Fazit nach 2200km

Klar kann man Ausstattungsdetails hinterfragen, in meinem Fall war es ein vom Händler konfigurierter Vorführwagen, den ich als Gesamtpaket akzeptiert habe um die lange Lieferzeit zu umgehen. Aber egal ob gewollt / gewünscht oder mitgenommen — es muss funktionieren.
Heute bei 7 Grad die oben diskutierte Rampe einfach hochgefahren. Die magische Grenze sind 5 Grad, darunter gibt's Probleme.
Am Abend habe ich dann noch einmal die Sprachsteuerung probiert und es funktioniert Telefon, Navigation, Radio, und Medienplayer. Bei Sitzheizung und Klima lautet die Antwort: "Die Klimaanlage (Sitzheizung) ist derzeit nicht verfügbar."
Da bin ich wieder dort angekommen: bezahltes Extra / Funktion funktioniert nicht.
Über die vibrierenden, scheppernden Türverkleidungen wurde auch schon viel geschrieben.
Bei einem 96k Fahrzeug unverständlich.
 
Wäre ich so unzufrieden, würde ich den Karren verkaufen. Es ist auch nur ein Auto, hätte da kein Bock mich die ganze Zeit zu ärgern. Jetzt wäre noch ne gute Zeit, die Preise fallen langsam wieder.
Vllt audi noch ne Chance mit dem evtl. kommenden PA geben.
 
Wäre ich so unzufrieden, würde ich den Karren verkaufen. Es ist auch nur ein Auto, hätte da kein Bock mich die ganze Zeit zu ärgern. Jetzt wäre noch ne gute Zeit, die Preise fallen langsam wieder.
Vllt audi noch ne Chance mit dem evtl. kommenden PA geben.
Genau mein Plan. Werde den Wagen zum Händler zurück stellen.
 
Wäre ich so unzufrieden, würde ich den Karren verkaufen. Es ist auch nur ein Auto, hätte da kein Bock mich die ganze Zeit zu ärgern. Jetzt wäre noch ne gute Zeit, die Preise fallen langsam wieder.
Vllt audi noch ne Chance mit dem evtl. kommenden PA geben.
Genau mein Plan. Werde den Wagen zum Händler zurück stellen.
Ich glaube in der Tat, dass Du besser den RS3 sausen lässt. Wenn Dich alles zu arg nervt und der 5Ender diesen Schmerz nicht zu lindern vermag, so what…
Der 8P hatte so viele Macken und gerade das macht ihn jetzt umso charmanter…
Den 8Y habe ich mir paar mal angeschaut bei Gelegenheit und dann entschieden das ich ihn nicht kaufen oder meinen 8P dafür hergeben würde.
 
Wäre ich so unzufrieden, würde ich den Karren verkaufen. Es ist auch nur ein Auto, hätte da kein Bock mich die ganze Zeit zu ärgern. Jetzt wäre noch ne gute Zeit, die Preise fallen langsam wieder.
Vllt audi noch ne Chance mit dem evtl. kommenden PA geben.
Genau mein Plan. Werde den Wagen zum Händler zurück stellen.
Ich glaube in der Tat, dass Du besser den RS3 sausen lässt. Wenn Dich alles zu arg nervt und der 5Ender diesen Schmerz nicht zu lindern vermag, so what…
Der 8P hatte so viele Macken und gerade das macht ihn jetzt umso charmanter…
Den 8Y habe ich mir paar mal angeschaut bei Gelegenheit und dann entschieden das ich ihn nicht kaufen oder meinen 8P dafür hergeben würde.

Den 8P hatte ich ja auch. Das Ding war so kopflastig und hat so grauenhaft untersteuert, dass jeder Sportfahrer Depressionen bekam. 😊 Aber ja, irgendwo mochte ich den 8P auch; der hatte eine klassische, elegante Form. Dennoch: Fahrdynamisch sind das inzwischen Welten zwischen den RS3-Generationen.
 
also mein persönliches Fazit im Moment, das einzig interessante am 8Y ist der TorqueSplitter.
Aber sogar dafür scheint es in absehbarer Zukunft eine Abhilfe zu geben in Form eines Umbaus, da der TS anscheinend 1:1 in den Rahmen vom 8V passt. Für Getriebe- und andere Software gibt es ja schon etliche Tuner, welche die möglichen Probleme damit abstellen können.
 
