigentlich total easy!Kann ich nur jedem empfehlen.Alter Verwalter, kann der Bär brüllen.Ich empfinde es als noch lauter , als er eh schon war.
 
Hi,
nachdem mir die Suche im Forum und auch Google keine zufriedenstellende Antwort geliefert hat, frag ich jetzt einfach mal dumm nach: :aufgeben:
Welchen technischen Grund hat es, dass die Klappen beim Starten offen sind?
Und wenn es keinen wichtigen Grund gibt, weshalb kann das nicht einfach im Steuergerät geändert werden?
Gruß,
Coast
 
Coast said:
Hi,
nachdem mir die Suche im Forum und auch Google keine zufriedenstellende Antwort geliefert hat, frag ich jetzt einfach mal dumm nach: :aufgeben:
Welchen technischen Grund hat es, dass die Klappen beim Starten offen sind?
Und wenn es keinen wichtigen Grund gibt, weshalb kann das nicht einfach im Steuergerät geändert werden?
Gruß,
Coast

Es hat keinen technischen Grund, soll wohl nur zu Showzwecken dienen. Übrigens sind die Klappen nur ganz kurz ganz auf 1 Sekunde und gehen dann wieder etwas zu. Weil wenn man mit ASR die Klappen ganz auf macht ist er noch lauter im Kaltstart. Sobald Du im Steuergerät was änderst bekommt das Audi beim Auslesen mit und Deine Garantie ist weg.
 
Danke für die Info.

Ich würde eben gern selbst entscheiden, besonders in der Nacht :boys_0136: , ob sie beim Start offen sein sollen oder nicht.

Coast
 
Coast said:
Danke für die Info.

Ich würde eben gern selbst entscheiden, besonders in der Nacht :boys_0136: , ob sie beim Start offen sein sollen oder nicht.

Coast

Dann einfach ASR Steuerung kaufen und glücklich sein :)
 
So mal eine Rückmeldung über Einbau und Erfahrungen mit der ASR AGA Steuerung.

Vorweg, am Einbautag war so ein Schei**-Wetter, dass ich das Smartphone lieber in der Tasche gelassen hatte.
Ich hatte professionelle Unterstützung und habe nur Anweisungen zum Einbau gegeben, danke hierfür. :boys_0222:
Hat ca. 20 Minuten gedauert, die Kabel sollten ja auch schön verlegt werden.
Das Steuergerät ist mittig mit Kabelbinder am Stoßfängerträger befestigt. Ich hatte mich entschieden, den Kasten nicht in den Kofferraum zu legen.
Hier hätten die Kabeldurchlässe aufgeschnitten werden müssen, das wollte ich nicht.

Ich habe die Variante, bei der sich das System den letzten Zustand merkt, demnach gibt es folgende Zustände:

Serienmodus:
1. Gang, Klappe ist offen und er brüllt wie gewohnt.
Beim Fahren ist alles beim alten, die Klappe geht erst bei ca. 3500 U/min. auf und hört/fühlt sich so an, wie ohne ASR Steuerung
Beim Anlassen jedoch empfinde ich es als deutlich leiser, er schreit nicht so vehement nach hinten raus, finde ich sehr gut.

Klappe offen:
Beim Kaltstart sollte man sich gut überlegen, ob man die Klappe offen lässt, denn in Verbindung mit dem Start-Schrei und der erhöhten Drehzahl ist das schon richtig laut.
Hinter dem RS3 braucht man sich dann für ca. 40 Sekunden nicht zu unterhalten...
Beim Fahren ist das schon ein Unterschied wie Tag und Nacht, jeder Gang hört sich so an wie der 1. im Serienmodus. Er brüllt, faucht, blubbert und ballert, dass es mich jedesmal schmunzeln lässt.

Klappe geschlossen:
Den Knopf gibt es zwar auf der Fernbedienung, aber benutzt habe ich ihn nur einmal zum Testen.
Fahren würde ich damit keinesfalls, Erklärung siehe unten.


