Kaufberatung RS3 mit Leistungssteigerung - Kennt jemand das Fahrzeug?

Nino95

Teenie
Joined
Feb 22, 2022
Messages
176
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Ja
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

ich bin der Nino, 26, und gebürtiger Frankfurter. Aktuell fahre ich einen Abarth 124 Spider. Der Wagen macht echt Laune, vor allem im Sommer, aber ich hätte doch gerne etwas mit mehr Bumms. Irgendwie habe ich mich jetzt in der 5 Zylinder verschossen, und mir heute ein Fahrzeug in der Nähe angeschaut.

Konkret geht es um dieses hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...atsapp.WhatsApp.ShareExtension&utm_medium=ios

Farbe und Ausstattung sind eigentlich genau das was ich suche (plus einiges mehr). Optisch und technisch macht der Wagen echt einen guten Eindruck, hat einen frischen Service mit neuen Bremsen bekommen.

Der Motor scheint soweit trocken zu sein. Ich habe nur ein Bauteil im Bereich der Ansaugbrücke gefunden, was etwas Ölig ist. Beim 5 Zylinder kenn ich mich absolut nicht aus, kann mir dazu vielleicht jemand etwas sagen? (Siehe Bild)

Zusätzlich ist eine ASR Klappensteuerung verbaut, und der Wagen hat eine Stage 1 Leistungssteigerung. Hersteller weiß ich aktuell noch nicht, aber das werde ich in Erfahrung bringen wenn ich mir die Service Nachweise anschaue und den Wagen auf der Bühne begutachte.

Nun zu meinen Fragen 😀
Kann man einen RS3 mit Leistungssteigerung "bedenkenlos" kaufen? Von dem was ich hier überflogen habe fahren ja einige noch deutlich mehr Leistung, aber Gedanken mache ich mir hier trotzdem.

Wie steht es generell um die Haltbarkeit des 5-Zylinders? Irgendwas auf das ich bei der Laufleistung achten sollte?

Kennt vielleicht jemand das Fahrzeug? Kann mir aufgrund der Umbauten gut vorstellen, dass der Wagen mal hier vertreten war.

Danke schon mal und viele Grüße ✌️
 
Mag sein, dass ich etwas voreingenommen bin, aber bei einem "Abdallah Automobile" würde ich generell kein Fahrzeug in der Preisklasse kaufen.
Generell finde ich das Auto auch viel zu teuer, gerade für die hohe Laufleistung.

Bezüglich Leistungssteigerung ist halt immer so ne Sache. Wie ist der Vorbesitzer mit der Kiste umgegangen? Wurden die Flüssigkeiten immer (über)pünktlich getauscht? Warm/kaltgefahren? Wie lange ist die Leistungssteigerung schon drin? Kann man alles nicht wissen.

Aber lustig, das Auto steht quasi bei mir um die Ecke. :D
 
Ich war auch skeptisch, habe den Wagen eigentlich nur wegen der Nähe angeschaut. Halt um zu schauen ob ein RS3 generell das richtige ist.
Aber der Ersteindruck ist durchaus positiv. Neben dem obligatorischen Kiesplatz gibt es noch einen zweiten Standort, der nur auf Porsche spezialisiert ist, mit angedockter Porsche Werkstatt. Da steht auch der RS3.

Der Preis erscheint mir eigentlich normal, wenn man sich das aktuelle Angebot so anschaut.
 
Vor nicht mal 2 Jahren hättest du für diesen RS3 deutlich unter 37000€ bezahlt bei der Laufleistung, bei noch ein paar Monaten Werksgarantie. Ja die Preise sind echt hoch zu Zeit aber ich finde es auch etwas teuer. Mich würde als Käufer interessieren ob der frische Service auch dem "90000er" Service entspricht?!
 
Mag sein, dass ich etwas voreingenommen bin, aber bei einem "Abdallah Automobile" würde ich generell kein Fahrzeug in der Preisklasse kaufen.
Generell finde ich das Auto auch viel zu teuer, gerade für die hohe Laufleistung.

