Keramikbremse

Das selbe Spiel hatte ich aber leider auch. Audi wird das garantiert ablehnen.

Hatte damals mit Audi telefoniert und auch mit dem Anwalt gedroht. Habe dem freundlichen Mitarbeiter darauf hingewiesen das es nicht sein kann das man fast 5000€ Aufpreis für eine Keramikbremsanlage bezahlt und solche Geräusche von einer "Hochleistungsbremsanlage" hinnehmen muss. Bei Porsche hatte ich nie solche Probleme (Porsche 911 Turbo S). Habe dem freundlichen von Audi nur am Schluss gesagt, das sie doch bitte anderen Herstellern es überlassen sollen sogenannte Hochleistungsbremsanlagen zu bauen und sie sich besser weiterhin ihren Fahrradbremsen widmen sollen !

Aber gut, ich war froh das mein freundlicher Audi-Partner das auf Kulanz für mich gemacht hat. Nächstes Auto wird auch wieder dort gekauft !

Hoffe bei dir das es für dich Positiv endet. Halte uns auf dem laufenden.
 
Ich habe jetzt nochmal eine Info von meinem Händler erhalten und er kann mir die Beläge doch anbieten.

Hätten eventuell auch andere Interesse, dann könnte ich versuchen mehrere zu ordern.
 
Weist du schon einen Preis ?
 
Also UPE von Audi ist 780 Euro. Ich bin gerade am Verhandeln und versuche was am Preis zu machen. Wenn ich paar mehr Leute finde, wäre vielleicht 700 Euro möglich.
 
Bei 700€ könnte ich schwach werden!!
 
Also UPE von Audi ist 780 Euro. Ich bin gerade am Verhandeln und versuche was am Preis zu machen. Wenn ich paar mehr Leute finde, wäre vielleicht 700 Euro möglich.

Halt uns bitte auf dem laufenden. Wenn der Preis passt, werde ich vielleicht auch schwach.
 
Also UPE von Audi ist 780 Euro. Ich bin gerade am Verhandeln und versuche was am Preis zu machen. Wenn ich paar mehr Leute finde, wäre vielleicht 700 Euro möglich.

Moderation note of | Moderationshinweis:
Bitte dann die Regeln für eine Sammelbestellung beachten und dort im passenden Unterforum wie in den Forenrulz vorgesehen weiter machen.
[\mod]
 
Ich weiß noch nicht genau wie es überhaupt ablaufen kann. Also ob ich die Beläge kaufe und an euch weitergebe oder ihr die quasi selbst bei meinem Händler kaufen könnt. Deswegen wollte ich eine grundsätzliche Abfrage machen, damit ich meinem Händler sagen kann, dass X Leute die Beläge auch kaufen möchten. Wenn sich "nur" 3 Mann finden, wird es vermutlich nichts. Sollte sich dann etwas konkretes ergeben, werde ich es natürlich nach den Richtlinien machen. Ist dss okay @Lexmaul oder muss es schon in diesem Stadium passieren?

Nochmal die Frage an die Runde: würdet ihr die Teile auch von mir kaufen oder direkt vom Händler mit entsprechender Rechnung?
 
Schau einfach bitte mal in den Regeln nach, da steht wirklich alles was wichtig ist und soviel Zeit muss sein 😊✌️
 
Also mein Händler kann nur noch die Audi Sport Performance Beläge für die Stahlbremse besorgen - Keramik ist wahrscheinlich ausverkauft :aaaah:
 
fast 5000€ Aufpreis für eine Keramikbremsanlage bezahlt
die ja nicht einmal eine wirkliche ist, sondern nur vorne andere Scheiben. Die hintere bleibt ja immer noch die 310er universal VAG Kinderscheibe (die unbehandelt zudem am Topf noch rostet wie Sau).
Selbst bei Porsche zahlt man im Verhältnis sogar noch weniger. Da gibt es dann für 9000 Aufpreis eine komplette PCCB Anlage mit vorne und hinten auch noch grösseren Scheiben, inkl. den dann dazu passenden Belägen.
 
