8VA-VFL Klackern/Rasseln (nicht das Motorrasseln)

Oettinger84

Newbie
Joined
Jul 26, 2018
Messages
16
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Moin :10hallo2: ,

habe mal eine Frage bezüglich eines "Rasselns", was an der linken Vorderachse wahrzunehmen ist (nicht das Rasseln des Motors). Es fällt mir immer auf, wenn ich mein Auto in der Einfahrt parke. Beim Ausschalten des Motors, kommt noch ein weiters sehr lautes Rassel/Klacker Geräusch hinzu.

Habe euch mal ein Soundfile in meine Dropbox geladen. Falls das so in Ordnung ist. Wusste nicht wie ich es sonst zeigen, bzw. hörbar machen sollte.

https://www.dropbox.com/s/59r9k9zp9zo39 ... 3.mp3?dl=0

Man muss schon genau hinhören. Es ist um einiges leiser wie das Rasseln des Motors und hört sich ein bisschen so an, wie wenn man Eier im Topf kocht und die Eier leicht am Topf anschlagen. (tolle Beschreibung, ich weiß :boys_0136: ).

Klingt das bei euch auch so? Ich selbst finde, dass es sich nicht besonders gesund anhört.


Schönen Sonntag noch.
 
Hi,
das Geräusch beim Abstellen des Motors hört sich für mich klassisch nach Zweimassenschwungscheibe an. Die gibt dann dieses typische einmalige "Klacken" beim absterben. Das leichte Rasselgeräusch könnte auch von der Zweimassenschwungscheibe kommen, weil die Federn in dieser ausgenudelt sind. Versuch mal bitte folgendes: Hol dir eine zweite Person die sich in den Wagen setzt und im Stand abwechselnd zwischen D und und N hin- und herschaltet (bei laufendem Motor). Du lauscht dabei nach dem Geräusch. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Geräusch, wenn das Getriebe auf D steht, verschwindet. Das hat den Hintergrund, dass bei D bereits die Kupplung etwas schleift und somit eine gewisse "Vorspannung" auf der Zweimassenschwungscheibe herrscht. Dadurch schwingt diese nicht mehr frei herum.
 
Danke für deine Antwort Niko. :jc_doubleup:
Werde es später mal testen.
 
Hey,
würde auch sagen dass man da schön das Zweimassenschwungrad hört. Hat mein 8p auch (das Geräusch im Standgas kommt bei mir immer erst wenn er schön warm ist). Nach dem bei mir bisher sonst keine Auffälligkeiten welche auf den Defekt hindeuten auftreten, würde ich vermuten dass diese Eigenart zu dem Transportergetriebe gehört...
Bei den letzten beiden Kundendiensten bei Audi hat auch keiner etwas dazu zu mir gemeint und jemand aus dem TT-Forum mit einem TTRS hatte auch geschrieben, dass er mit diesem Geräusch schon in seiner Werkstatt war und er wieder weg geschickt wurde weil das so "ok" sei.
Weiß jemand ob das tatsächlich ok ist (im Sinne von "man hört es zwar aber es können keine anderen Teile dabei kaputt gehen") und so lange eben keine anderen Erscheinungen dazu kommen (wie zum Bsp. ein typisches Ruckeln beim anfahren bzw. einkuppeln) man das so lassen kann?

Gruß Andi
 
Servus Andi,

mich nervt das Geräusch einfach total. Wenn ich wüsste dass es weg geht, wenn man ein neues ZMS einbaut, würde ich es direkt tauschen lassen, auch wenn ansonsten von dem jetzigen Zustand keine "Gefahr" ausgeht. Ein Rucken beim Anfahren kann ich bei mir noch nicht feststellen.
 
Hab genau das gleiche Problem... würde es auch tauschen wenn ich sicher wäre dass dann länger Ruhe ist. Hab mich mittlerweile damit abgefunden weil ich, glaube ich, auch mal irgendwo gelesen habe, dass das bei diesem Getriebe nur kurz Besserung bringt, wenn du ein neues einbaust.

