8VA-VFL Farben des RS3 8V

Steffen-Baja said:
Schick :jc_doubleup:

Man beachte auch den Typ im Hintergrund, Handwerkerdekoltee :aufgeben:

Suuuper-geiler Kommentar..... hab ich gelacht !! :boys_lol: :boys_lol: :boys_lol:
Mega Beobachtungsgabe übrigens. :biggrinn:

LG
 
Die tollste Farbe ist halt rot , wie ein Ferrari den Sportwagen sind Rot. :88n:
 
Quattro RS said:
Die tollste Farbe ist halt rot , wie ein Ferrari den Sportwagen sind Rot. :88n:


Ne, Feuerwehrautos sind rot. :aaaah:
 
:biggrinn: richtig den wird auch Platz gemacht im Notfall , ist wie beim rs3 macht auch jeder Platz. :good:
 
ruffel14 said:
Tommyoc said:
Na ja, zu 80% werde ich wohl Florettsilber nehmen. Habe mich am Weiß sattgesehen. Hatte das jetzt bei meinem M135i und bei meinem 3er und brauche einfach mal etwas anderes. Das Nardo wirkt sehr edel auf den Bildern. Habe aber die Befürchtung, dass die Farbe sehr viel Arbeit verlangt und in 3 Jahren eher unschön/satt wirkt.

Hallo :)

ich habe auch in florettsilber bestellt. Silber ist zeitlos und sieht auch nach 3 bis 4 Jahren noch geil aus.
In silber wird es auch nicht so viele geben. Der S3 Sportback in silber sieht zumindest mal echt Hammer aus.
Auf google gibt es genügend Bilder.
Mein 8P war in daytonagrau und der S3 davor auch. Jetzt will ich wieder mal was helles.
Bei dem nardograu befürchte ich, dass man sich schon nach 1 bis 2 Jahren satt gesehen hat.
Außerdem ist es keine Farbe, die es nur exklusiv bei Audi gibt.
Habe schon mehrfach einen Skoda Oktavia RS in nardograu gesehen.
Der Besitzer muss wohl bei mir im Ort wohnen.
Um so öfter ich den sehe, um so weniger gefällt mir die Farbe.

Fazit rein subjektiv: Florettsilber ist ne geile Wahl ;)

LG

Kleine Anmerkung der Redaktion: Bei Skoda gibt es KEIN Nardograu!
 
Zum Thema „nardograu“ muss ich jetzt auch mal was schreiben.

Als ich diese Farbe das erste Mal (auf Abbildungen in unterschiedlichen Medien) zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich noch nicht mal vor gehabt, mir in absehbarer Zeit ein neues Auto zu kaufen.
Fest stand für mich aber sofort: „Was für eine grauenhafte Farbe, wer bestellt/konfiguriert sich bloß eine so schmierige und hässliche Farbe?“. Persönliche Ablehnung auf gesamter Front.

Als dann die ersten neuen RS3 8V in den Schaufenstern bzw. bei mobile.de auftauchten, erwachte in mir ziemlich schnell das „Haben-Wollen“-Gefühl. Idealerweise in sepangblau, mein absoluter Favorit!
Ich entdeckte einen sepangblauen Neuwagen bei Mobile.de, annonciert mit „0“ Kilometern, Fahrtzeit eine knappe Stunde - also hin!

Zu meiner großen Enttäuschung teilte mir der Verkäufer mit, dass der inserierte RS3 vor wenigen Tagen als Vorführer zugelassen wurde und gerade auf Kundentestfahrt sei; ich könne ihn aber gern am folgenden Tag probefahren.
Da ich aber keinen Vorführer kaufen wollte, schied dieser Wagen für mich aus.

Ich erinnerte mich an einen weiteren inserierten RS3 bei einem anderen Audi-Zentrum, das nicht ganz so weit entfernt war. Mein Problem: Er war in nardoschmierig lackiert.
Aber: Hinfahren und in natura anschauen konnte man ja mal… gesagt - getan.

