8PA Frage an die reinen "Software"-getunten RS3 Fahrer

Peter

Top User
Joined
Jul 12, 2011
Messages
2,738
Ex RS3-Besitzer
Nein
RS3 bestellt
Nein
RS3/8PA
Ja
RS3/8VA VFL
Nein
RS3/8VA FL2017
Nein
RS3/8VS FL2017
Nein
Hallo zusammen,

irgendwann kommt der Tag, an dem einem 340 PS nicht mehr reichen. Kann ich mir im Moment zwar kaum vorstellen, aber die Erfahrung mit meinem Vorgänger A3 hat mir das Gegenteil bewiesen.

Mich würde mal interessieren, wie sich das reine Chiptuning (also wo dann am Ende um die 400 PS und 550Nm stehen) so auswirkt.

Wo habt ihr das denn machen lassen?
Bleibt die Leistungsentfaltung schön gleichmäßig nur mehr oder macht er irgendwann "bumms" und wird dadurch ggf. unharmonischer?
Wo merkt ihr die Leistung besonders (bei höherer Geschwindigkeit)?
Wird der lange 7. Gang zu einem echten "Fahrgang"?

Vielleicht schreibt der ein oder andere mal was zu den subjetiven Eindrücken. In den Tuning-Threads steht zwar schon das ein oder andere, aber das ist eher technischer Natur.

Ich frage, weil ich meinen A3 damals von SLS von 180->210 PS und 230-310 Nm habe machen lassen. Das war echt ein anderes Auto. Ich finde rückwirkend, daß der im 5. Gang von 140-200 kaum schlechter ging, als der RS3, allerdings kam bei 2500 U/min auch immer der Drehmomentbumms, was es bei Nässe echt schwierig gemacht hat...
 
Hat sich hier jemand seinen RS3 von Siemoneit machen lassen? Erfahrungen?
 
Die Motoren sind Serie schon gut thermisch belastet durch den Vorkat gleich hinter den Turbo... Übleg dir mal was passiert wenn du jetzt noch mehr Ladedruck fährst und noch mehr Hitze produzierst.

Ich würde dir immer raten beim Chiptuning auch den Vorkat zu entfernen. Mir ist es klar, dass dies nicht ganz 100% legal ist, aber dein Motor wird es dir sehr danken. Ein paar MehrPS kitzelt man auch noch raus, aber Hauptsache die Hitze kann vom Turbo weg.

Gruß

Peter
 
Das mit dem Vorkat habe ich auch schon des öfteren gelesen. Mir ist nur nicht klar, ob das beim regulären Service feststellbar ist oder es da Schwierigkeiten beim TÜV/AU gibt.
Das es steuerlich nicht ganz sauber ist, ist klar. Dieser ganze Abgaskram ist eh nur Makulatur, wenn ich sehe, was für Drecksmöhren mir morgens ihren Russ durch die Lüftung schleudern. :boysauregurken:
 
Peter said:
Das mit dem Vorkat habe ich auch schon des öfteren gelesen. Mir ist nur nicht klar, ob das beim regulären Service feststellbar ist oder es da Schwierigkeiten beim TÜV/AU gibt.
Das es steuerlich nicht ganz sauber ist, ist klar. Dieser ganze Abgaskram ist eh nur Makulatur, wenn ich sehe, was für Drecksmöhren mir morgens ihren Russ durch die Lüftung schleudern. :boysauregurken:

Die TÜV wird da sicher nicht einverstanden sein, aber zur Not lässt sich der Vorkat ja wieder einsetzen. Solange es keinen Knatsch mit der Versicherung bei einem Unfallschaden gibt, sollte das kein Problem darstellen. Ist immerhin ein muss für das Wohl des Motors.

Tja was den Abgaskram anbelangt... würde ich sagen dass erst einmal alle Politiker & Co auf umweltschonende Autos umsteigen, auf Privatjets verzichten, etc. Hmm wird wohl nie der Fall sein, also, just ignore und isst ein paar Steaks mehr, das reduziert auch den CO2 Austoss ;)
 
Peter said:
Das mit dem Vorkat habe ich auch schon des öfteren gelesen. Mir ist nur nicht klar, ob das beim regulären Service feststellbar ist oder es da Schwierigkeiten beim TÜV/AU gibt.
Das es steuerlich nicht ganz sauber ist, ist klar. Dieser ganze Abgaskram ist eh nur Makulatur, wenn ich sehe, was für Drecksmöhren mir morgens ihren Russ durch die Lüftung schleudern. :boysauregurken:


Über Einzelabnahme bekommt man auch den TüV - Eintrag!! Die Abgaswerte werden eingehalten!!

http://www.hperformance.de/index.php?a=2910he z.B. hier: http://www.hperformance.de/index.php?a=2910
 
@EKK: Kannst Du Erfahrungswerte berichten über diese Firma? Die bieten ja einiges an für den RS3 (..programmierung der S-tronic!??) zu überschaubaren Preisen.
 
Alpemania said:
@EKK: Kannst Du Erfahrungswerte berichten über diese Firma? Die bieten ja einiges an für den RS3 (..programmierung der S-tronic!??) zu überschaubaren Preisen.

Hab nur einmal kurz telefoniert wegen der Downpipe aber einer aus unserem Forum war da!! Hellblauer RS3 mit schwarzer Haube/Dach!!?? Schau dich mal um!
 
EKK said:
Alpemania said:
@EKK: Kannst Du Erfahrungswerte berichten über diese Firma? Die bieten ja einiges an für den RS3 (..programmierung der S-tronic!??) zu überschaubaren Preisen.

Hab nur einmal kurz telefoniert wegen der Downpipe aber einer aus unserem Forum war da!! Hellblauer RS3 mit schwarzer Haube/Dach!!?? Schau dich mal um!

...verstehe! Dankeschön... :10hallo2:
 
Also ich hatte mit denen auch mal bzgl. der Entfernung des Vorkats gesprochen. Er sagte zu mir das man das nicht eingetragen bekommt.
 
SoniX said:
Also ich hatte mit denen auch mal bzgl. der Entfernung des Vorkats gesprochen. Er sagte zu mir das man das nicht eingetragen bekommt.

Hat mir der Marcel auch schön öfters versucht zu erklären :)
 
Er sagte das es was mit dem Staudruck und dessen Änderung zu tun hätte.
Irgendwie sowas... :aufgeben:
 
....sorry, aber vorkat hin und downpipe her, das hat alles nichts mehr mit dem eigentlichen Thema und der Frage des Threadgründers zu tun!!!!

Ich bin auch an den Antworten interessiert, die sich mit dem eigentlichen Thema beschäftigen....


Danke
 
Back
Top Bottom