8VA-FL17 Freischaltung Audi Smartphone Interface

nook

Top User
Joined
Apr 10, 2018
Messages
1,672
Ex RS3-Besitzer
Ja
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Nein
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo Zusammen

Ich wollte mich mal erkundigen ob jemand diesbezüglich etwas genaueres weiss.
Wenn das "grosse" Navi verbaut ist und man die Phonebox etc. hat, soll es möglich sein das Audi Smartphone Interface nachzurüsten.

Anscheinend kann man bei Audi den Freischaltcode auf CD für um die 250€ kaufen, muss dann aber nachträglich das noch bei einem Händler freischalten lassen.

Würde das aber lieber selber machen. Evtl. hat ja hier jemand einen Tipp

Grüsse
 
Freischalten kannst du das leider nicht per Codierung. Du musst entweder zum Händler oder die Unit patchen.
 
Zusätzlich zur Freischaltung muss auch die USB-Buchse getauscht werden.
 
Bei Audi komplett ca. 600€.
 
Bei Audi komplett ca. 600€.
Also inkl. Freischaltung..... rentiert sich der Spaß ? Ohne Touch ist die Bedienung schwierig , oder?
 
Ich habe das ganze machen lassen und nutze es dauerhaft mit einem Wireless Dongle. Bedienung funktioniert wie alles andere im MMI ganz normal.
Nutze hauptsächlich Internet Radio, Spotify, Whatsapp und ist daher für mich unersätzlich.

Die 600€ waren Material, Einbau, Freischaltung und 6 Monate Connect.
 
Ich habe das ganze machen lassen und nutze es dauerhaft mit einem Wireless Dongle. Bedienung funktioniert wie alles andere im MMI ganz normal.
Nutze hauptsächlich Internet Radio, Spotify, Whatsapp und ist daher für mich unersätzlich.

Die 600€ waren Material, Einbau, Freischaltung und 6 Monate Connect.
Danke für die Info ! Erzähl mal was zum wireless dongle!
 
Ich nutze den Carlinkit V2. Wichtig ist die V2, denn das ist schon die verbesserte Variante. Erkennbar an den abgerundeten Ecken. Der Dongle ist der gleiche wie Carplay2Air blos umgelabelt und um die Häfte günstiger.
Bezogen habe ich das ganze auf Ali für 70€.
Verbindungsaufbau klappt wunderbar. Minimale Verzögerung von der Eingabe bis zur Ausführung hat man, stört mich aber absolut nicht.

Wenn du AndroidAuto benötigen solltest, kenn ich mich nicht direkt aus. Es soll jetzt aber auch einen Dongle (Indiego?) in der Beta Version geben.
 
Super, danke für die ausführliche Erläuterung . Werde ich mal beim freundlichen ansprechen und ein Angebot anfordern.
 
@sentoz90 Funktioniert das Telefonieren über Calinkit V2 problemlos? Das ist gerade das einzige Manko bei meiner Sinairyu Box.
 
Konnte bisher keine Probleme feststellen.
 
Ab welchem Auto bzw ab welchem Handy funktioniert das Smartphone Interface ohne Kabel?
Weil z.B. bei meinem iphone 8 gehts nur per Kabel (2022er Audi A5).
 
Ab welchem Auto bzw ab welchem Handy funktioniert das Smartphone Interface ohne Kabel?
Weil z.B. bei meinem iphone 8 gehts nur per Kabel (2022er Audi A5).
Geht das überhaupt Wireless?
Ich kenne nur die Lösung über eine zusätzliche Box die das dann möglich macht.
 
Nein bei den alten Audis geht es nicht.
Frage ist nur; aber welchem Baujahr und ab welchem iPhone ist es kabellos möglich?
weiss das jemand?

und eine andere Frage noch;
mein Händler sagte mir, dass bei meinem VFL keine Nachrüstung möglich ist.
Gibts noch andere Möglichkeiten? Also nur weil das der Händler sagt, muss das ja nicht das Ende sein (dachte ich mir)?!
Vielleicht gibts etwas im Internet was man bestellen kann?
 