Den Beitrag muss einer mal verstehen.

ist doch logisch das die Bremse „nur“ 5k€ kostet weil du ja nur eine Achse damit ausrüstest und nicht wie bei Porsche beide Achse für 9k€.

Du bekommst auch nur das, wofür du bezahlst.

fast 5000€ Aufpreis für eine Keramikbremsanlage bezahlt
die ja nicht einmal eine wirkliche ist, sondern nur vorne andere Scheiben. Die hintere bleibt ja immer noch die 310er universal VAG Kinderscheibe (die unbehandelt zudem am Topf noch rostet wie Sau).
Selbst bei Porsche zahlt man im Verhältnis sogar noch weniger. Da gibt es dann für 9000 Aufpreis eine komplette PCCB Anlage mit vorne und hinten auch noch grösseren Scheiben, inkl. den dann dazu passenden Belägen.
 
nein, umgekehrt wird ein Schuh darau. 5k sind doch eindeutig deutlich zuviel für das Gebotene, zumal es ja nur ein halbe Sache ist und zudem noch Murksmässig zusammengeschustert von Audi. Siehe auch die Probleme mit den Belägen und deren Garantieverweigerung. Ist doch unter aller Sau sowas, sorry. Für diese Bremsbelagskatastrophe kann doch der User bzw. Kunde nix dafür. Es kauft ja keiner sowas nur um damit herumzuschleichen.
 
Ich habe noch einen der letzten Sätze von den Bremsbelägen bekommen. Laut Audi gibt es nur noch wenige Restbestände und vermutlich wird es keine Neuauflage bzw Neuproduktion geben. Mit Glück könnte man einen Satz ergattern, allerdings kann dadurch keine Sammelbestellung gemacht werden. Tut mir Leid, an Alle die Interesse hatten.
 
Danke für die Info :dh:
 
Du bekommst auch nur das, wofür du bezahlst

Tust du bei der Ceramic "Anlage" beim RS3/TTRS aber eben genau nicht. Du bezahlst 5k Aufpreis und bekommst die reinste Katastrophenbremse. Rekordschlimm, aber in Sachen Bremsen ist man es sich bei Audi ja nicht anders gewoht...
Ich meine seit 8-9 Jahren bauen die nun RS3 und erst mit den 18er Modellen haben sie mal eine funktionierende Stahlbremse hinbekommen... Bei der Ceramik wurden die Luftleitschaufeln einfach weggelassen...
Aja und weil man sich ja mit der Zeit verbessert und aus alten Fehlern lernt, kriegen die neuen RSQ3's nun wieder die SHW-Scheiben, die ja so super funktioniert haben :boys_0136:
 
Du bekommst auch nur das, wofür du bezahlst

Tust du bei der Ceramic "Anlage" beim RS3/TTRS aber eben genau nicht. Du bezahlst 5k Aufpreis und bekommst die reinste Katastrophenbremse. Rekordschlimm, aber in Sachen Bremsen ist man es sich bei Audi ja nicht anders gewoht...
Ich meine seit 8-9 Jahren bauen die nun RS3 und erst mit den 18er Modellen haben sie mal eine funktionierende Stahlbremse hinbekommen... Bei der Ceramik wurden die Luftleitschaufeln einfach weggelassen...
Aja und weil man sich ja mit der Zeit verbessert und aus alten Fehlern lernt, kriegen die neuen RSQ3's nun wieder die SHW-Scheiben, die ja so super funktioniert haben :boys_0136:

Also die Aussagen mit den Luftschaufeln ist so nicht korrekt, Keramikbremsen sowie Stahlbremsen wurden Werksseitig ausgeliefert.

Ich weiß ja nicht was du dir von der Bremse wünscht 30x von 280-0km/h? Das ist keine Formel 1 Carbonbremsanlage.
 
Ich habe die Ceramic ab Werk und bin zufrieden damit. Ab & zu macht die Anlage Geräusche aber das stört mich nicht. Die Bremsleistung ist phänomenal.
 