Vor Ort im Audi-Zentrum stand er dann da.
In Nardoschmiergrau.
Und… in natura, angestrahlt im Verkaufsraum und mit verbautem Optikpaket schwaz incl. Panodach… sah er… plötzlich richtig interessant aus. Im positiven Sinn.
Er hatte was, ohne dass ich genau hätte sagen können, was plötzlich den aufkeimenden Reiz dieser Farbe ausmacht.
Vielleicht passt sie auch einfach nur zum konkreten Fahrzeugmodell, keine Ahnung.
Jedenfalls: Meine Ablehnung ließ mit jeder Minute des Anschauens, Anfassens und Ausprobierens nach.

Eine Stunde später hatte ich den Kaufvertrag unterschrieben und war damit sehr zufrieden.
Ich dachte, Nardograu ist immer noch nicht mein Liebling und wird es auch nie werden, aber es ist all in all ein tolles Gesamtpaket.

Nun, 7 Wochen später und einige Erfahrungen reicher, kann ich sagen: Wow - diese Farbe polarisiert wie keine andere, die ich jemals auf einem Auto hatte.
Ich selbst finde sie nach wie vor in positivem Sinn „ok“ - aber das Umfeld lässt sie einfach nicht kalt.
Ich bekomme ungefragt(!) von Bekannten und Fremden Rückmeldungen; und da gibt es offenkundig nur zwei Urteile: Entweder „Geht gar nicht“ oder „Megaschicke Farbe“.
Zu meinem größten Erstaunen überwiegt die Fraktion derer, die die Farbe toll finden, bei weitem. 95% der bisherigen Rückmeldungen waren ausgesprochen positiver Art.
Der Tankwart gestern Abend hat sogar seinen Shop verlassen, um mir das noch hinterher zu rufen, ungelogen…

Für mich ist Nardograu auch deswegen nach wie vor ein kleines Mysterium…
 
Da sieht man mal wieder, wie die ganzen Fotos einen täuschen können:)
Wenn dann würde ich auch Nardo- oder Daytonagrau nehmen :)
 
jnay said:
Zum Thema „nardograu“ muss ich jetzt auch mal was schreiben.

Als ich diese Farbe das erste Mal (auf Abbildungen in unterschiedlichen Medien) zum ersten Mal gesehen habe, hatte ich noch nicht mal vor gehabt, mir in absehbarer Zeit ein neues Auto zu kaufen.
Fest stand für mich aber sofort: „Was für eine grauenhafte Farbe, wer bestellt/konfiguriert sich bloß eine so schmierige und hässliche Farbe?“. Persönliche Ablehnung auf gesamter Front.

Als dann die ersten neuen RS3 8V in den Schaufenstern bzw. bei mobile.de auftauchten, erwachte in mir ziemlich schnell das „Haben-Wollen“-Gefühl. Idealerweise in sepangblau, mein absoluter Favorit!
Ich entdeckte einen sepangblauen Neuwagen bei Mobile.de, annonciert mit „0“ Kilometern, Fahrtzeit eine knappe Stunde - also hin!

Zu meiner großen Enttäuschung teilte mir der Verkäufer mit, dass der inserierte RS3 vor wenigen Tagen als Vorführer zugelassen wurde und gerade auf Kundentestfahrt sei; ich könne ihn aber gern am folgenden Tag probefahren.
Da ich aber keinen Vorführer kaufen wollte, schied dieser Wagen für mich aus.

Ich erinnerte mich an einen weiteren inserierten RS3 bei einem anderen Audi-Zentrum, das nicht ganz so weit entfernt war. Mein Problem: Er war in nardoschmierig lackiert.
Aber: Hinfahren und in natura anschauen konnte man ja mal… gesagt - getan.

Vor Ort im Audi-Zentrum stand er dann da.
In Nardoschmiergrau.
Und… in natura, angestrahlt im Verkaufsraum und mit verbautem Optikpaket schwaz incl. Panodach… sah er… plötzlich richtig interessant aus. Im positiven Sinn.
Er hatte was, ohne dass ich genau hätte sagen können, was plötzlich den aufkeimenden Reiz dieser Farbe ausmacht.
Vielleicht passt sie auch einfach nur zum konkreten Fahrzeugmodell, keine Ahnung.
Jedenfalls: Meine Ablehnung ließ mit jeder Minute des Anschauens, Anfassens und Ausprobierens nach.