😙so ändern sich die Zeiten, Kompromissbereitschaft war Gestern, erklärt die hohe Scheidungsrate😗😄
Ps:
11,5 Jahre 8P
48 Jahre verheiratet
🙃
 
😙so ändern sich die Zeiten, Kompromissbereitschaft war Gestern, erklärt die hohe Scheidungsrate😗😄
Ps:
11,5 Jahre 8P
48 Jahre verheiratet
🙃
Da ist was dran.

Nur der Trend geht weg von der Scheidung. Man will es gar nicht so weit kommen lassen, deshalb erst gar nicht heiraten. Man trennt sich von Dingen offenbar viel leichter, wenn sie einem nicht gehören. Der Zusammenhang zwischen Ehe und Leasing ist natürlich rein zufällig :biggrinn:
 
Gute Theorie. Es gibt aber auch Paare die seit 10 Jahren zusammen sind, Kinder haben und trotzdem nicht heiraten. Als Atheisten hat die Ehe bei uns keine hohe Priorität :dh:
 
ja eben, 25Jahre zusammen, 1Kind und trotzdem nicht verheiratet....:88n:
 
😙so ändern sich die Zeiten, Kompromissbereitschaft war Gestern, erklärt die hohe Scheidungsrate😗😄
Ps:
11,5 Jahre 8P
48 Jahre verheiratet
🙃
Mit dieser Aussage hast Du bei mir voll ins "Schwarze getroffen".:jc_doubleup:
Alte Garde, als Traditionalist schätze ich das sehr.
 
Wäre ich so unzufrieden, würde ich den Karren verkaufen. Es ist auch nur ein Auto, hätte da kein Bock mich die ganze Zeit zu ärgern. Jetzt wäre noch ne gute Zeit, die Preise fallen langsam wieder.
Vllt audi noch ne Chance mit dem evtl. kommenden PA geben.
Genau mein Plan. Werde den Wagen zum Händler zurück stellen.
Ich glaube in der Tat, dass Du besser den RS3 sausen lässt. Wenn Dich alles zu arg nervt und der 5Ender diesen Schmerz nicht zu lindern vermag, so what…
Der 8P hatte so viele Macken und gerade das macht ihn jetzt umso charmanter…
Den 8Y habe ich mir paar mal angeschaut bei Gelegenheit und dann entschieden das ich ihn nicht kaufen oder meinen 8P dafür hergeben würde.

Den 8P hatte ich ja auch. Das Ding war so kopflastig und hat so grauenhaft untersteuert, dass jeder Sportfahrer Depressionen bekam. 😊 Aber ja, irgendwo mochte ich den 8P auch; der hatte eine klassische, elegante Form. Dennoch: Fahrdynamisch sind das inzwischen Welten zwischen den RS3-Generationen.
Jaaaaa, ich kenne noch Deinen seitenlangen Bash gegen den 8P. Dennoch habe ich meinen immer noch, auch wenn mittlerweile zig weitere Audis, BMW und Porsche die Begleiter waren… er bleibt, eben weil er der erste war. Der 8Y wird wohl der letzte RS3 sein, irgendwann heulen wir auch dem hinterher weil die 5Ender abgeschafft wurden. Da interessiert dann kaum noch jemanden die lavede Türpappe und das schleifende DSG 🤷🏼‍♂️
 
Hallo zusammen,
der RS3 und ich finden nicht zusammen und deswegen habe ich jetzt Konsequenzen gezogen und ihn verkauft. Ein Autohaus hat ihn gekauft.
Tim
 
Hallo Timm schade, was ist passiert ?
 
