8PA Fußraumbeleuchtung hinten einbauen

rs3showi

ACM
Joined
Jun 2, 2012
Messages
10,581
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
SwissRS3 said:
Yeap, das würde mich auch interessieren.
Wie siehts mit einer Bastelanleitung fürs Forum aus?
Wenn Du mir sie Rohdaten (Teile, Bilder Beschreibung) schickst, kann ich daraus eine Anleitung machen...

WINTERPROJEKT :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

ich habe diese Anleitung im A3quattroforum gefunden.....

http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... eadID=9280

na endlich... :boykonfetti:
 
Re: Neo450sxs - black bullet

rs3showi said:
SwissRS3 said:
Yeap, das würde mich auch interessieren.
Wie siehts mit einer Bastelanleitung fürs Forum aus?
Wenn Du mir sie Rohdaten (Teile, Bilder Beschreibung) schickst, kann ich daraus eine Anleitung machen...

WINTERPROJEKT :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

ich habe diese Anleitung im A3quattroforum gefunden.....

http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... eadID=9280

na endlich... :boykonfetti:


Cool,

dann muss ich mal schauen, ob ich unter die Schalen auch so einfach eine Leute drunter bekomme....
 
Re: Neo450sxs - black bullet

SwissRS3 said:
rs3showi said:
SwissRS3 said:
Yeap, das würde mich auch interessieren.
Wie siehts mit einer Bastelanleitung fürs Forum aus?
Wenn Du mir sie Rohdaten (Teile, Bilder Beschreibung) schickst, kann ich daraus eine Anleitung machen...

WINTERPROJEKT :biggrinn: :biggrinn: :biggrinn:

ich habe diese Anleitung im A3quattroforum gefunden.....

http://www.a3quattro.de/index.php?page= ... eadID=9280

na endlich... :boykonfetti:

Habe mir gestern aufgrund der Anleitung die Beleuchtungen gekauft und auch schon am Sitz ausprobiert. Passt super. Die Tage werde ich die Verkabelung machen. Vielleicht sollten wir das hier in ein separates Thema verschieben....
 
Re: Neo450sxs - black bullet

Thommesb said:
Irgendwie hat es den Text nicht angezogen, also noch einmal.
Habe mir gestern die Lampen aufgrund der Anleitung gekauft. Passt optimal. Nun steht die Tage die Verkabelung an.
Vielleicht sollten wir der Fairnis das ganze in ein separaten Thread schieben.
Hast Du auch Schalensitze?
 
Re: Neo450sxs - black bullet

SwissRS3 said:
Thommesb said:
Irgendwie hat es den Text nicht angezogen, also noch einmal.
Habe mir gestern die Lampen aufgrund der Anleitung gekauft. Passt optimal. Nun steht die Tage die Verkabelung an.
Vielleicht sollten wir der Fairnis das ganze in ein separaten Thread schieben.
Hast Du auch Schalensitze?

Nö,
die normalen. Da ist eine entsprechende Aussparung drin.
 
Re: Neo450sxs - black bullet

das ist doch die Gelegenheit! Für alle, die diese tolle Beleuchtung haben möchten: tausche Sportsitze mit Lampenaussparrung gegen Schalensitze! :biggrinn:
 
Habe nun fairerweise das Thema geteilt...
passt hier besser rein...

@SwissRS3 und @TommesB

So wie ich das sehe seit Ihr ja schon eifrig dabei....
ist die Anleitung aus dem Quattro Forum zu gebrauchen ?


Gehen jetzt auch die Schalensitze?!?

Anscheinend geht das ja gut mit den Seriensitzen....
Die Verkabelung ist ja nicht so toll in dieser Anleitung
- ich glaube da sollte mann unbedingt etwas tun....
die Lüsterklemmenlösung ist ja steigerungsfähig !!!

Habt Ihr da schon Ideen....?

Welche Komponenten muss man nun kaufen ?
 