Dann bist du echt zu beneiden - Glückwunsch :biggrinn:
 
Also die Aussagen mit den Luftschaufeln ist so nicht korrekt

Ich habe genug Kumpels hier welche die Keramik haben und alle ärgern sich über die ultra miserable Qualität der Beläge. Die Bremsen quitschen wie sau und bei vielen quietschen sie sogar obwohl gar nicht gebremst wird...
Dann sind bei all denen, die Luftschaufeln nicht vorhanden gewesen. Und nein, ich erwarte natürlich nicht dass man 30x aus 300kmh abbremsen kann, aber dass die Beläge nicht schon nach 20tsd KM Kernschrott sind.

Apropos, nein die sind nicht solche die den ganzen Pass runter auf der Bremse stehen und auch mussten sie nicht aus 300kmh schnell runterbremsen.

Es ist einfach Müll, wie man es sich im Thema Bremsen bei Audi gewohnt ist :boys_0136: (Die Stahl vom Facelift funktioniert sehr gut, für mich darum unerklärlich warum man nun beim RSQ3 wieder die alten problematischen SHW-Scheiben einbaut...)
 
die kosten wohl sicher weniger wie die Brembo Scheiben....
 
Ich habe komplett umgerüstet , also mit Sättel. Rein technisch würde das gehen, aber hier wurde mehrfach berichtet, dass unter anderem die Kolben der Keramikanlage anders gegen die Thermik ausgelegt sind. Daher bin ich auf Nummer sicher gegangen.
Danke 👍! Das habe ich auch schon gelesen... aber ich würde evtl. gerne an meinen roten Sätteln festhalten. Sonst wirkt das Fahrzeug in all Black ein wenig fad und umlackieren kommt nicht in Frage.
@Britzelmair Weißt du hierzu schon mehr? Stehe genau vor dem selben Thema da ich letzte Woche noch nen RS5 mit Ceramic dazu bekommen habe und das schon irgendwie cool finde..
 
Ich habe komplett umgerüstet , also mit Sättel. Rein technisch würde das gehen, aber hier wurde mehrfach berichtet, dass unter anderem die Kolben der Keramikanlage anders gegen die Thermik ausgelegt sind. Daher bin ich auf Nummer sicher gegangen.
Danke 👍! Das habe ich auch schon gelesen... aber ich würde evtl. gerne an meinen roten Sätteln festhalten. Sonst wirkt das Fahrzeug in all Black ein wenig fad und umlackieren kommt nicht in Frage.
@Britzelmair Weißt du hierzu schon mehr? Stehe genau vor dem selben Thema da ich letzte Woche noch nen RS5 mit Ceramic dazu bekommen habe und das schon irgendwie cool finde..
Leider nein, hab mich nicht weiter beschäftigt. Will keine Umbauten mit z.b. Buchsen aus USA. Es soll wenn dann Original sein und zugelassen. Hab einfach zu viel Odyssee hinter mir 🤮. Langweilt mich langsam.
 
So hab heute mal meine Audi Sport Performance Beläge abgeholt bin gespannt :biggrinn:
20200804_180456.jpg20200804_180456.jpg20200804_180456.jpg
 
Sehr cool, das Paket habe ich auch noch daheim liegen ;)

Berichte mal von deinen Erfahrungen @cuprapit, wenn du die Beläge verbaut hast.
 
Mach ich @Jamaal - hast du deine schon verbaut weil du die Schachtel noch daheim hast?
 
Ne, meine Beläge halten noch ne Weile - sprich der Karton liegt ungeöffnet bei mir daheim. Aber da ja Ende des Jahres der Verkauf von den Performance Parts eingestellt und danach nur noch die Ersatzteilversorgung sichergestellt wird, habe ich schon vorgesorgt.
 
Dann müsste ich auch noch ein wenig fahren bis die Yellows EBC abgefahren sind. Freu mich aber irgendwie trotzdem wieder auf Keramik umzubauen :88n:
 
Wo habt ihr die Beläge her? Ich war der Meinung ich hab über die Beläge mal etwas gelesen (für die Keramik!), jedoch nach dem sale nie wieder was gefunden. Würde mich sehr interessieren, da meine im TTRS zwar relativ gut bremsen, aber gerne mal etwas lauter sind!
 
