8PA Kennzeichenhalter

Germanpsycho

Top User
Joined
Jul 18, 2011
Messages
492
RS3/8PA
Hey Servus Jungs

Also ich werde morgen mein baby zulassen! Bei mir fehlt eine zahl daher wird es ja kürzer mein Nrschild.

Kann man mir mal zeigen wie ihr es gemacht habt vorne wie hinten mit den befestigungen?!

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein
 
Germanpsycho said:
Hey Servus Jungs

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein



Das müssten die Dir bereits alles mitgeteilt haben!!!???? :boys_0136:
 
Germanpsycho said:
Hey Servus Jungs

Also ich werde morgen mein baby zulassen! Bei mir fehlt eine zahl daher wird es ja kürzer mein Nrschild.

Kann man mir mal zeigen wie ihr es gemacht habt vorne wie hinten mit den befestigungen?!

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein


Die Halterungen, welche die Autohäuser zur Verfügung stellen, sind in der Regel für die üblichen langen Kennzeichen.
Musst mit dem Händler sprechen, falls Deine Kennzeichen dann kürzer sind.
Die Halter mit den Kennzeichen werden dort von Werksangehörigen (schön gerade) montiert.
Mitnehmen zur Abholung (steht im Faltblatt des Anschreibens zusammen mit der Kennzeichentasche):
- Abholschein
- Kennzeichen
- Kfz.-Schein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- Personalausweis o. Paß
- Führerschein (will keiner sehen)

Gruß Roland
 
cashburner said:
Die Halter mit den Kennzeichen werden dort von Werksangehörigen (schön gerade) montiert.
Kann ich nicht bestätigen!
... 1. waren die Dinger um 1,5cm nach links versetzt (österreichische Kennzeichen sind etwas kürzer) und 2. haben die 4 verwendeten 6mm-Spax Schrauben blöd hinten 'rausgeschaut!
 
mich haben sie damals bei der Abholung gefragt welche länge meine Kennzeichen haben, dementsprechend würden sie den Halter montieren. Gibt allerdings nur Halter für 52 und 46 cm. Da ich 48 cm hab, hab ich dann erstmal den Halter für 52 cm dran machen lassen. Da ich meine Kennzeichen grundsätzlich mit Klettband dran mach, war mir das egal. Sind sowieso als aller erstes vom Auto runtergeflogen und Kennzeichen wurden geklebt. Muss man alle ein bis zwei Jahre mal neu machen, aber meist hält es dann trotzdem noch Bombe. Und das alles ohne Bohren ins Kennzeichen :biggrinn:

LG Goldy
 
GoldyAngel said:
Und das alles ohne Bohren ins Kennzeichen :biggrinn:

LG Goldy


Hä? Das verstehe ich nicht.
Ich hatte die letzten Jahr immer einen Kunststoffträger montiert, in den das KZ eingeklipst war, auch ohne bohren ins KZ.

Ist das heute nicht Standard?
Die Dinger gibts ja auch ohne Werbung.
Hatte ich auf dem RS3 auch mit deutschen Kz drauf und jetzt auch bei den schweizerischen Kz.
 
Ja aber ich kenn viele die die Halter weglassen und dann das Kennzeichen durchbohren und dann verschrauben. Bin ich halt nicht so der Fan von. Deswegen Klettband, braucht man keinen Halter und man muss nicht bohren. Perfekt.

LG Goldy
 
Rennsemmel3 said:
Germanpsycho said:
Hey Servus Jungs

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein



Das müssten die Dir bereits alles mitgeteilt haben!!!???? :boys_0136:

ja klar das mit den scheinen haben die mir gesagt aber ich soll auch meine eigenen rahmen mitbringen das die gleich montiert werden können! xD

Ich hab mir gedacht ich mach das so das hintere nr.schild wird provisorisch mit doppelseitigem klebeband befestigt ich will echt nicht das die zapfnasen mir das ding schräg ranbohren. Vorne werde ich dann mir die rahmenlosen halter bestellen.(danke an dieser stelle) Aber wie habt ihr das hinten gemacht einfach klebeband ran und fertig?!
 