Gesamteindruck:

Seit dem Einbau konnte ich folgende Symptome feststellen:
Die offene Klappe lässt den Motor definitiv anders arbeiten. Ich kann mit viel niedriger Drehzahl fahren und das Getriebe schaltet nicht runter.
Eigentlich ganz schön, aber ich habe es schon geschafft auf D, dass er zu Ruckeln beginnt, weil er einfach nicht runterschalten wollte.

Ich habe meine Fahrweise nicht wirklich geändert und war überrascht, dass er nun seit 3 Tankfüllungen ca. 0,8 l/100km weniger Sprit verbraucht hat.
Ob das wirklich mit der Steuerung zusammenhängen kann, kann ich so nicht beweisen.
Deshalb würde ich Fahrten mit geschlossener Klappe unterlassen, da der Gegendruck vermutlich doch erheblichen Einfluss auf das gesamte M-Management nimmt.

Mit offener Klappe auf Landstraßen zu fahren macht richtig Laune, aber auf der Autobahn bin ich froh dass man das auch wieder ausschalten kann.
Es dröhnt schon gewaltig und mittlerweile kenne ich die Resonanzen jedes Innenraumteiles in Abhängigkeit des gewählten Ganges...
In der Stadt, gerade in engen Häuserschluchten sollte man den Gasfuß nur beherzt bewegen, es ist einfach nur abartig...aber geil.

Resümee:

Von mir bislang ganz klare Kaufempfehlung, Verarbeitung, Klang und Steuerung sind das Geld auf jeden Fall wert.
 
dfiermann said:
Seit dem Einbau konnte ich folgende Symptome feststellen:
Die offene Klappe lässt den Motor definitiv anders arbeiten. Ich kann mit viel niedriger Drehzahl fahren und das Getriebe schaltet nicht runter.
Eigentlich ganz schön, aber ich habe es schon geschafft auf D, dass er zu Ruckeln beginnt, weil er einfach nicht runterschalten wollte.

Ich habe meine Fahrweise nicht wirklich geändert und war überrascht, dass er nun seit 3 Tankfüllungen ca. 0,8 l/100km weniger Sprit verbraucht hat.
Ob das wirklich mit der Steuerung zusammenhängen kann, kann ich so nicht beweisen.
Deshalb würde ich Fahrten mit geschlossener Klappe unterlassen, da der Gegendruck vermutlich doch erheblichen Einfluss auf das gesamte M-Management nimmt.

Mit offener Klappe auf Landstraßen zu fahren macht richtig Laune, aber auf der Autobahn bin ich froh dass man das auch wieder ausschalten kann.
Es dröhnt schon gewaltig und mittlerweile kenne ich die Resonanzen jedes Innenraumteiles in Abhängigkeit des gewählten Ganges...
In der Stadt, gerade in engen Häuserschluchten sollte man den Gasfuß nur beherzt bewegen, es ist einfach nur abartig...aber geil.

Resümee:

Von mir bislang ganz klare Kaufempfehlung, Verarbeitung, Klang und Steuerung sind das Geld auf jeden Fall wert.

Also das ist absolut unmöglich, daß die Klappenstellung Einfluss auf das Schaltverhalten oder andere Dinge am Motor nimmt - das bildest Du Dir sicher nur ein. Ich konnte so etwas absolut noch nicht feststellen und wie auch, das Motor/Getriebesteuergerät bekommt davon überhaupt nichts mit, wie Du die Klappen mit der ASR Steuerung einstellst.
Auch das mit dem Spritverbrauch ist totaler Blödsinn - man braucht eher noch viel mehr Sprit mit offenen Klappen weil man ständig nur ein Grinsen im Gesicht hat und am Gas geben ist???! So jedenfalls meine Erfahrung.
Wenn Du weniger Sprit verbauchst (wie kann man eigentlich 0,8 Liter bei einem RS3 messen?) :))) dann liegt das sicher an anderen Dingen aber nicht an der ASR Steuerung.
 