Irgendwie kommt mir der RS3 vor wie ein überteuerter Golf GTI oder ein Hyundai I30N. Ich hatte beide schon und für knapp 70tsd Euro gibt es Autos die mehr Spaß machen. Aber das ist Geschmacksache. Das was ja richtig nervt beim Audi, ist das Anfahrverhalten der Kupplung bei kaltem Wetter.
 
So ist eben manchmal. Darf man fragen was du nun ins Auge gefasst hast?
 
Ja aber was ist daran falsch?! Ist es ein muss ein Leben bei einer Marke zu bleiben?
 
Last edited by a moderator:
nichts! wollte damit nur sagen, das alle Fahrzeuge mit einem Doppelkupplungsgetriebe eben dieses Verhalten beim kalten Wetter reproduzieren und da hat man in der heutigen Zeit kaum noch Auswahl!
 
hat das Deiner Meinung nach nur mit Deinem 8Y zu tun gehabt (Montagsauto erwischt), oder verhalten sich generell alle DSG's bzw. speziell die in den 8Y so negativ ?
Weil ich konnte das in meinem 8V FL so nie feststellen. Gut, anfänglich war das DSG im Bummelmodus manchmal etwas unentschlossen, aber mittlerweilen und nach TPI vor 2Jahren, bin ich eigentlich zufrieden damit. Anfahren bei Kälte auch extrem, wenn das Auto in den Bergen die ganze Nacht bei -15°C draussen gestanden hat kein Problem.
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch bestätigen. Das ZF 8-Gang ist für ein Wandlergetriebe fast perfekt.
 
Ahoi RS-Gemeinde.

Meinen RS3 8V fahre ich jetzt knappe 3500Km. Ja, das DSG ist gewöhnungsbedürftig. Jetzt bei den kalten Temperaturen ist es schon übel, wenn man mit kaltem Motor/Getriebe losfährt. Ich warte meistens so lange, bis die Aufheizphase vom Kat durch ist und fahre dann los. Das geht dann schon. Was noch merkwürdig ist, dass das DSG beim Schaltvorgang (Modus D) vom 2. in den 3. Gang etwas länger wartet, mit dem Gangwechsel. Da wird erst ab etwas über 2000U/Min geschaltet. Bei sanftem Gasfuß. Die anderen Schaltvorgänge werden unter 2000U/Min vollzogen. Auch ist es manchmal merkwürdig, wenn ich im Modus M selbst schalte, dass einige Gangwechsel butterweich sind, andere wiederum ruppig - sportlich. Nach meiner Wahrnehmung schaltet das DSG deutlich besser, wenn das Öl richtig gut warm ist.
Das 7 Gang DKG von BMW, im ehemaligen Z4 35i, war dazu ein absoluter Traum.
Für das DSG im RS3 8V gibt es eine TPI, Softwareaktualisierung? Ich meine das hier mal im Forum gelesen zu haben, dass mit dieser Software die Gänge sanfter eingelegt werden. Ja, ich mag das, obwohl es ein RS ist. ;)
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch bestätigen. Das ZF 8-Gang ist für ein Wandlergetriebe fast perfekt.
naja google sagt aber was anderes? 🤷‍♂️
 
Das ZF 8- Gang ist wirklich absolute Sahne. Kann ich nur unterschreibein.
Was weiß schon Google :boys_lol: ist doch das selbst nie gefahren.
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch bestätigen. Das ZF 8-Gang ist für ein Wandlergetriebe fast perfekt.
naja google sagt aber was anderes? 🤷‍♂️
Das stimmt , da gibt es seitenweise genau die gleichen Beiträge in BMW Foren und MT etc. wie hier. Unsanft, ruckelig und was weiss ich. Ist vermutlich wie beim DSG, die einen haben Probleme die andere nicht, ich kann die hier geschilderten Probleme ebenfalls so nicht nachvollziehen, mein DSG ist eher zu hart als zu schleifend. Aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen halt.
 