Eine Stunde später hatte ich den Kaufvertrag unterschrieben und war damit sehr zufrieden.
Ich dachte, Nardograu ist immer noch nicht mein Liebling und wird es auch nie werden, aber es ist all in all ein tolles Gesamtpaket.

Nun, 7 Wochen später und einige Erfahrungen reicher, kann ich sagen: Wow - diese Farbe polarisiert wie keine andere, die ich jemals auf einem Auto hatte.
Ich selbst finde sie nach wie vor in positivem Sinn „ok“ - aber das Umfeld lässt sie einfach nicht kalt.
Ich bekomme ungefragt(!) von Bekannten und Fremden Rückmeldungen; und da gibt es offenkundig nur zwei Urteile: Entweder „Geht gar nicht“ oder „Megaschicke Farbe“.
Zu meinem größten Erstaunen überwiegt die Fraktion derer, die die Farbe toll finden, bei weitem. 95% der bisherigen Rückmeldungen waren ausgesprochen positiver Art.
Der Tankwart gestern Abend hat sogar seinen Shop verlassen, um mir das noch hinterher zu rufen, ungelogen…

Für mich ist Nardograu auch deswegen nach wie vor ein kleines Mysterium…
Womit wiedermal bewiesen ist dass Autofarben Geschmacksache ist, und wie schnell man sich für etwas anderes entscheiden kann.
Meiner kommt Daytonagrau, weil in Natura gesehen, wenn ich ihn in Nardograu in Natura gesehen hätte, ja wer weiss was ich jetzt bestellt hätte, aber weiss und blau war eigentlich mein Favorit :10hallo2: Ein spontaner Entscheid konnte ich nicht fällen, mir gefällt der RS3 in mehreren Farben :88n:
 
IAA 2015 RS3
Farbe: Aral Blue Crystal Effekt bzw. Arablue

Hoffe es gefällt, gruß Marco :10hallo2:

 
MarcoRS3 said:
IAA 2015 RS3
Farbe: Aral Blue Crystal Effekt bzw. Arablue
Hoffe es gefällt, gruß Marco :10hallo2:
Wonderful, so hätte ihn meine Frau genommen... :jc_doubleup:
 
Ja gefällt. :good:
 
MarcoRS3 said:
IAA 2015 RS3
Farbe: Aral Blue Crystal Effekt bzw. Arablue

Hoffe es gefällt, gruß Marco :10hallo2:

[]
Sehr geiles blau. Leider findet man blau nur sehr selten :kez_13_menno:

@Marco...warst du live auf der IAA?
 
Ne Christian, Bild ist von der Facebook Seite Audi Deutschland. LG
 
Ja den Dirk seiner sieht auch wirklich Klasse aus! Vor allem passen die Felgen super auf den 8V! Der Dirk hat schon nen guten Geschmack :jc_doubleup:

@ Dirk....wann wird er denn auf deinem Avatar zu sehen sein? Das ist ja nun nicht mehr ganz aktuell :boys_0222:
 
Die Farbe hat mir so ziemlich die meisten Kopfschmerzen vor/bei der Bestellung gemacht...

Im Endeffekt habe ich mich voller Überzeugung für Nardograu entschieden. Die Farbei hatte es mir eigentlich schon gleich angetan. Allerdings war ich zum Einen skeptisch wegen der Pflegeintensität und zum Anderen wirkte die "Farbe" auf jedem Bild anders. Deshalb musste ich sie mir einfach live ansehen, was gar nicht so einfach war. Ich konnte mir dann allerdings einen A6 Avant in Nardograu ansehen. Ich war sofort begeistert, obwohl die Farbe auf dem RS3 sicher um einiges besser wirkt (Vermutung). Also war die Entscheidung eigentlich gefallen - wären da nicht die Zweifel der Pflegeintensität.

Nach Rücksprache mit meinem Cousin (der zeitgleich mein Verkäufer ist) und dem Besitzer des A6 sowie einem "Arbeitskollegen" bei der quattro GmbH wurde mir allerdings von keinen Problemen berichtet. Der Lack soll sogar sehr unempfindlich sein und in der Qualität gibt es keinerlei Unterschiede zu Metallic-Lacken. Also glaube ich das mal und lasse mich überraschen.