Dein Händler muss den ETKA anschreiben
Mit etwas Glück bekommst du dann noch welche
 
Dein Händler muss den ETKA anschreiben
Mit etwas Glück bekommst du dann noch welche
Danke, lasse ich mal prüfen! Habt ihr denn schon von Erfahrungen zu den Belägen gehört?
 
Weiter oben hat sie schon einer verbaut
 
Bei mir sind die PP Beläge nun auch schon drin. Fährt sich gut, bremst gut.
Mal schauen ob und wann das nervende quitschen wieder kommt...
 
Ich hoffe mal das danach Ruhe ist ansonsten wird der ganze Krempel verkauft
Die Stahlbremse lege ich mir lieber mal auf Lager man weiß ja nie :biggrinn:
 
Servus hast eine PN
 
Ich habe genug Kumpels hier welche die Keramik haben und alle ärgern sich über die ultra miserable Qualität der Beläge. Die Bremsen quitschen wie sau und bei vielen quietschen sie sogar obwohl gar nicht gebremst wird...
Dann sind bei all denen, die Luftschaufeln nicht vorhanden gewesen. Und nein, ich erwarte natürlich nicht dass man 30x aus 300kmh abbremsen kann, aber dass die Beläge nicht schon nach 20tsd KM Kernschrott sind.

Apropos, nein die sind nicht solche die den ganzen Pass runter auf der Bremse stehen und auch mussten sie nicht aus 300kmh schnell runterbremsen.

Es ist einfach Müll, wie man es sich im Thema Bremsen bei Audi gewohnt ist :boys_0136: (Die Stahl vom Facelift funktioniert sehr gut, für mich darum unerklärlich warum man nun beim RSQ3 wieder die alten problematischen SHW-Scheiben einbaut...)

Mach einfach die AMG Bremsen rein. Funktioniert bestens! Auch bei den schweren "Eisenschweinen" wie E und CLS AMG absolut 0 Probleme. Egal ob hohe Geschwindigkeiten auf ABs oder sehr viele Passstrassen. Die hält ;)
Evt. gibts da ja ne Möglichkeit, die Scheiben zu verwenden!
 
Bei mir sind die PP Beläge nun auch schon drin. Fährt sich gut, bremst gut.
Mal schauen ob und wann das nervende quitschen wieder kommt...
Gibts den Anwalt noch? ;)
 
Ich habe genug Kumpels hier welche die Keramik haben und alle ärgern sich über die ultra miserable Qualität der Beläge. Die Bremsen quitschen wie sau und bei vielen quietschen sie sogar obwohl gar nicht gebremst wird...
Dann sind bei all denen, die Luftschaufeln nicht vorhanden gewesen. Und nein, ich erwarte natürlich nicht dass man 30x aus 300kmh abbremsen kann, aber dass die Beläge nicht schon nach 20tsd KM Kernschrott sind.

Apropos, nein die sind nicht solche die den ganzen Pass runter auf der Bremse stehen und auch mussten sie nicht aus 300kmh schnell runterbremsen.

Es ist einfach Müll, wie man es sich im Thema Bremsen bei Audi gewohnt ist :boys_0136: (Die Stahl vom Facelift funktioniert sehr gut, für mich darum unerklärlich warum man nun beim RSQ3 wieder die alten problematischen SHW-Scheiben einbaut...)

Mach einfach die AMG Bremsen rein. Funktioniert bestens! Auch bei den schweren "Eisenschweinen" wie E und CLS AMG absolut 0 Probleme. Egal ob hohe Geschwindigkeiten auf ABs oder sehr viele Passstrassen. Die hält ;)
Evt. gibts da ja ne Möglichkeit, die Scheiben zu verwenden!
die passen glaube ich eher nicht. Ansonsten ist ja die FL Brembo Stahlanlage tip top und funzt jenseits vom Trackbetrieb ganz hervorragend. Von daher ist es ein No Need für die mittlerweile (wohl aus gutem Grund) nicht mehr angebotene vordere Keramikscheibe bzw. Bremse. Hinten ist ja immer alles gleich (310er VAG Standard Stahl) nur schon von daher kann etwas an dem Konzept nicht stimmen.
 