Germanpsycho said:
Rennsemmel3 said:
Germanpsycho said:
Hey Servus Jungs

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein



Das müssten die Dir bereits alles mitgeteilt haben!!!???? :boys_0136:

ja klar das mit den scheinen haben die mir gesagt aber ich soll auch meine eigenen rahmen mitbringen das die gleich montiert werden können! xD

Ich hab mir gedacht ich mach das so das hintere nr.schild wird provisorisch mit doppelseitigem klebeband befestigt ich will echt nicht das die zapfnasen mir das ding schräg ranbohren. Vorne werde ich dann mir die rahmenlosen halter bestellen.(danke an dieser stelle) Aber wie habt ihr das hinten gemacht einfach klebeband ran und fertig?!

Ich denke, die machen das jeden Tag so oft, dass sie eine Vorrichtung verwenden. Demnach wird nichts schräg angebohrt. Bei mir war es perfekt.
 
Stop Leute,

da wird gar nichts gebohrt.
Sowohl vorne als auch hinten sind die Bohrungen für die Nummernschildbefestigungen bereits vorhanden.
Wenn ich recht erinnere, sind da sogar vorne Schrauben mit metrischem Gewinde.
 
Germanpsycho said:
Rennsemmel3 said:
Germanpsycho said:
Hey Servus Jungs

Und was soll ich mitnehmen zu der abholung?!

Greatz Psycholein



Das müssten die Dir bereits alles mitgeteilt haben!!!???? :boys_0136:

ja klar das mit den scheinen haben die mir gesagt aber ich soll auch meine eigenen rahmen mitbringen das die gleich montiert werden können! xD

Ich hab mir gedacht ich mach das so das hintere nr.schild wird provisorisch mit doppelseitigem klebeband befestigt ich will echt nicht das die zapfnasen mir das ding schräg ranbohren. Vorne werde ich dann mir die rahmenlosen halter bestellen.(danke an dieser stelle) Aber wie habt ihr das hinten gemacht einfach klebeband ran und fertig?!


Hinten habe ich die selben Halter wie vorne (Rahmenlose). Hatte mir auch welche zum einhängen bestellt (die Rahmendinger) finde aber das das nicht so Toll aussieht.
 
SwissRS3 said:
Stop Leute,

da wird gar nichts gebohrt.
Sowohl vorne als auch hinten sind die Bohrungen für die Nummernschildbefestigungen bereits vorhanden.
Wenn ich recht erinnere, sind da sogar vorne Schrauben mit metrischem Gewinde.

Ich denke, es wurde gemeint, dass man das Nummernschild schief anbohrt.
 
Darf man in der Schweiz die Schilder auch aufkleben?
Hält das auf dem Kühlergrill? Ist ja doch nicht so eine grosse Klebefläche.
 
Tobi21 said:
Darf man in der Schweiz die Schilder auch aufkleben?
Hält das auf dem Kühlergrill? Ist ja doch nicht so eine grosse Klebefläche.

Habe noch nie welche gesehen..., Du?
Müsstest mal beim Verkehrsamt nachfragen. ob die Dir welche erlauben würden.
Dann musst Du noch jemanden finden, der Sie Dir druckt.
 
Falsch verstanden.
Ich wollte die originalen KEnnzeichen mit Doppelklebband auf den Kühlergril kleben.
Zweifle aber ob das erlaubt ist. Könnte sich bei 300km/h ja lösen, weil die Klebfläche auf dem Rost nicht sooo gross ist.
 
Tobi21 said:
Falsch verstanden.
Ich wollte die originalen KEnnzeichen mit Doppelklebband auf den Kühlergril kleben.
Zweifle aber ob das erlaubt ist. Könnte sich bei 300km/h ja lösen, weil die Klebfläche auf dem Rost nicht sooo gross ist.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das das auf dem Grill kleben bleibt.
Aber es gibt bei euch doch die kleinen Rahmen für die Nr. Schilder, gibt hier doch Fotos im Forum, was ist den mit denen nicht in Ordnung?
Ich find die sehen klasse aus. :boys_0120:
 
Rappel said:
Germanpsycho said:
Rennsemmel3 said:
Das müssten die Dir bereits alles mitgeteilt haben!!!???? :boys_0136:

ja klar das mit den scheinen haben die mir gesagt aber ich soll auch meine eigenen rahmen mitbringen das die gleich montiert werden können! xD

Ich hab mir gedacht ich mach das so das hintere nr.schild wird provisorisch mit doppelseitigem klebeband befestigt ich will echt nicht das die zapfnasen mir das ding schräg ranbohren. Vorne werde ich dann mir die rahmenlosen halter bestellen.(danke an dieser stelle) Aber wie habt ihr das hinten gemacht einfach klebeband ran und fertig?!