Bezüglich Leistungssteigerung ist halt immer so ne Sache. Wie ist der Vorbesitzer mit der Kiste umgegangen? Wurden die Flüssigkeiten immer (über)pünktlich getauscht? Warm/kaltgefahren? Wie lange ist die Leistungssteigerung schon drin? Kann man alles nicht wissen.

Aber lustig, das Auto steht quasi bei mir um die Ecke. :D
schließe mich dem an!

Stage 1? cool! aber man kennt den Hersteller nicht? hm...würd mich ein wenig stutzig machen. Sowas lässt sich ja anhand einer normalen E-Mail Anfrage leicht klären (wenn der Händler es weiß)
Fzg ist außerdem, für die Verhältnisse, echt nicht günstig (ja, auch zur derzeitigen Gebrauchtwagenlage)

Fürn paar Euronen mehr kriegste sogar den Facelift mit weniger Laufleistung. Je nach dem was deine Geldbörse so sagt :biggrinn:

Grüße
 
Mal generell etwas zur Laufleistung. Der Preis richtet sich immer sehr nach der Laufleistung. Egal ob jemand nur Kurzstrecke oder nur Langstrecke gefahren ist. Das ist, wenn man es genau betrachtet völliger Blödsinn. Ein (gerade ein moderner Motor) wird bei
Langstreckenbenutzung von Innen viel besser aussehen, als ein Kurzstreckenfahrzeug mit einem drittel an km.

Bei deinem Fahrzeug ist das schwer ab zu schätzen. Schau mal was für Reifen drauf sind (teure oder billige), was für Bremsen, viel oder eher wenig Steinschlag und evt. kannst du mit dem Vorbesitzer kontakt aufnehmen. Ist ja 1. Hand.
Der Wagen ist jedenfalls noch eine richtige Knallbüchse :)
 
Du hast natürlich völlig Recht, ein sauber und ordentlich bewegter Langstreckenläufer ist besser als ein gerockter Kurzläufer aber auf den Motor und die Sauberkeit bezogen und auch da nicht komplett auf alles. Die gefahrenen KM stellen für das gesamte Fahrzeug einen einfachen Verschleiss dar, das geht von den Dämpfern ( evt. MR ist auch nicht günstigt im Tausch ) über alle Kunststoffe, Kupplung, Lager und Buchsen die ausschlagen und alle anderen beweglichen Teile. Das hier dann immer viele Dinge mit einmal kommen können, ist bei Langläufern einfach einzukalkulieren. Sicher eher nicht der Motorschaden aber eben der normale Verschleiss. Die Frage ist eher was sind denn in der heutigen Zeit Langläufer ? Früher war die 100.000 KM eine magische Grenze, da hatte man schon kein Vertrauen mehr in Lader und Co, ich denke heute reden wir da eher über 150 oder 200.000 KM von magsichen Grenzen, dieses kann man aber natürlich auch nicht verallgemeinern.
 
Last edited:
Die Preise sind doch nicht mehr normal! 43k für ein 6 Jahre alten A3 mit über 80k Laufleistung. Ich kann nur von dem Angebot abraten...
 
seh ich auch so... finde die Gebrauchtwagenpreise generell total überzogen. Für 43k hättest damals nen fast neuen 8P bekommen.
Aber die Leute zahlen halt die Preise
 
Den Ölfilm hatte ich bei mir auch an der gleichen Stelle! Musste die komplette Brücke herunter einschließlich Steuerkette, etc.! War bei mir zum Glück in der Garantie. Wäre sonst aber wohl recht teuer gewesen. Einen genauen Preis habe ich allerdings nicht.
 
Den Ölfilm hatte ich bei mir auch an der gleichen Stelle! Musste die komplette Brücke herunter einschließlich Steuerkette, etc.! War bei mir zum Glück in der Garantie. Wäre sonst aber wohl recht teuer gewesen. Einen genauen Preis habe ich allerdings nicht.
Wo welcher Ölfilm ? Meinst du an dem Plastiksteller ?
 