Gruß Andi
 
Habe gerade Nikos Ratschlag befolgt und ausprobiert. Meine das leichte Rasseln geht weg, sobald ich auf D stelle. Wenn ich den Motor ausschalte ist das laute Klackern jedoch weiterhin sehr zu hören. :boys_0137:
So lange er fährt, ist es ja eigentlich auch egal. Ist halt einfach ein nerviges Geräusch.
Werde einfach die Fenster und Türen geschlossen halten, bis der Motor aus ist. Dann höre ich es wenigstens nicht :boys_0222:
 
Das ist auch korrekt. Es ging mir nur darum, ob das Geräusch beim laufendem Motor und D verschwindet. Beim Abstellen des Motors wird der laute Knack bleiben. Schau mal auf Youtube im Channel der Autodoktoren vorbei. Die haben zum Zweimassenschwungrad und genau diesem Geräusch ein Video online. Die können das besser erklären als ich :aufgeben:
 
Dann ist es ziemlich sicher das gleiche Geräusch wie bei meinem...
Sobald ich auf D gehe ist das "rasseln" weg und beim abstellen, ich sag mal die letzten 3 Umdrehungen der Kurbelwelle, hört man es recht ordentlich und metallisch klacken.
Geht mir genau so, da ich es normal einfach nicht haben kann, wenn an meinen Autos irgendwo ein Geräusch ist, das da nichts verloren hat.
Nach vielem Lesen darüber (glaub letztes Jahr um diese Zeit) hab ich aber für mich beschlossen, dass die Arbeit und das Geld wohl für die Katz ist und ich nur ab und zu mal bewusst höre ob sich das Geräusch auch nicht verändert (ansonsten versuche ich es zu ignorieren :biggrinn: ). Bisher absolut keine Veränderung seit mir das Geräusch letztes Jahr im September zum ersten mal so richtig aufgefallen ist. Wenn es dann irgendwann schlimmer wird, oder noch richtige Probleme dazu kommen, kann ich es ja immer noch tauschen :boys_0222: .

Gruß Andi
 
Was habt ihr so für Laufleistungen ?
 
Ich bin aktuell bei ca. 113tkm.
 
Ich bin aktuell bei 46000 Km.
 
Dann geh ich mal davon aus dass das bei meinem auch schon mit 46tkm zu hören war... :biggrinn:
 
So ein ZMS sollte eigentlich 200000 km halten. Dann kann es kaputt gehen :biggrinn: Aber bei solchen geringen Laufleistungen....einfach nur ein Witz. Würde ich auch nicht wechseln, es sei denn es kracht richtig.
 
Genau so wird's gemacht. :good:
 
HAllo,

habt ihr euer ZMS gewechselt oder fahrt ihr immer noch damit?
 
ich glaube das habe ich seit heute auch (FL modell Bj 2018). hört sich auch so an. habe den wagen heute zur werkstatt gebracht. meint ihr das sollte auf garantie gemacht werden? würde ich jetzt mal von ausgehen nach etwas mehr als 1 jahr...
 
Last edited:
Bei meinem vfl war das ZMS bei um die 42000 Km Defekt. Dieses wurde über die Garantie getauscht, ich hatte genau die Geräusche von denen man hier immer spricht. Jetzt habe ich 47000 auf der Uhr und die Geräusche sind nun mit dem neuen ZMS wieder da 🤷🏻‍♂️
 
Gibt es hier jemanden bei beim das Geräusch nach dem Wechsel komplett weg war? Bin mir da nämlich nun sehr unsicher ob das nun wirklich wieder Defekt ist oder ob das tatsächlich normal ist.
 
Mir ist eben aufgefallen, das ich beim abstellen des Motors, auch so ein rattern höre.. rs3 8v vfl. 80tsd gelaufen.
 
Wie viel KM habt ihr mittlerweile?
 
Back
Top Bottom