Hinten habe ich die selben Halter wie vorne (Rahmenlose). Hatte mir auch welche zum einhängen bestellt (die Rahmendinger) finde aber das das nicht so Toll aussieht.


Also soll ich die montieren lassen und wenn ich dann meinen habe dann die rahmenlosen montieren!? ist glaub auch die unkomplizierteste lösung! bin froh wenn ich den bock habe das ganze geht mir solangsam auf die nüsse xD
 
Sind denn die Halter mit Rahmen so häßlich?

Jedes Bild braucht doch zumindest nen kleinen Rahmen - wirkt ansonsten auf dem Hintergrund nicht.
Bei mir ist der Rahmen kaum sichtbar, nur an der Unterseite ist er dick, dafür in alu matt - passend zum OP alu matt.
Die seitlichen Einfassungen de Kühlluftöffnungen werden so optisch wieder im Grill aufgenommen (selbe Höhe).
Klar wäre mir gar kein Kennzeichen am liebsten :biggrinn:

2dcers2.jpg


Gruß Roland
 
cashburner said:
Sind denn die Halter mit Rahmen so häßlich?

Jedes Bild braucht doch zumindest nen kleinen Rahmen - wirkt ansonsten auf dem Hintergrund nicht.
Bei mir ist der Rahmen kaum sichtbar, nur an der Unterseite ist er dick, dafür in alu matt - passend zum OP alu matt.
Die seitlichen Einfassungen de Kühlluftöffnungen werden so optisch wieder im Grill aufgenommen (selbe Höhe).
Klar wäre mir gar kein Kennzeichen am liebsten :biggrinn:

2dcers2.jpg


Gruß Roland


Bei dem Kennzeichen :midi26: würde ich auch mit Rahmen nehmen. :biggrinn:

Ansonsten muß ich sagen, das es mir mit den Rahmenlosen oder wie in der Schweiz (kleines Schild mit sehr kleinem Rahmen) einfach Bombe gefällt. Ohe jetzt habe ich Bombe geschrieben...... jetzt darf ich nicht mehr in die USA reisen.
Ach egal, wollte ich eh nicht. :biggrinn:
 
Rappel said:
... einfach Bombe gefällt. Ohe jetzt habe ich Bombe geschrieben...... jetzt darf ich nicht mehr in die USA reisen.
Ach egal, wollte ich eh nicht. :biggrinn:

Wie cool, lol, lol, lol,

wie ich das nachvollziehen kann, nur ich muss hin, gleich nach dem Ringtreffen, und ich habe so gar keinen Bock drauf, naja, Business ist halt Business...
 
Dann halt dich jetzt besser zurück! Sonst gehts dir wie dem Typ der beit Facebook geschrieben soetwas ähnliches geschrieben hat und prombt bei der Einreise festgesetzt und anschlißend wieder zurück geschickt wurde. :boyaufdenkopf:

Ist für dein Geschäft sicherlich nicht so gut. :boys_0222:

Naja die Amis sind da etwas Paranoia. :boysauregurken:
 
cashburner said:
Sind denn die Halter mit Rahmen so häßlich?

Jedes Bild braucht doch zumindest nen kleinen Rahmen - wirkt ansonsten auf dem Hintergrund nicht.
Bei mir ist der Rahmen kaum sichtbar, nur an der Unterseite ist er dick, dafür in alu matt - passend zum OP alu matt.
Die seitlichen Einfassungen de Kühlluftöffnungen werden so optisch wieder im Grill aufgenommen (selbe Höhe).
Klar wäre mir gar kein Kennzeichen am liebsten :biggrinn:

2dcers2.jpg


Gruß Roland


Wie geil das nr schild ist! Geil Stuttgart bekommt dann auch am ende der woche ein neuen roten flitzer xD

ich werd so machen erst mal mit normalen halter fahren und dann nachrüsten ;)

