8Vx-FL17 H&R Tieferlegungsfedern RS3 Limo

golfvr32

Active User
Joined
Mar 26, 2014
Messages
187
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
Hat schon Jemand von Euch bei der Limo ohne Magnetic Ride Tieferlegungsfedern von H&R verbaut und kann dazu etwas berichten?

Gruß

Florian
 
Auf allen Fotos die ich bisher von RS3 8V mit H&R Federn gesehen habe dachte ich mir "Ach herrje ist das tief".
Also die H&R sind wirklich sehr tief in meinen Augen.

Die Eibach Sportline sind in meinen Augen perfekt von der Optik her.
Aber Geschmäcker sind verschieden ;)
 
Ich kann dir sonst die Gewindefedern von KW empfehlen.Die sind für die Limo schon raus und du kannst sie halt besser einstellen.Kosten ca 640€
 
Re: H&R Tieferlegungsfedern RS3 Limo

Ich kann jedem nur von H&R Federn abraten. Die Qualität ist katastrophal. Nehmt bitte Federn von KW oder ST, die sind qualitativ viel hochwertiger!! ST zB haben ab Werk schon Überzüge gegen lästige Geräusche


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Vielen Dank für die Tips erstmal. Die Gewindefedern von KW sind natürlich nice, aber der Preis auch :biggrinn: Dann würde ich vermutlich doch eher in Richtung KW V3 gehen.
Wie ist das den eigentlich mit der Garantie, wenn man nur Tieferlegungsfedern und ein paar schmale Spurplatten drauf macht? Gibt es da erfahrungsgemäß auch Probleme?
 
Na ja zwischen gewindefedern und fahrwerk liegen nochmal locker über 1000€.....bin derzeit noch nicht bereit das auszugeben....
Die Garantie sollte dann für sie Fahrwerksteile entfallen so wurde mir das von meiner Werkstatt gesagt.Vllt häbgt das aber auch von der jeweiligen Kulanz ab oder wie gut du mit denen kannst.
 
weiß nicht warum manche die H&R so schlecht reden... es gibt einige, die damit sehr zufrieden sind. ich war es auch immer, hatte H&R im S3 und im TTRS.
Bevor ich mir Gewindefedern holen würde, würde ich auch gleich ein Gewindefahrwerk holen. allerdings wurde mir ein KW V1 reichen, gibt es aber noch nicht
 
3nigm4 said:
weiß nicht warum manche die H&R so schlecht reden... es gibt einige, die damit sehr zufrieden sind. ich war es auch immer, hatte H&R im S3 und im TTRS.
Bevor ich mir Gewindefedern holen würde, würde ich auch gleich ein Gewindefahrwerk holen. allerdings wurde mir ein KW V1 reichen, gibt es aber noch nicht

Sehe ich auch so! Ich hatte bis jetzt in fast jeden Wagen die H&R Federn und kann darüber absolut nichts schlechtes sagen. Ich kann zwar nichts über Langzeiterfahrungen berichten, weil ich meine Autos meist nur 1 Jahr fahre (ca. 10.000 Km), aber sonst war ich mit den Federn immer sehr zufrieden. Die H&R Federn habe ich jetzt seit 10 Monaten in meinem RS3 8P und da knarzt oder poltert nichts, wie hier einige andere User berichten. Das ein Gewindefahrwerk besser ist, steht außer Frage und ist mit Federn nicht zu vergleichen, aber das versuche ich auch nicht. Also Federn sind top!
 
Back
Top Bottom