8PA Hat der RS3 einen Luftmassenmesser?

A

Anonymous

Guest | Gast
Da es mir bis jetzt noch keiner genau sagen konnte,
werfe ich die Frage einfach mal in den Raum.

Gruß Alex
 
da würde ich mal zu 99% mit ja antworten, der ist gleich nach dem Luftfilterkasten, vor dem ansaugrohr. ist heut zu tage das gängigste verfahren, man kann auch via drosselklappenstellung und drucksensor und tempsensor etc. aber das sind meist die freiprogrammierbaren steuergeräte für ältere- oder rennautos.
 
Hallo, Mkey hier aus dem Forum (arbeitet bei VW) sagte mir letztens das der RS3 keinen Luftmassenmesser mehr hat! Gruß Nick
 
Ich bin mir eben nicht sicher, denn ich habe noch keinen LMM am Saugrohr endeckt oder gefunden.
Meine auch mal gelesen zu haben, das er keinen hat.
 
na ja ich denke mal schon, das ist er doch, oder?

2a0az54.jpg
 
Nein.
Da ist nur der Schlauch vom Schubumluftsystem dran.
Wenn da ein LMM wäre, müsste mindestens auch ein Stecker dran sein.
 
Alex said:
Nein.
Da ist nur der Schlauch vom Schubumluftsystem dran.
Wenn da ein LMM wäre, müsste mindestens auch ein Stecker dran sein.

o.k dachte das ist ein stecker, na dann sehe ich auch keinen...dann ist es sehr speziell, also neue technik. also via drosselklappenpoti?
 
Würde mich auch interessieren wie das funktioniert.
Irgendwie muss das Steuergerät ja die Luftmasse berechnen oder messen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass es über eine Unterdruckmessung funzt, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass gemessen wird...
 
ich meine, durch Verwendung von Saugrohrdrucksensor, Ladedrucksensor und Drosselklappensensor kann das über das Verhältnis der Druckunterschiede und der Stellung der Drosselklappe elektronisch ermittelt werden.

Gruß Roland
 
Der RS3 hat keinen.
 
Der RS3 ist Druckgesteuert und hat keinen LMM mehr.


Gruß

Kai
 
Back
Top Bottom