8PA Getriebeschaden 8P / Antriebswelle / metallisches Geräusch

Michael089

Active User
Joined
Apr 19, 2013
Messages
246
RS3/8PA
Ja
Hallo zusammen,

am 30.12. war ich auf dem Weg nach Österreich. Noch eben in München einen Kollegen abgeholt. Am Bahnhof 180 grad Wende gemacht, und beim voll einschlagen und wenden, habe ich auf einmal ein metallisches Geräusch gehört.
In den nächsten 10 Minuten wurde das Geräusch immer lauter, immer beim Lastwechsel. Besonders laut wurde es, wenn man im S Gang, kurz nach dem gasgeben das Gas gelupft hat.
Also direkt ab zu Audi um das Ganze bewerten zu lassen. Nachdem der KFZ Meister von der Probefahrt zurück kam, meinte er Auto muss stehen bleiben. Das Geräusch ist mittlerweile so laut geworden, dass er Angst hatte er kommt nicht mehr zurück zur Werkstatt. Er meint das Geräusch kommt aus dem Getriebe.

Hatte jemand schonmal so ein Problem?

Auto hat 46.000 KM.

VG,
Michael
 
Re: Getriebeschaden / Getriebeprobleme 8P

Schei.., das tönt nicht gut, könnte ev. Gelenk vom Antrieb sein, weil beim voll einschlagen zuerst gehört/gemerkt.. Getriebe glaube eher weniger ! :boys_0136:
 
Re: Getriebeschaden / Getriebeprobleme 8P

Hier im Forum gab es so ein Problem definitiv noch nicht. Ich tippe in dem Zusammenhang auch auf das Gelenk, was aber schon komisch wäre .... aber gut je nach Kraft Aufwand geht alles kaputt. Berichte bitte was es am Ende war damit später andere hier auch ggfs mal fündig werden könnten.

Ich werde dein Topic daher auch mal passend für die Suchmaschine ergänzen !
 
Re: Getriebeschaden / Getriebeprobleme 8P

Danke euch zweien.
Bin gespannt was rauskommt. Habe jetzt nen Europecar A3 TDI und sitze am Berg fest, weil der kein Allrad hat. Auch geil.
Denke, dass ich morgen Nachmittag ein Update bekomme. Am Anfang klang das Ganze metallisch. Am Ende wurde das Geräusch anders. Immer fieser. Mal schauen.
Danke Lex auch fürs Anpassen des Titels!
 
Gerne, ist ja u.a. mein Job hier :10hallo2:

Na dann hoffen wir mal das du dein Schätzchen bald wieder hast und das es wirklich nur die Antriebswelle bzw das Gelenk ist.
 
Hab es dann mal noch in den richtigen Bereich verschoben, wenn es ein 8V ist? Ansonsten müssen wir das nochmal verschieben.

Bin mal davon ausgegangen weil es unter 8V gepostet wurde??
 
Laut Avatar RS3/8PA vorhanden ?: Ja
Und oben schreibt er Getriebeschaden 8P / Antriebswelle / metallisches Geräusch
 
so in den 8PA Bereich geschoben......

btw mein Tipp geht Richtung winkelgetriebe....
 
Wäre zu wünschen wenn die Leute mehr auf die Unterteilung achten und es in den passenden Bereich stellen......? :boymarionette:
 
Rappel said:
Wäre zu wünschen wenn die Leute mehr auf die Unterteilung achten und es in den passenden Bereich stellen......? :boymarionette:

Das war doch ausreichend mit 8P gekennzeichnet...
 
Lexmaul said:
Rappel said:
Wäre zu wünschen wenn die Leute mehr auf die Unterteilung achten und es in den passenden Bereich stellen......? :boymarionette:

Das war doch ausreichend mit 8P gekennzeichnet...

:88n: ....muß mal eine Lanze für Stefan brechen, er ist halt auch nicht mehr der Jüngste! :boys_0136: :biggrinn:
 
EKK said:
Lexmaul said:
Rappel said:
Wäre zu wünschen wenn die Leute mehr auf die Unterteilung achten und es in den passenden Bereich stellen......? :boymarionette:

Das war doch ausreichend mit 8P gekennzeichnet...