Ja, die Verkabelung watr nicht so charmant, da gibt es bestimmt was besseres.
Als ich gestern geschaut habe ob die Lampen passen habe ich gesehen, dass man die Kabel sicherlich an den Kabelstrang des Sitzes mittels Kabelbändern anbringen und dann unter dem Teppich weiter verlegen kann. Das sollte dann sauber sein.
Ich will das die tage machen und kann dazu auch ein paar Bilder posten.
Hier die Komponenten, die ich dafür gekauft habe:

Teilenummer Stecker 893 971 632 – ca. 9 Euro / Stück
Teilenummer Lampe 4B0 947 415A – ca. 2 Euro / Stück
 
Thommesb said:
Ja, die Verkabelung watr nicht so charmant, da gibt es bestimmt was besseres.
Als ich gestern geschaut habe ob die Lampen passen habe ich gesehen, dass man die Kabel sicherlich an den Kabelstrang des Sitzes mittels Kabelbändern anbringen und dann unter dem Teppich weiter verlegen kann. Das sollte dann sauber sein.
Ich will das die tage machen und kann dazu auch ein paar Bilder posten.
Hier die Komponenten, die ich dafür gekauft habe:

Teilenummer Stecker 893 971 632 – ca. 9 Euro / Stück
Teilenummer Lampe 4B0 947 415A – ca. 2 Euro / Stück

Danke Thomas,
das klingt ja vielversprechend....
man muss ja auch links und recht jeweils die kabel nach vorne ziehen, damit auch die Lampen
steuerung nicht überlastet wird, ok bei LED eher Peanuts...
 
So, ich habe eben die erste Seite angeschlossen. Denke, ich habe eine sehr saubere Lösung gefunden, was das Verlegen angeht. Anbei ein paar Bilder zur Kabelverlegung. Diese war ja in der sonst ganz guten Beschreibung im MT etwas dürftig. Nach Vorne hin habe ich keine Bilder mehr gemacht. Einfach am Holm entlang und dann in den Vorderen Fußraum zur Beleuchtung.
t6p92r.jpg

2l42o3.jpg

2jd0vib.jpg

256zn0y.jpg
 
Thommesb said:
So, ich habe eben die erste Seite angeschlossen. Denke, ich habe eine sehr saubere Lösung gefunden, was das Verlegen angeht. Anbei ein paar Bilder zur Kabelverlegung. Diese war ja in der sonst ganz guten Beschreibung im MT etwas dürftig. Nach Vorne hin habe ich keine Bilder mehr gemacht. Einfach am Holm entlang und dann in den Vorderen Fußraum zur Beleuchtung.

so wie es aussieht ist das Kabel jetzt komplett unter dem Teppich,
oder ?

schöne Arbeit...

das sieht jetzt nicht kompliziert aus....

ich muss ja bei mir auch nochmal alles runternehmen... da ist das zu verschmerzen....
 
Ja, der Kabel ist komplett unter dem Teppich, bzw. unter dem Sitz. War nicht kompliziert, aber wie immer muss man erst einmal schauen wo was geht und das hält ein wenig auf.

Die zweite Seite wird bestimmt schneller gehen...
 
Re: AW: Fußraumbeleuchtung hinten einbauen

Sehr gute Arbeit. Jetzt hab ich auch Lust, diese Leuchten nachzurüsten.... Aber da kommt mir doch gleich die Frage in den Sinn: Wieso hat Audi die Leuchten nicht eingebaut?
 
Re: AW: Fußraumbeleuchtung hinten einbauen

rs3340 said:
Sehr gute Arbeit. Jetzt hab ich auch Lust, diese Leuchten nachzurüsten.... Aber da kommt mir doch gleich die Frage in den Sinn: Wieso hat Audi die Leuchten nicht eingebaut?
damit wir das machen...
das ist YYPS für die RS3-Autofahrer !!
 