Der Besitzer des A6 hat auf jeden Fall auch davon gesprochen, dass der Lack extrem polarisiert. Es gibt nur zwei Meinungen: Entweder "wow, geile Farbe" oder "na, hat's nur für die Grundierung gereicht".
 
Hallo Moritz,
ich fahre seit Ende Juni meinen 8V in Nardograu und er gefällt mir jeden Tag besser (In meiner Vorstellung kannst du ein paar Bilder sehen).
Der Lack wurde vor der Auslieferung mit Ultra Glass für knapp 400,- versiegelt, und das war das Beste, was ich jemals einem Auto angetan habe.
Der Lack nimmt so gut wie keinen Schmutz an, nach einem Regenschauer ist er (fast) blitzsauber und sogar Autobahn Mückenleichen gehen mit einem feuchten Tuch mühelos ab.
Kann dir also nur dazu raten, so etwas auch zu tun oder tun zu lassen.

Habe übrigens das OP Schwarz.

Sonnige Grüße
Michael
 
Schönes Blau, sähe ohne das OP-Alu aber viel besser aus...

Meine Meinung :boys_0222: :biggrinn:

Ist Arablau vom neuen R8 ...

rs1iadteq6xz1.jpg


rs29y8ob65had.jpg


rs3sr70hez39j.jpg


rs4wtbd96oysz.jpg
 
Hi Dome, guckst du post178921.html#p178921 :biggrinn: :aufgeben:

Meine Meinung:
Finde das OP Silber gar nicht schlecht mit der Farbe, jedoch die Dachreling ist bleibt ein no-go bei mir.

Gruß Marco :10hallo2:
 
Ich finde das Alu Optik Paket nicht schön ausser wenn er in Schwarz wäre ,dann wäre das top aber mit den anderen Farben wie Blau Rot Grün Grau usw sollte schon Optik Schwarz dabei sein und mit der Dachreling ,die braucht man nicht .

Das Blau wie auf den Bilder war schon echt geil hab den mir auch Live angeschaut und drin rumgespielt .
 
MarcoRS3 said:
Hi Dome, guckst du post178921.html#p178921 :biggrinn: :aufgeben:

Meine Meinung:
Finde das OP Silber gar nicht schlecht mit der Farbe, jedoch die Dachreling ist bleibt ein no-go bei mir.

Gruß Marco :10hallo2:

Hallo Marco, die Diskussion habe ich schon gesehen, darum das "Schönes Blau..." :biggrinn:
 
gugi said:
Wonderful, so hätte ihn meine Frau genommen... :jc_doubleup:

Die meinige auch :biggrinn:

Dome said:
Hallo Marco, die Diskussion habe ich schon gesehen, darum das "Schönes Blau..." :biggrinn:

:good:

Gruß Marco :)
 
Oh ja, das Arablau gefällt mir auch sehr gut.

Aber wenn blau, dann Nogaroblau :biggrinn:
 
Negroni said:
Oh ja, das Arablau gefällt mir auch sehr gut.

Aber wenn blau, dann Nogaroblau :biggrinn:

Nein! Wenn Blau, dann unter der Theke mit 1.5 Promille :D
 
Du haben schon schöne blau Töne.
Aber ich freu mich trotzdem auf meinen weißen.
Mein A7 war ja blau foliert.
Und ein wenig Abwechslung braucht man ja
 
RS3ForumStalker said:
Negroni said:
Oh ja, das Arablau gefällt mir auch sehr gut.

Aber wenn blau, dann Nogaroblau :biggrinn:

Nein! Wenn Blau, dann unter der Theke mit 1.5 Promille :D

Solide Einstellung, so kann man auch die Wirtschaft ankurbeln... :biggrinn: :aufgeben:

Gruß Marco :10hallo2:
 
MarcoRS3 said:
IAA 2015 RS3
Farbe: Aral Blue Crystal Effekt bzw. Arablue

Hoffe es gefällt, gruß Marco :10hallo2:

]


Schaut echt gut aus! Ich war auf der IAA und habe sofort erkannt das fast überall spurplatten verbaut waren... Als ich einen Audi Mitarbeiter drauf angesprochen habe welche denn auf dem RS3 sind, da ich die auch haben möchte... wollte er mir keine Antwort geben außer: "Es sind keine Spurplatten verbaut! Der RS3 ist ab werk sehr sportlich ausgelegt..." :boys_lol:

LG
 
Es ist ja bekannt, dass die Autos auf Messen gerne mit Gurten tiefer gezogen werden oder Spurplatten verbaut sind, damit es sportlicher aussieht.