:88n: ....muß mal eine Lanze für Stefan brechen, er ist halt auch nicht mehr der Jüngste! :boys_0136: :biggrinn:

Na Toll und dann schreibt man das im Bereich vom 8V??? Nee da gehört es nicht hin, Basta. :biggrinn:
 
War bei Mir genauso. Erst ein Metallisches Geräusch, dann einige mal ein kurzes lautes Knacken, noch ein paarmal ein leises Knacken und danach war :aufgeben:
Bin noch ein paar KM weiter gezuckelt :boys_lol: bis dann Endgültig Schluss war.
Diagnose: Verteilergetriebe Defekt :boys_0136:
Habe Niemals einen LC-Start gemacht und Ich werde auch Nie einen LC-Start machen.
Gab es halt auf Garantie (habe insgesamt 5Jahre :88n: ) ein neues Verteilergetriebe.
Beim :biggrinn: keinen Cent Bezahlt.
 
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war länger geschäftlich unterwegs.
Der absolute Oberhammer kam als ich das Auto abgeholt habe:

Kein Getriebeschaden, sonder ein Stein zwischen einem (Hitze)Blech und der Kardanwelle!?
Ich fühl mich leicht verarscht.
 
Michael089 said:
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war länger geschäftlich unterwegs.
Der absolute Oberhammer kam als ich das Auto abgeholt habe:

Kein Getriebeschaden, sonder ein Stein zwischen einem (Hitze)Blech und der Kardanwelle!?
Ich fühl mich leicht verarscht.
Warum fühlst du dich jetzt Verarscht ?

LG
Mark
 
MarkyMark said:
Michael089 said:
Sorry für die späte Rückmeldung, ich war länger geschäftlich unterwegs.
Der absolute Oberhammer kam als ich das Auto abgeholt habe:

Kein Getriebeschaden, sonder ein Stein zwischen einem (Hitze)Blech und der Kardanwelle!?
Ich fühl mich leicht verarscht.
Warum fühlst du dich jetzt Verarscht ?

LG
Mark

Mir wurde gesagt ich soll unbedingt das Auto stehen lassen, da es sich um einen Getriebeschaden handelt. (Aussage Werkstattmeister)
Leihwagen bekommen. Nach über einer Woche Anruf erhalten, dass es sich um einen Stein handelt, vermutlich durch einen Marder dort hingelegt.
Leihwagen muss am gleichen Tag zurück gegeben werden, sonst 40€ pro Tag.
Bei Abholung Rechnung über knapp 800,- € erhalten. Zwei Messfahrten mit Akkustik-Koffer(?) á 150,- €.

Ist das so üblich?
 
Was??? 800€ dafür, dass man ein paar Tage gebraucht hat um festzustellen, dass der Fehler ein Stein war????
 
Michael089 said:
Korrekt. Darum fühle ich mich verarscht.
Audi Hotline....
und schriftlich beschweren...
:boyaufdenkopf:
 
Definitiv zu teuer, das sehe ich auch so. Bei Sichtprüfung hätte die Sache in kürzester Zeit gefunden werden müssen und selbst bei einem Verrechnungssatz von 120-150€ pro Std. kommen da keine 800€ zusammen. Hört sich für mich nach Abzocke an.

Leider wird auch die Garantie hier nichts zahlen, da kein Schaden vorliegt... vermute ich.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Michael089 said:
Mir wurde gesagt ich soll unbedingt das Auto stehen lassen, da es sich um einen Getriebeschaden handelt. (Aussage Werkstattmeister)
Leihwagen bekommen. Nach über einer Woche Anruf erhalten, dass es sich um einen Stein handelt, vermutlich durch einen Marder dort hingelegt.
Leihwagen muss am gleichen Tag zurück gegeben werden, sonst 40€ pro Tag.
Bei Abholung Rechnung über knapp 800,- € erhalten. Zwei Messfahrten mit Akkustik-Koffer(?) á 150,- €.

Ist das so üblich?

Naja ist sicherlich nicht schön das die Geld Verlangen, aber Prüfen kostet nun mal Geld, das soll jetzt kein schönreden sein, aber du selbst hast ja auch Vermutet das etwas am Getriebe nicht stimmt...dummerweise hat sich der Stein halt so angehört das selbst der Werkstattmeister dieser Meinung war...Audi hat wahrscheinlich erst einmal von unten geschaut ob Öl o.ä. austritt, dann Ölstand gemessen, dann Messfahrten gemacht und dann genauer, und dann nochmals und noch genauer gesucht...was aber jede andere Werkstatt wahrscheinlich auch so gemacht hätte.
Wäre es das Getriebe gewesen, hätte Audi dies ja sicherlich auf Garantie erledigt..so war es halt ein Stein, für den Audi aber nicht Verantwortlich ist.

Einzig beim Preis bin ich bei euch, der ist mMn sehr hoch, auch mit den Messfahrten, da solltest du dran bleiben und nochmals nachhaken.