Re: AW: Fußraumbeleuchtung hinten einbauen

rs3showi said:
rs3340 said:
Sehr gute Arbeit. Jetzt hab ich auch Lust, diese Leuchten nachzurüsten.... Aber da kommt mir doch gleich die Frage in den Sinn: Wieso hat Audi die Leuchten nicht eingebaut?
damit wir das machen...
das ist YYPS für die RS3-Autofahrer !!
Du meinst Yps ;)
(Für die jungen Leser, Yps war eine ultra coole Bastelzeitschrift aus den 80ziger Jahren)
 
:biggrinn: beim RS fehlen sie wegen dem Leistungsgewicht! :biggrinn:
 
Re: AW: Fußraumbeleuchtung hinten einbauen

rs3340 said:
Sehr gute Arbeit. Jetzt hab ich auch Lust, diese Leuchten nachzurüsten.... Aber da kommt mir doch gleich die Frage in den Sinn: Wieso hat Audi die Leuchten nicht eingebaut?

Finde ich auch eine Unverschämtheit von Audi.
Schließlich hatte ich ja auch für die Ambientebeleuchtung bezahlt....
 
Habe vorhin meine Schalensitze untersucht, Resultat:
Keine Aussparung für eine Beleuchtung vorgesehen.
Man müsste mal eine Sietz ausbauen un ihn sich vin unten anschauen, es scheint dort eine Kuststoffbox drunter zu geben, in die man vielleicht die Aussparung einschneiden könnte.
Aktuell habe ich jedoch keine Zeit dies weiter zu untersuchen.

Mal ne Frage zu den Kabeln, warum habt Ihr die Unter den Teppich und nicht entlag des Kabelstrangs unter der Schwellerabdeckung verlegt?
Oder habe ich das jetzt nur falsch verstanden?
 
SwissRS3 said:
Habe vorhin meine Schalensitze untersucht, Resultat:
Keine Aussparung für eine Beleuchtung vorgesehen.
Man müsste mal eine Sietz ausbauen un ihn sich vin unten anschauen, es scheint dort eine Kuststoffbox drunter zu geben, in die man vielleicht die Aussparung einschneiden könnte.
Aktuell habe ich jedoch keine Zeit dies weiter zu untersuchen.

Mal ne Frage zu den Kabeln, warum habt Ihr die Unter den Teppich und nicht entlag des Kabelstrangs unter der Schwellerabdeckung verlegt?
Oder habe ich das jetzt nur falsch verstanden?
ich habe es so verstanden, dass er die Kabel unterm Sitz unter der Schiene durch zur Mittelkonsole geführt hat und dort unter das Plastik der Mittelkonsole gedrückt hat. Von da in der Konsole nach vorne geführt. :boys_0137:

Gruß Roland
 
cashburner said:
SwissRS3 said:
Habe vorhin meine Schalensitze untersucht, Resultat:
Keine Aussparung für eine Beleuchtung vorgesehen.
Man müsste mal eine Sietz ausbauen un ihn sich vin unten anschauen, es scheint dort eine Kuststoffbox drunter zu geben, in die man vielleicht die Aussparung einschneiden könnte.
Aktuell habe ich jedoch keine Zeit dies weiter zu untersuchen.

Mal ne Frage zu den Kabeln, warum habt Ihr die Unter den Teppich und nicht entlag des Kabelstrangs unter der Schwellerabdeckung verlegt?
Oder habe ich das jetzt nur falsch verstanden?
ich habe es so verstanden, dass er die Kabel unterm Sitz unter der Schiene durch zur Mittelkonsole geführt hat und dort unter das Plastik der Mittelkonsole gedrückt hat. Von da in der Konsole nach vorne geführt. :boys_0137:

Gruß Roland

O.K. Vielleicht nicht richtig beschrieben oder einfach Missverstanden.
Es gibt hier in diesem Thread ein Verweis zu einer Anleitung. Dort sieht man auf den Bidern, wie der Kabel über dem Teppich in die Schwellerführung geht.
Das ganze habe ich etwas charmanter gelöst indem ich das Beleuchtungskabel am Sitzkabel entlang geführt habe. Dieses mündet ja im Bodenbereich und dort befinden sich die Steckverbindungen. Von dort aus bin ich unter dem Teppich in die Schwellerführung gegangen und habe den Kabel am dort befindlichen Kabelstrang entlang gelegt, links am Haubenentriegelungshebel vorbei in den Fußraum zum dort befindlichen Lampenkabel. Diesen habe ich dann entsprechend "angezapft".
 