Also wegen einem kleinen ölfilm lässt man da normalerweise noch nichts machen. Deswegen würde ich mir niemals die steuerkette runterreißen lassen. Das wischt man weg und gut ist
 
Den Ölfilm hatte ich bei mir auch an der gleichen Stelle! Musste die komplette Brücke herunter einschließlich Steuerkette, etc.! War bei mir zum Glück in der Garantie. Wäre sonst aber wohl recht teuer gewesen. Einen genauen Preis habe ich allerdings nicht.
Wieso musste die Kette runter? Die ist auf der anderen Seite und das Stellelement ist an der Ansaugbrücke. Macht keinen Sinn!
 
Für 43k hättest damals nen fast neuen 8P bekommen.

Das kann man so nicht vergleichen, sondern muss das Inflationsbereinigt sehen. Dass der 8P herausgekommen ist, ist ja nun auch schon 11 Jahre her.


Generell sind die Gebrauchtwagenpreise derzeit höher als sonst. Die Händler müssen seit dem 01.01.22 ein Jahr Gewährleistung bieten und nicht wie vorher 6 Monate und danach weitere 6 mit Beweislastumkehr. Zudem kommt hinzu, dass diejenigen die ein neues Auto brauchen, sei es durch einen Defekt, Unfallschaden oder einen ausgelaufenen Leasingvertrag, sich auf dem Gebrauchtmarkt bedienen müssen, wenn das neu gekaufte Auto aufgrund von Chipmangel nicht verfügbar ist. Beide Faktoren sorgen für gestiegene Preise.
 
Die Anzeige ist nicht mehr verfügbar!?
 
Hallo zusammen,

erstmal Danke für den ganzen Input! :) @WhiteRS den Zusammenhang zwischen der Austrittsstelle und der Steuerkette erschließt sich mir nicht. Habe mittlerweile herausgefunden, es ist die Druckdose für die Drallklappen. Sehe ich nicht allzu kritisch.

Ich war heute nochmal mit einem zweiten Paar Augen vor Ort um eine längere Probefahrt inkl. Autobahn zu machen. Zusätzlich hatten wir den Wagen auf der Bühne und haben den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich konnte absolut nichts negatives feststellen. Der Tipp mit den Steinschlägen war super, hatte ich überhaupt nicht mehr dran gedacht. Für die Laufleistung ist der Wagen vorne extrem sauber, auch der Kühler sah noch gut aus. Das mit der Leistungssteigerung hat sich als Missverständnis herausgestellt, es ging doch nur um die Klappensteuerung.

Bzgl. der Preises: Ich kenne die Preise von vor 6 Monaten nicht, aber das ist hier im Umkreis nunmal aktuell das Preisgefüge. Im Vergleich ist er vielleicht 1-2k zu teuer, hat aber auch viel Ausstattung. Ich würde mit ein paar Scheinen mehr auch schon ein Facelift bekommen, das ist richtig. Aber das VFL gefällt mir optisch in vielen Punkten tatsächlich besser, und das legale Schubknallen macht das Fahrerlebnis noch eine Ecke geiler.

Der Wagen ist jetzt erstmal reserviert, bis Montag habe ich Zeit um mich final zu entscheiden. Vielleicht kommt in der Zwischenzeit noch etwas interessantes rein.
 
Für 43k hättest damals nen fast neuen 8P bekommen.

Das kann man so nicht vergleichen, sondern muss das Inflationsbereinigt sehen. Dass der 8P herausgekommen ist, ist ja nun auch schon 11 Jahre her.