Bringt die Keramikbremse was gegen die FL Stahlbremse? Lohnt der Umbau?
 
in Anbetracht der desaströsen Belagssituation für die Keramikscheibe, denke erübrigt sich diese Frage eigentlich von alleine. Und eben nur vorne eine Keramikscheibe zu verbauen und hinten die genau gleiche eher schmächtige Standard VAG Stahlscheibe zeigt doch überdeutlich auf was für ein Murks das eigentlich ist. Wenn schon müsste die gesamte Bremsanlage umgebaut werden und damit dann auch die ganze ABS- und Vector- Bremsmoment Verteilung neu programmiert werden.
 
Beläge gibt es schon aber man schon muss nur lange suchen z.b bei der Firma AT RS . Ich hatte damals zufällig eine Anfrage gestartet und hatte ein Angebot von Endless. Staße/ Track und Straße/ Track
Die Straßenausführung lag damals bei ca 1600 Euro - Lieferzeit 4 Wochen
 
in Anbetracht der desaströsen Belagssituation für die Keramikscheibe, denke erübrigt sich diese Frage eigentlich von alleine. Und eben nur vorne eine Keramikscheibe zu verbauen und hinten die genau gleiche eher schmächtige Standard VAG Stahlscheibe zeigt doch überdeutlich auf was für ein Murks das eigentlich ist.
Warum sollte man hinten mehr verbauen als überhaupt notwendig? Hinten braucht es keine größere und auch keine stärkere Bremse.
 
Bei mir sind die PP Beläge nun auch schon drin. Fährt sich gut, bremst gut.
Mal schauen ob und wann das nervende quitschen wieder kommt...
Gibts den Anwalt noch? ;)

Leider aus eigener Tasche zahlen müssen. Mein Anwalt darf net, weil Audi sein Mandant ist :aaaah:
 
in Anbetracht der desaströsen Belagssituation für die Keramikscheibe, denke erübrigt sich diese Frage eigentlich von alleine. Und eben nur vorne eine Keramikscheibe zu verbauen und hinten die genau gleiche eher schmächtige Standard VAG Stahlscheibe zeigt doch überdeutlich auf was für ein Murks das eigentlich ist.
Warum sollte man hinten mehr verbauen als überhaupt notwendig? Hinten braucht es keine größere und auch keine stärkere Bremse.
ja eben das ist ja das Problem. Die Bremsbalance sowie die ganze Anlage funzt im Falle von Stahl beim FL ganz toll auf öffentlichen Strassen. Aber das ganze Auto, auch die Bremse bzw. deren Software ist einfach alles zu brav und auf Sicherheit bedacht, ausgelegt. Da hätte Audi ruhig ganz deutlich mehr Richtung Perfomance auslegen dürfen, da hätte das Layout vom FL sicher mehr Reserve geboten. Desshalb nützt es auch rein gar nix da einfach vorne eine überteuerte Keramikscheibe mit noch viel teureren Belägen zu nehmen, wenn man nicht auch gleich in die Software eingreifen kann.
 
Ich habe mich jetzt auch nochmal über die Performance Bremsbeläge informiert.
Ich habe ca 12 verschiedene unabhängige Händler in NRW angeschrieben, einige können diese nicht anbieten, andere sagen die Performance Parts werden seid einem Jahr nicht mehr angeboten und 5 Händler sagten mir, nach Rücksprache mit Audi Ingolstadt gibt es keine Freigabe der PP Beläge für die Keramik Bremsscheibe, sondern nur für Stahl.

So und nun?
 
Da musst du direkt hin -Schreiben usw bringt nix - du must den Händler sagen das er da eine schriftliche Anfrage machen muss. Wenn er nur in sein Computer reinschaut findet er auch nur die Stahl Beläge
 
Und was hat das mit der Keramikbremse zu tun :biggrinn:
 
Leute, echt. Ich glaube ich bekomme nun auch Fieber 😂

das gehörte natürlich nicht hierhin. Sorry
 
Back
Top Bottom