Doch das viele hier Schreien es sei viel zu teuer weil der Stein bei einer Sichtprüfung gesehen hätte werden müssen ist nicht o.k., denn wir Wissen doch gar nicht wo der Stein lag, evtl. hat man den doch auf den ersten oder sogar zweiten Blick gar nicht gesehen !

Hört sich jetzt sicher blöd an, ist aber eine völlig Legitime und normale Vorgehensweise, du Arbeitest ja auch nicht Umsonst, warum also sollte es Audi tun ? :aufgeben:

Bitte nicht falsch Verstehen, auch wenn es dich gerade mehr als frustet, doch evtl. kann man ja mit den AH Vernünftig reden um am Preis noch etwas zu drehen, denn der ist wirklich sehr oder sogar zu hoch, zumindest Vermute ich das, denn was genau dieser Preis alles beinhaltet weiß ich ja nicht :good:

Tut mir echt Leid das ich nicht wie die anderen reagiere, doch es gibt halt zwei Seiten der Medaille

LG
Mark
 
Ich komme mit 800€ nicht ganz klar. 2*150 sind 300€ und keine 800€. Habe ich da was falsch verstanden? Ist der Rest für den Leihwagen oder was ? Aber selbst das kommt nicht auf 800€!? Wofür ist der Rest denn ? Man kann im Stand und auf der Bühne recht viel machen und müsste da eigentlich auch recht schnell bei der Bewegung und Drehung der Teile heraus bekommen das es nicht das Getriebe ist. Dafür brauche ich ja keine 4 Stunden.
Die Rechnung an sich ist vollkommen überzogen, zumindest so wie du es schilderst. Lade die Rechnung doch mal als Bild hier hoch dann kann man mal sehen was die da genau abgerechnet haben. Und dann würde ich mich vermutlich auch mal an die Hotline wenden, die sind da in solchen Sachen recht bemüht.
 
Ich denke ,man kann auch mal bei laufendem Motor mit eingelegtem Gang auf der Hebebühne nach einem Geräusch fahnden.
Probefahrten mit Bewertung eines Geräusches können schon schwierig und deswegen teuer werden.
Die Herangehensweise ist bei vielen Werkstätten die Crux.


Edit :gleicher Gedanke bei @Lexmaul,bin halt nicht schnell genug.
 
Lexmaul said:
Ich komme mit 800€ nicht ganz klar. 2*150 sind 300€ und keine 800€. Habe ich da was falsch verstanden? Ist der Rest für den Leihwagen oder was ? Aber selbst das kommt nicht auf 800€!? Wofür ist der Rest denn ?
Wäre wirklich Interessant, denn auf 800.-€ komme ich auch beim besten Willen nicht, was haben die da nur Verrechnet !?

Lexmaul said:
Man kann im Stand und auf der Bühne recht viel machen und müsste da eigentlich auch recht schnell bei der Bewegung und Drehung der Teile heraus bekommen das es nicht das Getriebe ist. Dafür brauche ich ja keine 4 Stunden.
Du vielleicht nicht, aber wer weiß schon wer da nachgesehen hat...eben deshalb ist der Preis sehr Komisch und sollte erfragt werden.

Lexmaul said:
Die Rechnung an sich ist vollkommen überzogen, zumindest so wie du es schilderst.
Das ist der Punkt, denn wir Wissen eigentlich gar nichts außer das es 800.-€ gekostet hat, doch für was ...

Lexmaul said:
Lade die Rechnung doch mal als Bild hier hoch dann kann man mal sehen was die da genau abgerechnet haben.
:good:

Lexmaul said:
Und dann würde ich mich vermutlich auch mal an die Hotline wenden, die sind da in solchen Sachen recht bemüht.
Das würde ich wohl auch machen, denn die haben dafür immer ein offenes Ohr

LG
Mark
 
Hallo zusammen,

hier die Rechnung.

Keine Frage, ich will auch nicht einfach alles umsonst haben. Aber wenn man bei dem selben Händler bereits Fahrzeug im mittleren 6-stelligen Bereich gekauft hat, dann erwarte ich einfach auch ein gewisses Maß an Kulanz.
Mir wird gesagt, dass sie den Ersatzwagen sowie 1/3 der Arbeitszeit schon auf Kulanz übernommen haben. Das seh ich aber nicht so richtig ein, da ich das Auto nur auf Grund der Aussage vom Werkstattmeister/leiter habe stehen lassen. Er sagte das kommt aus dem Getriebe und ich soll die Kiste unbedingt stehen lassen.
Hätte er gesagt, er ist sich nicht sicher, dann hätte ich mir auch ein Taxi nach Hause nehmen können und mit meinem BMW weiterfahren können. So stand für mich ein Getriebeschaden fest und daher habe ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht.

