8PA Klackgeräusch bei Lastwechsel

Dobo01 said:
Hab meine von Superpro in Score 70 seit Mittwoch drin,nach meinem Gefühl vibriert er sehr spürbar,hoffe,das es etwas besser nach ein paar Wochen wird!

..Hab ja den 75er, mittlerweile sind keinerlei negativen Einflüsse zu spüren!! :jc_doubleup: :boys_0136: ..wie immer, auf Marcel (Arcade) ist Verlass!! :jc_doubleup: :88n: :biggrinn: :biggrinn:
 
EKK said:
Dobo01 said:
Hab meine von Superpro in Score 70 seit Mittwoch drin,nach meinem Gefühl vibriert er sehr spürbar,hoffe,das es etwas besser nach ein paar Wochen wird!

..Hab ja den 75er, mittlerweile sind keinerlei negativen Einflüsse zu spüren!! :jc_doubleup: :boys_0136: ..wie immer, auf Marcel (Arcade) ist Verlass!! :jc_doubleup: :88n: :biggrinn: :biggrinn:

...und wie schauts mit den positiven Einflüssen aus? :10hallo2:
 
Das Problem ist Norbert, das man sich sehr schnell an etwas gewöhnt, das Nachhaltigste ist für mich das geringere Spiel im Antriebsstrang!
 
So, seit heute habe ich jetzt diese gelbe Stütze von Whiteline drin und bin echt begeistert.
Negative Einflüsse kann ich überhaupt nicht feststellen.
Das Schalten, besonders manuell, läuft jetzt viel ruckfreier und harmonischer. Vorher hat es bei beim Schalten oft einen richtigen Ruck im Antrieb
gegeben. Das ist jetzt fast komplett weg.

So ein spürbarer Effekt, für so wenig Geld und Aufwand. :biggrinn: TOP !!!! Echt zu empfehlen !!!
 
norbert said:
So, seit heute habe ich jetzt diese gelbe Stütze von Whiteline drin und bin echt begeistert.
Negative Einflüsse kann ich überhaupt nicht feststellen.
Das Schalten, besonders manuell, läuft jetzt viel ruckfreier und harmonischer. Vorher hat es bei beim Schalten oft einen richtigen Ruck im Antrieb
gegeben. Das ist jetzt fast komplett weg.

So ein spürbarer Effekt, für so wenig Geld und Aufwand. :biggrinn: TOP !!!! Echt zu empfehlen !!!
So ist es.... :jc_doubleup:
 
Mich würde mal Hackelschorsch seine Erfahrung interessieren :)
 
Sagt mal, ist beim Wechsel was Spezielles zu beachten? Die Schraube (eine sofern ich es richtig gelesen habe?) mit einem Drehmomentschlüssel festziehen oder mit normalem Schlüssel so weit festziehen wie es geht?
 
Ich habe die Schraube einfach wieder fest angezogen (mit dem rechten Armdrehmoment). :biggrinn:
 
norbert said:
Ich habe die Schraube einfach wieder fest angezogen (mit dem rechten Armdrehmoment). :biggrinn:
... wird wohl auch funktionieren, aber eigentlich gehört:
1. 'ne neue Schraube verwendet (weil das eine Dehnschraube ist)
2. diese mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen
 
Lexmaul said:
Mich würde mal Hackelschorsch seine Erfahrung interessieren :)


entschuldige bitte, bin leider unter der Woche nur im Ausland unterwegs zur zeit und hatte bis jetzt am Wochenende nicht die Möglichkeit auf eine Hebebühne zu kommen. Ich hoff es geht sich kommenden Freitag aus! Hab aber nicht vergessen...... Mich ärgerts eh selber. da hat man das Teil daheim liegen und will es einbauen kommt aber nicht dazu.... ahhhhh
 
Ja kein Problem :) Bin halt auch echt gespannt ! Ich hab mit nun auch eine bestellt vlt schaff ich das noch vor der RTTC .... Wobei ich nicht genau weiss welche Schraube da neu muss. Oder ist die dabei ?!
 
nein ist nicht dabei , kostet ca 2,90 beim :biggrinn: ! ist eine Dehnschraube, wird mit 100 Nm angezogen und dann mit starrem Schlüssel 2x eine viertel Umdrehung nachgespannt!!
 
Dafür ein Danke :10hallo2: Oh man da ich ja sowieso am Dienstag noch zu Audi fahre bevor es in dann in die Alpen geht, hoffe ich mal das ich bis dahin meine Stütze habe und diese auch gleich verbauen lassen kann....
 
... war 5min Arbeit, hat mein :biggrinn: in der Mittagspause gemacht. Alte Schraube raus, Stütze mit Silikon einsprühen, rein schieben und Neue Schraube mit großer Scheibe wieder rein!! Achtung, eine kleine U-Scheibe ist an der Schaube fest montiert, die kleine beiliegende U-Scheibe kommt zusätzlich unter die Große und gleicht die Dicke des Kunststoffes der Stütze aus!!!
 
