Reed_RS said:Gestern haben sich 2 Leute von Audi Ingolstadt das Geräusch an meinem RS3 angehört.
Es ist wohl über spezielle Mikrofone festgestellt worden, dass das Geräusch nicht aus dem Kurbeltrieb bzw. vom Kolbenbolzen kommt. Es soll aus dem Kettengehäuse kommen. Verdacht auf Kettenspanner. Wenn ich drauf bestehen würde, kann dieser erneuert werden. Es wäre aber absolut nicht notwendig. Bei Erneuerung würde das irgendwann wieder kommen.
Kein Bock mehr auf die Werkstatt Rennerei. Ich fahr nu und gut. Mehr kann ich auch nicht machen.
Reed_RS said:Ey Jungs. Mein RS3 ist gestern verendet.
Auf der Autobahn:
Der Motor hatte plötzlichen Leistungsverlust und dann kam ein lautes Klackern/Rattern und es machte einen Schlag und das Rattern wurde immer fieser. Es kam prompt die Meldung kein Öldruck mehr und es fing auch nach an zu qualmen.Ich habe das Auto ausrollen lassen und habe es abgestellt.
Und bin bestürzt und fürchte Schlimmes.![]()
Kiste wurde abgeschleppt.
Reed_RS said:Der Motor hat nur knapp über 60000 km, alles original, letzter Ölwechsel bei Audi knappe 5000 km her. Das Auto wurde bei mir immer penibel warmgefahren und ich hab es immer wie ein rohes Ei behandelt. Ist schon irgendwie erbärmlich.
bring ihn bei mir vorbei und nach 1 Woche habe ich Ihn eingefahrenReed_RS said:Habe meinen Hobel zurück bekommen mit neuem Rumpfmotor. Ich hoffe es bleibt nun alles in Ordnung. Werde jetzt erstmal ganz sachte einfahren. Nicht über 3000 u/min und nur ganz wenig Turbolast. Habt ihr noch Ratschläge zum einfahren?
rs3showi said:bring ihn bei mir vorbei und nach 1 Woche habe ich Ihn eingefahrenReed_RS said:Habe meinen Hobel zurück bekommen mit neuem Rumpfmotor. Ich hoffe es bleibt nun alles in Ordnung. Werde jetzt erstmal ganz sachte einfahren. Nicht über 3000 u/min und nur ganz wenig Turbolast. Habt ihr noch Ratschläge zum einfahren?![]()
ne, gant normal fahren kalt und warm fahren - mehr kann mann nicht tun....
digitales gasgeben vermeiden....
Reed_RS said:
rs3showi said:Ganz ehrlich.
Paranoia hilft nichts.
Was kommt das kommt.
Einen Motor auf Verdacht zu zerlegen nie im Leben.
Wenn der Wagen warm gefahren alles tut was er soll dann weiter fahren.
Zuletzt wollte man mir ein defektes DSG oder Winkelgetriebe zusprechen.
Der Tausch der neuen Vorderreifen auf die Hinterachse führt zu der Erkenntnis es war der Reifen.
Verschleiß kann nur minimiert aber nicht aufgehalten werden.
rs3showi said:Ganz ehrlich.
Paranoia hilft nichts.
Was kommt das kommt.
Einen Motor auf Verdacht zu zerlegen nie im Leben.
Wenn der Wagen warm gefahren alles tut was er soll dann weiter fahren.
Zuletzt wollte man mir ein defektes DSG oder Winkelgetriebe zusprechen.
Der Tausch der neuen Vorderreifen auf die Hinterachse führt zu der Erkenntnis es war der Reifen.
Verschleiß kann nur minimiert aber nicht aufgehalten werden.
Gesendet von meinem Moto G (4) mit Tapatalk
Wenn du dir die Mühe machst , dass, Forum aufmerksam zu lesen, findest du sogar das Datum, wann das geändert wurde! !flo2509 said:Das der neue Rumpfmotor vom Lager billiger ist, als der Defekt in Werkstatt instand zu setzen ist klar. Ich meinte einfach ob hier der neue Motor verstärkte/andere Kolbenbolzen bekommen hat oder einfach das gleiche „Problem“ eingebaut wird.
Denke aber schon das Audi hier bei bekannten Problemen sofort die Serie anpasst, aber wissen tut man es nie.
Sagt wer und welche Quelle?flo2509 said:Ja bla bla...
Soll gegen 11/2011 geändert worden sein...man sieht’s ja wie viel mit MJ2012 noch Stress damit haben...