Insgesamt sind ein paar Sachen nicht so stimmig. Angeblich wurde 4 Tage am Auto gearbeitet.
4 Tage? Was haben die bitte gemacht?
Am 31.12 wurde nichts mehr gemacht, 01.01. war Feiertag, 02.01/03.01 Wochenende. Am 05.01. in der früh wurde ich angerufen.
Weiß nicht wie die da auf 4 Arbeitstage kommen - außer Sie standen 8 Stunden zu viert ums Auto.

Habe schon mit Ingolstadt telefoniert, aber die können auch nichts großartig was machen. Wurde von der Beschwerdestelle zum Essen eingeladen - immerhin etwas.

VG,
Michael

 
Stattliche Rechnung, dafür dass die Geräuschursache harmlos und eher trivial war. Aber hinterher ist man immer schlauer.

Da bin ich richtig froh, dass ich letztens bei einem erschreckenden, plötzlich auftretenden Geräusch doch unter das Auto geschaut und den im Hitzeblech verkeilten Ast selbst gefunden habe. Denn:

Ich hatte bei meinem Fahrzeug bislang drei Defekte, glücklicherweise alle auf Garantie. In allen drei Fällen wurde sich zu der Fehlerquelle "vorgearbeitet", bevor die eigentliche Ursache (hoffentlich) gefunden wurde.[sup]*)[/sup] In keinem Fall war es das Bauteil, was als erstes vermutet wurde. Bei solchen try & error Strategien steigen natürlich die Kosten.

Ich weiß nicht, ob das vielleicht nicht prinzipiell besser geht. Ob die Möglichkeit besteht durch überlegte Analyse und Ausschlussverfahren - noch bevor geschraubt wird - eher auf den Punkt zu kommen.

*)
Fall 1: Mahlende Geräusche im hinteren Bereich - 1. Radlager getauscht , 2. Hinterachsgetriebe getauscht
Fall 2: Motorkontrollleuchte aufgrund Fehler in der Tankentlüftung - 1. Entlüftungsschlauch getauscht , 2. Aktivkohlefilter getauscht
Fall 3: Fehlfunktion bei der Kraftstoffpumpe in Fehlerspeicher - 1. Steuergerät Kraftstoffpumpe getauscht getauscht , 2. Kraftstoffpumpe getauscht , 3. Druckmindererer in der Kraftstoffleitung getauscht
 
Michael089 said:
Hallo zusammen,

hier die Rechnung.

Keine Frage, ich will auch nicht einfach alles umsonst haben. Aber wenn man bei dem selben Händler bereits Fahrzeug im mittleren 6-stelligen Bereich gekauft hat, dann erwarte ich einfach auch ein gewisses Maß an Kulanz.
Mir wird gesagt, dass sie den Ersatzwagen sowie 1/3 der Arbeitszeit schon auf Kulanz übernommen haben. Das seh ich aber nicht so richtig ein, da ich das Auto nur auf Grund der Aussage vom Werkstattmeister/leiter habe stehen lassen. Er sagte das kommt aus dem Getriebe und ich soll die Kiste unbedingt stehen lassen.
Hätte er gesagt, er ist sich nicht sicher, dann hätte ich mir auch ein Taxi nach Hause nehmen können und mit meinem BMW weiterfahren können. So stand für mich ein Getriebeschaden fest und daher habe ich mir auch keine weiteren Gedanken gemacht.

Insgesamt sind ein paar Sachen nicht so stimmig. Angeblich wurde 4 Tage am Auto gearbeitet.
4 Tage? Was haben die bitte gemacht?
Am 31.12 wurde nichts mehr gemacht, 01.01. war Feiertag, 02.01/03.01 Wochenende. Am 05.01. in der früh wurde ich angerufen.
Weiß nicht wie die da auf 4 Arbeitstage kommen - außer Sie standen 8 Stunden zu viert ums Auto.

Habe schon mit Ingolstadt telefoniert, aber die können auch nichts großartig was machen. Wurde von der Beschwerdestelle zum Essen eingeladen - immerhin etwas.

VG,
Michael

Und genau so musst du das dem Geschäftsführer deines Autohauses sagen :good:
Und wenn der dann trotzdem nichts macht nochmal die AUDI AG anschreiben...