Lexmaul said:
Dafür ein Danke :10hallo2: Oh man da ich ja sowieso am Dienstag noch zu Audi fahre bevor es in dann in die Alpen geht, hoffe ich mal das ich bis dahin meine Stütze habe und diese auch gleich verbauen lassen kann....

Seit wann bekommst Du Stütze Claudio??
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
 
:aufgeben: :biggrinn: ...die Herren kommen allmählich alle in das Alter Roman, wo......... :boys_0136: :biggrinn: :biggrinn: :aufgeben:
 
He He Roman so ein RS3 treibt einen in den Ruin .... :D
 
Hallo Eugen,

hast du (oder sonst jemand) zufällig noch die Materialnummer der Schraube? Ich habe das steifere Lager von Whiteline auch schon zuhause liegen und mir fehlt noch die Schraube. Dann kann ich die schon per Telefon bestellen und nach dem Urlaub alles verbauen.


Schöne Grüße
samsara
EKK said:
... war 5min Arbeit, hat mein :biggrinn: in der Mittagspause gemacht. Alte Schraube raus, Stütze mit Silikon einsprühen, rein schieben und Neue Schraube mit großer Scheibe wieder rein!! Achtung, eine kleine U-Scheibe ist an der Schaube fest montiert, die kleine beiliegende U-Scheibe kommt zusätzlich unter die Große und gleicht die Dicke des Kunststoffes der Stütze aus!!!
 
samsara said:
Hallo Eugen,

hast du (oder sonst jemand) zufällig noch die Materialnummer der Schraube? Ich habe das steifere Lager von Whiteline auch schon zuhause liegen und mir fehlt noch die Schraube. Dann kann ich die schon per Telefon bestellen und nach dem Urlaub alles verbauen.


Schöne Grüße
samsara
EKK said:
... war 5min Arbeit, hat mein :biggrinn: in der Mittagspause gemacht. Alte Schraube raus, Stütze mit Silikon einsprühen, rein schieben und Neue Schraube mit großer Scheibe wieder rein!! Achtung, eine kleine U-Scheibe ist an der Schaube fest montiert, die kleine beiliegende U-Scheibe kommt zusätzlich unter die Große und gleicht die Dicke des Kunststoffes der Stütze aus!!!

warte mal 30 min. ich ruf gerade mal bei meinem :biggrinn: an!!
 
EKK said:
samsara said:
Hallo Eugen,

hast du (oder sonst jemand) zufällig noch die Materialnummer der Schraube? Ich habe das steifere Lager von Whiteline auch schon zuhause liegen und mir fehlt noch die Schraube. Dann kann ich die schon per Telefon bestellen und nach dem Urlaub alles verbauen.


Schöne Grüße
samsara
EKK said:
... war 5min Arbeit, hat mein :biggrinn: in der Mittagspause gemacht. Alte Schraube raus, Stütze mit Silikon einsprühen, rein schieben und Neue Schraube mit großer Scheibe wieder rein!! Achtung, eine kleine U-Scheibe ist an der Schaube fest montiert, die kleine beiliegende U-Scheibe kommt zusätzlich unter die Große und gleicht die Dicke des Kunststoffes der Stütze aus!!!

warte mal 30 min. ich ruf gerade mal bei meinem :biggrinn: an!!


...ging doch schneller, mein :biggrinn: hat auf meinem letzten Eintrag nachgeschaut!!

TeileNr. für Schraube 14x70mm für Drehmomentstütze:

N10558002
 
Also habe ich es richtig verstanden, dass die gelbe Whiteline (75 shore) nicht mehr zu ordern ist?
Ausweichprodukt ist somit nur die z.B. 70 bzw 80 Shore Stütze von SuperPro?
 
Jan32 said:
Also habe ich es richtig verstanden, dass die gelbe Whiteline (75 shore) nicht mehr zu ordern ist?
Ausweichprodukt ist somit nur die z.B. 70 bzw 80 Shore Stütze von SuperPro?


Denke schon, das die noch zuhaben ist, halt nur nicht mehr bei IS-Racing!!
 
Weiß wer wo es die Gelben noch zu kaufen gibt? Ich finde einfach keinen EU-Shop der diese anbietet
 
Ich hab noch einen Satz in der Vitrine
emoji-from-app.php
 
Marcel R said:
Ich hab noch einen Satz in der Vitrine
emoji-from-app.php


WISO, klackert die denn auch? :aufgeben: :boys_lol:

LG Marco
 
hallo zusammen....hat den ein CH-ler noch so eine übrig?

bräuchte diese auf Samstag , da ich bastle mit RS 3 Kollegen in einer freien Werkstatt!
 
Meine liegt seit zwei Monaten im Vorzimmer und ich komm einfach nicht dazu sie ein zu bauen..........
Ich werd bald wahnsinnig...............
 