Sehr gut geschrieben @Lexmaul
Auch wenn es ganz wenig mit dem Thema zu tun hat, so bin ich mit dem ps4s auf meinem rs3 nicht warm geworden.
Und so kann es schlussendlich auch mit einem Auto sein. Das ist ok… und iwie auch schön das sich jmd traut das auch so zu äußern.
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch bestätigen. Das ZF 8-Gang ist für ein Wandlergetriebe fast perfekt.
naja google sagt aber was anderes? 🤷‍♂️
Das stimmt , da gibt es seitenweise genau die gleichen Beiträge in BMW Foren und MT etc. wie hier. Unsanft, ruckelig und was weiss ich. Ist vermutlich wie beim DSG, die einen haben Probleme die andere nicht, ich kann die hier geschilderten Probleme ebenfalls so nicht nachvollziehen, mein DSG ist eher zu hart als zu schleifend. Aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen halt.

BMW hat die ZF 8-Gang anders appliziert. Allerdings ruckelt auch bei BMW nix (wer erzählt so einen Quatsch?), aber dafür fehlt es bei den schnellen Gangwechseln an Emotionalität. Ruckelig bei BMW war das DKG im F80 und natürlich das frühere SMG mit dem Kopfnicker-Symptom. Die ZF ist mit Abstand die beste Wandlerautomatik auf dem Markt und sehr nah dran an den Topschaltzeiten der Doppelkupplungsgetriebe. Im R8 funktioniert das DSG ja auch super, im RS3 bekommen die das komischerweise nicht richtig hin. Ich frage mich immer, warum die Tuner das können, Audi aber nicht.
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch bestätigen. Das ZF 8-Gang ist für ein Wandlergetriebe fast perfekt.
naja google sagt aber was anderes? 🤷‍♂️
Das stimmt , da gibt es seitenweise genau die gleichen Beiträge in BMW Foren und MT etc. wie hier. Unsanft, ruckelig und was weiss ich. Ist vermutlich wie beim DSG, die einen haben Probleme die andere nicht, ich kann die hier geschilderten Probleme ebenfalls so nicht nachvollziehen, mein DSG ist eher zu hart als zu schleifend. Aber so unterschiedlich sind die Wahrnehmungen halt.

BMW hat die ZF 8-Gang anders appliziert. Allerdings ruckelt auch bei BMW nix (wer erzählt so einen Quatsch?), aber dafür fehlt es bei den schnellen Gangwechseln an Emotionalität. Ruckelig bei BMW war das DKG im F80 und natürlich das frühere SMG mit dem Kopfnicker-Symptom. Die ZF ist mit Abstand die beste Wandlerautomatik auf dem Markt und sehr nah dran an den Topschaltzeiten der Doppelkupplungsgetriebe. Im R8 funktioniert das DSG ja auch super, im RS3 bekommen die das komischerweise nicht richtig hin. Ich frage mich immer, warum die Tuner das können, Audi aber nicht.
Ob das Quatsch ist weiss ich nicht, es gibt unzählige Einträge in den Foren dazu, wie oben geschrieben Google bringt da viele Einträge, die Leute da bilden sich das vermutlich auch nicht ein. Und als Lösung wie auch hier steht dann, Spülung, Software machen und so weiter.
Aber ist ja für uns hier auch egal.
 
So sieht es aus, in Zeiten von Google und Co. wird überwiegen nur negatives berichtet weil viele denken im Internet einen Lösung des Problems zu finden, daher mehr negative als positive Berichte und das trifft auch auf das ZF Getriebe!
 
Im R8 funktioniert das DSG ja auch super, im RS3 bekommen die das komischerweise nicht richtig hin. Ich frage mich immer, warum die Tuner das können, Audi aber nicht.
Das Wissen ist im Konzern vorhanden, bei Porsche funktioniert das PDK auch bestens.
Ich gebe Audi jetzt noch eine Gelegenheit die Probleme / Mängel in den Griff zu bekommen. Dazu habe ich einen kleineren feinen Betrieb mit einem jungen kompetenten Betriebsleiter gefunden, der die Probleme kennt und nicht abstreitet. Ich bin gespannt und würde mich freuen wenn dann alles passt, denn den RS3 zu fahren mag ich sehr.
 
