Größere Bremsscheiben hinten, möglich ?

JEFLY

Newbie
Joined
May 24, 2020
Messages
7
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Ja
RS3/8YA VFL
Nein
RS3/8YS VFL
Nein
RS3/8YA FL
Nein
RS3/8YS FL
Nein
Hallo Leute,

Ne ganz kurze frage 😇, kann man bei der Limo grossere bremsen hinten machen ? gibs da upgrade sets ? ohne die bremszange zu wechseln ?

vielen dank im voraus
 
Warum willst du das machen? 🤔
Bremsen tut er mit Sicherheit nicht besser 🤷
 
Ja, gibt es - schau mal auf der Webseite bei Ultimot in Berlin nach - dort gibt es zum Beispiel die 356 mm Scheiben unter Beibehaltung des Originalsattels aber mit angepassten Bremssattelhalter. Dies dann auch eintragungsfähig.
Diese 356 mm Bremse auf der HA hatte ich bei meinem VFL auch drauf und hat mehr als 150 Tkm super funktioniert, lediglich die Beläge mal wechseln.

Wenn die Felgen richtig viel Freiraum bieten sind auch 376 mm drin, das musst du aber am besten telefonisch und per Email abfragen. Beide Varianten natürlich in der Stahlausführung. Eine 19" OZ Superforgiata hat es hergegeben oder wahrscheinlich viele 20" Felgen. Ansonsten wird die 376 mm Bremse aber zu viel des Guten sein.
 
Die 356er verkaufe ich z.b. aktuell hier.
 
@tantakel
Hast Du vielleicht mal Bilder, wie die Scheiben auf der Hinterachse aussehen?

Gruss Andreas
 
1617610781317.png

Das sieht dann so aus .
Bin auch am überlegen ob ich hinten und (vorne die von Volker nehmen soll oder gleich vorne was ganz anderes nehmen soll 4 kolben anlage) wechseln soll??
Meine sind hinten halt stark gerostet und haben riffen.
 
Last edited:
View attachment 10088

Das sieht dann so aus .
Bin auch am überlegen ob ich hinten und (vorne die von Volker nehmen soll oder gleich vorne was ganz anderes nehmen soll 4 kolben anlage) wechseln soll??
Meine sind hinten halt stark gerostet und haben riffen.
aah rihteg geil :p
 
Ja, gibt es - schau mal auf der Webseite bei Ultimot in Berlin nach - dort gibt es zum Beispiel die 356 mm Scheiben unter Beibehaltung des Originalsattels aber mit angepassten Bremssattelhalter. Dies dann auch eintragungsfähig.
Diese 356 mm Bremse auf der HA hatte ich bei meinem VFL auch drauf und hat mehr als 150 Tkm super funktioniert, lediglich die Beläge mal wechseln.

Wenn die Felgen richtig viel Freiraum bieten sind auch 376 mm drin, das musst du aber am besten telefonisch und per Email abfragen. Beide Varianten natürlich in der Stahlausführung. Eine 19" OZ Superforgiata hat es hergegeben oder wahrscheinlich viele 20" Felgen. Ansonsten wird die 376 mm Bremse aber zu viel des Guten sein.
ok werde mal da nachschauen vielen dank für die infos :)
 
Wie sieht das denn mit Eintragen der Ultimot Scheiben aus?
Gibt es da ein Gutachten mit dabei oder geht das nur vor Ort in Berlin?
 
wenn du alles aus einer Hand haben willst die Eintragung mitbestellen und bei Abholung hast du alle Papiere für die Änderung der Fahrzeugpapiere beisammen - bei mir hatte damals der Umbau mit Eintragung eine Woche gedauert
 
Der Einbau vor Ort und Abnahme - eine Woche?
 
ja, hing ein bisschen vom Terminplan des Prüfers ab
 
Ok, etwas lange 😉
 
naja, Montag und Dienstag Einbau und testen, dann Mittwoch Abnahme, Donnerstag und Freitag Unterlagen für die Eintragung erstellen - war für mich ok, ist ja auch eine Einzelabnahme gewesen
 
wobei neben der HA auch die VA auf 390 mm Bremsanlage umgerüstet wurde, war also ein bissl mehr als nur die HA
 
gibts da ein Bild, wo man das komplette Auto von der Seite nach dem Upgrade sieht? Also VA + HA?

Wie verhält es sich mit der Bremslastverteilung... haut das noch hin?
 
Bremslastverteilung war nie ein Problem - Bilder habe ich keine mehr gefunden, Fahrzeug ist seit 2 Jahren verkauft und glaube ich auch zurückgerüstet worden, da der Käufer die Original-Audi-Felgen bis heute fährt

ABER: während ich mit der HA-Bremse 356 mm immer zufrieden war hat mich die 390 mm auf der VA nicht überzeugt; wegen der Bremsenprobleme mit der Original-Bremsanlage hatte ich gehofft mit dem Upgrade auf 390 mm das Problem zu entschärfen - hatte aber genau die gleichen Probleme

von daher ist beim aktuellen Fahrzeug die 400 mm und 370 mm Ceramic verbaut und seitdem ist da komplett Ruhe beim Thema Bremsen
 
Back
Top Bottom