Dass Spurplatten immer das Fahrverhalten verbessern, möchte ich bezweifeln....
 
Spurplatten ändern das Fahrverhalten. Hatte welche an meinem 1er M Coupé montiert gehabt. Hatte immer Probleme gehabt sie zu Zentrieren. Lenkrad Vibrierte ab 100 Km/H bis ich mit Kupferbaste die Flächen richtig schmierte dan gings einigermassen! Auf der Hinterachse hatte ivh immer das Gefühlt gehabt dascHeck geht in alle Himmelsrichtungen nur nicht in der Spur. Ist aber jedes Fahrzeug einwenig anders!
 
Wenn Du allerdings meinst vor allem hinten welche erkannt zu haben, dann könntest Du dich auch getäuscht haben

Ich musste bei mir zwei dreimal hinsehen und war mir auch nicht sicher

Hinten ist nämlich auf der Scheibe eine Art Aufsatz drauf, der wie eine Distanzscheibe wirkt

Gruß Alex
 
was mich viel mehr stört .... welcher "putzwütige" bestellt helles leder.... :boys_0136:
ok es soll ja welche geben :aufgeben:

egal ich sehe da keine Spurplatten....
 
Schlumpf said:
Spurplatten ändern das Fahrverhalten. Hatte welche an meinem 1er M Coupé montiert gehabt. Hatte immer Probleme gehabt sie zu Zentrieren. Lenkrad Vibrierte ab 100 Km/H bis ich mit Kupferbaste die Flächen richtig schmierte dan gings einigermassen! Auf der Hinterachse hatte ivh immer das Gefühlt gehabt dascHeck geht in alle Himmelsrichtungen nur nicht in der Spur. Ist aber jedes Fahrzeug einwenig anders!

Genau das meine ich doch: optisch schön, fahrdynamisch Schrott.... :aufgeben:
 
scholi3 said:
Schlumpf said:
Spurplatten ändern das Fahrverhalten. Hatte welche an meinem 1er M Coupé montiert gehabt. Hatte immer Probleme gehabt sie zu Zentrieren. Lenkrad Vibrierte ab 100 Km/H bis ich mit Kupferbaste die Flächen richtig schmierte dan gings einigermassen! Auf der Hinterachse hatte ivh immer das Gefühlt gehabt dascHeck geht in alle Himmelsrichtungen nur nicht in der Spur. Ist aber jedes Fahrzeug einwenig anders!

Genau das meine ich doch: optisch schön, fahrdynamisch Schrott.... :aufgeben:
Ja, das habe ich beim BMW 335i auch erfahren, Spurlatten kann man vergessen wegen besseres Fahrverhalten, dies FZ hatte untersteuert, was für ein Hinterradtrieber nicht normal war. Hatte es gleich wieder ausgebaut, und werde nie mehr so die Spur verbreitern.
Nur noch mit andern Felgen andere ET :88n:
 
Sehr geil Marco. :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Genial, danke Marco! [emoji122]
 
Gerne geschehen, danke ihr beiden. Gruß Marco :10hallo2:
 
Danke schöne Seite
 
RS3ForumStalker said:
ruffel14 said:
Tommyoc said:
Na ja, zu 80% werde ich wohl Florettsilber nehmen. Habe mich am Weiß sattgesehen. Hatte das jetzt bei meinem M135i und bei meinem 3er und brauche einfach mal etwas anderes. Das Nardo wirkt sehr edel auf den Bildern. Habe aber die Befürchtung, dass die Farbe sehr viel Arbeit verlangt und in 3 Jahren eher unschön/satt wirkt.