So bitte wieder mal zum Topic, Fazit RS3 DSG etc.zurück.🙋‍♂️
 
Für den 8Y wird’s ein Update geben, das speziell auch das Anfahrthema behebt. Maßnahmen dazu seien schon entwickelt, nur lassen sich heutzutage solche Updates nicht mehr von heute auf Morgen zulassen. Daran soll’s wohl nur noch hängen.

Das DQ500 ist schon nicht so verkehrt.
Ich fahre meinen TTRS damit zumindest nach wie vor gern, obwohl oder gerade weil ich im RS4 die ZF Automatik habe. Der RS4 schaltet schon noch eine Note komfortabler aber gerade wenn man‘s sportlicher angeht, in der Tippgasse unterwegs ist, mag ich die verbindlicheren und schnellen Gangwechsel im TTRS einfach mehr.
Der RS3 steckt da irgendwie in der Identitätskrise.
Die einen wollten es einst so sportlich knackig wie möglich. Dann war es manchen schon zu unkomfortabel. Also meinte man es eher Wandler-like betrieben zu müssen, mit viel Schlupf weil Schlupf ja dämpft und da stehen wir jetzt.
Die einen mögen das Geschleife nicht, den anderen ist’s manchmal trotzdem noch zu hart. Tja, allen macht man es einfach nicht recht. BMW hat für den M3/ M4 auch in der Fachpresse Kritik für die emotionslosen Schaltungen bekommen. Die Giulia QV hingegen fanden die Tester meist zu ungehobelt. Eine Adaption auf Gefühlszustände des Fahrers wäre wahrscheinlich die Lösung. ;)
Gruß Alex
 
Das DSG an meinem 8V war auch gruselig mit ellenlangen Schleifzeiten. Nach dem Tuning durch SLS war es viel besser mit verkürzten Schaltzeiten. Allerdings kein Vergleich zu der 8 Gang-ZF-Automatik in meinem Alfa. Die schaltet im Normal-Modus absolut sanft und verschliffen und hämmert die Gänge im Race Mode mit einem Knall rein. So geht Getriebe. 👍
Kann ich auch nur zustimmen , im SQ7 schaltet das ZF super schell und schleift null beim anfahren - sofortiger Kraftschluss.
 
Ist aber noch nicht vorgestellt und hat eine ziemliche „brutal“ Optik verglichen mit dem RS3
Ja, brutal hässlich 😅

Kommt da auch ein Update bzgl kickdown?
Mich stört das so dermaßen, dass die Rückschaltung so lange dauert
Sowas schlechtes bin ich lange nicht mehr gefahren…
 
Kommt da auch ein Update bzgl kickdown?
Mich stört das so dermaßen, dass die Rückschaltung so lange dauert
Sowas schlechtes bin ich lange nicht mehr gefahren…

Wenn du die knappe Sekunde Verzögerung meinst (Weiss nicht wie es beim 8Y ist) die praktisch alle sportlichen DSG Fahrzeuge haben aus dem VAG Konzern dann nein.
Das ist so gewollt weil während der Unterbrechung Ladedruck aufgebaut wird.
Wenn es dich nervt, schalte halt vorher in entsprechenden Gang ;)
 
Genau, die Sekunde hat der 8Y auch….
Hat mich schon sehr gestört, wenn ich spontan was überholen möchte
 
Ja ist gewöhnungsbedürftig, wenn mans weiss ists halb so schlimm... Wenn du kein Kickdown machst, sollte er es auch nicht machen. Beim Kickdown ist dass dann halt eine Art "Rolling Launch"
 
ist ja kein Problem, entweder kurz vorher ins S oder im M schalten. D taugt prima für den Alltag ohne jegliche sportlichen Ambitionen.
 