Viel Erfolg

LG
Mark
 
Für mich sieht das alles recht schlüssig aus. Den Wortlaut Deines Auftrages an die Werkstatt kenne ich ja nicht. Fakt ist das der Stein entfernt wurde und somit die Geräusch/Fehlerquelle auch. Ob die Aus/Einbauaktionen dafür notwendig waren sei mal dahingestellt. Wenn Dein Auftrag z.B. lautete "Das Geräusch finden" o.ä. dann ist diese Vorgehensweise absolut korrekt. Das Getriebe wurde mit Sicherheit überprüft und aufgrund des trotzdem weiter bestehenden Geräusches weiter gesucht. Das Einzige was man dem Audizentrum vorwerfen könnte, wäre das die Dich nicht vorab informiert haben, das nix am Gerriebe ist und das Geräusch weiterhin besteht. Somit lag die Entscheidung eher bei denen...
 
Inhaltlich hat Andre da leider völlig recht.... das ganze ist aber für dich sowas von ärgerlich.

Mir will aber auch immer noch nicht in den Kopf das die nicht auf der Bühne den Kardanantrieb mal drehen und somit das von Anfang an besser hätten lokalisieren können. Zumal da doch auch Schleifspuren auf der Welle erkennbar sein müssen. Ja aber egal, hilft ja jetzt nichts mehr und aus der Ferne ist das sowieso schwierig zu beurteilen.
 
Chanel No.RS3 said:
Für mich sieht das alles recht schlüssig aus. Den Wortlaut Deines Auftrages an die Werkstatt kenne ich ja nicht. Fakt ist das der Stein entfernt wurde und somit die Geräusch/Fehlerquelle auch. Ob die Aus/Einbauaktionen dafür notwendig waren sei mal dahingestellt. Wenn Dein Auftrag z.B. lautete "Das Geräusch finden" o.ä. dann ist diese Vorgehensweise absolut korrekt. Das Getriebe wurde mit Sicherheit überprüft und aufgrund des trotzdem weiter bestehenden Geräusches weiter gesucht. Das Einzige was man dem Audizentrum vorwerfen könnte, wäre das die Dich nicht vorab informiert haben, das nix am Gerriebe ist und das Geräusch weiterhin besteht. Somit lag die Entscheidung eher bei denen...

Mein Wortlaut war in etwa: "Bitte mal hinhorchen ob das was problematisches ist, ich will jetzt nach Österreich fahren und möchte nicht, dass bei 220 mir die Kardanwelle oder das Getriebe hochgeht."
Antwort des Meisters nach der Probefahrt: "Das Geräusch kommt definitiv aus dem Getriebe. Auf keinen Fall weiterfahren."

Was lerne ich letztendlich daraus? Ich fahre weiter bis das Geräusch weggeht, oder etwas richtig kaputt geht. Fliegt mir bei 200 das Getriebe hoch, geht bestimmt noch mehr kaputt. Aber kann mir dann ja egal sein, habe ja Garantie.

Naja, was solls. Ich lerne draus und wechsel die Werkstatt. Habe zwar noch einen Termin mit dem Verkaufsleiter und ggf. dem Geschäftsführer die ich veh noch kenne, erhoffe mir da aber nichts weiter. Letztlich breche ich dann auch alle Gespräche bezüglich eines neuen Audis ab, und gehe zu einem anderen Autohaus.

Klar spricht ein wenig der Frust aus mir, andererseits würde ich meine Arbeit so angehen, würde mir der ein oder andere Kunde auch den Vogel zeigen :aufgeben:

Lieben Dank für eure Meinungen und euer Input - jeglicher Art.

Viele Grüße
 
Na ich kann Dich natürlich verstehen. Dein Wortlaut an die Werkstatt lässt Ihnen genau den Spielraum. Das Einzige wo Du dich quer stellen kannst, wäre wenn Du keinen derartig lautenden Auftrag unterschrieben hast. Wenn z.B. deine Unterschrift nur unter den Tausch des Getriebes auf Garantie gesetzt hast, hat die Wekstatt, insofern sie Dich nicht über weitergehende Maßnahmen vorab informiert hat, das Problem. In solch einem Fall kannst Du die Zahlung erst einmal verweigern... Zahlen musst Du sicher dann doch etwas, jedoch eher weniger.
 
So, mal ein Update.
Vor ein paar Wochen war hier in München die Audi Performace League Verantaltung.
Ich habe die Chance dort ergriffen, und mir den Service Leiter noch einmal persönlich geschnappt und ihm alles noch einmal erzählt.

Ein paar Tage später hat er sich bei mir gemeldet, und mir ein faires Angebot gemacht, um mich zumindest als Kunde im Service behalten zu können.
Alles in allem bin ich jetzt zufrieden.

VG,
Michael
 
Back
Top Bottom