Danke euch
 
hab meine Halter jetzt auch abgemacht, und die Nummernschilder angeschraubt,
hab die Audi Kennzeichenhalter als Schablone genommen und dann in die Schilder gebohrt
sieht viel besser aus ohne Halterung

Hab meine Audi Kennzeichenhalter bei Ebay verkauft da bekommt man gut Geld für :biggrinn: :biggrinn: :boysparschwein:
 
audi rs3 said:
hab meine Halter jetzt auch abgemacht, und die Nummernschilder angeschraubt,
hab die Audi Kennzeichenhalter als Schablone genommen und dann in die Schilder gebohrt
sieht viel besser aus ohne Halterung

Hab meine Audi Kennzeichenhalter bei Ebay verkauft da bekommt man gut Geld für :biggrinn: :biggrinn: :boysparschwein:


Verdammt, ich musste meine zerstören um an die blöden Schilder zu kommen... sind total verbogen...
 
Moin Moin,
Ich habe vor den Grundträger als Schablone zu nutzen um dann Durchgangsbohrungen in dem eigentlichen Halter
(Audi - Vorsprung durch Technik, ich weiß garnicht was alle gegen den haben :aaaah: )
zu bohren und diesen dann direkt an den Grill zu montieren.
Hat jemand mal gemessen wie groß das Innengwinde im Grill bzw. die Schrauben sind?


Edit:
Also die 2 Befestigungspunkte vorne sind auf keinen Fall METRISCH, da waren einfache Kunststoffschrauben reingedreht. Ich habe Die Grundplatte weggelassen,
und den Halter direkt mit 10mm längeren Spaxschrauben + Unterlegscheiben befestigt.

P.S.: Am besten hat mir die Front auf dem Weg zum Baumarkt, ohne Kennzeichenhalter, gefallen. :biggrinn:
 
ich hab Kennzeichenhalter in Aluminium matt drauf,gibts bei uns in österreich für 50€,passen auch sehr sehr gut zum Farbton des Alupakets :10hallo2:
 
Tobi21 said:
@ Lerche: Hast Du Bilder davon oder ein Link?
Ich hatte auch schon gezuckt, aber ich befürchte, die werden für schweizerische Kz zu groß sein; Ö hat auch EU-Kz...
 
Mal eine ganz andere Frage :biggrinn:

Warum bekommt der RS3 bei einer Werksabholung immer den Kennzeichenhalter mit "Audi Vorsprung durch Technik" und nicht den "quattro GmbH" :10hallo2:

rs_A499_RS4.jpg


Hersteller beim Audi RS3 ist doch die Quattro GmbH und nicht Audi :88n:
 
Guten Morgen,

ich habe mir diesen Halter direkt vor der Abholung bestellt und in Ingolstadt anbauen lassen.
Es verleiht dem Nummernschild vor allem vorne einen leicht schwebenden Eindruck was meiner Meinung nach sehr gut aussieht!

http://www.gutschild.de/Kennzeichenhalt ... alter.html

Kann man auf dem Bild in meiner Galerie etwas besser sehen.
Schönen Sonntag euch allen...
 
Tobi21 said:
@ Lerche: Hast Du Bilder davon oder ein Link?


kann dir genrne ein foto machen,nur passen die weder in der Schweiz noch in DE,passen nur bei Ö kennzeichen

LEider für euch,finde es passt recht gut bei OP Alu
 
SwissRS3 said:
Tobi21 said:
@ Lerche: Hast Du Bilder davon oder ein Link?
Ich hatte auch schon gezuckt, aber ich befürchte, die werden für schweizerische Kz zu groß sein; Ö hat auch EU-Kz...

Da magst Du recht haben.
Schade.
Hätte vielleicht gut zu den Rückspiegel gepasst.
 
Moin,

habe heute auch mal versucht das Kennzeichen direkt auf den Grill zu bauen, aber jetzt geht eine Schraube nicht mehr raus die ich probehalber eingedreht habe. Dreht jetzt einfach frei und geht nicht rein oder raus...... Was kann da passiert sein?
Ist da ein Gewinde hinter dem Träger was jetzt abgebrochen ist oder habt ihr das mal von hinten gesehen und könnt mir sagen was ich da jetzt machen kann?

Gruß
 
Das war mich auch passiert. Hast bestimmt eine längere Schraube in das Gewinde gedreht oder? Ich habe die Schraube mit einer Zange auf Zug gehalten und mit dem Schraubendreher wieder rausgeschraubt. War ein wenig Fummelei, ging aber.