Ich hatte es an anderer Stelle schon mal geschrieben, das mit dem Kickdown ist kein bug sondern ein Feature.
Um die Schaltung so schnell wie möglich abzuwickeln, wird die Kupplung geöffnet, der Motor durch Einspritzung auf Zieldrehzahl geregelt und dann die Kupplung wieder geschlossen. Da der Motor schneller auf Drehzahl ist als der Gang gewechselt und die Kupplung neu befuellt und geschlossen, hört man den Motor kurz abregeln.
Früher hat man im RS3 das alles über die Kupplungsüberschneidung gemacht. Damit hatte man früher Kraftschluss gemerkt aber die Schaltung selbst war etwas langsamer.
Um es für die Sportanwendungen so schnell wie möglich zu machen, ist dieser neue Schaltablauf reingekommen.
 
Weiss nicht ob das hier der richtige Ort ist, aber habe nun auch 2.500 km auf meinem RS3Y und bin ehrlich gesagt auch sehr enttäuscht. Hatte vorher einen BMW Z4 M40i, mit dem ich mehr als zufrieden war...

Meine "Mängel":
- MMI lädt beim einsteigen nur ca. jedes zweite Mal. Hardreset (10 sec Powertaste) hilft manchmal, aber nicht immer. Bin auch schon 30 min mit schwarzem Display gefahren.
- Nutzer-Anmeldung am MMI funktioniert offensichtlich auch nicht. Entweder versucht er erst gar nicht zu laden, oder er stürzt beim laden ab.

Vom Fahrgefühl und Sound macht er richtig Spass, aber ich schiebe langsam echt Frust und habe wegen den o.g. Punkten schon kaum noch Lust, ihn zu fahren und lasse ihn öfters in der Garage...

Hatte ihn letzte Woche beim Händler. Sollte ihn eigentlich nach einem Tag abholen können, wurden dann aber zwei draus.
Fazit: "Wir haben ein Update aufgespielt (glaube ich nicht). Es kann aber sein, dass der Fehler weiterhin auftritt. Dann melden Sie sich bitte wieder und machen ein Video"
Beim Abholen ging es (die besagten 50%), abends dann aber wieder nicht.

Haben andere hier ähnliche Probleme? Lese öfters von Softwareproblemen, aber nichts im Detail
 
Diese Probleme kenne ich weil mein 07/22 gebauter 8Y die auch hat. Mehrfache Werkstattaufenthalte waren nicht wirksam.....
Die Informationen der Audi Werkstatt sagen, dass das finale, angeblich alle Probleme lösende Update für dei 3er Baureihe noch nicht verfügbar ist.
 
Einzig und alleine die hohe Sitzpositon ist störend.
Aber selbst das scheinen ja einige anders wahrzunehmen.
Ich fahre im Alltag VW T5. Wenn ich dann mal im Audi sitze... Da sitze ich sowas von flach (gefühlt). So sorry zurück zum Thema
 
Phuu wenn ich hier so lese was ihr für probleme habt, dann bin ich echt beruhigt das ich diese bei meinem 8y nicht habe.
 
Ich habe auch keine Probleme ist aber auch typisch für das Internet, da man nur selten Positives schreibt!
 
Phuu wenn ich hier so lese was ihr für probleme habt, dann bin ich echt beruhigt das ich diese bei meinem 8y nicht habe.
Gut wenn deiner ohne Probleme funktioniert.
Verwendest du die Tonanlage? Kein Scheppern und vibrieren der Türverkleidungen?
Deine Radio und Navigationsfavoriten verschwinden nicht plötzlich?
Die Sprachsteuerung der Klimaanlage, Sitzheizung etc. funktioniert immer?
Die Abstandsregelung des Tempomaten funktioniert auch bei Regen und Schneefall?
Der Notbremsassistent reagiert nicht unvorhersehbar weil er ein am rechten Rand vorschriftsmäßig geparktes Fahrzeug als Hindernis erkennt?
....
Meine Liste ist noch um einiges länger...
 
Back
Top Bottom