Blue_Devil said:
Also das ist absolut unmöglich, daß die Klappenstellung Einfluss auf das Schaltverhalten oder andere Dinge am Motor nimmt - das bildest Du Dir sicher nur ein. Ich konnte so etwas absolut noch nicht feststellen und wie auch, das Motor/Getriebesteuergerät bekommt davon überhaupt nichts mit, wie Du die Klappen mit der ASR Steuerung einstellst.
Auch das mit dem Spritverbrauch ist totaler Blödsinn - man braucht eher noch viel mehr Sprit mit offenen Klappen weil man ständig nur ein Grinsen im Gesicht hat und am Gas geben ist???! So jedenfalls meine Erfahrung.
Wenn Du weniger Sprit verbauchst (wie kann man eigentlich 0,8 Liter bei einem RS3 messen?) :))) dann liegt das sicher an anderen Dingen aber nicht an der ASR Steuerung.

Ich kann nur meine Eindrücke schildern und das Wiedergeben was mir das Auto mitteilt.
Bei gefahrenen 1.500km mit offener Klappe kann ich den Verbrauch sehr wohl in einen Vergleich mit 13.500 km im Serienzustand bringen.= 0,8l/100km weniger...

Ich möchte hier jetzt auch nicht, dass es zu einer Diskussion ausartet.
Es ist aber definitiv so, dass durch die offenen Klappen das Strömungsverhalten der Abgase jetzt auch bei niedrigen Drehzahlen verändert ist.
Ob nun mehr oder weniger Druck, aber mit Sicherheit spürt das der Motor auch und passt sich ggf. an.
Vielleicht findet sich hier ein Fachmann der das mal beleuchten könnte, denn als Blödsinn würde ich die Fakten nicht bezeichnen!
 
dfiermann said:
So mal eine Rückmeldung über Einbau und Erfahrungen mit der ASR AGA Steuerung.

Serienmodus:
1. Gang, Klappe ist offen und er brüllt wie gewohnt.
Beim Fahren ist alles beim alten, die Klappe geht erst bei ca. 3500 U/min. auf und hört/fühlt sich so an, wie ohne ASR Steuerung
Beim Anlassen jedoch empfinde ich es als deutlich leiser, er schreit nicht so vehement nach hinten raus

Kann das sonst noch jemand hier bestätigen? Ich hoffe mal nicht..
 
Das wäre für mich auch kein Serienmodus mehr.
 
:aufgeben: ....legt die subjektiven Empfindungen doch nicht gleich immer auf die Goldwaage!! :boys_0136:
 
Überlege auch mir die Klappensteuerung zuzulegen. Die Schilderung von dfiermann hat mich aber bzgl. Schaltverhalten/Verbrauch etwas stutzig gemacht. Erklären könnte ich mir das Schaltverhalten (wie schon erwähnt) ebenfalls mit einem niedrigerem Abgasgegendruck in Situationen, die der Motor nicht kennt (untere Gänge, Drehzahl unter 3.500 UPM), deshalb andere Lastzustände "produziert" worauf das Getriebe wiederum anders reagiert - ist aber schon etwas weit hergeholt ;)
Der Minderverbrauch kommt zustande, dass man mit offenen Klappen evtl. weniger mit Drehzahlen oberhalb 3.500 UPM unterwegs ist, da der Sound ja schon unterhalb gut ist (wenn gewünscht) - wäre doch eine Erklärung ;)

Mmmmh, ich denke ich warte noch ein wenig - Sound ist ja auch Serie bei weitem OK ;))
 
Dome said:
dfiermann said:
So mal eine Rückmeldung über Einbau und Erfahrungen mit der ASR AGA Steuerung.

