DerMeister
Active User
- Joined
- Sep 21, 2011
- Messages
- 1,159
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Nein
- RS3/8VA FL2017
- Ja
- RS3/8VS FL2017
- Nein
AudiRS3driver83 said:Hi zusammen,
Seit 1.Juni 2011 habe ich meinen RS3. Nach der extrem langen Wartezeit von einem halben Jahr und der Nichtverfügbarkeit von Winterreifen war ich schon etwas genervt.
Nun kam nach einem halben Jahr und 15.000km die Warnleuchte, dass die Bremsen geprüft werden müssen. Daraufhin wurden die Bremskloetze gewechselt und die inzwischen schon gerillten Bremsscheiben draufgelassen. Komischerweise waren die Lüftungslöcher der Bremsscheiben verstopft und wurden auch nachgebohrt. Audi hat auch schon Stellung genommen und gesagt dies sei normaler Verschleiß.
Nachdem die Bremsen beim an die Ampel abbremsen quietschen wie ne um die Ecke fahrende Tram und ich die Vermutung habe, dass meine Bremascheiben nicht in Ordnung sind (bremstest zeigt normale Werte aber spüre selbst mit dem Finger die Rillen), bin ich etwas skeptisch.
Was würdet ihr tun?
Freu mich über jede Hilfe von Euch und danke schonmal für Eure Bemühungen vorab!
Grüße
Hi,
reklamieren. Denke schon, dass sich die Bremsanlage des RS3 etwas schneller aufbraucht als die eines A3 1.6 TFSI und sicherlich hängt es auch von deinem Fahrstil ab. Aber grundsätzlich ist diese Problematik bekannt, nämlich auch schon vom TTRS. Auch dort in den Foren wird enorm hoher Verschleiß der Bremsanlage bemängelt. Gestern Stand erst wieder ein Bericht dazu in der Auto-Motor-Sport. Ein TTRS Fahrer hat innerhalb eineinhalb Jahren zwei Sätze Bremsscheiben und drei Sätze Beläge gebraucht. Das Audi dies als normalen Verschleiß darstellt wundert mich nicht. Die finden für alles ne Ausrede.
Gruß, Alex