Hallo :)

ich habe auch in florettsilber bestellt. Silber ist zeitlos und sieht auch nach 3 bis 4 Jahren noch geil aus.
In silber wird es auch nicht so viele geben. Der S3 Sportback in silber sieht zumindest mal echt Hammer aus.
Auf google gibt es genügend Bilder.
Mein 8P war in daytonagrau und der S3 davor auch. Jetzt will ich wieder mal was helles.
Bei dem nardograu befürchte ich, dass man sich schon nach 1 bis 2 Jahren satt gesehen hat.
Außerdem ist es keine Farbe, die es nur exklusiv bei Audi gibt.
Habe schon mehrfach einen Skoda Oktavia RS in nardograu gesehen.
Der Besitzer muss wohl bei mir im Ort wohnen.
Um so öfter ich den sehe, um so weniger gefällt mir die Farbe.

Fazit rein subjektiv: Florettsilber ist ne geile Wahl ;)

LG

Kleine Anmerkung der Redaktion: Bei Skoda gibt es KEIN Nardograu!

Foto folgt :)
 
RS3ForumStalker said:
ruffel14 said:
Tommyoc said:
Na ja, zu 80% werde ich wohl Florettsilber nehmen. Habe mich am Weiß sattgesehen. Hatte das jetzt bei meinem M135i und bei meinem 3er und brauche einfach mal etwas anderes. Das Nardo wirkt sehr edel auf den Bildern. Habe aber die Befürchtung, dass die Farbe sehr viel Arbeit verlangt und in 3 Jahren eher unschön/satt wirkt.

Hallo :)

ich habe auch in florettsilber bestellt. Silber ist zeitlos und sieht auch nach 3 bis 4 Jahren noch geil aus.
In silber wird es auch nicht so viele geben. Der S3 Sportback in silber sieht zumindest mal echt Hammer aus.
Auf google gibt es genügend Bilder.
Mein 8P war in daytonagrau und der S3 davor auch. Jetzt will ich wieder mal was helles.
Bei dem nardograu befürchte ich, dass man sich schon nach 1 bis 2 Jahren satt gesehen hat.
Außerdem ist es keine Farbe, die es nur exklusiv bei Audi gibt.
Habe schon mehrfach einen Skoda Oktavia RS in nardograu gesehen.
Der Besitzer muss wohl bei mir im Ort wohnen.
Um so öfter ich den sehe, um so weniger gefällt mir die Farbe.

Fazit rein subjektiv: Florettsilber ist ne geile Wahl ;)

LG

Kleine Anmerkung der Redaktion: Bei Skoda gibt es KEIN Nardograu!


Stimmt: Das Kind hat einfach nur einen anderen Namen und sieht genauso aus ;)
Bei Skoda heist das "Stahl-Grau". Guckstu hier:



http://www.n-tv.de/auto/Skoda-Octavia-R ... 01351.html
 
Zum Thema florettsilber:

ein S3 in florettsilber:



und hier ein Audi RS3 8p in silber (weiß aber nicht was für ein silber) gesehen in Hamburg:

 
Heydasch said:
Der Lack wurde vor der Auslieferung mit Ultra Glass für knapp 400,- versiegelt
Vor der Auslieferung? Wer hat denn das Auto Versiegelt? Oder hab ich da bei der Bestellung etwas übersehen...

LG
Mark
 
Black Beauty... :jc_doubleup:

Evtl. jemand von hier?

 
@MarkyMark,
meinen RS3 habe ich in Hildesheim beim Händler abgeholt.
Und dessen Aufbereiter hat mir für 400,- das Fahrzeug mit Ultra Glass versiegelt, bevor er das erste Mal auf die Strasse kam. :laie_60a:
 
Heydasch said:
@MarkyMark,
meinen RS3 habe ich in Hildesheim beim Händler abgeholt.
Und dessen Aufbereiter hat mir für 400,- das Fahrzeug mit Ultra Glass versiegelt, bevor er das erste Mal auf die Strasse kam. :laie_60a:
Ahh o.k danke für die Info, hab mich schon gewundert :good:

LG
Mark
 
Wow der sieht ja mal echt krass aus! :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup: :jc_doubleup:
 
Back
Top Bottom