Serienmodus:
1. Gang, Klappe ist offen und er brüllt wie gewohnt.
Beim Fahren ist alles beim alten, die Klappe geht erst bei ca. 3500 U/min. auf und hört/fühlt sich so an, wie ohne ASR Steuerung
Beim Anlassen jedoch empfinde ich es als deutlich leiser, er schreit nicht so vehement nach hinten raus

Kann das sonst noch jemand hier bestätigen? Ich hoffe mal nicht..

Den Eindruck habe ich auch das er beim Anlassen leiser ist mit der verbauten ASR Steuerung :alex_03_neutral:
Auserdem habe ich festgestellt das das linke Rohr lauter ist also mehr Sound rauskommt als aus dem rechten, das merkt man wenn man direckt dahinter steht :aaaah:
 
Dome said:
dfiermann said:
So mal eine Rückmeldung über Einbau und Erfahrungen mit der ASR AGA Steuerung.

Serienmodus:
1. Gang, Klappe ist offen und er brüllt wie gewohnt.
Beim Fahren ist alles beim alten, die Klappe geht erst bei ca. 3500 U/min. auf und hört/fühlt sich so an, wie ohne ASR Steuerung
Beim Anlassen jedoch empfinde ich es als deutlich leiser, er schreit nicht so vehement nach hinten raus

Kann das sonst noch jemand hier bestätigen? Ich hoffe mal nicht..

Auch das stimmt absolut nicht, ich weiß nicht wieso hier so ein Zeug erzählt wird? Serienzustand auf der Fernbedienung drücken und es klingt genau so wie ohne die Steuerung. Nur wenn man die Klappen per ASR zu macht ist er beim Starten viel leiser was besonders beim Kaltstart sehr angenehm ist.
 
audi rs3 said:
Dome said:
dfiermann said:
So mal eine Rückmeldung über Einbau und Erfahrungen mit der ASR AGA Steuerung.

Serienmodus:
1. Gang, Klappe ist offen und er brüllt wie gewohnt.
Beim Fahren ist alles beim alten, die Klappe geht erst bei ca. 3500 U/min. auf und hört/fühlt sich so an, wie ohne ASR Steuerung
Beim Anlassen jedoch empfinde ich es als deutlich leiser, er schreit nicht so vehement nach hinten raus

Kann das sonst noch jemand hier bestätigen? Ich hoffe mal nicht..

Den Eindruck habe ich auch das er beim Anlassen leiser ist mit der verbauten ASR Steuerung :alex_03_neutral:
Auserdem habe ich festgestellt das das linke Rohr lauter ist also mehr Sound rauskommt als aus dem rechten, das merkt man wenn man direckt dahinter steht :aaaah:

Das linke Rohr ist auch ohne Steuerung viel lauter und selbst wenn beide Klappen auf sind kommt der Sound fast nur links raus. Das liegt am inneren Aufbau des Endschalldämpfers.
Ihr bildet euch das nur ein, warum sollte es mit ASR Steuerung auf Serie denn leiser sein?
Und nochmal, es ist technisch überhaupt nicht möglich daß der Motor oder das Getriebe auf die Klappenstellung reagiert. Es gibt keinen Drucksensor oder ähnliches fürs Abgas, abgesehen davon selbst bei geschlossenen Klappen ist da nicht mehr Widerstand die Klappen sind wirklich nur für den Sound zuständig. Ich wiederhole mich zwar gebetsmühlenartig aber bedenkt doch bitte, daß da insgesamt 4 Rohre rauskommen - doppelt so viel wie beim alten RS3 bei fast gleichem Motor und Leistung. Und in nur 2 Rohren sitzen die Klappen. Weiß nicht wie man darauf kommt, daß jetzt mit 2 geschlossenen Klappen ein spürbar höherer Gegendruck vorhanden sein soll...
Der Hauptabgasstrom kommt aus den beiden Rohren wo KEINE Klappen drin sitzen. Die Klappen öffnen über die beiden anderen Rohre lediglich eine Art Bypass im Endschalldämpfer, sodaß mehr Sound rauskommt.
 
Back
Top Bottom