Batten67 said:
da gibt es zwei Versionen Artikel -504 und -704 welcher passt den bei unseren Fahrzeugen?
gruß
-704
klick

Sollte man bei der Gelegenheit nicht auch gleich das zweite Lager der Stütze verbessern?
klick
 
alter Hase said:
Batten67 said:
da gibt es zwei Versionen Artikel -504 und -704 welcher passt den bei unseren Fahrzeugen?
gruß
-704
klick

Sollte man bei der Gelegenheit nicht auch gleich das zweite Lager der Stütze verbessern?
klick

Danke !
 
Re: AW: Klackgeräusch bei Lastwechsel

Hallo,

Ich entschuldige mich schonmal für meine frage
emoji-from-app.php
...

Aber von einer drehmomentstütze habe ich noch nie gehört...kann mich da vll jemand im schnelldurchgang kurz aufklären? Welchen zweck erfüllt diese? Wo und wie wird sie eingebaut? Macht es sinn diese zu verbauen?


Danke schonmal

Gruß Matthias
 
:88n: ....bitte gehe mal auf die ersten Seiten dieses Treads da kannst du alles nachlesen, mit Bildern!!! :88n:
 
So, endlich konnte ich die Stütze verbauen.
Hattet ihr auch Probleme die original Schraube zu lösen?
Meine war etwas eingerostet. Aber neue Schraube rein und gut ists.
Vom Gefühl her muss ich sagen, sind die Schaltvorgänge besser geworden bzw. sind die Klackgeräusche etwas minimiert.
Aber ich muss gestehen das kann auch Einbildung sein.
Man merkt aber das die Stütze steifer ist und es werden auch in gewissen Drehzahlen ganz leicht Vibrationen mehr übertragen. Haltet sich aber absolut im Rahmen und wirkt nicht unangenehm

Mehr kann ich dazu noch nicht berichten. Meine Stütze ist übrigens Blau.
 
Sagt mal, ist hierzu ein Spezial-Werkzeug notwendig?
 
Platinnum said:
Sagt mal, ist hierzu ein Spezial-Werkzeug notwendig?
Nein, ist kein spezielles Werkzeug notwendig....
 
Arcade said:
Platinnum said:
Sagt mal, ist hierzu ein Spezial-Werkzeug notwendig?
Nein, ist kein spezielles Werkzeug notwendig....

Danke, wusste das nicht mehr
emoji-from-app.php
emoji-from-app.php
 
Servus RS3 Freunde :10hallo2:
Ich würde das Thema gern wieder aufwärmen! :88n:
Wie sind denn eure Erfahrungen im Langzeittest bislang ausgefallen, was die Drehmomentstütze angeht? :hutheben:
 
Ich habe Sie nun ein paar tausend KM im Betrieb und bin nach wie vor zufrieden. Das Klacken ist noch leicht vorhanden aber kaum wahrnehmbar.
 
Danke Lexmaul :boys_0120:
 
Hab letzte Woche das Superpro-Teil verbaut -> Vibrationen im Leerlauf für mich nicht aktzeptabel.
Bestellt 70er Shore, leider nicht kontrolliert ob auch die 70er gliefert wurde und die Tüte ist schon entsorgt.

Sind die Superpro alle blau, oder haben die Teile je nach Shore-Härte unterschiedliche Farben?

Wie sind bei Euch die Erfahrungen bzgl. Vibrationen nach verbau des Teils?
 
....keine Vibrationen, meine ist gelb!! Vor drei Jahren gab es die in gelb und schwarz! Glaube mich zu erinnern das die blauen härter waren?? :boys_0136:

...schau mal im Tread zurück, da war auch was mit Farbzuordnung, ist aber wohl bei Herstellern unterschiedlich!! :boys_0136:
 
Hallo an alle also ich habe die klackgeräusche auch war deswegen schon 3 mal beim freundlichen habe jetzt drehmomentstütze neu, motor und getriebelager neu, knacken nach wie vor da. Bekomme jetzt die tage noch 2 neue antriebswellen vorne mal schaun ob das was bringt .(rs3 8p)
Melde mich dann wieder.
gruß malz
 
....keine Vibrationen, meine ist gelb!! Vor drei Jahren gab es die in gelb und schwarz! Glaube mich zu erinnern das die blauen härter waren??

Dachte Deine ist eine Whiteline?
 
So, hab die Tüte doch im Mülleimer noch gefunden. Das Lager ist ein 70er Shore, blau.
Evtl. noch jemand ähnliche Erfahrungen mit dem Superpro,blau 70er Shore, dass es im Leerlauf vibriert?
 
Ich hab auch die blaue drin und das vibrieren ist schon sehr extrem...fühlt sich allgemein alles sehr angestrengt an und werde sie wieder raus nehmen und hoffe dann ist wieder Ruhe!

Gruß
 
Ruhe ist dann schon, nur das geklacker ist dann halt auch nicht weg .....
 
Back
Top Bottom