TriumphFighter
Top User
- Joined
- Aug 17, 2016
- Messages
- 1,258
- Ex RS3-Besitzer
- Nein
- RS3 bestellt
- Nein
- RS3/8PA
- Nein
- RS3/8VA VFL
- Ja
- RS3/8VA FL2017
- Nein
- RS3/8VS FL2017
- Nein
Ich hab wieder mal nen dicken Hals. Ich hatte im vergangenen November leider einen Unfallschaden, bei dem auch eine der 8,5x19 der Vorderachse beschädigt wurde und durch das Audi Zentrum Wuppertal erneuert wurde. bin dann bis in den Dezember rein noch mit den Sommerfelgen gefahren. Dann wurden meine Winterräder (andere Felgen) montiert.
Heute wollte ich wieder auf die Sommer Rotoren mit 4 neuen Michelin wechseln und mein Reifenmann stellte dann fest, das ich für die Vorderachse eine 8x19 Felge mit 255-30 und eine 8,5x19 mit 255-30 eingelagert hatte, sowie für hinten 2 Stk. 8x19 mit 235-35 mit denen ich so dann auch Ende letzten Jahres rumgefahren bin, ohne es zu wissen.
Eben im Audi Zentrum gewesen, wo man sich das gar nicht vorstellen konnte, aber als ich dann langsam ungehaltener wurde, eingeräumt hat, das das schon mal passieren könne. Manche Dinge, dürfen meines Erachtens einfach nicht passieren. Zumindest hat KEINE wirkliche Wareneingangskontrolle stattgefunden. Es wurde dann, nach einigen Diskussionen mit dem "Teilemann" eine neue 8,5x19 Zoll Felge bestellt.
Ich finde es aber unglaublich, das so etwas vorkommt und will mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn man in einen Unfall verwickelt wird und ein Gutachter dann diesen Fehler feststellt.

Das ist einer der 255er Pirelli, die ich jetzt gegen Michelin tausche. Aber schaut mal bitte was ich rot markiert habe auf der Innenseite des Reifens. Das geht rundherum und ist aber auf BEIDEN 255er von der Vorderachse. Achse wurde vermessen, nach dem Unfallschaden. Die länglichen Stellen sind leicht erhaben, gegen die direkt daneben liegenden Stellen. Also geschliffen haben die Reifen nicht im Radkasten. Jemand ne Idee, wie so etwas passiert?
Heute wollte ich wieder auf die Sommer Rotoren mit 4 neuen Michelin wechseln und mein Reifenmann stellte dann fest, das ich für die Vorderachse eine 8x19 Felge mit 255-30 und eine 8,5x19 mit 255-30 eingelagert hatte, sowie für hinten 2 Stk. 8x19 mit 235-35 mit denen ich so dann auch Ende letzten Jahres rumgefahren bin, ohne es zu wissen.
Eben im Audi Zentrum gewesen, wo man sich das gar nicht vorstellen konnte, aber als ich dann langsam ungehaltener wurde, eingeräumt hat, das das schon mal passieren könne. Manche Dinge, dürfen meines Erachtens einfach nicht passieren. Zumindest hat KEINE wirkliche Wareneingangskontrolle stattgefunden. Es wurde dann, nach einigen Diskussionen mit dem "Teilemann" eine neue 8,5x19 Zoll Felge bestellt.
Ich finde es aber unglaublich, das so etwas vorkommt und will mir gar nicht vorstellen, was passiert, wenn man in einen Unfall verwickelt wird und ein Gutachter dann diesen Fehler feststellt.

Das ist einer der 255er Pirelli, die ich jetzt gegen Michelin tausche. Aber schaut mal bitte was ich rot markiert habe auf der Innenseite des Reifens. Das geht rundherum und ist aber auf BEIDEN 255er von der Vorderachse. Achse wurde vermessen, nach dem Unfallschaden. Die länglichen Stellen sind leicht erhaben, gegen die direkt daneben liegenden Stellen. Also geschliffen haben die Reifen nicht im Radkasten. Jemand ne Idee, wie so etwas passiert?