Ist denn noch niemand auf die Idee gekommen, die Leuchte in der Original-LED Version nachzurüsten?
Gleiches gilt auch für Pfützenbeleuchtung, Handschuhfach, Kofferraum und Makeup-Beleuchtung.

An dem Thema bin ich gerade dran. Näheres wird folgen.
 
Im Gegenteil! Haben schon sehr viele gemacht! Is aber auch kein Akt, da es zum Teil schon Autospezifische Nachrüstsätze zum bestellen gibt. Zum Beispiel bei Hypercolor oder Benzinfabrik und und und .... :aufgeben:
 
Ich rede aber nicht von Zubehör-Lösungen sondern von Original-LED-Leuchten:

8j0-947-409a-3833449041745061297.JPG
 
wie siehts mit der Verkabelung aus? Einfach an die vordere Fußraumbeleuchtung dran hängen oder wie??
 
würde ich so machen!!
 
audi rs3 said:
wie siehts mit der Verkabelung aus? Einfach an die vordere Fußraumbeleuchtung dran hängen oder wie??

Ja, das geht problemlos. Habe meine 2te Seite gestern fertiggestellt. Es funktioniert super und sieht gut aus....
 
Mußten die Sitze raus? Wars kompliziert? Wie lange hats gedauert? :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:
 
Speeddevil said:
Mußten die Sitze raus? Wars kompliziert? Wie lange hats gedauert? :aufgeben: :aufgeben: :aufgeben:


Nein, Sitze müssen nicht raus. Es ist auch nicht kompliziert, sollte von jedem, der nicht gerade 2 linke Hände hat zu schaffen sein.
Für die Beifahrerseite habe ich keine Stunde gebraucht, Fahrerseite war etwas länger, da ich mir erst die Kabelverlegung überlegen musste...
Diese habe ich ja bereits in diesem Thread gepostet.
 
Leider gibts bei den Schalensitzen nicht so eine Aussparung, was aber nicht heist das man die Leuchten nicht drunter bekommt :biggrinn:
ich habe mir schon mal alle Leuchtengehäuse und Stecker bestellt, wenn ich alles beisammen habe wirds eingebaut :biggrinn: :88n:
 
so ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich die Fußraumbeleuchtung hinten unter die Schalensitze bekomme ??? Die haben ja leider nicht diese Ausparrung :aaaah: :boyboxen:
 
audi rs3 said:
so ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich die Fußraumbeleuchtung hinten unter die Schalensitze bekomme ??? Die haben ja leider nicht diese Ausparrung :aaaah: :boyboxen:
... wird eher ein Gefrickel, die Leuchten in die Schalensitze einzubauen.
Ich hätte da eine einfachere Lösung: klick
 
alter Hase said:
audi rs3 said:
so ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich die Fußraumbeleuchtung hinten unter die Schalensitze bekomme ??? Die haben ja leider nicht diese Ausparrung :aaaah: :boyboxen:
... wird eher ein Gefrickel, die Leuchten in die Schalensitze einzubauen.
Ich hätte da eine einfachere Lösung: klick

Genau die habe ich verbaut. Sind super und passen sehr gut von der Helligkeit.
 
Neo450sxs said:
alter Hase said:
audi rs3 said:
so ich bräuchte mal einen Tipp, wie ich die Fußraumbeleuchtung hinten unter die Schalensitze bekomme ??? Die haben ja leider nicht diese Ausparrung :aaaah: :boyboxen:
... wird eher ein Gefrickel, die Leuchten in die Schalensitze einzubauen.
Ich hätte da eine einfachere Lösung: klick

Genau die habe ich verbaut. Sind super und passen sehr gut von der Helligkeit.

gibts bei den LEDs irgend eine Fehlermeldung??
 
audi rs3 said:
gibts bei den LEDs irgend eine Fehlermeldung??
soweit ich weiss ist da kein Lampencheck drann.
Ansonsten hätten wird da ja etwas tun müssen beim Umbau
der Innenbeleuchtung auf LED.
 