Am besten "schneidest" du im Kunststoff eine neue kurze Blechschraub rein, das geht besser.
 
TOK said:
Moin,

habe heute auch mal versucht das Kennzeichen direkt auf den Grill zu bauen, aber jetzt geht eine Schraube nicht mehr raus die ich probehalber eingedreht habe. Dreht jetzt einfach frei und geht nicht rein oder raus...... Was kann da passiert sein?
Ist da ein Gewinde hinter dem Träger was jetzt abgebrochen ist oder habt ihr das mal von hinten gesehen und könnt mir sagen was ich da jetzt machen kann?

Gruß

Ja, auf der Rückseite ist eine Spange, die sich jetzt wohl mitdreht. Thommesbs Ansatz sollte weiterhelfen.
Wenn nicht bleibt am Ende nur die Demontage des Grills (inkl. der gesamten Stoßstange)
 
Ja war eine längere schraube, habe es auch schon so versucht mit einer Zange aber es hat nicht wirklich was gebracht. Thommesb wie hast du es genau gemacht?
 
So Schraube ist raus!! Aber was nun genau machen? In die löcher größere Schrauben oder eine warbe daneben eine Schraube rein und sozusagen einschneiden?
 
also ich hab das Nummernschild direckt auf den Grill, also mit 4 langen Schrauben in den Ecken,
hinter dem Gitter ist Kunstoff und Hartschaum da einfach die Schrauben reindrehen hält wie Bombe :biggrinn:
 
Schau mal hinter die Waben. Da ist Kunsstoff und du kannst eine Schraube direkt rein drehen. Ich habe mit einem kleinen Bohrer vorgebohrt.
 
Hi,

Ich suche eine Möglichkeit am RS die Kennzeichen vorne, wie hinten komplett "unsichtbar" zu befestigen.
Vorne sollte es zudem noch einfach zu entfernen sein, aber auch nicht bei 300 weg fliegen...

Hinten könnte ich einen Kennzeichenhalter so bearbeiten, dass dieser komplett hinter dem Kennzeichen verschwinden würde und dann dort das Kennzeichen drauf kleben.

Aber vorne fällt mir nicht wirklich etwas ein...
Denn wenn das Kennzeichen weg ist sollte auch nichts mehr groß am Grill sein.

Problem ist zusätzlich das es 34cm Nummernschilder sind...

Irgendjemand mit Kennzeichenmagneten Erfahrungen gemacht?
 
Da sollte dir Harry helfen können wenn ich sein Kennzeichen richtig in Erinnerung habe...
 
Audi_RS3_8P said:
Hi,

Ich suche eine Möglichkeit am RS die Kennzeichen vorne, wie hinten komplett "unsichtbar" zu befestigen.
Vorne sollte es zudem noch einfach zu entfernen sein, aber auch nicht bei 300 weg fliegen...

Hinten könnte ich einen Kennzeichenhalter so bearbeiten, dass dieser komplett hinter dem Kennzeichen verschwinden würde und dann dort das Kennzeichen drauf kleben.

Aber vorne fällt mir nicht wirklich etwas ein...
Denn wenn das Kennzeichen weg ist sollte auch nichts mehr groß am Grill sein.

Problem ist zusätzlich das es 34cm Nummernschilder sind...

Irgendjemand mit Kennzeichenmagneten Erfahrungen gemacht?

Hi Philipp!

Vielleicht so was, jedoch müsstest du dir für vorne eine entsprechende Trägerplatte anfertigen (lassen). Easy-Fix Ultra Nachrüstset

Gruß Marco :10hallo2:
 
Moin Jungs
Frage zum Thema nrschild anders befestigen!
Ich habe mir einen Neuen Grill gekauft mit quattro Emblem
Unten drin für meinen 8p. Grill ist von xuk.

Jzt wollte ich das Nummernschild woanders montieren.
Nur wo am besten und wie?
Seitlich links mit evtl 2 gebauten Haltern?
Nummernschild sollte nicht gebohrt werden.

Jemand eine Idee ?

Lg
 
Ja die kenn ich.
Mir gehts darum die nicht an den Grill zu machen!
 
Back
Top Bottom