Generell sind die Gebrauchtwagenpreise derzeit höher als sonst. Die Händler müssen seit dem 01.01.22 ein Jahr Gewährleistung bieten und nicht wie vorher 6 Monate und danach weitere 6 mit Beweislastumkehr. Zudem kommt hinzu, dass diejenigen die ein neues Auto brauchen, sei es durch einen Defekt, Unfallschaden oder einen ausgelaufenen Leasingvertrag, sich auf dem Gebrauchtmarkt bedienen müssen, wenn das neu gekaufte Auto aufgrund von Chipmangel nicht verfügbar ist. Beide Faktoren sorgen für gestiegene Preise.
ja ist mir auch klar...
man bekommt günstig Geld von der Bank... gibt Strafzinsen, wenn man zu viel Kohle drauf hat.. das Aus vom Verbrenner.
mir persönlich wäre das einfach kein alter gebrauchter RS3 wert, da spar ich lieber noch und hol mir den neuen RS3.
muss ja jeder selber wissen ;)
 
Ich würde halt mal bisel mehr über den Tellerrand schauen. Für den Preis bekommt man auch ein Auto mit 20-30k weniger Kilometer auf der Uhr bei gleichwertiger Ausstattung. Man muss halt nur mal weiter fahren. Wenn du z.B. nur 10k im Jahr fährst, dann könnte der Wertverlust in 3 bis 5 Jahren deutlich höher sein bei der Laufleistung. Keine Ahnung wie lange du planst ihn zu behalten aber in 5 Jahren fließt viel Wasser den Bach runter. Alternativ würde ich versuchen sehr hart zu verhandeln um den Preis deutlich zu drücken wenn du Ihn unbedingt haben willst.
 
Wer weiß, wo sich der RS3 8V noch hin entwickelt. Gerade die letzten 5 Zylinder ohne OPF.
 
das juckt glaub ich ihn 10 Jahren keinen mehr, da ist jeder noch froh, wenn er nen 5 Zylinder hat :D
ne limitierte Edition wird durch die Decke gehen, ist ja beim TT RS langsam auch schon so.
der 8Y hat allgemein gute Chancen, weil eben der letzte RS3 sein wird
 
Hallo zusammen,

erstmal Danke für den ganzen Input! :) @WhiteRS den Zusammenhang zwischen der Austrittsstelle und der Steuerkette erschließt sich mir nicht. Habe mittlerweile herausgefunden, es ist die Druckdose für die Drallklappen. Sehe ich nicht allzu kritisch.

Ich war heute nochmal mit einem zweiten Paar Augen vor Ort um eine längere Probefahrt inkl. Autobahn zu machen. Zusätzlich hatten wir den Wagen auf der Bühne und haben den Fehlerspeicher auslesen lassen. Ich konnte absolut nichts negatives feststellen. Der Tipp mit den Steinschlägen war super, hatte ich überhaupt nicht mehr dran gedacht. Für die Laufleistung ist der Wagen vorne extrem sauber, auch der Kühler sah noch gut aus. Das mit der Leistungssteigerung hat sich als Missverständnis herausgestellt, es ging doch nur um die Klappensteuerung.

Bzgl. der Preises: Ich kenne die Preise von vor 6 Monaten nicht, aber das ist hier im Umkreis nunmal aktuell das Preisgefüge. Im Vergleich ist er vielleicht 1-2k zu teuer, hat aber auch viel Ausstattung. Ich würde mit ein paar Scheinen mehr auch schon ein Facelift bekommen, das ist richtig. Aber das VFL gefällt mir optisch in vielen Punkten tatsächlich besser, und das legale Schubknallen macht das Fahrerlebnis noch eine Ecke geiler.

Der Wagen ist jetzt erstmal reserviert, bis Montag habe ich Zeit um mich final zu entscheiden. Vielleicht kommt in der Zwischenzeit noch etwas interessantes rein.
Für den Preis würde ich den nie und nimmer empfehlen, nichtmal meinem Feind :D
Wenn er dir gefällt und in der Nähe ist, ist das ja okay. Aber dann gehört der deutlich gedrückt. 36k wären gut.
 
Back
Top Bottom