Thommesb said:
Ja, die Verkabelung watr nicht so charmant, da gibt es bestimmt was besseres.
Als ich gestern geschaut habe ob die Lampen passen habe ich gesehen, dass man die Kabel sicherlich an den Kabelstrang des Sitzes mittels Kabelbändern anbringen und dann unter dem Teppich weiter verlegen kann. Das sollte dann sauber sein.
Ich will das die tage machen und kann dazu auch ein paar Bilder posten.
Hier die Komponenten, die ich dafür gekauft habe:

Teilenummer Stecker 893 971 632 – ca. 9 Euro / Stück
Teilenummer Lampe 4B0 947 415A – ca. 2 Euro / Stück

Hallo Thomas,
Die Lampe vom 4B ist aber keine LED Lampe.
Hast du Birne mit dem Glassockel selber nachträglich
auf LED geändert?
 
rs3showi said:
audi rs3 said:
gibts bei den LEDs irgend eine Fehlermeldung??
soweit ich weiss ist da kein Lampencheck drann.
Ansonsten hätten wird da ja etwas tun müssen beim Umbau
der Innenbeleuchtung auf LED.

genau, die Innenraumlampen werden nicht überwacht

Gruß Roland
 
Hallo alle zusammen ich hoffe wieder mal auf eure hilfe :) ich habe mich heute nochmal in Ruhe hingesetzt und nochmal alkes raus und wieder rein an led im fussraum

Alle lampen hinten wie vorne verkabelt, leuchten eingeclipst. Dann bin ich wie in der anleitung aus dem netz zu finden an den weißen mittleren stecken und dort an pin 50 vom bordnetz, das neue kabel eingesteckt
Masse von der a säule unten genommen
im bordcomputer kann ich innenlicht fussraum eine prozent zahl einstellen
Tür auf Tür zu Zündung an und aus
Und siehe da ...
Nixx

Warum, habe ich etwas übersehen? Beim codieren irgendwie? Denn aus dem pin50 kommt keine Spannung auch mit normaler lampe als test kein licht


Viele grüße
Norman
 
nhelmund said:
Hallo alle zusammen ich hoffe wieder mal auf eure hilfe :) ich habe mich heute nochmal in Ruhe hingesetzt und nochmal alkes raus und wieder rein an led im fussraum

Alle lampen hinten wie vorne verkabelt, leuchten eingeclipst. Dann bin ich wie in der anleitung aus dem netz zu finden an den weißen mittleren stecken und dort an pin 50 vom bordnetz, das neue kabel eingesteckt
Masse von der a säule unten genommen
im bordcomputer kann ich innenlicht fussraum eine prozent zahl einstellen
Tür auf Tür zu Zündung an und aus
Und siehe da ...
Nixx

Warum, habe ich etwas übersehen? Beim codieren irgendwie? Denn aus dem pin50 kommt keine Spannung auch mit normaler lampe als test kein licht

Viele grüße
Norman


Hi Norman,

was mir dazu einfällt:
- messe doch mal an den Steckern rund um den PIN 50 mit dem Voltmeter so lange, bis Du einen Kontakt findest, der Spannung beim Licht einschalten bringt.
- Ist Deine verwendete Masse tatsächlich mit Masse verbunden? (versuch es mit einer anderen Stelle).
- Polarität der LED-Lampen korrekt?

Gruß Roland
 
Huhu hab es jetzt nochmal geprüft mit prüflampe die masseleitung von der a säule unten geht. Die Verkabelung der leuchten ist auch iO , hab eine flugleitung von batterie plus gelegt, da leuchten die leds heißt für mich aus dem bordnetz kommt kein plus muss man da etwas codieren? Falls ja wie? Im bordcomputer kann es wie gesagt schon dimmen, was vorher nicht ging oder muss ich da irgendwelche zahlen addieren in der codierung?
 
Back
Top Bottom