8PA Getriebe "jault" oder "heult" im 2.Gang und 5.Gang

QuattroRS3

Newbie
Joined
Dec 14, 2016
Messages
37
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Gemeinde,

nach längerer Suche habe ich zu dieser Sache nix gefunden!

Habe bei meinem KFZ einen heulen im 2. Gang und 5. Gang wenn ich untertourig fahre. Kennt ihr das oder habt ihr davon schon mal was gehört? Wisst ihr was hier Abhilfe schaffen könnte?

Danke und Gruß
Andi
 
Mach mal eine Video- oder Soundaufnahme.
 
Heult das Getriebe auch bei Geradeausfahrten? Oder tritt das Problem zufällig nur bei Kurven auf?

Gruß Niko
 
Ich werde mal versuchen das aufzunehmen.
Ist eigentlich nur beim gerade aus fahren.
Sehr schwer zu beschreiben. Du fährst da 60-70km/h im Modus D im 5.gang bei ca. 1500-2000U/min und gehst leicht ans Gas also in die Last dann fängt es an leicht zu heulen bzw. zu jaulen. Genauso verhält sich es im 2. Gang allerdings nur vom Klang des Geräuschs.
Wollte mal anfangen die Flüssigkeiten wechseln zu lassen ob man evtl. Was in den alten Flüssigkeiten feststellen kann.

Mein zweimassenschwungrad wird ja im Januar gewechselt. Vielleicht verbessert das die Situation.
Was für Flüssigkeiten werden denn da gewechselt bei solch einer Reparatur??
Getriebe muss ja raus also woll doch das DSG bzw. Getriebeöl.
Wollte mal das Haldexöl mit wechseln lassen. Und dann mal schauen ob es besser wird.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Andi
 
Solltest genau hinsehen im alten Getriebeöl...
 
Ich würde noch das Öl im Winkelgetriebe und Differential tauschen. Soll ja eine Lebensfüllung sein, aber man weiß ja...


Gruß Niko
 
Ok das ist ne gute Idee. Dann werde ich wie folgt wechseln:

  • Motoröl und Filter
  • DSG Öl
  • Haldex Öl mit Filter
  • Differential Öl
  • Winkelgetriebeöl

Somit sollten alle Flüssigkeiten erneuert sein! Bis auf Kühlmittel! Mit dem Wechsel des ZMS wird hoffentlich wieder Ruhe einkehren!

Außerdem mache ich noch Zündkerzen und Bremsflüssigkeit was erst mal nix hiermit zu tun hat! Habe aber nun knapp 54k Km runter und werde den 60k Service vorziehen!

Gruß
Andi
 
Service vorziehen schadet grundsätzlich nie :good:

Gruß Niko
 
Macht es vielleicht Sinn das die beiden Gänge einfach duch die meiste Belastung bzw. Beanspruchung eher "verschleisen" wenn man das so nennen kann!?
Abhängig natürlich vom Fahrprofil des Fahrers und der Strecke im täglichen Gebrauch. Aber ich rede mir das man im 2.Gang oft beschleinigt im alltäglichen Gebrauch, eher als in den anderen Gängen, und im 5.Gang befinde ich mich dann so in der Chillzone bei 2000U/min wenn ich durch die Stadt und Überland fahre.

:boys_0274: Nur so ein Gedanke evtl. auch nur Unsinn!?

Gruß
 
Durchaus. Mein zweiter ist deutlich spürbar der meist beanspruchte Gang.

Gruß Niko
 
Kenne zwar Dein Fahrprofil nicht, aber bei 54tkm so starker Verschleiss an einer der Wellen oder auch bei zweien kann ich mit nicht vorstellen (zumindest nicht Fahrprofilabhängig). Ist das Fzg. erster Hand?

Hast Du mal geschaut, ob andere hier im Forum beschriebene Probleme ähnlich oder sogar gleich gelagert sind? Ist noch Garantie auf dem Fahrzeug?

Ser´s
 
Chanel No.RS3 said:
Kenne zwar Dein Fahrprofil nicht, aber bei 54tkm so starker Verschleiss an einer der Wellen oder auch bei zweien kann ich mit nicht vorstellen (zumindest nicht Fahrprofilabhängig). Ist das Fzg. erster Hand?

Hast Du mal geschaut, ob andere hier im Forum beschriebene Probleme ähnlich oder sogar gleich gelagert sind? Ist noch Garantie auf dem Fahrzeug?

Ser´s

Also ich habe den Wagen erst seit ca. 2 Monaten und ca. 1500km. Mein Fahrprofil ist sehr verhalten!
Erster Besitzer war Audi AG und 2ter Besitzer war ein älter Herr der bei das Ding 3 Jahre lang und 40k Km gefahren hat!

Sein Profil kenne ich auch nicht!

Hatte gehofft das sich hier ein paar Leute melden die Ähnliche Erfahrungen haben oder das Problem schon hatten oder haben!

Gruß
Andi
 
Ja da steckt man leider nicht drin. Aber gefühlt würde ich sagen, dass diese Geräusche durch Verschleiß verursacht werden. Versuch erstmal die ganzen Öle zu wechseln. Falls es dann nicht besser wird, müsstest du wohl oder übel doch jemanden drüber sehen lassen.

Gruß Niko
 
Ganz ehrlich ein leichtes Jaulen in einigen Gängen habe ich auch schon bei Neufahrzeugen Audi A4 B9 und A3 8V mit wenigen km erlebt. Gerade wenn man vom Gas und auf Zwischengas geht in unteren Drehzahlbereich. Ich weiss ja nicht wie ausgeprägt das Geräusch bei dir ist. Deswegen mach mal ein Video. Das hat meist auch nicht mit Verschleiss zu tun sondern mit der Zahnpaarung (Toleranzen) sowie wie das Getriebe eingefahren wurde.
 
Ja ein leichtes Jaulen ist gewissermaßen normal. Aber für gewöhnlich muss man schon genau hinhören um das wahrzunehmen. Wenn das Radio auch nur an ist, hört man es normalerweise nicht. Wenn seins natürlich laut jault dann ist das nicht normal. Aber da ist wieder viel Empfinden drin, da hast du recht. Laut ist ja immer subjektiv


Gruß Niko
 
Back
Top Bottom