8PA IQ-Sportgarage, eigene Mappings!

armando21 said:
Bekomme nun am 24.6 die "eigenen Mappings" der IQ-Sportgarage aufgespielt :88n:

und wie bist du zufrieden damit?
 
@ekk. Dito, bist mir auch sympathisch

Zum Thema Vergleich gewünscht:
Ich will für mich das subjektiv wissen,mit der Bescheinigung.
Hatte ja die o.ct drauf, welche echt gut war, aber "die" nicht mehr rausholen wollten, wenn man fremd Komponenten verbaut hat.
Deswegen hoffte ich auf ein dementsprechendes Leistungsplus von der IQ ...
Deswegen der Vergleich.
[THUMBS UP SIGN]
 
Hei prima, dann können wir ja mal gegeneinander fahren in DE auf der A5 oder A81. Ich komme aus Basel und habe auch OCT Software drauf. Dann sehen wir ja, was IQ gebracht hat.

Gruss
Ronald
 
Jep Ronald, dass machen wir mal!

hast ne PN
 
Re: AW: IQ-Sportgarage, eigene Mappings!

Arcade said:
Tönt ja spannend. Ich frage mich im Moment nur, was bringt mir denn das ein- und ausschalten?
Hi Arcade,

das bringt dir längere Lebensduer deiner Komponenten. Reicht ja z.B. wenn man das Leistungsplus nur bei Überholmanövern oder auf der Rennstrecke aktiviert. Ist halt leider so, dass viele Komponenten auf die original Leistung ausgelgt sind und bei entsprechendem Leistungplus schneller die Grätsche machen. Entscheidend ist da vor allem das max Motormoment und das steht ja schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung.

Schöne Grüße
samsara
 
Die Idee ist prima, nur würde sie bei mir nicht funktionieren. Da ich geschlossene Klappen meide, würde ich permanent im Boost Modus unterwegs sein.
 
Re: AW: IQ-Sportgarage, eigene Mappings!

Nicki-Nitro said:
Die Idee ist prima, nur würde sie bei mir nicht funktionieren. Da ich geschlossene Klappen meide, würde ich permanent im Boost Modus unterwegs sein.
Warum? Kannst die Klappen ja unabhängig von der S-Taste steuern! ;)
 
Nicki-Nitro said:
Die Idee ist prima, nur würde sie bei mir nicht funktionieren. Da ich geschlossene Klappen meide, würde ich permanent im Boost Modus unterwegs sein.

verstehe ich auch nicht, aber egal, wer das tuning ohne den sportknopf an/aus möchte, kann das auch so haben und dann ist halt nur die klappe immer offen bei sportknopf an.
 
Ist doch ganz einfach. Der Sinn von Leistung auf Knopfdruck ist doch der Bauteileschutz. Das bringt mir nichts, weil ich immer mit offenen Klappen fahre, sprich mit S-Taste gedrückt. Der Bauteileschutz würde nicht greifen, weil ich permanent mit der Leistungssteigerung rumfahren würde.

@remy911, bist du von IQ und vertreibst die Software?
 
Nicki-Nitro said:
Ist doch ganz einfach. Der Sinn von Leistung auf Knopfdruck ist doch der Bauteileschutz. Das bringt mir nichts, weil ich immer mit offenen Klappen fahre, sprich mit S-Taste gedrückt. Der Bauteileschutz würde nicht greifen, weil ich permanent mit der Leistungssteigerung rumfahren würde.

@remy911, bist du von IQ und vertreibst die Software?

Nein bin ich nich.
 
Re: AW: IQ-Sportgarage, eigene Mappings!

samsara said:
Arcade said:
Tönt ja spannend. Ich frage mich im Moment nur, was bringt mir denn das ein- und ausschalten?
Hi Arcade,

das bringt dir längere Lebensduer deiner Komponenten. Reicht ja z.B. wenn man das Leistungsplus nur bei Überholmanövern oder auf der Rennstrecke aktiviert. Ist halt leider so, dass viele Komponenten auf die original Leistung ausgelgt sind und bei entsprechendem Leistungplus schneller die Grätsche machen. Entscheidend ist da vor allem das max Motormoment und das steht ja schon bei niedrigen Drehzahlen zur Verfügung.

Schöne Grüße
samsara
Danke Samsara
Deine Meinung leuchtet natürlich ein und ist somit ein starkes Argument.
 
Re: AW: IQ-Sportgarage, eigene Mappings!

Nicki-Nitro said:
Ist doch ganz einfach. Der Sinn von Leistung auf Knopfdruck ist doch der Bauteileschutz. Das bringt mir nichts, weil ich immer mit offenen Klappen fahre, sprich mit S-Taste gedrückt. Der Bauteileschutz würde nicht greifen, weil ich permanent mit der Leistungssteigerung rumfahren würde.

@remy911, bist du von IQ und vertreibst die Software?

Dann nochmal: Die meisten hier schalten ihre Klappe nicht mit der S-Taste sondern über eine seperaten Schalter, oder per Funkfernbedienung. Also völlig unabhängig von S-Taste. Da ist Sie ja auch nicht ständig offen! Jetzt verstanden?
 
Ja ok, jetzt ist der Groschen gefallen.
 
Moderation note of | Moderationshinweis:
Aufgrund Wunsch einiger Mitglieder habe ich die letzten 4 Beiträge gelöscht.
 
Back
Top Bottom