8VA-VFL Klappenmodul von Marcel

Okay, habe ich soweit verstanden.

Muss man dann bei jedem neuen Start des Fahrzeuges sich wieder zum DS-Menü zappen, um (falls gewollt) wieder in den Dynamik-Mode zu wechseln?
 
Bin jetzt nicht ganz sich was du meinst!

Nur zu Verständnis, DriveSelect ist auch als Taster in der Mehrfachschalterleister.
Von der Bedienung also ganz einfach, Taster drücken, nacheinander kommen dann die verschiedenen Modi.
Der FahrModi bleibt nach jedem Abstellen und wieder Starten übrigens der selbe, jedoch bei Dynamic musst du einmal kompl. durchschalten, um das richtige "Dynamic" zu erhalten.

:10hallo2:
 
Das meinte ich, die Klappen müssen bei MR bei jedem Neustart wieder über den "richtigen" Dynamik-Mode auf dauerhaft offen gestellt werden - also tasten erforderlich.

Bei ASR "kann" wenn eingestellt der letzte Zustand beim Neustart ohne Eingriff wiederhergestellt werden = Klappen waren offen - Klappen sind wieder offen.

Ist das so korrekt?
 
Nein, dann hast du es leider nicht ganz verstanden. Auch beim Modul von Marcel sind die Klappen offen beim Starten ohne erneutes Drücken. (Wenn die Variante "an" beim Start gewählt wurde)
Allerdings ist das richtige dynamic, also mit mehr "knallen" erst nach kompletten durchdrücken bis nochmal dynamic wieder da. :dh:
 
Ahh okay, wobei das FL das Knallen wohl ohnehin nicht mehr hat.

Danke für die vielen Info's1 :dh:
 
rs34fun said:
Das meinte ich, die Klappen müssen bei MR bei jedem Neustart wieder über den "richtigen" Dynamik-Mode auf dauerhaft offen gestellt werden - also tasten erforderlich.

Bei ASR "kann" wenn eingestellt der letzte Zustand beim Neustart ohne Eingriff wiederhergestellt werden = Klappen waren offen - Klappen sind wieder offen.

Ist das so korrekt?

Sorry, gestern bin ich nicht mehr zum Schreiben gekommen aber der Nico hat ja bereits geantwortet, wie gesagt, es ist gar nicht so kompliziert.

MR Version A:
Modul muss bei jedem Betrieb immer neu aktiviert werden. Dieses geht bereits ab dem Zeitpunkt der eingeschalteten Zündung oder auch während der Fahrt durch Doppeldrücken des SSA od. ESP-Taster.
Jetzt kommt es halt darauf an in welchem Modi sich dein Fahrzeug befindet. Bist du im Dynamic, gehen auch hier schon die Klappen auf (hingegen Serie wäre jetzt eigentlich kein Dynamic)
MR Version B:
Unterscheidet sich nur, dass das Modul bereits aktiv ist und nicht separat eigeschaltet werden muss.
ASR:
wäre die Konstellation die du beschreibst korrekt, wie gesagt, hat nichts mit dem DS zu tun.


Marco :10hallo2:
 
Perfekte Beschreibung - nochmals vielen Dank !!
Wenn die ersten FL's mit dem MR-System funktionieren, wäre ein kurzer Hinweis toll.
:10hallo2:
 
Harryhase said:
Hallo zusammen
will auch so ein Teil

Grüße Harry
Hallo Harry,

Eine richtige Vorstellung gehört hier eigentlich dazu :dh:
Die Version hier wird es, wie Raphi schon geschrieben hat, wohl nicht mehr geben. Als Alternative gibt es die Cete oder die von ASR.
 
3nigm4 said:
Harryhase said:
Hallo zusammen
will auch so ein Teil

Grüße Harry
Hallo Harry,

Eine richtige Vorstellung gehört hier eigentlich dazu :dh:
Die Version hier wird es, wie Raphi schon geschrieben hat, wohl nicht mehr geben. Als Alternative gibt es die Cete oder die von ASR.


Ab jetzt ist das Modul wieder normal Lieferbar.
wenn die Updateaktion die tage abgeschlossen ist, stelle ich Preis infos ein.

Die Ursprüngliche Version ist nur für Vorfacelift lieferbar.
Ab Facelift nur noch die neue Software
Die Hardware war schon immer gleich
 
Moin,

ich habe nochmal eine allgemeine Frage. Ich bekomme demnächst den 8V FL mit Sport AGA, was ist der Vorteil, wenn ich schon eine Sport AGA verbaut habe? Ist dennoch ein Klappenmodul von Nöten?

Besten Dank Gruß duffdose
 
duffdose said:
Moin,

ich habe nochmal eine allgemeine Frage. Ich bekomme demnächst den 8V FL mit Sport AGA, was ist der Vorteil, wenn ich schon eine Sport AGA verbaut habe? Ist dennoch ein Klappenmodul von Nöten?

Besten Dank Gruß duffdose

Ich habe vor der gleichen Frage gestanden und mir letztlich das Modul von CETE (wegen der Motorschutzfunktion) gekauft. Mein Verständnis:

Serienzustand
  • DriveSelect Comfort
    Motorstart = Klappen offen / Fahrbetrieb = Klappen zu (ab Drehzahl xU/min wieder offen wegen Motorschutz)
  • DriveSelect Auto
    Motorstart = Klappen offen / Fahrbetrieb = Klappen sind je nach Last und Drehzahl geschlossen bzw. tlw. geöffnet
  • DriveSelect Dynamic
    Motorstart = Klappen offen / Fahrbetrieb = Klappen werden je nach Last und Drehzahl bewegt (von geschlossen bis voll offen)

Mit Modul (in diesem Fall das CETE-AVC)
  • DriveSelect Comfort
    Motorstart = Klappen zu / Fahrbetrieb = Klappen zu (ab Drehzahl 4700U/min wieder offen wegen Motorschutz)
  • DriveSelect Auto (Serienzustand)
    Motorstart = Klappen offen / Fahrbetrieb = Klappen sind je nach Last und Drehzahl geschlossen bzw. tlw. geöffnet
  • DriveSelect Dynamic
    Motorstart = Klappen offen / Fahrbetrieb = Klappen offen (komplett/jederzeit)

Zusätzlich kann man mit dem Modul die Klappen unabhängig vom DriveSelect-Modus jederzeit durch Tastendruck voll öffnen/schließen.
Ausserdem merkt sich das Modul den letzten Zustand der Auspuffklappen (nur der Klappen - betrifft nicht die Motorsteuerung, d.h. das blubbern und brabbeln in Dynamic muß erst wieder im DriveSelect aktiviert werden) - im Serienzustand werden die immer wieder auf Auto gestellt soweit ich weiß.

Das Modul von Marcel funktioniert meinem Verständnis nach nahezu genauso - man hat aber zusätzlich eine Fernbedienung und ich bin mir nicht sicher ob die Motorschutzfunktion im Komfort-Modus implementiert ist.
 
Back
Top Bottom