Wireless sollte bei jedem Iphone funktionieren, das auch kabelgebunden Carplay wiedergeben kann. (ab Iphone 5) Mit meinem alten Iphone SE 1.Generation geht das auch.
Beim A5 wurde irgendwann im MJ2020 Wireless eingeführt.

Beim VFL gibt es gewisse Chinaboxen bei Ali oder Amazon um Carplay zu nutzen. Andere Weg wäre MIB2 nachrüsten.
 
Smartphoninterface bei Audi erst ab 2017.
Für ältere schau mal da:

 
ja ok alles klar.
Danke sehr.
 
Ist abhängig vom Infotainment Baustand, hatte letzt nen A1 aus 22 als Ersatzwagen da ging Carplay Wireless, beim A3 wohl auch erst ab dem MIB3.0 sprich 8Y. Beim A5 Bj22 sollte es wenn nicht ab Werk mitbestellt nachträglich wie beim A4/B9 nachträglich freischaltbar sein.
 
und hat schonmal jemand so eine China Box bestellt, um Apple Car Play nachzurüsten?
Wenn ja; welche könnt ihr empfehlen?
 
und hat schonmal jemand so eine China Box bestellt, um Apple Car Play nachzurüsten?
Wenn ja; welche könnt ihr empfehlen?
Habe diese hier eingebaut:

Läuft flüssig und ohne Probleme. Einrichten dauert paar min, aber danach verbindet sich das Fahrzeug automatisch. Dauert nur paar sek. beim starten des Wagens.
Sound über diese Modul ist Müll, lasse den Sound über Bluetooth laufen. Beim telefonieren lästig. Musst dann immer am Handy Audi MMI auswählen
 
und hat schonmal jemand so eine China Box bestellt, um Apple Car Play nachzurüsten?
Wenn ja; welche könnt ihr empfehlen?
Habe diese hier eingebaut:

Läuft flüssig und ohne Probleme. Einrichten dauert paar min, aber danach verbindet sich das Fahrzeug automatisch. Dauert nur paar sek. beim starten des Wagens.
Sound über diese Modul ist Müll, lasse den Sound über Bluetooth laufen. Beim telefonieren lästig. Musst dann immer am Handy Audi MMI auswählen
Bin da immer sehr skeptisch. Wenn etwas auffällig billig ist und aus China kommt läuten immer alle Glocken.
Ist ein CE Zeichen als das mindeste drauf? Ist die Apple Lizenz echt? Sehe fast täglich Leute mit Geräten wo etwas faul sein muss. Nach Recherche findet man fehlende Lizenzen, Navisoftware als Raubkopien und Hardware welche seit geraumer Zeit nicht in Verkehr gebracht werden darf.
Noch besser, bei Problemen ohne WEEE usw. bist Du rechtlich gesehen Importeur und damit verpflichtet diese nötigen Lizenzen und Zertifizierungen machen zu lassen. Ja kommt dann meistens, interessiert doch keinen. Und dann kommt der Tag….ein sehr teurer Tag.
Kann nur raten hier einige Dinge zu prüfen, vor dem Kauf. Und falls nicht lieber paar Euro mehr investieren und Ärger ersparen.

Die vorhandene Registrierung oder eben Unzulässigkeit kann man hier mal checken :
 
und hat schonmal jemand so eine China Box bestellt, um Apple Car Play nachzurüsten?
Wenn ja; welche könnt ihr empfehlen?
Habe diese hier eingebaut:

Läuft flüssig und ohne Probleme. Einrichten dauert paar min, aber danach verbindet sich das Fahrzeug automatisch. Dauert nur paar sek. beim starten des Wagens.
Sound über diese Modul ist Müll, lasse den Sound über Bluetooth laufen. Beim telefonieren lästig. Musst dann immer am Handy Audi MMI auswählen

ok also Musikstreaming dann über Bluetooth.
Wobei wie muss man das verstehen? Du verbindest dein iPhone über Bluetooth mit der Box. So kannst du GoogleMaps nutzen und whattsapp etc.
Wenn du dann Musik streamen willst, was machst du dann?
 
und hat schonmal jemand so eine China Box bestellt, um Apple Car Play nachzurüsten?
Wenn ja; welche könnt ihr empfehlen?
Habe diese hier eingebaut:

Läuft flüssig und ohne Probleme. Einrichten dauert paar min, aber danach verbindet sich das Fahrzeug automatisch. Dauert nur paar sek. beim starten des Wagens.
Sound über diese Modul ist Müll, lasse den Sound über Bluetooth laufen. Beim telefonieren lästig. Musst dann immer am Handy Audi MMI auswählen

ok also Musikstreaming dann über Bluetooth.
Wobei wie muss man das verstehen? Du verbindest dein iPhone über Bluetooth mit der Box. So kannst du GoogleMaps nutzen und whattsapp etc.
Wenn du dann Musik streamen willst, was machst du dann?
Ich lasse alles was mit Soundausgabe zu tun hat über das ganz normale Bluetooth laufen vom Auto.
Der Sound von der Box ist nämlich über AUX. Dort ist halt die Quali schrott und asynchron.
Die Box ist theoretisch über Bluetooth und Wlan mit deinem Handy verbunden. Wählst dann nach der Konfiguration der Box einfach wieder "Audi MMI xyz" im Bluetooth Menü von deinem Handy und machst statt AUX auf Bluetooth Media Ausgabe im MMI. Wlan muss jedoch verbunden bleiben, da sonst Car Play nicht funktioniert.
 
Kannst mit der Box übrigens auch dein Handy via Bildschirmynchronisation vom iPhone auf dem Bildschirm spiegeln.
 
Ja ok. Klingt jetzt nicht so super toll. Aber dafür natürlich günstig.
die teure deutsche Version hat diese Probleme nicht?
 
Ich habe einen RS3 8V aus 2020 also FL und habe das Audi smartphone interface verbaut.Was muss ich jetzt machen um Apple Car Play zu aktivieren.
 
Im Endeffekt musst du nur dein Handy anstecken per Kabel und dann wirst du über das MMI gefragt, ob du Apple CarPlay für das Gerät aktivieren möchtest. Zumindest war es so bei mir. :jc_doubleup:
 
genauso funktioniert es auch bei mir..
 
Ich hatte gestern nochmal mit Audi telefoniert und der Techniker sagte auch einfach per USB einstecken.Da ich zwei USB Anschlüsse habe bzw. den zweiten in der Mittelkonsole nicht gesehen habe,wird es wohl daran gelegen haben.Ich werde nachher berichten.
 
Ich hatte gestern nochmal mit Audi telefoniert und der Techniker sagte auch einfach per USB einstecken.Da ich zwei USB Anschlüsse habe bzw. den zweiten in der Mittelkonsole nicht gesehen habe,wird es wohl daran gelegen haben.Ich werde nachher berichten.
Jap es gibt zwei USB Anschlüsse, der "Richtige" müsste dieses Symbol der Datenübertragung haben dann funktioniert es. Bei dem anderen erkennt er es nicht.
 
Ich nutze den Anschluss über den Getränkehaltern und habe eine Handyhalterung zwischen den beiden zentralen Luftdüsen. Habe mir auch extra dafür ein 30 cm Kabel bestellt, damit es nicht im Weg ist.
 
Ich habe jetzt den in der Mittelarmlehne genommen und siehe da ,es funktioniert.Bei dem USB-Anschluß in der Mittelkonsole ging es nicht,kann aber vielleicht auch am Ladekabel gelegen haben,weil ich dort noch einen Adapter von USB A auf USB C benutzt habe.
 
Back
Top Bottom